Seite 4 von 5
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Fr Nov 02, 2012 11:47
von Urgestein
Fighti hat geschrieben:Die Rangers sind dieses Überteam, das in den ersten 8 Spielen 10 Punkte oder so gemacht hat und bei dem nur Prag jeweils über 30 kassiert hat?

Dann wird ja alles gut

Yepp, vergleichbar mit der GFL Nord mit den Blue Devils und den Cougars

Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Fr Nov 02, 2012 12:44
von Fighti
Gut, und du würdest kaum behaupten, dass die Lions oder Rebels, weil sie beide geschlagen haben, damit gleich die Teams to Beat in GFL und EFL sind oder?

Wahrscheinlich wird man sich durch die Fusion von überdurchschnittlichem österreichischen Zweitliga-Niveau auf unterdurchschnittliches österreichisches Erstliga-Niveau hocharbeiten können (wenn überhaupt), aber die angestrebten ganz großen Würfe dürften etwas realitätsfremd sein... Und die tschechische Liga dürfte damit in etwa so spannend werden wir die schweizer Liga...
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Fr Nov 02, 2012 15:25
von Urgestein
Fighti hat geschrieben:Gut, und du würdest kaum behaupten, dass die Lions oder Rebels, weil sie beide geschlagen haben, damit gleich die Teams to Beat in GFL und EFL sind oder?
Nö, habe ich das irgendwo?
Fighti hat geschrieben: Wahrscheinlich wird man sich durch die Fusion von überdurchschnittlichem österreichischen Zweitliga-Niveau auf unterdurchschnittliches österreichisches Erstliga-Niveau hocharbeiten können, aber die angestrebten ganz großen Würfe dürften etwas realitätsfremd sein... Und die tschechische Liga dürfte damit in etwa so spannend werden wir die schweizer Liga...
Das
(wenn überhaupt) habe ich mal aus Deinen Worten herausgenommen, dann stimme ich Dir sogar zu.
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Fr Nov 02, 2012 16:33
von Fighti
Ich find keinen Football-aktuell Artikel dazu, aber bei Football-Austria heißt es, die Zielvorgabe 2013 lautet alle 3 Titel (AFL, EFL und Tschechien) zu gewinnen. Bin davon ausgegangen, dass das bei football-aktuell auch steht, darauf basierte die Einschätzung.
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Mo Nov 05, 2012 18:19
von Urgestein
Entsprechend geht der AFVD und sein Präsidium weiter davon aus, dass die EFAF alle in der EFAF Satzung verankerten Wettbewerbe wie EFL, EFAF Cup und die Junioren Europameisterschaft im nächsten Jahr durchführt:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 51&HP=AFVD
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 06:18
von Anderl
Mal wieder

fast wortwörtlich: der FA-Bericht und die Newsmitteilung des Verbandes.
....und dann steht doch tatsächlich unter einem wieder ein Copyright (oder steht das "C im Kreis" mittlerweile für "Ich beherrsche die Copy/Paste-Funktion"?)!
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 07:58
von _pinky
Entsprechend nahm der AFVD an der Abstimmung über diesen Antrag nicht teil.
"Ich hab einen Anwalt, ich spiel nicht mehr mit." Läuft Verbandspolitik jetzt so? War doch in Austin schon ähnlich.
Planungssicherheit ist was anderes, als "das AFVD-Präsidium geht davon aus."
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 08:07
von Anderl
_pinky hat geschrieben: Entsprechend nahm der AFVD an der Abstimmung über diesen Antrag nicht teil.
"Ich hab einen Anwalt, ich spiel nicht mehr mit." Läuft Verbandspolitik jetzt so? War doch in Austin schon ähnlich.
Planungssicherheit ist was anderes, als "das AFVD-Präsidium geht davon aus."
Ist doch eigentlich in jedem Verein, jeder Partei und was sonst noch in der Gegend rumhüpft und ein Satzung hat, so, daß es entsprechende Ladungsfristen und auch Fristen (meistens
vor der Ladung) zur Einreichung von Anträgen gibt. Und was bis dahin nicht eingereicht ist, kann i.d.R. auch nicht satzungsgemäß verabschiedet werden.
Ich kenne jetzt die EFAF-Satzung nicht, sollte mich aber wundern, wenn es da anders wäre!
Wäre aber auch nicht das erste Mal (und damit meine ich jetzt weder den AFVD, die EFAF oder sonstwas im Bezug auf American Football, sondern Erlebnisse aus über 35 Jahren Vereins-/Parteimeierei!

), das Leute mit Anträgen in der Hinterhand daherkommen, erstmal die Chancen einer absoluten (nicht 2/3, reicht ja für "normale" Anträge) Mehrheit abchecken und dann diese Anträge eben stellen oder nicht!
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 09:59
von Insider II
Bisherige bekannte Meldungen für die EFL Saison 2013:
Berlin Alder
Schwäbisch Hall Unicorns
Amiens Spartians
Raiffeisen Vikings
Swarco Raider
JCL Graz Giants
Parma Panthers
Calanda Broncos
plus 1 Spanier
London und Prague wollen EFAF Cup spielen. Überlegen aber noch, ob sie ggf. auch noch in die EFL "upgraden".
Bisher kein Finne, kein Schwede, kein Norweger und kein Däne.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 10:14
von Insider II
In der EFAF Generalversammlung zog der finnische Präsident Roope Noronen vier Seiten Papier aus seiner Aktentasche überschrieben mit "Plan of Action" und "Budget", die er dann als Hand Out verteilen ließ. Es waren dann noch nicht einmal Kopien für alle Sitzungsteilnehmer da. Das Dokument ist bis zu diesem Moment an niemanden verteilt worden. Wie Sitzungsteilnehmer später berichteten, wurde es von auf dem Flug von Finnland nach Zürich im Flieger geschrieben.
Es möge einmal jeder, der Zugang zu einem BGB und/ oder der entsprechenden juristischen Kommentarliteratur hat, mal nachlesen, was bei §32 BGB zu dieser Thematik steht.
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 10:34
von Boro
Insider II hat geschrieben:In der EFAF Generalversammlung zog der finnische Präsident Roope Noronen vier Seiten Papier aus seiner Aktentasche überschrieben mit "Plan of Action" und "Budget", die er dann als Hand Out verteilen ließ. Es waren dann noch nicht einmal Kopien für alle Sitzungsteilnehmer da. Das Dokument ist bis zu diesem Moment an niemanden verteilt worden. Wie Sitzungsteilnehmer später berichteten, wurde es von auf dem Flug von Finnland nach Zürich im Flieger geschrieben.
Also ähnlich "durchdacht" wie das Copy/Paste NCAA Regelwerk in Deutschland oder wie darf man sich das genauer vorstellen?
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 10:39
von Borg
Insider II hat geschrieben:In der EFAF Generalversammlung zog der finnische Präsident Roope Noronen vier Seiten Papier aus seiner Aktentasche überschrieben mit "Plan of Action" und "Budget", die er dann als Hand Out verteilen ließ. Es waren dann noch nicht einmal Kopien für alle Sitzungsteilnehmer da. Das Dokument ist bis zu diesem Moment an niemanden verteilt worden. Wie Sitzungsteilnehmer später berichteten, wurde es von auf dem Flug von Finnland nach Zürich im Flieger geschrieben.
Es möge einmal jeder, der Zugang zu einem BGB und/ oder der entsprechenden juristischen Kommentarliteratur hat, mal nachlesen, was bei §32 BGB zu dieser Thematik steht.
Erinnert mich an einen Winkeladvokaten, der kurz vor Sitzungsbeginn einen Teilnehmer mit fadenscheinigen Begründungen ausschloß.......manchmal macht es Sinn, Dinge nicht zu verbreiten, wird sonst schnell ein Eigentor, oder besser gesagt ein Interception Return TD.
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 10:54
von _pinky
Wie auch immer.
Wenns auch nur annähernd so war, ists ein Highlight der Abendunterhaltung. Level Rollo-Lakai.
Vielleicht sehen wir das auch nur zu deutsch.
Wieso müssen sich Finnen an das BGB halten?
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 11:10
von JoelH
_pinky hat geschrieben:
Wieso müssen sich Finnen an das BGB halten?
Ich denke deshalb
http://www.handelsregister1.com/Europäi ... tball-EFAF).html
leider streikt bei Umlauten die Forensoftware, kann das sein?
Des Weiteren, wie ja Anderl bereits schrieb, auch die EFAF wird eine Satzung haben in der Fristen drinstehen, das ist im kleinsten Verein so, also sicher auch bei der EFAF.
Re: EFL und EFAF Cup 2013
Verfasst: Di Nov 06, 2012 11:12
von Fighti