Seite 24 von 31

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Do Mär 28, 2024 09:48
von bambule
Joa scheint aus München um dem erweiteren Karajica Umfeld zu kommen und war u.a. bei Pro7 und Fc Bayern Basketball (Social media Manager)

Gut der erste und längste Centurions GM (TIllmann Stracke) war & ist ja aus dem Umfeld Karajica, vielleicht gibt es ja jetzt etwas mehr Kontinuität auf der Position

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Sa Mär 30, 2024 13:30
von Kreuzteufel
Ist halt alles nur so halb richtig.

General Manager der Centurions ist seit November Christoph Lörcks. Die Liste oben sind die Geschäftsführer. Für den kompletten Footballbetrieb ist Lörcks zuständig, war vorher auch schon Vermarktungsleiter der Centurions. Lörcks kommt aus Aachen und war maßgeblich an der Stadionwahl beteiligt.

Seinen Sohn Jannick dürfte auch einigen bekannt sein. Wechselt von Fire zurück zu den Centurions.

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Sa Mär 30, 2024 14:33
von bambule
Kreuzteufel hat geschrieben: Sa Mär 30, 2024 13:30 Ist halt alles nur so halb richtig.

General Manager der Centurions ist seit November Christoph Lörcks. Die Liste oben sind die Geschäftsführer. Für den kompletten Footballbetrieb ist Lörcks zuständig, war vorher auch schon Vermarktungsleiter der Centurions. Lörcks kommt aus Aachen und war maßgeblich an der Stadionwahl beteiligt.

Seinen Sohn Jannick dürfte auch einigen bekannt sein. Wechselt von Fire zurück zu den Centurions.
In Köln ist das irgendwie komisch organisiert, aber das war glaube schon immer so.

In fast allen anderen Franchises ist der GM auch der Geschäftsführer.
zB Paatz, Stolle, Hooge, Weitz, Musa, Reutermann etc

Und dann gibt es halt meistens noch Sportdirektoren in den Franchises.

Bei Köln ist der Sportdirektor, so interpretiere ich zumindest Lörks seine Rolle, auch der GM. David Drane war ja auch GM trotz GF Stracke...

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Sa Mär 30, 2024 15:08
von Kreuzteufel
Bei Rhein Fire ist Martin Wagner Geschäftsführer, Paatz ist GM.

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Sa Mär 30, 2024 18:08
von bambule
Kreuzteufel hat geschrieben: Sa Mär 30, 2024 15:08 Bei Rhein Fire ist Martin Wagner Geschäftsführer, Paatz ist GM.
Nicht mehr, zumindest laut Impressum ihrer Homepage
Number One Sportbetriebs GmbH
Toulouser Allee 23a
40211 Düsseldorf
Handelsregister Registereintrag: HRB 94512
am Amtsgericht Düsseldorf
vertreten durch den Geschäftsführer:
Max Paatz

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Mi Apr 17, 2024 16:24
von Grinch1969
Die Centurions haben bereits 7,5k Tickets zum Season Opener gegen Rhein Fire verkauft.

Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans!

Das Ende ist nah!

P.S.: Wann sind die Vikings denn endlich Pleite?

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Mi Apr 17, 2024 16:44
von Sonny1
Freut mich sehr für die Centurions, dass die Ticketverkäufe so gut laufen :)

Hoffentlich können sie sich auch einigermaßen gegen Rhein Fire behaupten und werden nicht gnadenlos abserviert.

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Do Apr 18, 2024 19:16
von bambule
Sonny1 hat geschrieben: Mi Apr 17, 2024 16:44 Freut mich sehr für die Centurions, dass die Ticketverkäufe so gut laufen :)

Hoffentlich können sie sich auch einigermaßen gegen Rhein Fire behaupten und werden nicht gnadenlos abserviert.
Für 1 Spiel...
Die anderen 3 Aachen Spiele sehen noch immer düster aus.
Und wer weiß wo die letzten 2 Spiele gespielt werden .. Ist die Ostkampfbahn zufällig verfügbar

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Fr Apr 19, 2024 16:00
von Benutzer 19874 gelöscht
Also wir werden uns das Spiel gegen Fehérvár mal anschauen, allerdings sieht das im Vorverkauf nun wirklich überschaubar aus.

Die Aachener gehen nicht hin, weil es Köln heißt, die Kölner gehen nicht hin, weil es in Aachen ist.

Die Franchise hat es eh schon schwer, diese Rundball-Europameisterschaft, die sich wie ein Krake alle Stadien unter den Nagel reißt, könnte die eine Hürde zu viel sein. Schade, sehr schade.

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Fr Apr 19, 2024 19:49
von Grinch1969
Gemeinsame PK der ELF, Centurions und Alemannia Aachen

https://www.youtube.com/watch?v=iqucqdX ... WL&index=1

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Fr Apr 19, 2024 20:42
von Sonny1
Also sind 5000+ Zuschauer pro Spiel in Aachen das Ziel, um rentabel aus der Saison rauszugehen.
Wenn gegen Rhein Fire 10 000+ kommen und bei den anderen 3 Spielen vielleicht nur 4000 je Spiel, dann hätte man den Schnitt von 5000+ für die Aachen Spiele geschafft.

Ich drücke weiterhin die Daumen, dass die Erwartungen erfüllt werden.

Bin gespannt wo die restlichen beiden Heimspiele stattfinden.

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Fr Apr 19, 2024 21:57
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
Buccaneer76 hat geschrieben: Fr Apr 19, 2024 16:00 Die Aachener gehen nicht hin, weil es Köln heißt, die Kölner gehen nicht hin, weil es in Aachen ist.
man sollte das Team in EUREGIO Centurions umbenennen und in Aachen, Maastricht, Lüttich, Verviers und Eupen spielen lassen :popcorn:

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Fr Apr 19, 2024 22:26
von bambule
pantherfan_xxxl hat geschrieben: Fr Apr 19, 2024 21:57 Moin Zusammen,
Buccaneer76 hat geschrieben: Fr Apr 19, 2024 16:00 Die Aachener gehen nicht hin, weil es Köln heißt, die Kölner gehen nicht hin, weil es in Aachen ist.
man sollte das Team in EUREGIO Centurions umbenennen und in Aachen, Maastricht, Lüttich, Verviers und Eupen spielen lassen :popcorn:
Musste erstmal EUREGIO googlen :lol:

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das 5000 Zuschauer schon reichen, um zumindest mit ner 0 aus so einem Stadion rauszugehen.
Da scheint der Stadionbesitzer echt klamm zu sein und das Stadion zu verscherbeln...

Geil finde ich die Aussage, das man sogar noch VOR Season Kickoff die beiden letzten 2 Spielorte der Centurions ankündigen will, echt großzügig :ugly:

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Sa Apr 20, 2024 09:52
von Grinch1969
Sollte der Umzug ein Erfolg werden können da gerne die Aachen Centurions draus werden.

Re: Cologne Centurions

Verfasst: Sa Apr 20, 2024 10:52
von Sonny1
Grinch1969 hat geschrieben: Sa Apr 20, 2024 09:52 Sollte der Umzug ein Erfolg werden können da gerne die Aachen Centurions draus werden.
Das würde ich auch gut finden :up:
Man hätte dauerhaft ein gutes schönes Stadion und der Abstand zu Rhein Fire würde ein wenig größer werden.