Seite 24 von 96

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 09:58
von Anderl
Flocke hat geschrieben:Das mit der Prüfung ist schon heftig. Aber sie war wohl um einiges umfangreicher als die Jahre davor. Daher sind da wohl so viele durchgerasselt.
Wenn ich die Aussage meiner Tochter richtig in Erinnerung habe 19(!) Seiten.
Aber - wie so häufig in E- bzw. früher D-Lehrgängen - wohl auch einige, die zu spät auf dem Baum waren, als der Vereinsboss nach Freiwilligen gesucht hat.
Nur Leute hinzuschicken, um irgendwie die Gestellungspflicht zu erfüllen, geht eben auch nicht!

Aber: Spielplan-Probleme gibt es ja auch nicht nur wg. zu wenigen Schiedsrichtern, sondern z.B. auch mit der Verfügbarkeit der Spielstätten! :wink:

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 12:46
von Benutzer 4919 gelöscht
OLEEEE, der Spielplan ist auch auf der AFVBY Seite:

30.04. Nürnberg Rams - Starnberg Argonauts
08.05. Allgäu Comets - Regensburg Phoenix
08.05. Nürnberg Rams - Fursty Razorbacks
14.05. Starnberg Argonauts - Regensburg Phoenix
15.05. Fursty Razorbacks - Allgäu Comets
22.05. Allgäu Comets - Starnberg Argonauts
29.05. Fursty Razorbacks - Regensburg Phoenix
04.06. Starnberg Argonauts - Nürnberg Rams
04.06. Regensburg Phoenix - Fursty Razorbacks
12.06. Nürnberg Rams - Allgäu Comets
19.06. Nürnberg Rams - Regensburg Phoenix
02.07. Regensburg Phoenix - Allgäu Comets
03.07. Fursty Razorbacks - Nürnberg Rams
09.07. Fursty Razorbacks - Starnberg Argonauts
09.07. Regensburg Phoenix - Nürnberg Rams
16.07. Starnberg Argonauts - Fursty Razorbacks
24.07. Allgäu Comets - Fursty Razorbacks
30.07. Regensburg Phoenix - Starnberg Argonauts
06.08. Starnberg Argonauts - Allgäu Comets
21.08. Allgäu Comets - Nürnberg Rams

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 12:59
von Pamp
Das sich dieser Spielplan Regionalliga schimpfen darf ist irgendwie eine Frechheit.

Da haben Kneipenligen ja noch mehr Spiele!

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 14:27
von Junior
mfoe33 hat geschrieben:@ Footyfan
Ich verstehe dein Argument nicht ganz. Der Verband sind ja letztendlich wir alle, und die können sich auch kein Geld herbeizaubern. Wenn die Schiedsrichter mehr Geld bekommen sollen würden das letztendlich alle über die Vereinsbeiträge zahlen. Wir wollen unseren Sport ausüben, also müssen wir auch dafür sorgen dass es klappt. Über Möglichkeiten, den Schiri attraktiver zu gestalten kann man nachdenken, aber ein paar Mark mehr werden jemanden, der generell keine Lust oder Zeit hat auch nicht umstimmen.
Wenn der Verband die letzten Jahre über unser Geld nicht zum Fenster heraus geschmießen hätte mit unnötigen Investitionen wie z.B. ein paar neue Autos, dann hätten wir Geld um Schiedsrichter adäquat zu bezahlen!

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 14:55
von Flocke
Was für Autos? :shock:

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 15:47
von Anderl
Flocke hat geschrieben:Was für Autos? :shock:
Noch nie was von der "Dienstwagenaffäre" gehört????? :shock:

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 16:39
von Flocke
Und wer ist gefahren? :wink:

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 17:03
von Pamp
Die Schweizer?

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 17:14
von Tamias
Stallions raus :shock:

Als langjähriger Fan der Stallions bin ich geschockt verstehe die Welt nicht mehr. An was hat es gelegen? Warum wurde der Entschluss gefasst? Seit wann gibt es die Stallions? 1991? Jetzt haben wir 2011 - und keine Herrenmannschaft mehr!

Von der Vereinsführung hätte man vielleicht auch mal was dazu sagen müssen? Vielleicht sich wenigstens mal entschuldigen bei Fans und Gegnern. Bei den Fans weil man es nicht hinbekommen hat Ihnen Football zu bieten, und bei den Gegnern weil man denen Spielpraxis wegnimmt.

Ich sag nur peinlich für den Verein, die Sportart, die Region. Ich hoffe nur das wenigstens die Jugend spielfähig bleibt - oder gibt es da noch eine Regelung das die jetzt nicht mehr spielen dürfen? Ich gehe ja davon aus das der Verein zunächst einmal weiter existiert - ODER? :?

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 17:23
von Pamp
Welche Jugend???

Wieviele Spiele hat die Jugend letztes Jahr gespielt?

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 17:27
von _pinky
Glaubt jemand, daß mehr Geld für Refs die Stallions im Spielbetrieb gehalten hätte? Oder was ist das für eine Argumentation?

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 17:51
von Pamp
Es ging eher um das späte Erscheinen des Spielplans.

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 17:56
von Anderl
Tamias hat geschrieben:Seit wann gibt es die Stallions? 1991?
Erst so kurz???
Kann mich erinnern, daß sie 1998 bis etwa 2000 (vielleicht auch noch länger)in der GFL-Süd gespielt haben.

"Traurig, traurig, traurig!" (Theo Lingen)

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 19:18
von matschi#98
2000 dürfte stimmen!
Off Topic:
war dann auch das aus für den Express damals und man hat dann unten nochmal gegeneinander gespielt
Bild
wenn ich mich aber richtig erinner hat Aschaffenburg das Spiel Vormittags abgesagt!

Re: Regionalliga Süd 2011

Verfasst: Di Apr 05, 2011 19:41
von Galaktisch
Tja, einfach nur traurig was in Aschaffenburg passiert ist.

Ein Verein mit einer stolzen Vergangenheit wird wahrscheinlich wieder ganz unten anfangen müßen.
Wenn es denn überhaupt dazu kommt.
Wie jemand bereits geschrieben hat, wie will man American Football an den Fan/Zuschauer/Mann bringen wenn die Übertragungen im Fernsehen an einer Hand abzuzählen sind? Dazu wird Super Bowl, was die Zeitverschiebung leider nicht anders zulässt, mitten in der Nacht übertragen. Wie will man hier jemanden erreichen und den Sport für Leute interessant machen, die mit einer Sportart aufgewachsen sind, in der eine einfache Abseitsregel schon eine zu hohe Hürde darstellt.
Ebenfalls fehlt es an attraktivität aufgrund der kleinen Ligen, die jedoch auf hunderte von Kilometern auseinandergezogen sind. Wenige Spiele ohne richtiger Derbys... Beim Fussball gibt es im Umland Kreisliga-Spiele vor hunderten von Zuschauern. Das muß man sich erst einmal vorstellen.
Es ist nun mal so, dass es hier in Aschaffenburg einen großen Einschnitt gab, als die Amerikaner bis auf ein paar Ausnahmen um die Jahrtausendwende Aschaffenburg verlassen haben. Ebenfalls war die Auflösung der NFLE nicht wirklich förderlich für diesen geiles Sport, der leider auf dem absteigenden Ast steht. Galaxy war noch ein Zugpferd in dieser Region. Viele von meinen Freunden/Bekannten die ich bekehren wollte, lachten mich schließlich aus, als 2007 selbst die Amerikaner eingesehen haben, dass American Football in Deutschland, bzw. Europa keine Zuschauer findet.

Die Fetten Jahre sind nun mal vorbei, ohne öffentlicher Präsenz seitens der AFVD wird es auf Dauer kein Wachstum des amerikanischen Sports (beim Baseball ist die Lage genauso schlecht) geben.

Eins müssen die Macher der Stallions sich vorwerfen lassen, und das ist nicht der Fakt, dass bis zum Schluß um die Teilnahme gekämpft wurde.
Die fehlende Wasserstandsmeldung zum aktuellen Problem und die schlechte, bzw. nicht vorhandene Kommunikation mit den Fans müssen Sie sich jedoch ankreiden lassen.

Gruß aus Aschaffenburg

Go, Stallions!