Seite 4 von 5

Verfasst: Mi Mai 05, 2010 20:12
von Boomy
skao_privat hat geschrieben:Nee, das ist ein ganz anderes Thema.

Gibt es denn ein gültige Verfahrensanweisung, die eindeutig beschreibt, was im falle einer Nicht Zustimmung zu tun ist?
Für den AFVD war es aber ein Thema, denn der hat explizit auf diesen Paragraphen in der BSO verwiesen und dem abgebenden Verein Recht gegeben!!!!

Verfasst: Mi Mai 05, 2010 20:43
von skao_privat
Tja, dann hätte man es wie magdeburg machne müssen und klagen. Vermutlich mit gleichem Erfolg!

Aber wer sich von ein wenig Säbelrasseln in Bockshorn jagen lässt....

Verfasst: Mi Mai 05, 2010 22:14
von Benutzer 2347 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Tja, dann hätte man es wie magdeburg machne müssen und klagen. Vermutlich mit gleichem Erfolg!

Aber wer sich von ein wenig Säbelrasseln in Bockshorn jagen lässt....
eben, hilft dem spieler nicht der ein jahr an der sideline stehen muss...
wegen fehlender freigabe ... :roll:
dabei rede ich nicht von fehlenden verpflichtungen gegenüber dem abgebenden verein... :shock:

meine: wenn kein "verfahren" gegen spieler x, wieso keine freigabe des vereins?
macht keinen sinn!!! passiert aber... und ist wohl nicht geregelt! :evil:

Verfasst: Do Mai 06, 2010 09:46
von Boomy
skao_privat hat geschrieben:Tja, dann hätte man es wie magdeburg machne müssen und klagen. Vermutlich mit gleichem Erfolg!

Aber wer sich von ein wenig Säbelrasseln in Bockshorn jagen lässt....
Mensch, warum sind wir da nur nicht selbst drauf gekommen!!!

BTW... Wie lange dauerte nochmal das Verfahren Magdeburg vs. AFVD????

Verfasst: Do Mai 06, 2010 10:44
von piwi-dd
Boomy hat geschrieben:BTW... Wie lange dauerte nochmal das Verfahren Magdeburg vs. AFVD????
Das Verfahren hat es nie gegeben.

Verfasst: Do Mai 06, 2010 15:08
von skao_privat
Na klar: das Nachrückv erfahren. Vorbei an allen Regeln...

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 07:21
von Urgestein
Am Fall der Norderstedt Nordic Wolves wird es hier gerade erklärt:

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... rik=501210

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 08:20
von Taunsend
Urgestein hat geschrieben:Am Fall der Norderstedt Nordic Wolves wird es hier gerade erklärt:

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... rik=501210
haha wie würden sie entscheiden?
ganz klar, die die vorher gewechselt haben unterliegen der Sperre, sind vielleicht nicht ganz unschuldig an dem Rückzug!?!?!

Und wie isses wirklich?
Was passiert mit den beiden die vorab gewechselt haben?

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 08:27
von JoelH
Nach f) entfällt die Wechselsperre.

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 08:46
von Anderl
JoelH hat geschrieben:Nach f) entfällt die Wechselsperre.
So steht das da nicht drin!
Ich teile da eher Taunsends Ansicht!
Vor Rückzug gewechselt = Pech gehabt (weil auch u.U. mit schuld am Rückzug)!

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 08:50
von Taunsend
Anderl hat geschrieben:
JoelH hat geschrieben:Nach f) entfällt die Wechselsperre.
So steht das da nicht drin!
Ich teile da eher Taunsends Ansicht!
Vor Rückzug gewechselt = Pech gehabt (weil auch u.U. mit schuld am Rückzug)!
eben, er hat ja schion den Pass des neuen Teams, ist somit kein Mitglied der auflösenden Mannschaft

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 08:50
von JoelH
Anderl hat geschrieben: Vor Rückzug gewechselt = Pech gehabt (weil auch u.U. mit schuld am Rückzug)!
Was da aber auch so nicht drin steht. Und ob die beiden Jungs daran schuld sind muss zuerst einmal bewiesen werden. Ich denke diese Anklage ist nicht haltbar.

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 08:53
von Taunsend
JoelH hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben: Vor Rückzug gewechselt = Pech gehabt (weil auch u.U. mit schuld am Rückzug)!
Was da aber auch so nicht drin steht. Und ob die beiden Jungs daran schuld sind muss zuerst einmal bewiesen werden. Ich denke diese Anklage ist nicht haltbar.
also Anklage wars keine, deswegen auch das "vielleicht schuld"
Tatsache ist aber wenn sie schon gewechselt haben sind sie wie eben geschrieben kein Mitglied mehr des auflösenden Teams

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 09:04
von JoelH
Taunsend hat geschrieben: Tatsache ist aber wenn sie schon gewechselt haben sind sie wie eben geschrieben kein Mitglied mehr des auflösenden Teams
Gesperrt aufgrund eines Teams welches nicht mehr exisitiert? Wie auch immer, letztlich werden zur Not wieder die Gerichte entscheiden müssen, zum Nachteil von allen.

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 09:26
von Taunsend
zu dem Zeitpunkt als die Sperre ausgesprochen wurde existierte es noch

Beispiel aus dem Verkehr, ich bin auf einer Strecke wo 60 waren geblitzt worden mit nach abzug 79km/h
Noch bevor ich das Knöllchen hatte wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h geändert, was aber nichts an meinem vergehen ändert.

Hat mich sehr geärgert, war aber so