Seite 4 von 23
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Do Okt 18, 2012 23:42
von stccoach
von meinem Wohnort aus 35 Minuten...geht schon noch...Coach Bottin der Falcons kommt jedes mal aus Belgien 135 km angereist...so ungewöhnlich ist das nu nicht, auch bei den Panthern hatten wir inder Jugend Spieler aus Dortmund, Belgien, Holland, die zu jedem Training kamen
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Fr Okt 19, 2012 13:47
von Leonidas
I'm not Coach Bottin, but I also drive 127 km one way to get to practice in Koln. Takes me 1 hour and 10 min. one way. It's alright. A lot of our coaches and players drive about an hour to get there. Like stcoach said. it's not that uncommon
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Fr Okt 19, 2012 21:32
von Diocletian
ungewöhnlich nicht, aber drei - vier mal die Woche schon ne Belastung. Muss man sich halt nur vorher klar machen. Ich bin auch lange 70 km zum Training gefahren. Geht alles.
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Fr Nov 02, 2012 14:10
von pawlacky
Kroetenschiss hat geschrieben:Wow.
Ein großer Schritt von der Landesliga in die GFL2.
Und dann noch zu so einem eingeschworenen, fast "inzestuösem" (Spass!!) Haufen wie den Gamecocks.
Die Gamecocks haben sich in den letzten 3-4 Jahren stark verändert. Von den Gründern, die die Vereinsphilosophie ursprünglich prägten, ist keiner mehr in Schlüsselpositionen. Das weiß ich, weil ich damals bei der Gründungsveranstaltung (15 Leute im Hinterzimmer einer Bonner Kneipe) 1988 dabei war.
Es ist ja eh nicht so, als hätten die Bonner nie Geld, zumindest für Coaches, ausgegeben. In den 90er Jahren wurden diverse Amerkianer als Coaches bezahlt. Spitzenreiter war da ein sich selbst perfekt vermarktender Football Laie mit schottischen Wurzeln, namens McLean.. Allerdings wurde bisher gänzlich auf bezahlte Spieler verzichtet. Das war meistens auch gar nicht nötig. Gerade in den Anfangsjahren, als die amerikanische Botschaft noch in Bonn war und es eine Highschool gab, spielten einige Highschool Kids und vor allem kampferprobte Marines der Botschaftswachmannschaft bei den Gamecocks.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Gamecocks in den kommenden Jahren auch auf bezahlte Importe zurückgriffen. Zumindest könnte man das in folgenden Satz aus dem Homepage Artikel zur Vorstellung des neuen Headchoaches hineininterpretieren: "Weiss verwies darauf, dass mit diesem Schritt auch ein wenig die „Wagenburgmentalität“ des Vereins aufgebrochen werden soll, der bis dato sowohl bei Spielern als auch Trainern überwiegend auf den eigenen Nachwuchs gesetzt hatte[...].".
Ich persönlich finde es äußerst ehrenwert, ohne bezahlte (Spieler-)Importe auszukommen und hätte nichts dagegen, wenn es alle so halten würden. Football ist in Deutschland immer noch Amateur Sport, der aufgrund des Enthusiasmus aller Beteiligten auch ohne Söldner auf einem respektabel hohen Niveau ausgeübt wird. Spannend wäre mal zu sehen, wie sich das Ligagefüge verschöbe, wenn auf bezahlte Importe gänzlich verzichtet würde. Genau so spannend wäre es, Bonn (oder auch Troisdorf oder Köln?) im Namen der Chancengleichheit mit bezahlten Amis spielen zu sehen.
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Sa Nov 03, 2012 09:43
von lalelu
pawlacky hat geschrieben: Genau so spannend wäre es, Bonn (oder auch Troisdorf oder Köln?) im Namen der Chancengleichheit mit bezahlten Amis spielen zu sehen.
Ich vermute mal bei Bonn musst du da noch ein bischen warten, Köln könnte ich mir nächstes Jahr in der GFL durchaus mit Amis vorstellen und was Troisdorf angeht muss ich dich korrigieren, die sind schon seit ner Weile nur dank ihrer Ami-Importe überlebensfähig in der GFL 2
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Sa Nov 03, 2012 12:43
von pawlacky
Das ist richtig. Soweit ich weiß, zahlt Troisdorf den Amis aber nichts. D.h., die machen das just for fun. Und haben dann wahscheinlich auch nicht ganz die Qualität von "Söldnern".
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Sa Nov 03, 2012 18:05
von lalelu
Bis auf dem Tony Moore sind deren Amis alle eingekauft.
Letzte Saison waren es 3 dementsprechen eingekaufte Spieler.
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Sa Nov 03, 2012 18:29
von Unwissender
pawlacky hat geschrieben:
Mich würde es nicht wundern, wenn die Gamecocks in den kommenden Jahren auch auf bezahlte Importe zurückgriffen.
Gerüchten zufolge könnte das sehr bald der Fall sein...mal abwarten!
pawlacky hat geschrieben:Spannend wäre mal zu sehen, wie sich das Ligagefüge verschöbe, wenn auf bezahlte Importe gänzlich verzichtet würde.
Dann würden vermutlich in 3 Jahren nur noch Teams in der 1. Liga stehen, die heute eine anständige Jugendarbeit machen. Dann würden die, die heute noch Geld für Imports haben sehr bald nachziehen, und die Kräfteverhältnisse wären am Ende vermutlich ähnlich wie sie heute sind...
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: So Nov 04, 2012 08:15
von Diocletian
lalelu hat geschrieben:Bis auf dem Tony Moore sind deren Amis alle eingekauft.
Letzte Saison waren es 3 dementsprechen eingekaufte Spieler.
Klar, Tony macht das für Spaß an der Freude..........Egal wie man es verkauft, ob er für seine Arbeit bei der Jets etwas bekommt, oder, oder.....aber für nichts...? Glaub ich persönlich nicht.
(Nur um das auch nicht unerwähnt zu lassen, finde ich es persönlich auch nicht verwerflich oder schlimm)
Die Frage ist, sind alle diese Schritte für einen Amateursport, dem in Deutschland kaum Aufmerksamkeit entgegengebracht wird, nötig?
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Mo Nov 05, 2012 10:57
von pawlacky
Diocletian hat geschrieben:Die Frage ist, sind alle diese Schritte für einen Amateursport, dem in Deutschland kaum Aufmerksamkeit entgegengebracht wird, nötig?
Konsequent ist es ja, den Aufwand bezahlter Spieler zu betreiben. Vielleicht liegt es im Wesen des Footballs als generell aufwändige Sportart. Welcher Sport in Deutschland benötigt schon minimum 25 Spieler, immer lückenlos frisches Grün unter den Cleats, übergroße Kabinen mit entsprechend viel warmem Duschwasser, eine teure Ausrüstung (Ende der 80er mind. 1200 DM wert) oder die XXL Reisebusse für Fahrten durch Halb-Deutschland. Mal ganz davon abgesehen, daß vieles davon in Deutschland meistens nicht vorhanden ist.
Rein betriebswirtschaftlich gesehen, machen die Amis solange Sinn, wie man sie bezahlen kann. Soweit ich weiß, werden in der 4./5. Rundballliga auch ganz ordentliche Summen an die Spieler gezahlt, während die Zuschauerzahlen eher mau sind und dementsprechend auch die Öffentlichkeitswirksamkeit. Die Vereine haben es eigentlich auch selbst in der Hand, wie öffentlichkeitswirksam sie zumindest regional sind. Da gibt es einige gute Beispiele. Wie positiv diese Wirkung ist hängt auch am sportlichen Erfolg. Wo wir wieder bei den bezahlten Spielern wären.
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Mo Nov 05, 2012 11:21
von Unwissender
Diocletian hat geschrieben:Die Frage ist, sind alle diese Schritte für einen Amateursport, dem in Deutschland kaum Aufmerksamkeit entgegengebracht wird, nötig?
Für einen Amateursport, der damit zufrieden ist, dass ihm in Deutschland kaum Aufmerksamkeit entgegengebracht wird sicher nicht. Für einen Amateursport, der aber langfristig das Ziel hat, einen größeren Stellenwert zu genießen, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und eine größere Rolle zu spielen, mit Sicherheit schon. Das funktioniert nur mit vernünftiger Öffentlichkeitsarbeit, sprich, mit einer guten Vermarktung eines interessanten Produktes. Und um aus einem Produkt ein einigermaßen interessantes Produkt zu machen ist die Steigerung der Qualität (durch zukauf guter Spieler aus dem Ausland) ein durchaus probates Mittel...
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Di Nov 06, 2012 10:49
von Booya
Die Huskies haben sich Andre Schleemann als DC geholt.
Damit schliessen sie eine wichtige Lücke die sie letzte Saison noch hatten.
Quelle:
http://www.gohuskies.de/
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Di Nov 06, 2012 18:40
von kielersprotte
Booya hat geschrieben:Die Huskies haben sich Andre Schleemann als DC geholt.
Damit schliessen sie eine wichtige Lücke die sie letzte Saison noch hatten.
Quelle:
http://www.gohuskies.de/
Guter Fang!

Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Sa Nov 10, 2012 01:01
von ASAP
Javan Lenhardt neuer HC in Troisdorf?
Re: Offseason GFL 2 Nord
Verfasst: Sa Nov 10, 2012 10:14
von Apo
ASAP hat geschrieben:Javan Lenhardt neuer HC in Troisdorf?
das wäre auch ein guter fang!