Seite 26 von 38
Verfasst: Mo Aug 09, 2010 21:30
von Prime
Um mal ein wichtiges Pro-Argument zu nennen:
Bei 16 Teams ist die Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu 12 Teams um 25 % höher, dass sich durch glückliche Umstände (gepaart mit günstigen Bedingungen) noch eine weitere Football-Hochburg entwickelt (aktuell halt nur BS und Kiel, mit Abstrichen Dresden). Die GFL wird stärker, je mehr Städte/Teams es gibt, die in der Lage sind 3.000+ Zuschauer ins Stadion zu locken.
Verfasst: Mo Aug 09, 2010 22:12
von frogg6776
Prime hat geschrieben:Um mal ein wichtiges Pro-Argument zu nennen:
Bei 16 Teams ist die Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu 12 Teams um 25 % höher, dass sich durch glückliche Umstände (gepaart mit günstigen Bedingungen) noch eine weitere Football-Hochburg entwickelt (aktuell halt nur BS und Kiel, mit Abstrichen Dresden). Die GFL wird stärker, je mehr Städte/Teams es gibt, die in der Lage sind 3.000+ Zuschauer ins Stadion zu locken.
Wieviele davon haben wir zur Zeit? Zwei, soweit ich mich recht entsinne. Das Dresden-im-Paul-Harbig-Spiel ist minderrepräsentativ ...
Wieviele davon haben wir vermutlich nach einer Aufstockung auf 16 Verein? Zwei, auch, wenn ich die Zuschauerzahlen aus MG und D'dorf und Wiesbaden und Franken und wo auch immer nicht im Kopf habe.
Mit der Bitte um Korrektur bei Fehlannahme.
Verfasst: Di Aug 10, 2010 00:24
von surfiction
Bier

Verfasst: Di Aug 10, 2010 00:29
von sarge
Verfasst: Di Aug 10, 2010 04:05
von Daddy
Nein, ich springe jetzt nicht darauf an

Verfasst: Di Aug 10, 2010 09:33
von Ronald
Linksherum und hypothetisch: Was wäre wenn eine komplette Reform kommen würde und alle Vereine Deutschlands würden gefragt werden, wer denn ab nächstes Jahr in der GFL spielen will. Ich denke, kein jetziges GFL Team würde nein sagen und aus der GFL2 würden auch einige "hier" rufen. Wenn diese Clubs selbst einschätzen können, ob sie sportlich und organisatorisch GFL Niveau leisten könnten und die Lizenzbedingungen erfüllen, wer will denn sonst bewerten, ob wir genug GFL taugliche Teams haben, um eine 16er Liga haben zu können?
Verfasst: Di Aug 10, 2010 13:21
von Charly Manske
Da ist aber häufig auch die Gefahr der Selbstüberschätzung gegeben
Wie kommt es sonst, daß es immer wieder GFL-Clubs gibt, die gerade noch so die Saison zu Ende bringen können
Entweder krass verkalkuliert oder aus irgendwelchen Gründen laufen die Spieler weg

.
Soll auch Vereine geben, für die es sinnvoller ist, in der GFL2 ständig oben mitzuspielen, als sich in ersten Liga immer verprügeln zu lassen

Verfasst: Di Aug 10, 2010 14:38
von Prime
frogg6776 hat geschrieben:Prime hat geschrieben:Um mal ein wichtiges Pro-Argument zu nennen:
Bei 16 Teams ist die Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu 12 Teams um 25 % höher, dass sich durch glückliche Umstände (gepaart mit günstigen Bedingungen) noch eine weitere Football-Hochburg entwickelt (aktuell halt nur BS und Kiel, mit Abstrichen Dresden). Die GFL wird stärker, je mehr Städte/Teams es gibt, die in der Lage sind 3.000+ Zuschauer ins Stadion zu locken.
Wieviele davon haben wir zur Zeit? Zwei, soweit ich mich recht entsinne.
Wieviele davon haben wir vermutlich nach einer Aufstockung auf 16 Verein? Zwei, auch, wenn ich die Zuschauerzahlen aus MG und D'dorf und Wiesbaden und Franken und wo auch immer nicht im Kopf habe.
Mir ist eigentlich egal wieviel wir jetzt haben und wieviel wir nächstes Jahr haben. Wichtig ist nur, dass mit der Erhöhung der Ligastärke auch die Anzahl der potenziellen Boom-Städte erhöht wird.
So richtig ab gehts halt nur in der GFL, was wohl hauptsächlich daran liegt, dass das Argument "1. Bundesliga" und die Möglichkeit um den German Bowl zu spielen für die Zuschauermassen wichtig zu sein scheint, was ja auch irgendwo verständlich ist.
Verfasst: Di Aug 10, 2010 15:27
von Exillöwe
irgendwo weiter vorne wurde ja auch schon die Möglichkeit angesprochen von den zwei Gruppen wegzugehen und die Liga in vier Gruppen einzuteilen..
So Nord-Süd-Ost-West-mäßig...
4 Gruppen mit je vier Teams.. wären also 6 Spiele Gruppenintern pro Team, dazu dann vielleicht im jährlichen Wechsel noch Auswärts- und Heimspiele gegen zwei von der Vorjahrestabellenposition "vergleichbare" Teams einer Nachbargruppe.. Macht 10 Spiele.
Dazu dann Playoffs Viertelfinale 1. vs. 2. der Nachbargruppe (ein Spiel) und im Halbfinale die Sieger dann über kreuz (auch wieder im jährlichen Wechsel..) gegeneinander. Mit dem Finale sind das dann also maximal 13 Spiele Ligaintern. Bei 16 Teams. Wobei dann zusätzlich durch die regional genauer definierten Gruppen regionale Rivalitäten gefördert werden könnten.
Insofern: der Optionen die Liga auszuweiten ohne zugleich die Belastung durch zu viele Spiele für die Spieler zu erhöhen gibt es wohl diverse...
Nur: egal wie nun reformiert wird
a) gemeckert werden wird immer
b) ob's klappt oder nicht sieht man erst nach ein paar Jahren
Verfasst: Di Aug 10, 2010 16:00
von Daffy
Exillöwe hat geschrieben:irgendwo weiter vorne wurde ja auch schon die Möglichkeit angesprochen von den zwei Gruppen wegzugehen und die Liga in vier Gruppen einzuteilen..
So Nord-Süd-Ost-West-mäßig...
4 Gruppen mit je vier Teams.. wären also 6 Spiele Gruppenintern pro Team, dazu dann vielleicht im jährlichen Wechsel noch Auswärts- und Heimspiele gegen zwei von der Vorjahrestabellenposition "vergleichbare" Teams einer Nachbargruppe.. Macht 10 Spiele.
Dazu dann Playoffs Viertelfinale 1. vs. 2. der Nachbargruppe (ein Spiel) und im Halbfinale die Sieger dann über kreuz (auch wieder im jährlichen Wechsel..) gegeneinander. Mit dem Finale sind das dann also maximal 13 Spiele Ligaintern. Bei 16 Teams. Wobei dann zusätzlich durch die regional genauer definierten Gruppen regionale Rivalitäten gefördert werden könnten.
Insofern: der Optionen die Liga auszuweiten ohne zugleich die Belastung durch zu viele Spiele für die Spieler zu erhöhen gibt es wohl diverse...
Nur: egal wie nun reformiert wird
a) gemeckert werden wird immer
b) ob's klappt oder nicht sieht man erst nach ein paar Jahren
Da sehe ich Probleme bei Auf- und Abstieg die regionalen Gruppen beizubehalten....
Verfasst: Di Aug 10, 2010 16:23
von JoelH
Daffy hat geschrieben:
Da sehe ich Probleme bei Auf- und Abstieg die regionalen Gruppen beizubehalten....
Jupp, das könnte zum Problem werden.
Also zB. man hat 4 NRW Vereine, das ist Nord-West und Berlin, Berin, Kiel und Braunschweig bilden Nord-Ost.
Was ist wenn jetzt ein weiterer NRW Verein aufsteigt und ein Berliner ab? Dann würde ein NRW-Club ganz schön draufzahlen. Oder noch dümmer Braunschweig würde als geographischer Mittelverein absteigen bzw. würde jährlich von Nord-Ost nach Nord-West wechseln aufgrund der geographischen Teamverteilung.
Verfasst: Di Aug 10, 2010 16:58
von Charly Manske
Warum nicht gleich wieder 4 Gruppen a´ 6 Teams
Dann würde Football in über 20 Orten "boomen"

, die Auf- & Abstiegsfrage wäre durch einen direkten Absteiger & 1 Rele-Game geregelt, die "Fanmassen" würden durch lokale Duelle zu Zigtsd. in die überall im Überfluß vorhandenen GFL1- tauglichen Arenen

stürmen, Regionale TV-Sender & Pay-TV würden ALLE Spiele LIVE bringen

, keine weiten Anreisen mehr für Spieler & Fans

.
Jeder Verein hätte Zuschauereinnahmen aus mind. 5 Heimspielen & die Übertragungsrechte würden auch noch reichlich Euronen die die Kasse spülen

.
Ist zwar schon einmal übel in die Hose gegangen, aber, wie heißt es so schön im hohen Norden:" Drei mal ist Bremer Recht"

.
Verfasst: Di Aug 10, 2010 19:17
von Prime
Charly Manske hat geschrieben:Warum nicht gleich wieder 4 Gruppen a´ 6 Teams
Dann würde Football in über 20 Orten "boomen"

, die Auf- & Abstiegsfrage wäre durch einen direkten Absteiger & 1 Rele-Game geregelt, die "Fanmassen" würden durch lokale Duelle zu Zigtsd. in die überall im Überfluß vorhandenen GFL1- tauglichen Arenen

stürmen, Regionale TV-Sender & Pay-TV würden ALLE Spiele LIVE bringen

, keine weiten Anreisen mehr für Spieler & Fans

.
Jeder Verein hätte Zuschauereinnahmen aus mind. 5 Heimspielen & die Übertragungsrechte würden auch noch reichlich Euronen die die Kasse spülen

.
Ist zwar schon einmal übel in die Hose gegangen, aber, wie heißt es so schön im hohen Norden:" Drei mal ist Bremer Recht"

.
Ab in den XFL-A-Thread mit dir

Verfasst: Di Aug 10, 2010 19:46
von Charly Manske
oooooops..........habsch verwechselt, sorry

Verfasst: Di Aug 10, 2010 19:58
von skao_privat
Das mit den vier oder mehr Gruppen hatten wir schon. Erst eine Reduzierung auf zwei Gruppen brachte die ersten fühlbaren Fortschritte. Also eine eingleisige GFL wäre da der konsequente Schritt.
Wenn man Handlungsbedarf sieht.
Der Grund für dieses überhastete Fuchteln ist bis jetzt immer noch nicht zu erfahren gewesen Offiziell..