Seite 4 von 5
Verfasst: So Aug 22, 2010 19:28
von Dan the Man
Bugs, die Kieler haben sich aber auch nicht mit Ruhm bekleckert, das Spiel hätte genauso gut anders herum ausgehen können. Kiel war keineswegs so überlegen wie das Endergebnis vermuten läßt.
In der ersten Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften mit einigen schönen Aktionen, auf beiden Seiten des Balls.
In der zweiten Halbzeit hat die Marburger Offense dann wenig auf die Reihe bekommen, dazu dann ziemliche Schwächen in der Defense, vor allem gegen das Paßspiel. Ich verstehe nicht warum Coach Roman da nicht seine Verteidigung umstellt.
Die Kieler waren in der zweiten Halbzeit etwas abgeklärter, als die Marburger, deshalb haben sie auch verdient gewonnen, ein souveräner Sieg sieht aber anders aus
Das ganze Spiel war relativ unspektakulär. Die Leistung der Schiedsrichter war unterirdisch. Die 29 der Kieler und Brickus hätten eigentlich beide vom Platz gehört. Dem TD zum 28 : 19 geht ein Spielzug vorher ein klares Holding voraus, daß wirklich jeder im Stadion gesehen hat, außer den Zebras.
Bei der TPC nach Marburgs zweiten TD hält der Verteidiger den Receiver mit beiden Händen umklammert, keine Flagge.
Bei dem Kieler zweiten (kann auch der dritte gewesen sein), ist der Receiver mit dem Knie auf dem Boden, bevor er sich in die Endzone wirft, usw.
Die Kieler haben aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit verdient gewonnen, hatten aber in den entscheidenden Situationen einige Hilfe durch die Refs.
In den Playoffs muß Marburg deutlich mehr zeigen als heute, sonst könnten die Germanbowl-Träume früh ausgeträumt sein.
Verfasst: So Aug 22, 2010 19:33
von chicoutimi-laurice
na dann gleicht sich das ja mit dem hinspiel wieder aus

Verfasst: So Aug 22, 2010 20:06
von Knorrski
Die Kieler haben aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit verdient gewonnen, hatten aber in den entscheidenden Situationen einige Hilfe durch die Refs.
Kiel hat ja immer das Glueck das die Refs immer fuer Kiel pfeifen ob nun zu hause oder auswaerts...wenn alle im Stadion das besser sehen als die Refs muss ja gleich handeln und die naechstes Jahr als Refs auflaufen zu lassen...
Ob nun souveraen oder nicht...Hinten wird die Ente fett...a win is a win.
Verfasst: So Aug 22, 2010 20:42
von bugs bunny
@ Dan: Bisher 11Spiele Nord vs Süd. Ergebnis 9 Siege Nord, 1 Remis, 1 Niederlage. Noch Fragen? Mag sein, dass auch 1-2 knappe Spiele dabei waren und auch ganz schlimme Reffehlleistungen. Aber mal ehrlich, diesen Trend gibt es doch seit Jahren.
Verfasst: So Aug 22, 2010 20:53
von kalefeld1
und die dazugehörige Quizfrage :
Wann hat dann zuletzt ein Südteam den Germanbowl gewonnen.?
a ) noch nie
b) verdammt lang her
c) kann mich nicht mehr erinnern
d) 199...
Verfasst: So Aug 22, 2010 21:03
von skao_privat
Nächstes Jahr wird alles besser. Da kommt ja noch ein Team zusätzlich zum Zug!
Verfasst: So Aug 22, 2010 21:04
von Prime
Im Süden ist das Gefälle halt größer als im Norden. Das heißt aber nicht, dass der Süden komplett schlecht ist. Marburg und Hall würden wahrscheinlich jedes GFL-Nord-Team schlagen, außer Berlin und Kiel. Ist also Pech, dass sie ausgerechnet gegen die ranmüssen. Und auch Plattling ist mit allen GFL-Nord-Teams auf Augenhöhe (außer Kiel und Berlin).
Verfasst: So Aug 22, 2010 21:05
von AR
kalefeld1 hat geschrieben:und die dazugehörige Quizfrage :
Wann hat dann zuletzt ein Südteam den Germanbowl gewonnen.?
a ) noch nie
b) verdammt lang her
c) kann mich nicht mehr erinnern
d) 199...
kalefeld1 hat geschrieben:... und das klingt jetzt , wie " der hat ne Macke"...
jetzt erschließt sich mir endlich die "Berliner Denkweise"!

Verfasst: So Aug 22, 2010 21:50
von Maetschi
Kiel war einfach ein wenig besser. Glückwunsch zur Nordmeisterschaft. Die Schiris haben auf beiden Seiten vieles nicht gesehen. Denke das war unterm Strich okay, da es auf beide Teams gleich verteillt war. Ja, beim 3. TD der Kieler war der Spieler vor der Line mit dem Knie auf dem Boden...ich vermute das yard hätten sie in 4 weiteren Versuchen auch noch geschafft. Es waren vor allem die eigenen Fehler, die ein knapperes Ergebnis verhindert hat.
Verfasst: So Aug 22, 2010 22:20
von piwi-dd
pinkiB hat geschrieben:na ich denke in Dresden wird man, tabellenbedingt, den Adlern die Daumen drücken,
Wenn überhaupt, dann ist es derzeit effektiver, den Kielern alle Daumen zu drücken. Die spielen noch gegen Essen und zweimal gegen Braunschweig. Gewinnen sie alles und gewinnen die Monarchs die Monarchs noch ein Spiel, dann hätten sie nix mehr mit der Relegation zu tun. Würden sie beide Spiele gewinnen, wären sie auch Platz 4.
Hätte, wäre, wennn ... wäre eigentlich nen extra Thread wert, welche Konstellationen sich in den nächsten beiden (bzw. 3) Wochen noch ergeben können. Schön spannend in der GFL Nord.
Verfasst: So Aug 22, 2010 23:27
von pinkiB
@ Piwi: täusch ich mich, aber wenn die Monarchs beide Spiele gewinnen hätten sie 12 Punkte, der Rest Deiner Vorhersage angenommen bleibt Braunschweig bei 10 Punkten, Essen bei 9 Punkten und Berlin R bei 8. Dann wäre es sogar Platz 3.... Gewinnt ihr Samstag und verliert Berlin ist zumindest Platz 5 safe. Und dann das Endspiel um die Playoffs in Essen.
Verfasst: So Aug 22, 2010 23:30
von fallingdown
Hochachtung für den Kampfgeist der Plattlinger !!! Trotz 7:21 Zwischenstand und einigen Verletzungen weiter gekämpft, das Momentum gedreht. Und den Hühnerhaufen auseinandergenommen.
Dass Spieler Fehler machen, Interceptions und ein Fumble, ist zwar nicht ersprießlich, aber immerhin ist da eben eine Gegner auf dem Platz, der auf sie einwirkt. Aber wenn die Coaches kopflos werden, da fehlt mir das Verständnis. Beim 21:21 einen Drive von der Mittellinie wegzuschenken, indem man Zimmermann gegen Schorn tauscht, ist schon unglaublich. War dann auch ein schneller "three and out" . Danach Zimmermann beim letzten Drive wieder draufzuholen, eigentlich eine Frechheit ihm gegenüber. Aber mit einem tiefen Griff in die Console-Gamer-Trickkiste (Double-Reverse auf Burks, der werfen sollte) wurde auch dieser Drive vom Caller schnell beendet.
Wenn die Niederlage in Dresden laut Headcoach ein "weiterer Schritt nach vorn" war, was war das denn? Na ja, immerhin ein Unententschieden.
Nochmals Glückwunsch an Plattling, war zwar vielleicht nicht der Zauberfootball vor dem Herren, aber da hatte man den Eindruck sie wussten immer was sie tun.
Ach ja, klares Holding der Hawks-OL oft nicht geflaggt.
Verfasst: So Aug 22, 2010 23:37
von Exillöwe
fallingdown hat geschrieben:
Dass Spieler Fehler machen, Interceptions ...
Wer war denn an den drei Interceptions von Zimmermann schuld? Falsche Routen? Schlechte Würfe? Oder die Coaches?
(ernst gemeint, da ich das Spiel ja nicht gesehen, sondern nur gehört habe..)
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 00:07
von LA
pinkiB hat geschrieben:@ Piwi: täusch ich mich, aber wenn die Monarchs beide Spiele gewinnen hätten sie 12 Punkte, der Rest Deiner Vorhersage angenommen bleibt Braunschweig bei 10 Punkten, Essen bei 9 Punkten und Berlin R bei 8. Dann wäre es sogar Platz 3.... Gewinnt ihr Samstag und verliert Berlin ist zumindest Platz 5 safe. Und dann das Endspiel um die Playoffs in Essen.
Das reicht noch nicht, wenn am letzten Spieltag Dresden verliert und die Rebels gewinnen, denn die Rebels haben den direkten Vergleich gegen die Monarchs gewonnen. Die Möglichkeit, dass die Monarchs bei zwei Siegen noch auf Platz 3 landen ist deshalb hoch, weil das Restprogramm der anderen Mannschaften nicht gerade einfach ist. Nicht unabwegig ist die Möglichkeit, dass die Monarchs und die Rebels ihre Plätze mit den Lions und den Cardinals tauschen.

Schön spannend.
Gruß
LA
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 06:34
von piwi-dd
pinkiB hat geschrieben:@ Piwi: täusch ich mich, aber wenn die Monarchs beide Spiele gewinnen hätten sie 12 Punkte, der Rest Deiner Vorhersage angenommen bleibt Braunschweig bei 10 Punkten, Essen bei 9 Punkten und Berlin R bei 8. Dann wäre es sogar Platz 3.... Gewinnt ihr Samstag und verliert Berlin ist zumindest Platz 5 safe. Und dann das Endspiel um die Playoffs in Essen.
Jep, da hast Du Recht. Aber von Platz 3 zu sprechen wäre derzeit etwas zuviel. Die Monarchs müssen erstmal am Samstag gegen die Scorpions das Rückspiel gewinnen. Dann kann man sehen, was bei Canes/Cardinals und Rebels/Adler passiert.