
EFAF ==> IFAF EUROPE
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Da ist ja noch nicht mal die Frage der Erziehungsberechtigten geklärt (um mal zum Thread-Thema zurück zu finden
)

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Funktioniert alles in der Realität nicht, da es keine offiziellen (vom Staat ausgestellten Papiere) gibt. Und somit ist dem Schmuh (und den Diskussionen) wieder Tür und Tor geöffnent und die Ösis machen es dann wie sie es immer machen, mal schnell ne Ligasitzung einberufen, dann kommen die vier Vereine und am Ende wird gemacht was Herr Wurm sagt. Punkt aus. So läufts. Und nicht anders. Und wenns Herrn Wurm wieder gefällt Amis ohne Ende zu holen, wird auch das wieder eingeführt. Mark my words.
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
-
- Quarterback
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Du bist ahnungslos.samson hat geschrieben: und die Ösis machen es dann wie sie es immer machen, mal schnell ne Ligasitzung einberufen, dann kommen die vier Vereine und am Ende wird gemacht was Herr Wurm sagt. Punkt aus. So läufts. Und nicht anders. Und wenns Herrn Wurm wieder gefällt Amis ohne Ende zu holen, wird auch das wieder eingeführt. Mark my words.
Deine Ahnungslosigkeit beginnt schon damit daß Du nicht mal weist das die Vikings in der Ligasitzung auch nur eine von 6 Stimmen haben und das Ligabeschlüsse von der Generalversammlung überstimmt werden können wo die Vikings aktuell 11 von 85 Stimmen haben. Die Vikings können verhandeln und andere überzeugen, aber niemanden überstimmen.
Zum EFAF/IFAF-Thema:
Derzeit Waffenstillstand. Man versucht sich 2013 die Bewerbe aufzuteilen dh es wird 2013 definitv keine konkurrierenden Parralelbewerbe geben. Nach der (EFAF-)Junioren-EM - die man nicht gefährden will - kommts dann zum Showdown dh wohl zu einer nochmaligen EFAF-Generalversammlung mit Auflösungsantrag. Ziel ist es die viel zu groß gewordenen "Verband im Verband"-Strukturen aufzulösen. Zum IFAF-Modell selbst weil immer der Vergleich UEFA/FIFA als "Unmöglichkeit" dass ein Weltverband mit eigenen Satelliten auch Regionen steuert gebracht wird: Das IFAF-Modell spiegelt die Struktur des Basketball-Weltverbandes FIBA wieder.
Da die IFAF mit der Entscheidung pro IFAF-E einen unverrückbaren Pflock eingeschlagen hat von dem sie nicht mehr weg geht und die EFAF bei der CAS mit ihrer Beschwerde abgeblitzt ist (war noch nirgend wo zu lesen, oder?) und ihr kein Rechtsmittel mehr zur Verfügung steht ist die Frage eigentlich nicht mehr ob die IFAF-E in Europa das sagen haben wird sondern vielmehr wer aus Deutschland eine wesentliche Rolle dort spielen wird denn man möchte Deutschland natürlich integrieren. Offenkundig nicht aber Herrn Huber weil der gilt als Hauptursache daß der AFVD die EFAF in Geiselhaft hat.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Jaja, das spiegelt die Lage im deutschen Bundestag wieder, wo wir glauben sollen, daß jeder Abgeordnete eine eigene Stimme hat und der Fraktionszwang nicht existent ist.FlagFootballSaint hat geschrieben: Du bist ahnungslos.
Deine Ahnungslosigkeit beginnt schon damit daß Du nicht mal weist das die Vikings in der Ligasitzung auch nur eine von 6 Stimmen haben und das Ligabeschlüsse von der Generalversammlung überstimmt werden können wo die Vikings aktuell 11 von 85 Stimmen haben. Die Vikings können verhandeln und andere überzeugen, aber niemanden überstimmen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Kannst Du das mal bitte näher erläutern? Das ist eine ehrlich gemeinte Frage!FlagFootballSaint hat geschrieben:Ziel ist es die viel zu groß gewordenen "Verband im Verband"-Strukturen aufzulösen.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10807
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Dieses Demokratieverständnis, dass ein Verein von x (aber bestimmt mehr alsFlagFootballSaint hat geschrieben:der Generalversammlung überstimmt werden können wo die Vikings aktuell 11 von 85 Stimmen haben.

Luck is when opportunity meets preparation.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
EFAF ==> IFAF EUROPE
Das Begründet sich eventuell auf der Größe des Vereins. Je Anzahl x an Mitgliedern y Anteile an Stimmen. Je aktiver ein Verein bei der Mitgliedergewinnung ist, desto mehr Stimmrecht hat er. Durchaus gängiges Prozedere
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
In Ö werden die Stimmen nach der Anzahl der Teams in einem Verein berechnet, mit denen das Team die jeweils letzte Meisterschaft beendet hat.
Damit werden aktive Vereine, die auch mehr Mitglieder haben gegenüber kleineren, inaktiven Vereinen bevorzugt. Es erscheint auch demokratischer, wenn Vereine mit 500 Mitgliedern mehr Stimmen haben, als ein Flagverein mit 5 Leuten.
Es gibt aber eigene Regeln für GV und Ligasitzung. Bei Fragen innerhalb einer Liga hat jeder nur eine Stimme.
In Ö gibt es auch das Problem mit der Unklarheit wo jemand zu spielen begonnen hat nicht, da es seit rund 20 Jahren ein funktionierendes Spielerpass-System gibt.
Damit werden aktive Vereine, die auch mehr Mitglieder haben gegenüber kleineren, inaktiven Vereinen bevorzugt. Es erscheint auch demokratischer, wenn Vereine mit 500 Mitgliedern mehr Stimmen haben, als ein Flagverein mit 5 Leuten.
Es gibt aber eigene Regeln für GV und Ligasitzung. Bei Fragen innerhalb einer Liga hat jeder nur eine Stimme.
In Ö gibt es auch das Problem mit der Unklarheit wo jemand zu spielen begonnen hat nicht, da es seit rund 20 Jahren ein funktionierendes Spielerpass-System gibt.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Lieber Saints ich möchte deine Rosarote Welt nicht zerstören aber...FlagFootballSaint hat geschrieben:samson hat geschrieben:
Zum EFAF/IFAF-Thema:
Derzeit Waffenstillstand. Man versucht sich 2013 die Bewerbe aufzuteilen dh es wird 2013 definitv keine konkurrierenden Parralelbewerbe geben. Nach der (EFAF-)Junioren-EM - die man nicht gefährden will - kommts dann zum Showdown dh wohl zu einer nochmaligen EFAF-Generalversammlung mit Auflösungsantrag. Ziel ist es die viel zu groß gewordenen "Verband im Verband"-Strukturen aufzulösen. Zum IFAF-Modell selbst weil immer der Vergleich UEFA/FIFA als "Unmöglichkeit" dass ein Weltverband mit eigenen Satelliten auch Regionen steuert gebracht wird: Das IFAF-Modell spiegelt die Struktur des Basketball-Weltverbandes FIBA wieder.
Da die IFAF mit der Entscheidung pro IFAF-E einen unverrückbaren Pflock eingeschlagen hat von dem sie nicht mehr weg geht und die EFAF bei der CAS mit ihrer Beschwerde abgeblitzt ist (war noch nirgend wo zu lesen, oder?) und ihr kein Rechtsmittel mehr zur Verfügung steht ist die Frage eigentlich nicht mehr ob die IFAF-E in Europa das sagen haben wird sondern vielmehr wer aus Deutschland eine wesentliche Rolle dort spielen wird denn man möchte Deutschland natürlich integrieren. Offenkundig nicht aber Herrn Huber weil der gilt als Hauptursache daß der AFVD die EFAF in Geiselhaft hat.
Natürlich kann es Strukturen wie die jetzt geplante Struktur im Sport geben. Aber auch beim Baskertball-Weltverband FIBA hat dieser nicht einen bestehenden europäischen Verband faktisch aufgelöst! Das wird hier moniert und dies zu recht. Es bleibt die Frage, warum nicht der demokratische Weg?
Ansonsten mit deinen Worten gesprochen. Mit der WIederwahl von Huber zum AFVD hat der deutsche Verband einen unverrückbaren Pflock eingeschlagen und eine IFAF-E muss mit einem Huber leben, wenn sie den Deutschen Verband dabei haben wollen oder müssen es bleiben lassen!
Ich mache jetzt mal einen Vorschlag. Wir gründen einen Galaxie-Verband, der dann auf seine Versammlung beschließt, dass er der einzige Verband ist der in der ganzen Galaxie unseren Sport anbieten darf. Eine Zusammenarbeit mit der IFAF wird abgelehnt! Hauptgrund hierfür: Wir mögen den Wiking nicht und da er die IFAF führt und wir keine Lust haben ihn abzuwählen, gehen wir diesen Weg.
Ich bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Ich hoffe Deutschland hält sich raus und beobachtet erst einmal.

-
- Quarterback
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
This ^^bargeror hat geschrieben:In Ö werden die Stimmen nach der Anzahl der Teams in einem Verein berechnet, mit denen das Team die jeweils letzte Meisterschaft beendet hat.
Damit werden aktive Vereine, die auch mehr Mitglieder haben gegenüber kleineren, inaktiven Vereinen bevorzugt. Es erscheint auch demokratischer, wenn Vereine mit 500 Mitgliedern mehr Stimmen haben, als ein Flagverein mit 5 Leuten.
Es gibt aber eigene Regeln für GV und Ligasitzung. Bei Fragen innerhalb einer Liga hat jeder nur eine Stimme.
In Ö gibt es auch das Problem mit der Unklarheit wo jemand zu spielen begonnen hat nicht, da es seit rund 20 Jahren ein funktionierendes Spielerpass-System gibt.
Ergänzend noch: Es zählen auch Nachwuchsteams, FlagTeams und Cheerleadersquads soferen diese alle auch bei offiziellen österreichischen Meisterschaften teilgenommen haben. Je aktiver der Verein ist desto mehr Stimmrechte. Aber auch z.B. ein alleinstehender FlagVerein der diese Voraussetzungen erfüllt bekommt eine Stimme.
Anfängliche Proteste wegen der "Bevorzugung" der großen Vereine bei der GV haben sich meines Erachtens gelegt seit es immer mehr Vereinsgründungen gibt und der Stimmanteil der großen in Relation dadurch natürlich sinkt. Bei Ligainternen Entscheidungen wie beschrieben jedes Team eine Stimme.
In Summe ein System dass sehr gut funktioniert.
Zuletzt geändert von FlagFootballSaint am Mi Feb 06, 2013 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
-
- Quarterback
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Whatever. Ich tippe man wird dem AFVD nicht blöd dastehen lassen und er wird sich da schon wieder reinrunden dürfen. Nur die Machtverhältnisse haben sich halt bereits von einem Deutschland-zentrierten Führungsstab (und Sicht der Dinge) hin zu einer breiter aufgestellten Crew geändert. Ob Huber da nochmals eine Chance bekommt kann ich nicht beurteilen aber ich schließe es für die Position als Federation Head aus....Spieler Papa hat geschrieben:[
Ich bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Ich hoffe Deutschland hält sich raus und beobachtet erst einmal.
Den einzigen Trumpf denn der bockige AFVD in der Hand hat ist dass wohl nur er und der AFBÖ in der Lage sind vernünfitge breitenwirksame internationale Championships professionell auszutragen. Die EM 2014 ist ja wohl schon in trockenen Tüchern - ich kenne sogar schon die Austragungsorte und die Termine

Hier ein Video der IFAF wo auch ganz kurz auf die neue Struktur eingegangen wird. Sehenswert!!!!
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Rxf7f7OvKs

***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Feb 20, 2005 13:50
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Das Video ist wirklich gut gemacht!
Ich denke die Aussendarstellung ist hervorragend, da kann sich die EFAF oder der AFVD sicherlich noch die eine oder andere Scheibe abschneiden. Alleine wenn es um die Vermarktung der Nationalteams geht. Ständig nationale Ausrüster zu nutzen die sich somit billig einkaufen.. *seufz
Ich denke die Aussendarstellung ist hervorragend, da kann sich die EFAF oder der AFVD sicherlich noch die eine oder andere Scheibe abschneiden. Alleine wenn es um die Vermarktung der Nationalteams geht. Ständig nationale Ausrüster zu nutzen die sich somit billig einkaufen.. *seufz

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
EFAF ==> IFAF EUROPE
Konkretes darin?
Entwicklung soll durch Abhalten von Turnieren stattfinden.
Ansonsten schöne Bilder, wenig Aussage.
Also wären schöne Bilder das Neue, das Signal für den Aufbruch. Fassadenkletterer haben wir doch jetzt schon! Nur nicht in HD...
Ist übrigens spannend, dass da auch der Name Björn Werner auftaucht.
Entwicklung soll durch Abhalten von Turnieren stattfinden.
Ansonsten schöne Bilder, wenig Aussage.
Also wären schöne Bilder das Neue, das Signal für den Aufbruch. Fassadenkletterer haben wir doch jetzt schon! Nur nicht in HD...
Ist übrigens spannend, dass da auch der Name Björn Werner auftaucht.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10807
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: EFAF ==> IFAF EUROPE
Naja, sein natürliches Talent, das hat er doch durch die IFAF oder etwa nicht?
Luck is when opportunity meets preparation.