Seite 4 von 44
Verfasst: Fr Jan 28, 2011 10:17
von spezl
...auf was bitte hast du dich denn vorbereitet????
Verfasst: Fr Jan 28, 2011 10:24
von B4STI81
spezl hat geschrieben:...auf was bitte hast du dich denn vorbereitet????
na hierauf
http://www.youtube.com/watch?v=qFULPmG7XLs
Verfasst: Fr Jan 28, 2011 10:32
von spezl
.das wäre für ihn ganz sicher keine herrausforderung auf die er sich vorbereiten müsste!!!!! das wäre nur ein snack so zwischendurch.
Verfasst: Fr Jan 28, 2011 10:49
von Erdbeer Tony
lame?
Habt Ihr nichts besseres?
Verfasst: Fr Jan 28, 2011 18:32
von statler
@ Tony...dann muss ich mich wohl entschuldigen, mir wurde scheinbar glaubhaft versichert, das seine Vorbereitung immer wieder unterbrochen war. aber warum ich dass gerne gehabt haben sollte ist mir ein Rätsel!?????
Ich wünsche keinen Spieler eine Verletzung
Verfasst: Sa Jan 29, 2011 10:12
von Highnen
cruislover hat geschrieben:Highnen! Lass doch alle glauben Falcons und Jets stehen am Ende unten. Da werden sich noch eine Menge wundern. Favorit scheint Hamburg zu sein, da die sich in der Tiefe und in der Qualität verbessern. Der Rest solle erstmal spielen!
Achja, hier wurde kirtisiert das Köln sich auf die Jugend konzentriert, macht u.a. Troisdorf auch. is nämlich auf Dauer besser, als ständig Importe zu holen und mit der Kohle nicht klar zu kommen! Vermutlich sind einige Neidisch auf die Jugendarbeit im Rheinland. In Bonn, Langenfeld, Düsseldorf, Gladbach und Uerdingen werden gute Jugendprogramme gefahren. Im Ruhrpott sucht Bochum einen angestellten Jugendkoordinator. Aber vermutlich haben die Vereine alle keine Ahnung. Wie kann man sich auch nur auf die Jugend konzentrieren...

Das hört sich ja so an wie: entweder, oder. Theoretisch könnte die Rechnung doch aufgehen. Je mehr Jungendliche (also schnöde gesagt: zahlendes Spielermaterial) umso mehr Kohle im Verein. Damit kann man dann doch sowohl die Jugend finanzieren, als auch einen Import bezahlen. Natürlich nicht nur damit...
Ich kenne mich ehrlich gesagt in HH nicht gut aus, aber machen die denn keine gute Jugendarbeit? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die Flacons sind sicherlich ein Extrem, aber das ist definitiv die Zukunft (jaja, 2 € ins Phrasenschwein). Wartet mal ab, in 2-3 Jahren ernten die Flacons die Früchte ihrer Arbeit. Angeblich mehr als 80 Jugendliche im Verein, zwei A-Jugend-Teams etc. Da bleiben doch eine Menge Leute übrig, wenn sie irgendwann in den Herrenbereich wechseln.
Ach ja, vielleicht wechseln von denen auch mal welche nach Langenfeld, Troisdorf oder Bonn. Oder Hamburg, wenn sie z.B. dort studieren. Wenn man es genau nimmt, könnte irgendwann mal ganz Footballdeutschland von einer übermäßig guten Jugendarbeit einzelner Vereine profitieren.
So wenig wie ich sonst mit den Flacons anfangen kann: Davor ziehe ich echt den Helm.
Verfasst: Sa Jan 29, 2011 16:18
von guard68
Highnen hat geschrieben:cruislover hat geschrieben:Highnen! Lass doch alle glauben Falcons und Jets stehen am Ende unten. Da werden sich noch eine Menge wundern. Favorit scheint Hamburg zu sein, da die sich in der Tiefe und in der Qualität verbessern. Der Rest solle erstmal spielen!
Achja, hier wurde kirtisiert das Köln sich auf die Jugend konzentriert, macht u.a. Troisdorf auch. is nämlich auf Dauer besser, als ständig Importe zu holen und mit der Kohle nicht klar zu kommen! Vermutlich sind einige Neidisch auf die Jugendarbeit im Rheinland. In Bonn, Langenfeld, Düsseldorf, Gladbach und Uerdingen werden gute Jugendprogramme gefahren. Im Ruhrpott sucht Bochum einen angestellten Jugendkoordinator. Aber vermutlich haben die Vereine alle keine Ahnung. Wie kann man sich auch nur auf die Jugend konzentrieren...

Das hört sich ja so an wie: entweder, oder. Theoretisch könnte die Rechnung doch aufgehen. Je mehr Jungendliche (also schnöde gesagt: zahlendes Spielermaterial) umso mehr Kohle im Verein. Damit kann man dann doch sowohl die Jugend finanzieren, als auch einen Import bezahlen. Natürlich nicht nur damit...
Ich kenne mich ehrlich gesagt in HH nicht gut aus, aber machen die denn keine gute Jugendarbeit? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die Flacons sind sicherlich ein Extrem, aber das ist definitiv die Zukunft (jaja, 2 € ins Phrasenschwein). Wartet mal ab, in 2-3 Jahren ernten die Flacons die Früchte ihrer Arbeit. Angeblich mehr als 80 Jugendliche im Verein, zwei A-Jugend-Teams etc. Da bleiben doch eine Menge Leute übrig, wenn sie irgendwann in den Herrenbereich wechseln.
Ach ja, vielleicht wechseln von denen auch mal welche nach Langenfeld, Troisdorf oder Bonn. Oder Hamburg, wenn sie z.B. dort studieren. Wenn man es genau nimmt, könnte irgendwann mal ganz Footballdeutschland von einer übermäßig guten Jugendarbeit einzelner Vereine profitieren.
So wenig wie ich sonst mit den Flacons anfangen kann: Davor ziehe ich echt den Helm.
Soweit zur Theorie. Düsseldorf hat seit Jahren eine gute Jugendarbeit aber irgendwie profitiert das Herrenteam auch nicht so wirklich davon - jedenfalls nicht in dem Maße wie man sich vom "Basismaterial" erhofft.
Verfasst: Sa Jan 29, 2011 16:54
von stccoach
Düsseldorf profitiert nicht??
Mal sehen...lt. Roster vom Mai
WR Yannick Baumgärtner
QB Robert Demers
DB Christian Buchholtz
DB Fabian Klingner
DB Philipp Kalisch
DB Florian Klingner
RB Fabian Schlieck
DB René van Eck
RB Marcel van Eck
DB Sebastian Schönbroich
DL Michael Demers
LB David Wallen
LB Alex Borgs (in Wyoming am College)
WR Mathis Baumbach (in Kanada am College)
WR Patrick Klein (In Oklahoma am College)
OL Mahir Köroglu
OL Thede Kewitt
DL Lukas Müller
OL Dennis Lorenz
OL Kevin Engelmann
WR Felix Köster
WR Max Klingberg
TE Jens Vogt
dazu Leute wie
TE Loan Temming (1 Jahr Australien)
RB Tümer Yildirim
DB Marvin Heck
WR Janik Lück
OL Farid Jansen
OL Sebastian Bärenfänger
QB Andreas Trebski, QB Fabian Schorn, WR Daniel Schorn, TE Florian Pawlik (u.a. Galaxy), DL Mike Willczek, LB Richard Adjei, DB Jason Adjei kommen alle aus dem Panther Jugendprogramm, ich gebe zu das diese nicht mehr bei den Panthern sind, aber gerade bei Leuten wie Adjei kommt der Name Panther immer mal wieder hoch. Genauso wie ein gewisser OL Sebastian Vollmer. Aktuell noch unter den Top 100 Draft Propects auf seiner Position LB Matthias Berning (Chippewas)
Profitiert nicht???
Verfasst: Sa Jan 29, 2011 16:56
von Nibbles
@ Highnen
also wenn du die Flacons wirfst, fliegen die auch
du meinst doch sicher die Cologne
Falcons 
Verfasst: So Jan 30, 2011 05:15
von Daddy
Nein, er meint definitiv die "
Flacons"

Verfasst: So Jan 30, 2011 07:01
von IceDevilHH81
Also ohne uns jetzt selbst auf die Schulter klopfen zu wollen: Ich denke schon das man die Jugendarbeit in Hamburg (gesamt) als ausgezeichnet bezeichnen kann. Leider spiegelt sich das nicht so konstant wieder was sicherlich daran liegt das es hier viele Vereine auf engem Raum gibt. Mal ist das eine Team stärker und mal das andere. Und wenn man sich den Kader der HBDs anschaut hat dieser auch einen großen Anteil an Eigengewächsen.
Verfasst: So Jan 30, 2011 14:15
von Highnen
Daddy hat geschrieben:Nein, er meint definitiv die "
Flacons"

Dem ist Nichts hinzuzufügen...
Muahahahaha...
u
Verfasst: So Jan 30, 2011 23:17
von Bender
stccoach hat geschrieben:Düsseldorf profitiert nicht??
Mal sehen...lt. Roster vom Mai
WR Yannick Baumgärtner
QB Robert Demers
DB Christian Buchholtz
DB Fabian Klingner
DB Philipp Kalisch
DB Florian Klingner
RB Fabian Schlieck
DB René van Eck
RB Marcel van Eck
DB Sebastian Schönbroich
DL Michael Demers
LB David Wallen
LB Alex Borgs (in Wyoming am College)
WR Mathis Baumbach (in Kanada am College)
WR Patrick Klein (In Oklahoma am College)
OL Mahir Köroglu
OL Thede Kewitt
DL Lukas Müller
OL Dennis Lorenz
OL Kevin Engelmann
WR Felix Köster
WR Max Klingberg
TE Jens Vogt
dazu Leute wie
TE Loan Temming (1 Jahr Australien)
RB Tümer Yildirim
DB Marvin Heck
WR Janik Lück
OL Farid Jansen
OL Sebastian Bärenfänger
QB Andreas Trebski, QB Fabian Schorn, WR Daniel Schorn, TE Florian Pawlik (u.a. Galaxy), DL Mike Willczek, LB Richard Adjei, DB Jason Adjei kommen alle aus dem Panther Jugendprogramm, ich gebe zu das diese nicht mehr bei den Panthern sind, aber gerade bei Leuten wie Adjei kommt der Name Panther immer mal wieder hoch. Genauso wie ein gewisser OL Sebastian Vollmer. Aktuell noch unter den Top 100 Draft Propects auf seiner Position LB Matthias Berning (Chippewas)
Profitiert nicht???
Na ich denke doch, dass damit eher gemeint war, dass die Panther seit vielen Jahren die beste Jugendmannschaft stellen (i.d.R. mit deutlichem Abstand), diese Qualtät aber nicht in den Herrenbereich transportieren konnten, sprich sie sind da nicht annähernd so erfolgreich wie in der Jugend.
Aber man arbeitet ja dran...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 09:27
von Kroetenschiss
könnte natürlich daran liegen, dass in den letzten jahren die coaching crew in der panther jugend qualitativ besser war als in der herrenmannschaft.
vielleicht sind da dann die spieler in ihrer entwicklung hängen geblieben und deswegen war die herrenmannschaft der panther, trotz der guten jugendspieler, nicht so erfolgreich.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Mo Jan 31, 2011 16:26
von Daddy
Ein guter Jugendtrainer ist nicht unbedingt ein erfolgreicher (was Titel angeht) Herrentrainer.
Jugendtrainer müssen Spieler entwickeln, Herrentrainer in der ersten und zweiten Liga müssen mit fertigem Spielermaterial (die Entwicklung ist da oft leider schon abgeschlossen

) umgehen und es effektiv einsetzen.
Das beste Beispiel für diese Andersartigkeit der Aufgabe dürfte wohl Steffen Breuer sein.
Als Jugendtrainer unangefochten gut, bei den Herren nur bedingt erfolgreich.
Er hat viele Spieler auch dort weitergebracht, aber Titel hat er nicht geholt.
Umgekehrt ist ein guter Herrentrainer (welcher war es noch der hier in Deutschland erfolgreich die Herren trainierte und in den USA dann beim College grandios scheiterte

) nicht unbedingt jemand der junge Spieler entwickeln kann.
Man braucht halt beide Typen.