GFL und Ihre Außenwirkung
Verfasst: Sa Sep 15, 2012 12:01
Preetz
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
War vielleicht missverständlich von mir formuliert. Es ging mir weniger um eine grundsätzliche Nichteignung aufgrund einer Sportlervergangenheit, sondern vielmehr um den direkten Einstieg in eine verantwortliche Position unmittelbar nach Ende der Sportlerkarriere. Man könnte ja auch mindestens erst einmal Praktika machen/bei anderen Vereinen hospitieren bis hin zum BWL-Studium.Daddy hat geschrieben:Na ja, wenn man sich die Vorstände/Geschäftsführer der Sportvereine (egal welcher Sportart und Liga) anschaut sind knapp 80% ehemalige Aktive.Fuchs_44 hat geschrieben:...
Scheint (wie überraschend) kein Erfolgsrezept zu sein, ehemalige Spieler direkt im Anschluss an Ihre aktive Zeit zu GF (oder ähnlich verantwortungsvolle Positionen) zu machen....
Im besten Fall heißen sie Uli Hoeneß, Allofs oder Heldt im schlechtetsen Fall Dieter Hoeneß, Berthold oder halt Zerbe.
Ein wirklicher Indikator ist die sportliche Vergangenheit nun wirklich nicht, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Da spielen andere Qualitäten eine Rolle.
Hat ja auch keiner behauptet. Und wenn schon in Profiligen solche Qualifikationen keine zwingende Voraussetzung sind, warum sollte das dann in einer Amateurliga der Fall sein?skao_privat hat geschrieben:Welcher Verantwortliche in einem GFL Verein kann denn so eine Art von Qualifikation vorweisen? Wahlgrund dürfte das jedenfalls nicht gewesen sein.