Seite 27 von 38
Verfasst: Di Aug 10, 2010 20:06
von skao_privat
BEvor man mehr Gruppen mannschaften oder ähnliches in Erwägung zieht, muss man mehr arbeiten. BEssere Strukturen, stärkere GFL, intensivere, zentral organsierte Rekrutierung von Noch-Nicht-Football Jugendlichen, Schul-AGs. Intensivere Eigen-Vermarktung, der GFL Marke allgemein.
Jugendförderprogramme, regionale Leistungszentren, Bundesleitungszentren.
Aber auch mehr 'passive' Mitglieder und Mitglieder Ü40.
Dann gäbe es auch etwas, mit dem man das durch die unüberlegte Verbreiterung entstehende Vakuum ausfüllen kann.
Als Bild:
Nur weil ein Funktionär zu hören bekam, sein Pimmel sei zu klein, reicht es nicht aus, sich einen Luftballon in die Hose zu stecken. Spätestens im ersten harten Einsatz platzt die Blase. Und man kriegt längst nicht jede (oder jeden) rum, nur weil die Hose vorne etwas aufgeblasener ist.
Verfasst: Di Aug 10, 2010 21:28
von Exillöwe
skao_privat hat geschrieben:Das mit den vier oder mehr Gruppen hatten wir schon. Erst eine Reduzierung auf zwei Gruppen brachte die ersten fühlbaren Fortschritte. Also eine eingleisige GFL wäre da der konsequente Schritt.
Welche "fühlbaren Fortschritte" meinst Du da bitte???
Ok, ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber zumindest seit dem die Lions damals in die GFL aufgestiegen sind. Und irgendwie seh ich da verdammt wenig "Fortschritt".
Der Verband und die meisten Vereinsoberen - die Lions da nicht ausgenommen - kaspern weiterhin auf Kaninchenzüchterniveau herum. Statt mit klaren Regelungen dafür zu sorgen, daß Teams, die professionell und wirtschaftlich arbeiten wurden immer wieder Ausnahmen zugelassen - klar, sonst gäbe es vermutlich auch keine GFL mehr, bei den Organisationstalenten, die überall das Sagen haben..
Und um nun die Professionalität der Liga zu steigern macht man sie unattraktiver, indem man sie auch noch verkleinert... klar, sicher.. eine Liga mit insgesamt 6 Vereinen in der obersten Spielklasse ist für Medien, Sponsoren etc. - und nicht zuletzt die Zuschauer - sicher enorm spannend..
Mal ernsthaft, der AFVD sollte sehr aufpassen, daß nicht die Jungs
hier ihnen demnächst den Rang ablaufen.
Auf Eurosport 2 ist jedenfalls mehr davon zu sehen - wenn auch aus dem Herkunftsland - als vom American Football.
Verfasst: Di Aug 10, 2010 22:00
von Insider II
Exillöwe hat geschrieben:[
Mal ernsthaft, der AFVD sollte sehr aufpassen, daß nicht die Jungs
hier ihnen demnächst den Rang ablaufen.
Auf Eurosport 2 ist jedenfalls mehr davon zu sehen - wenn auch aus dem Herkunftsland - als vom American Football.
Deshalb hat der AFVD die AFLG ja auch "geschluckt". Die Australien Footballer sind inzwischen beim American Football angedockt.
Hoffentlich laufen die dem American Football den Rang ab. Dann hätten wir gleich drei zukunftsfähige Sportarten unter unserem Dach.
Verfasst: Di Aug 10, 2010 23:31
von sarge
Insider II hat geschrieben:
Deshalb hat der AFVD die AFLG ja auch "geschluckt"...

"Geschluckt" kenn ich als Kind der 80´(Mr. Gekko) eigentlich nur in Verbindung mit einer Feindlichen Übernahme.
Verfasst: Di Aug 10, 2010 23:43
von Karsten
kielersprotte hat geschrieben:Wieder einmal ein wunderschönes Beispiel dafür das sachliche Diskussionen im FF unmöglich sind. Es reichen zwei Foristen die ihren Sermon immer wiederholen um eine Diskussion um die Sache zu zerstören, dafür walzen die Beiden weiter brav ihre Inhaltsleeren Ergüsse hier aus. Und wenn dann ein zarter Keim von Sachdiskussion entsteht wird gleich draufgeschlagen, damit diese Pflanze ja nicht wachsen kann. Und die Gärtner (Moderatoren) schauen wie immer Tatenlos zu.

Besonders konstruktiv ist Dein Posting jetzt nicht. Was schlägst Du denn vor: Mund verbieten? Editieren? Mehr oder weniger wahllos löschen? Also bitte nicht nach mehr Sachlichkeit rufen und sich dann so undifferenziert äussern.
Davon mal ganz abgesehen, daß Du von der Sache her völlig Recht hast.
Also:
Do NOT feed the trolls!
Solange immer wieder jemand auf die Diskussionen einsteigt, wird nie Ruhe sein.
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 00:13
von skao_privat
Exillöwe hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Das mit den vier oder mehr Gruppen hatten wir schon. Erst eine Reduzierung auf zwei Gruppen brachte die ersten fühlbaren Fortschritte. Also eine eingleisige GFL wäre da der konsequente Schritt./quote]
Welche "fühlbaren Fortschritte" meinst Du da bitte???
Ok, ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber zumindest seit dem die Lions damals in die GFL aufgestiegen sind. Und irgendwie seh ich da verdammt wenig "Fortschritt".
Der Verband und die meisten Vereinsoberen - die Lions da nicht ausgenommen - kaspern weiterhin auf Kaninchenzüchterniveau herum. Statt mit klaren Regelungen dafür zu sorgen, daß Teams, die professionell und wirtschaftlich arbeiten wurden immer wieder Ausnahmen zugelassen - klar, sonst gäbe es vermutlich auch keine GFL mehr, bei den Organisationstalenten, die überall das Sagen haben..
Also bei dem größten Teil deiner Ausführunge will ich dich nicht bremsen. Im Gegenteil. Aber das war schon ein Fortschritt! Da kannst du dir also vorstellen, wie das früher zugegangen ist!
Das zürückrudern zu alten Zeiten, würde an den von dir beschrieben Karnickelverhältnissen nichts verändern. Das von dem ich glaube, dass es sehr viel eher etwas verbessern würde habe ich im Vorpost angeführt.
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 00:34
von skao_privat
Karsten hat geschrieben:
Also: Do NOT feed the trolls!
Solange immer wieder jemand auf die Diskussionen einsteigt, wird nie Ruhe sein.
Also mal abgesehen, dass ich der <Vorhersage widersprechen würde: irgendwer füttert den AFVD Ideen-Troll anscheinend immer wieder...
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 02:52
von kurupt
4 Gruppen? Berlin/Kiel/BS/Dresden in einer Gruppe und nur 1-2 kommen in die Playoffs? Grandiose Idee...

Verfasst: Mi Aug 11, 2010 07:53
von Exillöwe
kurupt hat geschrieben:4 Gruppen? Berlin/Kiel/BS/Dresden in einer Gruppe und nur 1-2 kommen in die Playoffs? Grandiose Idee...

Wie kommst Du auf das schmale Brett?
Kiel/Braunschweig (+ zwei weitere "nördliche" Teams) in Gruppe Nord..
Berlin/Dresden (+ zwei weitere "östliche" Teams) in Gruppe Ost

Verfasst: Mi Aug 11, 2010 08:04
von JoelH
Exillöwe hat geschrieben:
Berlin/Dresden (+ zwei weitere "östliche" Teams) in Gruppe Ost

Vienna Vikings und Danube Dragons

Verfasst: Mi Aug 11, 2010 09:24
von Borg
skao_privat hat geschrieben:
Der Grund für dieses überhastete Fuchteln ist bis jetzt immer noch nicht zu erfahren gewesen Offiziell..
Das aktive Schweigen sagt in meinen Augen mehr als irgendwelche hohlen Phrasen!

Verfasst: Mi Aug 11, 2010 09:54
von kielersprotte
Karsten hat geschrieben:kielersprotte hat geschrieben:Wieder einmal ein wunderschönes Beispiel dafür das sachliche Diskussionen im FF unmöglich sind. Es reichen zwei Foristen die ihren Sermon immer wiederholen um eine Diskussion um die Sache zu zerstören, dafür walzen die Beiden weiter brav ihre Inhaltsleeren Ergüsse hier aus. Und wenn dann ein zarter Keim von Sachdiskussion entsteht wird gleich draufgeschlagen, damit diese Pflanze ja nicht wachsen kann. Und die Gärtner (Moderatoren) schauen wie immer Tatenlos zu.

Besonders konstruktiv ist Dein Posting jetzt nicht. Was schlägst Du denn vor: Mund verbieten? Editieren? Mehr oder weniger wahllos löschen? Also bitte nicht nach mehr Sachlichkeit rufen und sich dann so undifferenziert äussern.
Weder war mein Posting besonders unsachlich noch destruktiv. Es war eine simple Feststellung, interessant das Du darauf anspringst und mich quasi "zurechtweist", den Trollen hier im Forum aber freie Hand läßt (Achja, außer es geht gegen Braunschweig

). Die fast vollständige Abwesenheit von Moderation bietet hier diversen Leuten eine Plattform, da braucht man auch überhaupt nicht füttern, was ich ja schon lange nicht mehr mache. Die springen sowieso überall rein, und irgendwer reagiert immer, das ist ein "Naturgesetz" großer Foren.
Dieses Forum ist für sachliche Diskussionen schon seit Jahren nicht mehr zu gebrauchen, aber das scheint ja so von Euch gewollt zu sein.
Davon mal ganz abgesehen, daß Du von der Sache her völlig Recht hast.
Naja, dann handelt doch mal entsprechend.
Also: Do NOT feed the trolls!
Solange immer wieder jemand auf die Diskussionen einsteigt, wird nie Ruhe sein.
Borg hat geschrieben:Das aktive Schweigen sagt in meinen Augen mehr als irgendwelche hohlen Phrasen!

Was sagt es denn aus? Warum braucht es überhaupt eine Begründung?
Vielleicht möchte man die Umsetzung so schnell wie möglich haben? Was übrigens legitim ist, und in anderen Verbänden genauso gehandhabt wird.
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 10:23
von Prime
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 11:04
von Insider II
skao_privat hat geschrieben:Als Bild:
Nur weil ein Funktionär zu hören bekam, sein Pimmel sei zu klein, reicht es nicht aus, sich einen Luftballon in die Hose zu stecken. Spätestens im ersten harten Einsatz platzt die Blase. Und man kriegt längst nicht jede (oder jeden) rum, nur weil die Hose vorne etwas aufgeblasener ist.
Auch wenn dieser Beitrag als "Bild" bezeichnet ist, ist der Begriff "Pimmel" Gossensprache und sollte von Menschen, die ein gewisses intellektuelles Niveau beanspruchen, nicht verwendet werden.
@Moderator: bitte einen Ordnungsruf erteilen.
@Alle: gibt es nicht einmal die Möglichkeit, eine "Hausordnung" zu erstellen, bei der auch User nach einer bestimmten Anzahl von Ordnungsrufen des Forums verwiesen werden?
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 11:20
von Borg
kielersprotte hat geschrieben:
Borg hat geschrieben:Das aktive Schweigen sagt in meinen Augen mehr als irgendwelche hohlen Phrasen!

Was sagt es denn aus? Warum braucht es überhaupt eine Begründung?
Vielleicht möchte man die Umsetzung so schnell wie möglich haben? Was übrigens legitim ist, und in anderen Verbänden genauso gehandhabt wird.
Wenn man den gleichen Leuten mehrfach die gleiche Frage stellt und diese dann Ausflüchte suchen oder die Frage gar nicht beantworten haben sie in der Regel entweder ein schlechtes Gewissen oder Dreck am Stecken.
Die hier mehrfach angedeutete Vermutung, da wird gemauschelt, könnte man recht fix entkräften. Macht man aber nicht.
Wie Du ja selber schreibst: "vielleicht" wollte man etwas bestimmtes erreichen. Vielleicht auch ganz was anderes. Da man so aktiv schweigt ist für mich ein Indiz, das die Vermutungen nicht ganz von der Hand zu weisen sind.
Ein weiteres Beispiel für die Qualität der hier aktiven Verbandsoberen.