Seite 269 von 1138

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 01:51
von Dolly
Dann kann ich Mitglied werden, wenn die GmbH den Beitrag zahlt.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 07:46
von premiere
Phorcus hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig. Die GmbH muss die Mitgliedsbeiträge sowie eine ausgemachte Summe X an den AFC Frankfurt Universe zahlen. Wofür das Geld eingesetzt wird weiß hier wahrscheinlich keiner aber da bleibt ja nicht mehr viel. Cheerleader, Jugendteams unf Flagteam. Es dürfte auch im Interesse der GmbH liegen das ab und an mal ein Jugendspieler in die erste Mannschaft kommt weil die das Budget nicht so belasten.
Welche Mitgliedsbeiträge ?
Die GmbH & co. KG ist eine Kapitalgesellschaft - da wird man kein Mitglied !

Die einzigen, die Beiträge vereinnahmen können, ist der Verein AFC Frankfurt Universe e.V. - und die GmbH ist dem Verein gegenüber zu gar keinen Zahlungen verpflichtet - es sei denn, man veranlasst eine Spende wegen finanziellem Überschuss. Das allerdings wage ich für dieses und auch das (evtl.) zweite Jahr zu bezweifeln !

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 07:59
von Ballrock
Wie ist das eigentlich mit den Zuschüssen und einer Jugendmannschaft?

Zuschüsse gibt es doch für ein spielendes Team eines Vereins. Das Team Galaxy ist aber kein Verein und hat auch keine eigene Jugend.
Wie funktioniert denn sowas?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 08:53
von Zahnfee
Die FFB muss mal gar nichts. Denen ist herzlich egal was mit dem AFC geschieht. Aber hey ich(wir) lasse(n) mal einige in dem Glauben, dass GmbH & KG's alles nur Gutmenschen-Institute sind :mrgreen:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 08:59
von bribie
Alle Spieler der 1. Mannschaft sind Spieler des AFC Universe Frankfurt e.V.. Die Spielerpässe sind alle auf den AFC Universe Frankfurt e. V. ausgestellt. Ergo sind von allen Spielern auch Mitgliedsbeiträge zu zahlen. Wie die Absprachen zwischen der GmbH & Co. KG mit Spielern ist, kann anders sein. Der Verein hat auf jeden Fall die Einnahmen der Mitgliedsbeiträge aller Spieler. Die GmbH & Co. KG ist die Vermarktungsgesellschaft nicht der "Inhaber" der Mannschaft. :wink: So wurde es jedenfalls mal kommuniziert. Wenn es jemand anders weiß, dann bitte her damit.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 09:00
von _pinky
Ballrock hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit den Zuschüssen und einer Jugendmannschaft?

Zuschüsse gibt es doch für ein spielendes Team eines Vereins. Das Team Galaxy ist aber kein Verein und hat auch keine eigene Jugend.
Wie funktioniert denn sowas?

Wenn das Team Galaxy kein Verein ist, wie weisen die dann die notwendige Jugendarbeit nach?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 09:03
von Borg
bribie hat geschrieben:Alle Spieler der 1. Mannschaft sind Spieler des AFC Universe Frankfurt e.V.. Die Spielerpässe sind alle auf den AFC Universe Frankfurt e. V. ausgestellt.
Dann spielen die Spieler von Universe für Galaxy? Oder gibt es die Mannschaft dann doch gar nicht? :lol:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 09:32
von Fighti
Was ist an Universe / Galaxy jetzt so anders als an 1. FFC Braunschweig / New Yorker Lions jahrelang war? Genau, wahrscheinlich nix. :roll:

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 10:02
von Ruudster
Es ist doch völlige Normaltät, dass Mannschaften unter anderem Namen als dem Vereinsnamen spielen. Oder seht ihr SSC Charlottenburg oder MTG Mannheim o. ä. in der Tabelle.

Unter welchem Namen die Frankfurter auflaufen wäre allein ihre Sache, hätte nicht der AFVD Schiss, in irgendwelche Haftungsfallen zu geraten.

Ob man den "Namensklau" dann gut findet oder nicht, ist eine andere Frage, die mittlerweile sowas von ausgelutscht ist.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 10:07
von latimer
Ruudster hat geschrieben:Es ist doch völlige Normaltät, dass Mannschaften unter anderem Namen als dem Vereinsnamen spielen. Oder sehr ihr SSC Charlottenburg oder MTG Mannheim o. ä. in der Tabelle.

Unter welchem Namen die Frankfurter auflaufen wäre allein ihre Sache, hätte nicht der AFVD Schiss, in irgendwelche Haftungsfallen zu geraten.

Ob man den "Namensklau" dann gut findet oder nicht, ist eine andere Frage, die mittlerweile sowas von ausgelutscht ist.
:keule: :keule: :keule:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 10:12
von premiere
latimer hat geschrieben:
Ruudster hat geschrieben:Es ist doch völlige Normaltät, dass Mannschaften unter anderem Namen als dem Vereinsnamen spielen. Oder sehr ihr SSC Charlottenburg oder MTG Mannheim o. ä. in der Tabelle.

Unter welchem Namen die Frankfurter auflaufen wäre allein ihre Sache, hätte nicht der AFVD Schiss, in irgendwelche Haftungsfallen zu geraten.

Ob man den "Namensklau" dann gut findet oder nicht, ist eine andere Frage, die mittlerweile sowas von ausgelutscht ist.
:keule: :keule: :keule:
Willkommen im Tal der Ahnungslosen :up:

Für jeden, der das einfach nicht verstehen will (oder kann) - hier noch mal der Link zur derzeit gültigen Fassung der BSO (BundesSpielOrdnung) des AFVD (American Football Verband Deutschland) - besonders zu empfehlen die §§ 33 und 39 !

http://www.afvd.de/download/BSO_2015_Stand_31-12-14.pdf

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 11:01
von Fighti
Ok, und was passt in Bezug auf §33 und §39 bei den Frankfurtern nicht?

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 11:02
von S46
Ruudster hat geschrieben:Es ist doch völlige Normaltät, dass Mannschaften unter anderem Namen als dem Vereinsnamen spielen. Oder seht ihr SSC Charlottenburg oder MTG Mannheim o. ä. in der Tabelle ...
Oder Kickers Offenbach neuerdings ... :wink:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 11:48
von _pinky
Wenn man 'Galaxy' als werblichen Zusatz deklariert hat, ist alles bestens.
:ugly:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mi Jun 10, 2015 12:41
von premiere
Fighti hat geschrieben:Ok, und was passt in Bezug auf §33 und §39 bei den Frankfurtern nicht?
Die Lizenz für den Spielbetrieb der Herren-Mannschaft liegt einzig und allein beim Verein Frankfurt Universe und die Spielerpässe sind demzufolge auch auf diesen Vereinsnamen ausgestellt. Eine GmbH kann keine Spiellizenz beim AFVD beantragen, da sie weder gemeinnützig noch dem Verband zugehörig ist. Beim Verband laufen alle Unterlagen, die den Spielbetrieb der Mannschaft betreffen ganz hochoffiziell auf den Namen "FRANKFURT UNIVERSE".

Zum §39 - zum wiederholten Male die Erklärung, dass die Namensrechte - in diesem Fall für "Frankfurt Galaxy" - uneingeschränkt beim Verein liegen müssen, was aber nicht der Fall ist, da nur ein Herr Matthias Mämpel als Privatperson die Rechte an diesem Namen erworben hat.

... von den evtl. Beschränkungen durch die NFL will ich jetzt gar nicht anfangen ....