Bayernliga - Rankings
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Coaching
Hallo Slash,
das geht ganz einfach.
In der Offense sage ich größtenteils von der Seitenlinie aus die Spielzüge an, welche ich über Farb-Nummernsystem an den QB weitergebe oder über RB-Spielertrainer Klaus Daniel, da ich im Backfield viel durchwechsle.
Die OL- Spieler informieren Eugen Haaf über stärken, schwächen ihrer Gegner und der bespricht sich dann mit mir. In jeder Defense-Formation gibt es immer eine Schwachstelle, ich spiele solange diese an, bis der Gegner reagiert (andere Formation od. anderer Spieler). Man braucht nicht viele Spielzüge, aber die, die man spielt müssen sitzen und wenn jeder seinen Job macht, macht man auch immer seine Yards!
In der Defense ist immer einer der Spielertrainer an der Seitenlinie, er ist immer in Kontakt mit den Defensecapitan und gibt Informationen an diesen per Signal, oder Call weiter. Auch beobachtet er das Huddle der Gegner und reagiert z.B. auf Auswechslungen (z.b. Speedback kommt, Res. reibt sich bei Pass-Spiel vorher die Hände, welcher Ol-Spieler lässt uns lesen Faust, Finger am Boden, Fußstellung u.s.w.)
Wichtige Infos kann er schnell in's Huddle bringen und so kann man schneller und flexiebler reagieren.
Zum Durchwechseln wird z.B die DL in Units eingeteilt, die möglichst gleichstark zusammengestellt werden. Über alle 4 Quater müssen sich diese regelmäßig durchwechseln ( habe heuer teilweise mit 3 Units in der Def. gespielt).
Da ich für die einzellnen Positionen immer 2 Trainer habe, ist mindestens einer immer als Ansprechpartner an der Seitenlinie. Das letzte Wort habe jedoch immer ich, denn Entscheidungen kann nur einer treffen!
Wichtig ist die richtige Vorbereitung und Einstellung der Mannschaft auf den Gegner und da sind Videos,Scoutberichte gute Instrumente.
Wichtig ist auch das Spielermaterial des Gegners zu kennen, wenn heuer z.B. bei Team A ein gewisser CB auf das Spielfeld kam, war für mich klar, daß ich den nächsten Pass genau auf diesen werfen lasse.
das geht ganz einfach.
In der Offense sage ich größtenteils von der Seitenlinie aus die Spielzüge an, welche ich über Farb-Nummernsystem an den QB weitergebe oder über RB-Spielertrainer Klaus Daniel, da ich im Backfield viel durchwechsle.
Die OL- Spieler informieren Eugen Haaf über stärken, schwächen ihrer Gegner und der bespricht sich dann mit mir. In jeder Defense-Formation gibt es immer eine Schwachstelle, ich spiele solange diese an, bis der Gegner reagiert (andere Formation od. anderer Spieler). Man braucht nicht viele Spielzüge, aber die, die man spielt müssen sitzen und wenn jeder seinen Job macht, macht man auch immer seine Yards!
In der Defense ist immer einer der Spielertrainer an der Seitenlinie, er ist immer in Kontakt mit den Defensecapitan und gibt Informationen an diesen per Signal, oder Call weiter. Auch beobachtet er das Huddle der Gegner und reagiert z.B. auf Auswechslungen (z.b. Speedback kommt, Res. reibt sich bei Pass-Spiel vorher die Hände, welcher Ol-Spieler lässt uns lesen Faust, Finger am Boden, Fußstellung u.s.w.)
Wichtige Infos kann er schnell in's Huddle bringen und so kann man schneller und flexiebler reagieren.
Zum Durchwechseln wird z.B die DL in Units eingeteilt, die möglichst gleichstark zusammengestellt werden. Über alle 4 Quater müssen sich diese regelmäßig durchwechseln ( habe heuer teilweise mit 3 Units in der Def. gespielt).
Da ich für die einzellnen Positionen immer 2 Trainer habe, ist mindestens einer immer als Ansprechpartner an der Seitenlinie. Das letzte Wort habe jedoch immer ich, denn Entscheidungen kann nur einer treffen!
Wichtig ist die richtige Vorbereitung und Einstellung der Mannschaft auf den Gegner und da sind Videos,Scoutberichte gute Instrumente.
Wichtig ist auch das Spielermaterial des Gegners zu kennen, wenn heuer z.B. bei Team A ein gewisser CB auf das Spielfeld kam, war für mich klar, daß ich den nächsten Pass genau auf diesen werfen lasse.
- Wilde Muschi
- Rookie
- Beiträge: 89
- Registriert: Do Jun 30, 2005 17:08
- Wilde Muschi
- Rookie
- Beiträge: 89
- Registriert: Do Jun 30, 2005 17:08
auch nur, das was stattfinden soll. aber nichts genaues... die bulls haben ja dieses jahr 25-jährigen spielbetrieb zu feiern.comet43 hat geschrieben:ist mir bis jetzt nichts bekannt.
ich glaub wir wollten noch an einem Turnier teilnehmen. (hohenems oder so)
aber keine ahnung wie da jetzt der momentane stand ist.
bei euch noch was aufm plan?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Planung
Wir planen noch ein bis zwei Turniere sowie Freundschaftsspiele.
Bin jedoch noch bei der Terminplanung da wir ja heuer auch eine Senioren-Bayernauswahl machen mit Spielen in Bozen.
Wilde Muschi, ein Forum ist für Meinungsaustausch, Informationsaustausch und Discussionen über verschiedene Themen, wenn dich was nicht interessiert musst es ja nicht lesen.
Bis vor kurzem hat keiner über untere Liegen gesprochen, wenn mann sieht wie viele Picks allein die Bayernliga Süd hat, dann ist das was tolles.
Bin jedoch noch bei der Terminplanung da wir ja heuer auch eine Senioren-Bayernauswahl machen mit Spielen in Bozen.
Wilde Muschi, ein Forum ist für Meinungsaustausch, Informationsaustausch und Discussionen über verschiedene Themen, wenn dich was nicht interessiert musst es ja nicht lesen.
Bis vor kurzem hat keiner über untere Liegen gesprochen, wenn mann sieht wie viele Picks allein die Bayernliga Süd hat, dann ist das was tolles.
Re: Planung
ach ja, da war doch was... diese bayern-auswahl. sollen ja va rangers dort sein... naja, die haben nach ner 2-10 saison ein wenig trainings-camp nötig (vorsicht: witzERDING*BULLS hat geschrieben:Wir planen noch ein bis zwei Turniere sowie Freundschaftsspiele.
Bin jedoch noch bei der Terminplanung da wir ja heuer auch eine Senioren-Bayernauswahl machen mit Spielen in Bozen.
Wilde Muschi, ein Forum ist für Meinungsaustausch, Informationsaustausch und Discussionen über verschiedene Themen, wenn dich was nicht interessiert musst es ja nicht lesen.
Bis vor kurzem hat keiner über untere Liegen gesprochen, wenn mann sieht wie viele Picks allein die Bayernliga Süd hat, dann ist das was tolles.
