Seite 4 von 38

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 00:38
von cohibaman
devils79 hat geschrieben:...wird dann nicht eher der 2te hochgezogen. Denke aber die Chargers werden den Neuaufbau hinkriegen und starten. Man soll das Fell des Bären erst verteilen, wenn blblalabla.
Weißt du mehr ??
Das ist doch der OL Thread oder ??
Also was betrifft RE hier den Thread.
Also für mich ist klarer Favorit die Jungs aus der Klingenstadt vor den Domstädter (die Jungs mit dem geilsten Logo aller Ligen :wink: )

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 00:41
von cohibaman
JAMAL hat geschrieben:
sveshaan hat geschrieben:Sollte RC noch zusammen brechen, wäre ja doch noch was frei :lol:
Klar ! Für Bochum ! :idea: :wink:
Never ever !
Womit ??
Also das muss erstmal kräftig aufgebaut werden, vorallem der schöne Platz und dann die Mannschaft und die Coaches, die noch heute an daran zehren das diese mal in der GFL 2 gespielt haben, zwar als B 1 Team und dort ihre Plätze im Team förmlich einklagen mussten :wink:

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 14:09
von I need Money
- Bochum Cadets
- Solingen Paladins
- Gelsenkirchen Devils
- Cologne Falcons 2
- Düsseldorf Bulldozer
- Cologne Crocodiles

Also wenn die Liga so an den start geht wird es schwer jetzt schon was zu sagen.

Bullies schätze ich nicht soo stark ein trotz ihrem gangstaa track auf youtube.

Falcons 2 werden doch bestimmt wieder die besten spieler ans erste team abgeben müssen.

Bochum als absteiger könne auch ein paar abgänge verkraften müssen aber denke eher nicht so viele.

crocos naja angst würden die mir nicht machen aber es ist ein team was sich sehr bemüht und ansträngt um wieder hoch zu kommen.

solingen kein plan letztes jahr auch nicht soo das super team find eich hatten bei manchen spielen viele dumme fehler wenn auch nur kleine.

Devils kann ich nicht viel zu sagen ausser dass bei denen bestimmt auch spieler überlegen in nen höherklassiges team zu wechseln oder abgeworben werden von anderen teams in der nähe.

denke es wird ein kampf zwischen bochum, crocos und devils.

was meint ihr?

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 18:36
von Chicky
Ich denke es geht kein Weg an Bochum vorbei! Soweit man es mitbekommt bleiben die größtenteils zusammen und die Defense gehörte letzte Saison schon zu einer der besseren der Liga! Den Abstieg haben die ja eher der miserablen offensiven leistung zu verdanken! Aber da is ein alter/neuer QB an Bord???
ich denke Bochum und die Crocos machen das unter sich aus!

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 18:55
von Juice
Bochum und die

Crocos?

Ich glaub eher, dass Bochum Favorit ist. Solingen ist erster Verfolger, und dahinter kann jeder jeden schlagen, so wie im vergangenen Jahr.

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 19:04
von cohibaman
Juice hat geschrieben:Bochum und die

Crocos?

Ich glaub eher, dass Bochum Favorit ist. Solingen ist erster Verfolger, und dahinter kann jeder jeden schlagen, so wie im vergangenen Jahr.
Bochum nur wenn die mal die Offense zum Laufen kriegen, die D war ja nie das Problem, aber wenn ich zu wenig Score, wie zu Beispiel beim 6:6 gegen die Giants, dann steigt man folgerichtig ab.
Wenn die Offense laufen sollte, sind die Cadetten klarer Favorit, aber nur dann.
Für die Crocos wird so glaube ich es ein Jahr des Settings werden, erstmal ankommen und nicht absteigen, dann im 2.ten Jahr angreifen, dann kommen nämlich auch ein paar gute Jugendjahrgänge hoch.
Solingen ? Wenn der Arm von Merten hält evt., aber der Jung ist auch nicht mehr der Jüngste.
Der Rest ?? Falken II nur, wenn die Jugendspieler welche nicht in die 1. gegangen sind voll einschlagen, ansonsten ist hier ein Mittelplatz machbar.

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 20:19
von I need Money
Ich habe da von dem so genannten kadetten status gehört.
und wie mir berichtet wurde, sorry falls es falsch sein sollte, dürfen alle spieler von 19 bis 21 jahren sowohl erstes als auch zweites Team spielen und so zu sagen rum gereicht werden.

stimmt dass?? dann wären falkons 2 auch mit bei den oberen teams. sonste denke ich eher am ende ein zu stufen.

Verfasst: Fr Dez 17, 2010 05:06
von devils79
cohibaman hat geschrieben:
devils79 hat geschrieben:...wird dann nicht eher der 2te hochgezogen. Denke aber die Chargers werden den Neuaufbau hinkriegen und starten. Man soll das Fell des Bären erst verteilen, wenn blblalabla.
Weißt du mehr ??
Das ist doch der OL Thread oder ??
Also was betrifft RE hier den Thread.
Also für mich ist klarer Favorit die Jungs aus der Klingenstadt vor den Domstädter (die Jungs mit dem geilsten Logo aller Ligen :wink: )
Nein, aber ich habe nur mein Senf dazu gegegeben, da sie hier schon tot geschrieben wurden.

Ich denke der Absteiger und der Fastaufsteiger werden definitiv die Teams to beat sein.

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 01:05
von Juice
I need Money hat geschrieben:Ich habe da von dem so genannten kadetten status gehört.
und wie mir berichtet wurde, sorry falls es falsch sein sollte, dürfen alle spieler von 19 bis 21 jahren sowohl erstes als auch zweites Team spielen und so zu sagen rum gereicht werden.

stimmt dass?? dann wären falkons 2 auch mit bei den oberen teams. sonste denke ich eher am ende ein zu stufen.
Von wem oder wo hört man denn vom "Kadetten-Status"?
Soweit ich weiss, bleibt es bei der Regelung der vergangenen Saison, d.h. die Spieler der 2. Mannschaften dürfen bis zu 3 (oder waren es 4) Spiele für die 1. Mannschaft machen. Wird diese Marke überschritten, sind sie für die 2. Mannschaft nicht mehr spielberechtigt. Und da die 1. Mannschaften (GFL / GFL2) früher starten werden die Überschneidugnen einigermaßen klein gehalten. It das der "Kadetten-Status". Hab den Begriff bisher nciht gehört.

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 14:52
von TD-Player
Gentleman, die Ligaeinteilung 2011, für NRW, steht nun offiziel fest!!!

Quelle: Football-Aktuell.de

Der AFCV-NRW hat nunmehr festgesetzt, welche Vereine in welche Ligen im verbandseigen Spielbetrieb teilnehmen werden. Bei den Herren wird, neben den beiden GFL-Nord-Ligen, in den jeweils drei NRW-Teilnehmer sind, die Regionalliga West diesmal mit sieben Teams an den Start gehen. Neu sind hier die Absteiger Recklinghausen Chargers und Bonn Gamecocks sowie der Aufsteiger, der Bergische Amboss aus Remscheid. In der Oberliga NRW werden Absteiger Bochum Cadets dann auch auf die neu hier startenden Cologne Crocodiles treffen. In dieser Liga spielen dann gleich zwei Kölner Vereine, da hier auch die Zweite der Cologne Falcons antritt.

Neu in der Verbandsliga NRW sind die Münster Mammuts (von oben) und die Leverkusen Tornados (von unten). Und die Landsliga NRW spielt wieder in zwei Gruppen und wird jeweils auf fünf Teams erweitert. Absteiger Aces Ahlen Hamm spielt in Gruppe Nord zusammen mit den neuen Schiefbahn Riders, die zu ihrer ersten Saison antreten werden. In der Gruppe Süd wollen es die Neuss Frogs wieder versuchen.

Bei den Damen gehen neben den bekannten Teams in der ersten und zweiten Liga drei Neulinge in der NRW-Start-Up-Liga an den Start. Dort wird „Fünf gegen Fünf“ gespielt.

Herren-Mannschaften:

GFL - Nord: Assindia Cardinals, Düsseldorf Panther und Mönchengladbach Mavericks

GFL 2 Nord: Cologne Falcons, Langenfeld Longhorns und Troisdorf Jets

Regionalliga NRW: Aachen Vampires, Bielefeld Bulldogs, Bonn Gamecocks, Dortmund Giants, Paderborn Dolphins, Recklinghausen Chargers und Remscheid Amboss

Oberliga NRW: Bochum Cadets, Cologne Crocodiles, Cologne Falcons II, Düsseldorf Bulldozer, Gelsenkirchen Devils und Solingen Paladins

Verbandsliga NRW: Leverkusen Tornados, Münster Mammuts, Niederrhein Grizzlies, Oberberg Bandits und Sauerland Mustangs

Landesliga NRW Gruppe Nord: Aces Ahlen Hamm, Duisburg Thunderbirds, Cleve Conquerors, Rheine Raptors und Schiefbahn Riders

Landesliga NRW Gruppe Süd: Bonn Gamecocks II, Langenfeld Longhorns II, MG Mavericks II, Neuss Frogs und Siegen Sentinels

Damen-Mannschaften:

Damenbundesliga: Cologne Falconets, Düsseldorf Blades und Müheim Shamrocks

2. Damenbundesliga: Bochum Miners und Neuss Frogs

5-er Start-Up-Liga: Aces Queens, Aachen Vampires und Bonn Gamecocks

Alle spekulationen und eigene Ideen sind damit über den Haufen geworfen. Es spielen nur die Mannschaften höherklassig die auch erster geworden sind und alle letztplatzierten sind steigen ab. Kein auffüllen der Ligen, womit alles Fair und gerecht bleibt. Gute Arbeit in diesem Jahr vom Verband!

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 14:54
von sveshaan
Jo, sieht gut aus - jetzt müssen nur alle drauf achten, dass es auch so bleibt!

:roll:

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 14:57
von mike_hansen
verbandsliga nur 5 teams?! die freuen sich bestimmt über ganze 8 spiele :?

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 15:13
von JAMAL
...und Remscheid is schon wieder aufgestiegen !! :shock: :D

Verfasst: Do Dez 23, 2010 12:01
von Bolschoi
in der verbandsliga kommen dann doch bestimmt wieder die ausscheidungsspiele dazu, also 2 mehr, und mit 10 spielen reicht mir das schon wenne noch ein zwei vorbereitungsspiele dazu nimmst.

hoffe nur es ziehen nicht wieder mannschaften kurz vor knapp zurück.

Verfasst: Fr Jan 07, 2011 23:32
von cohibaman
JAMAL hat geschrieben:...und Remscheid is schon wieder aufgestiegen !! :shock: :D
Damit ist jetzt aber erstmal Schluß. :lol: