Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jun 10, 2015 01:51
Dann kann ich Mitglied werden, wenn die GmbH den Beitrag zahlt.
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Welche Mitgliedsbeiträge ?Phorcus hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig. Die GmbH muss die Mitgliedsbeiträge sowie eine ausgemachte Summe X an den AFC Frankfurt Universe zahlen. Wofür das Geld eingesetzt wird weiß hier wahrscheinlich keiner aber da bleibt ja nicht mehr viel. Cheerleader, Jugendteams unf Flagteam. Es dürfte auch im Interesse der GmbH liegen das ab und an mal ein Jugendspieler in die erste Mannschaft kommt weil die das Budget nicht so belasten.
Ballrock hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit den Zuschüssen und einer Jugendmannschaft?
Zuschüsse gibt es doch für ein spielendes Team eines Vereins. Das Team Galaxy ist aber kein Verein und hat auch keine eigene Jugend.
Wie funktioniert denn sowas?
Dann spielen die Spieler von Universe für Galaxy? Oder gibt es die Mannschaft dann doch gar nicht?bribie hat geschrieben:Alle Spieler der 1. Mannschaft sind Spieler des AFC Universe Frankfurt e.V.. Die Spielerpässe sind alle auf den AFC Universe Frankfurt e. V. ausgestellt.
Ruudster hat geschrieben:Es ist doch völlige Normaltät, dass Mannschaften unter anderem Namen als dem Vereinsnamen spielen. Oder sehr ihr SSC Charlottenburg oder MTG Mannheim o. ä. in der Tabelle.
Unter welchem Namen die Frankfurter auflaufen wäre allein ihre Sache, hätte nicht der AFVD Schiss, in irgendwelche Haftungsfallen zu geraten.
Ob man den "Namensklau" dann gut findet oder nicht, ist eine andere Frage, die mittlerweile sowas von ausgelutscht ist.
Willkommen im Tal der Ahnungslosenlatimer hat geschrieben:Ruudster hat geschrieben:Es ist doch völlige Normaltät, dass Mannschaften unter anderem Namen als dem Vereinsnamen spielen. Oder sehr ihr SSC Charlottenburg oder MTG Mannheim o. ä. in der Tabelle.
Unter welchem Namen die Frankfurter auflaufen wäre allein ihre Sache, hätte nicht der AFVD Schiss, in irgendwelche Haftungsfallen zu geraten.
Ob man den "Namensklau" dann gut findet oder nicht, ist eine andere Frage, die mittlerweile sowas von ausgelutscht ist.![]()
![]()
Oder Kickers Offenbach neuerdings ...Ruudster hat geschrieben:Es ist doch völlige Normaltät, dass Mannschaften unter anderem Namen als dem Vereinsnamen spielen. Oder seht ihr SSC Charlottenburg oder MTG Mannheim o. ä. in der Tabelle ...
Die Lizenz für den Spielbetrieb der Herren-Mannschaft liegt einzig und allein beim Verein Frankfurt Universe und die Spielerpässe sind demzufolge auch auf diesen Vereinsnamen ausgestellt. Eine GmbH kann keine Spiellizenz beim AFVD beantragen, da sie weder gemeinnützig noch dem Verband zugehörig ist. Beim Verband laufen alle Unterlagen, die den Spielbetrieb der Mannschaft betreffen ganz hochoffiziell auf den Namen "FRANKFURT UNIVERSE".Fighti hat geschrieben:Ok, und was passt in Bezug auf §33 und §39 bei den Frankfurtern nicht?