Seite 28 von 33

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Mo Apr 07, 2025 14:24
von bfp
Sonny1 hat geschrieben: Mo Apr 07, 2025 13:53
latimer hat geschrieben: Mo Apr 07, 2025 08:52
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Apr 07, 2025 07:48 Ihr die ihr WIRKLICH dem Football in Deutschland gutes wollt könnt einem echt leid tun denn wenn der Football in Deutschland Freunde wie „latimer“ hat braucht er keine Feinde mehr.

Jeder post ein „WTF“-moment für Menschen die was weiter bringen wollen

Traurig eigentlich
Der Punkt ist ich bin Realist viele andere hier sind Träumer. That's it!
Du nennst dich Realist, bist aber tatsächlich ein Bremsklotz, der jeden Fortschritt mit der "Das funktioniert eh nicht, also versuchen wir es gar nicht erst" Mentalität aufhalten will.

Ich bin einfach nur froh, dass in der Liga-Führung inzwischen Menschen das Sagen haben, die nicht so sind wie du.
Weiterentwicklung benötigt Zeit. Das klappt nicht von heute auf morgen.
Aber ich finde die GFL ist inzwischen auf einem guten Weg.
Jetzt mal abwarten welchen Deal die GFL mit DF1 aushandelt.
Ich denke, dass die GFL dieses Jahr durch einen TV-Deal um einiges sichtbarer wird.
Zumindest kann man hoffen, dass die Spieltagskonferenz dieses Jahr bei DF1 zu sehen sein wird.
Ein zusätzliches wöchentliches Top-Spiel im TV würde ich noch besser finden. Aber das ist wohl von der Liga-Leitung aus Rücksicht auf SDTV nicht gewünscht.
Es gab übrigens am Samstag und Sonntag einen ligaweiten Media Day der GFL mit Unterstützung von DF1. Zusätzlich läuft dieses Jahr dort auch die UFL. Würde mich wundern, wenn da nicht mehr als nur der German Bowl übertragen wird

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Mo Apr 07, 2025 21:15
von latimer
bfp hat geschrieben: Mo Apr 07, 2025 14:24
Sonny1 hat geschrieben: Mo Apr 07, 2025 13:53
latimer hat geschrieben: Mo Apr 07, 2025 08:52

Der Punkt ist ich bin Realist viele andere hier sind Träumer. That's it!
Du nennst dich Realist, bist aber tatsächlich ein Bremsklotz, der jeden Fortschritt mit der "Das funktioniert eh nicht, also versuchen wir es gar nicht erst" Mentalität aufhalten will.

Ich bin einfach nur froh, dass in der Liga-Führung inzwischen Menschen das Sagen haben, die nicht so sind wie du.
Weiterentwicklung benötigt Zeit. Das klappt nicht von heute auf morgen.
Aber ich finde die GFL ist inzwischen auf einem guten Weg.
Jetzt mal abwarten welchen Deal die GFL mit DF1 aushandelt.
Ich denke, dass die GFL dieses Jahr durch einen TV-Deal um einiges sichtbarer wird.
Zumindest kann man hoffen, dass die Spieltagskonferenz dieses Jahr bei DF1 zu sehen sein wird.
Ein zusätzliches wöchentliches Top-Spiel im TV würde ich noch besser finden. Aber das ist wohl von der Liga-Leitung aus Rücksicht auf SDTV nicht gewünscht.
Es gab übrigens am Samstag und Sonntag einen ligaweiten Media Day der GFL mit Unterstützung von DF1. Zusätzlich läuft dieses Jahr dort auch die UFL. Würde mich wundern, wenn da nicht mehr als nur der German Bowl übertragen wird
Dann hoffe ich darauf, falls ein Spiel gezeigt werden sollte, das auf jeden Fall darauf Wert gelegt wird das eine vernünftige Kommentatoren Crew am Start ist. Denn bei einigen 1. Bundesliga Football GFL Teams sind nämlich diverse unterirdische Leute da am Start.

Ja das machen Leute für umme und für einen Stream for free besser als nichts aber für das breite Publikum ist das eher nichts bzw. einfach schlecht.

Aber klar ich gebs zu ich könnte es auch nicht und vor allem nicht besser aber wenn man von professionalisieren spricht dann gehört auch das dazu.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 10:45
von Rotzloeffel
Haben die Verbände es eigentlich schon geklärt, wie die jeweiligen Aufstiege in die Gfl1 /Gfl2 am Ende der Saison laufen? Im Süden hätte man ja schon einen freien Slot in Gfl1. Sonst würde ja Gfl2 Süd so aufsteigen? Und Gfl2 Süd zwei absteigen und alle Regionalligameister aufsteigen.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 15:11
von Sonny1
Zur Auf-/Abstiegsregelung wurde noch nichts veröffentlicht.

Ich würde in der GFL Nord den 8. Platz absteigen lassen und den 7. Platz in die Relegation gegen den 1. der GFL2 Nord schicken
Der Relegations-Sieger kommt in die GFL bzw. bleibt in der GFL.

In der GFL Süd würde es wegen dem Rückzug der Wildcats keinen direkten Absteiger geben.
Nur die Relegation des 7. der GFL Süd gegen den 1. der GFL2 Süd würde gespielt werden ... und der Relegationssieger kommt in die GFL oder bleibt in der GFL.

Wenn man dieses Prozedere (8. Platz direkter Abstieg, 7. Platz Relegation) in der Saison 2026 wiederholt, dann ist man 2027 bei 12 Teams.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 15:51
von Rotzloeffel
Das sollte man dann aber vor der Saison noch so kommunizieren. Oder? Und Aufstieg Regionalligameister 2 aus drei oder nur einer aus 3?

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 17:03
von Kreuzteufel
Rotzloeffel hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 15:51 Das sollte man dann aber vor der Saison noch so kommunizieren. Oder? Und Aufstieg Regionalligameister 2 aus drei oder nur einer aus 3?
Wird man sicher auch vor Beginn der Saison kommunizieren.

Also vor der Saison 2026. Die Saison 2025 läuft in den Regionalligen schon.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 17:28
von bambule
Sonny1 hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 15:11 Zur Auf-/Abstiegsregelung wurde noch nichts veröffentlicht.

Ich würde in der GFL Nord den 8. Platz absteigen lassen und den 7. Platz in die Relegation gegen den 1. der GFL2 Nord schicken
Der Relegations-Sieger kommt in die GFL bzw. bleibt in der GFL.

In der GFL Süd würde es wegen dem Rückzug der Wildcats keinen direkten Absteiger geben.
Nur die Relegation des 7. der GFL Süd gegen den 1. der GFL2 Süd würde gespielt werden ... und der Relegationssieger kommt in die GFL oder bleibt in der GFL.

Wenn man dieses Prozedere (8. Platz direkter Abstieg, 7. Platz Relegation) in der Saison 2026 wiederholt, dann ist man 2027 bei 12 Teams.
+1 genau die richtige Lösung.

Einziger Nachteil man bricht Nord-Süd so nicht auf (falls man das will). Könnte mir auch vorstellen, das man vielleicht nach 2025 nur den Norden wie oben reduziert so das man auf in Summe 14 ist und dann nach 2026 eher eine Art Lizenz Vergabe mit harten Bedingungen macht, um die 12 besten Teams aus den 14 auszuwählen. Ganz nach dem Motto : Wer traut es sich. Gut möglich das es dann 7 Nord und nur 5 Süd Teams werden...

Wichtig ist, aber das die Vereine jetzt vor Saison Start Klarheit haben, was nach 2025 passiert. Ich denke das einige nochmal lieber einen Import mehr dann holen, um sich abzusichern..

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 19:37
von Sonny1
bambule hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 17:28 Einziger Nachteil man bricht Nord-Süd so nicht auf (falls man das will).
Falls man auf eine GFL ohne Unterteilung in Nord/Süd umstellen will, dann sollte man das erst machen, wenn man bei 12 Teams angekommen ist.
Wenn in 2025 und 2026 Nord-Teams absteigen würden, die stärker sind als die in der GFL verbliebenen Süd-Teams, dann würde sich ab 2027 alles durch die Auf-/Abstiegsrelegation von selbst regeln.
Es könnte dann durchaus sein, dass in ein paar Jahren überwiegend Nord Teams in der eventuellen eingleisigen GFL spielen.
Aber so ist es ja auch gewollt, wenn man die besten Teams dabei haben will.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 22:05
von Rotzloeffel
Kreuzteufel hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 17:03
Rotzloeffel hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 15:51 Das sollte man dann aber vor der Saison noch so kommunizieren. Oder? Und Aufstieg Regionalligameister 2 aus drei oder nur einer aus 3?
Wird man sicher auch vor Beginn der Saison kommunizieren.

Also vor der Saison 2026. Die Saison 2025 läuft in den Regionalligen schon.
Bedeutet also, dass zwei Teams aus der Gfl2 absteigen. Zwei steigen auf. Und der Südmeister Gfl2 steigt auf. Dann spielt die Gfl2 Süd 2026 mit 7 Teams.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 22:35
von arej
Eine Liga mit 12 Mannschaften ohne Gruppen Aufteilung bedeutet 22 spiele pro Saison und das ohne Playoffs. Wer soll das durchhalten? So viele gibt es nicht einmal in der NFL.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 22:55
von Sonny1
arej hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 22:35 Eine Liga mit 12 Mannschaften ohne Gruppen Aufteilung bedeutet 22 spiele pro Saison und das ohne Playoffs. Wer soll das durchhalten? So viele gibt es nicht einmal in der NFL.
Du musst doch nicht jeden Gegner 2x spielen.
Manche Teams spielt man 2x, die anderen nur 1x ... ist doch alles machbar.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Di Apr 08, 2025 23:03
von Kreuzteufel
arej hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 22:35 Eine Liga mit 12 Mannschaften ohne Gruppen Aufteilung bedeutet 22 spiele pro Saison und das ohne Playoffs. Wer soll das durchhalten? So viele gibt es nicht einmal in der NFL.
Einmal jeder gegen jeder sind 11 Spiele.

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Mi Apr 09, 2025 19:04
von arej
Einmal jeder gegen jeder sind 11 Spiele.
[/quote]

Und wie bestimmst du wer 6 und wer 5 Heimspiele hat?

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Mi Apr 09, 2025 19:09
von arej
Sonny1 hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 22:55
Du musst doch nicht jeden Gegner 2x spielen.
Manche Teams spielt man 2x, die anderen nur 1x ... ist doch alles machbar.
Da die Spielanzahl bleibt ist es dann nur eine Mannschaft gegen die man zwei Spiele hat. Wie bestimmst du das welche Mannschaft das sein soll und wie wertet man die Punkte bei Gleichstand in der Tabelle?

Re: GFL Saison 2025

Verfasst: Mi Apr 09, 2025 19:23
von FlagFootballSaint
arej hat geschrieben: Mi Apr 09, 2025 19:09
Sonny1 hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 22:55
Du musst doch nicht jeden Gegner 2x spielen.
Manche Teams spielt man 2x, die anderen nur 1x ... ist doch alles machbar.
Da die Spielanzahl bleibt ist es dann nur eine Mannschaft gegen die man zwei Spiele hat. Wie bestimmst du das welche Mannschaft das sein soll und wie wertet man die Punkte bei Gleichstand in der Tabelle?
Man kann Probleme wirklich krampfhaft suchen wenn man möchte…