Seite 23 von 63
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 13:38
von Bucwild
zwaps hat geschrieben:
Ab 22 zu 6 war das Spiel gelaufen, aber die Ambösse haben es sich nicht nehmen lassen die Score nochmal ganz klassisch hochzurennen (Touchdowns über (screen)Pässe in den letzten zwei Minuten). Ganz großes Kino.
Haben den letzten Touchdown sogar noch in der letzten Spielsekunde gemacht, statt abzuknien.
Ich verstehe diesen Kommentar nicht, und zwar unabhängig ob es sich jetzt um Aachen, Bochum, Remscheid oder ein sonstiges Team handelt.
Ab wann soll man nach eurer Meinung denn in einem Spiel/Wettkampf nicht mehr versuchen zu punkten/gewinnen? Ab z.b. 14 Punkten Unterschied mit 2 Quarter zu gehen? Was passiert denn wenn das andere Team in der Rückrunde gewinnt und zwar mehr als der Gegner in der Hinrunde gewonnen hat? Direkter Vergleich aus Solidarität verloren????
Fairness, Härte, Gewinn, das sind gute Merkmale eines JEDEN SPORTES, nicht aus Solidarität und Mitleid aufzuhören sein Spiel zu spielen. Seht es mal aus der Sicht der verlierenden Mannschaft. Würdet ihr gerne Bemitleidet werden nur weil man verliert oder möchtet ihr wenigstens mit Ehre alles im Spiel gegeben haben und den Platz mit hohem Haupte verlassen zu können, anstatt wie einem Hund einen Knochen zu geworfen zu bekommen (in diesem Falles nicht mehr versuchen zu punkten).
Das ist ein Wettkampfsport in dem es heißt zu gewinnen, bis der Schiedsrichter den Schlusspfiff gibt.
Das ist nur ein kleiner Denkanstoss zwecks zitiertem Kommentar, keine Belehrung!
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 14:20
von ROC@
wir findens klasse..somit sind wir, im moment jedenfalls, auf dem 2. platz.
danke amboss....
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 14:34
von Dr.D
Bei 22:6 zieht meiner Meinung nach die Merci-Rule in keinster Weise...
ab einem Punktebereich ab +40 und Minutes to Go ist das in Ordnung...
aber auch dann muss man den ein oder anderen Punkt noch akzeptieren oder soll der Coach seinen RB sagen "Lauf 3 Yards und wenn dich dann keiner tackelt, lass dich trotzdem fallen"
Auch der Aspekt des direkten Vergleichs ist interessant und MUSS beachtet werden
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 14:39
von UNM_Lobos
Im Herrenbereich greift keine Merci Rule!

Verfasst: Mi Mai 14, 2008 15:51
von Juice
Lasst uns doch mal wieder Footballbegriffe nehmen:
das Ding heisst Mercy-Rule,
"merci" ist kleine Schokolade zum essen...
Find es aber ehrlich gesagt auch nicht so schlimm. Bei 30+ kann man schon mal drüber nachdenken, die Uhr runterzulaufen, aber man muss ja schliesslich nicht aufhören Football zu spielen. Ausserdem kann man den ein oder anderen riskanteren Spielzug mal ausprobieren. Was anderes ist es wenn der Gegner erkennbar aufgibt und man zieht denen richtig das Fell über die Ohren. War vorliegend aber doch wohl nicht der Fall, oder?
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 16:28
von UNM_Lobos
Juice hat geschrieben:Lasst uns doch mal wieder Footballbegriffe nehmen:
das Ding heisst Mercy-Rule,
"merci" ist kleine Schokolade zum essen...
Find es aber ehrlich gesagt auch nicht so schlimm. Bei 30+ kann man schon mal drüber nachdenken, die Uhr runterzulaufen, aber man muss ja schliesslich nicht aufhören Football zu spielen. Ausserdem kann man den ein oder anderen riskanteren Spielzug mal ausprobieren. Was anderes ist es wenn der Gegner erkennbar aufgibt und man zieht denen richtig das Fell über die Ohren. War vorliegend aber doch wohl nicht der Fall, oder?
von mir aus mit y!
Aber wird es nicht auch von den Refs so gemacht? Wenn das spiel überdeutlich ausgeht und die Zeit runter läuft.
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 17:07
von Nobody
Ich als Aachener (Jugend, nicht selber gespielt) fand das jetzt auch nicht schlimm, und glaube auch nicht dass das jemand aus dem Team so gesehen hat.
Es war ja nicht so dass sie Tiefe Pässe geworfen haben um noch mehr punkte zu machen, sie haben einfach weiter gespielt, da weiss ich nicht wo das Problem ist.
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 17:10
von mücke
@ chiky:
Danke für den Bericht, endlich ist mal wieder Leben im Fred!
Nächstes WE Münster vs. M'gladbach, wie siehts aus, wer macht das Spiel?
Ich sag mal +21 für die Mavs
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 18:38
von Steamhammer
+35 für die Mavs
Münster scheint ja doch nicht so Stark zu sein!
Verfasst: Mi Mai 14, 2008 23:28
von zwaps
Bucwild hat geschrieben:zwaps hat geschrieben:
Ab 22 zu 6 war das Spiel gelaufen, aber die Ambösse haben es sich nicht nehmen lassen die Score nochmal ganz klassisch hochzurennen (Touchdowns über (screen)Pässe in den letzten zwei Minuten). Ganz großes Kino.
Haben den letzten Touchdown sogar noch in der letzten Spielsekunde gemacht, statt abzuknien.
Ich verstehe diesen Kommentar nicht, und zwar unabhängig ob es sich jetzt um Aachen, Bochum, Remscheid oder ein sonstiges Team handelt.
Ab wann soll man nach eurer Meinung denn in einem Spiel/Wettkampf nicht mehr versuchen zu punkten/gewinnen? Ab z.b. 14 Punkten Unterschied mit 2 Quarter zu gehen? Was passiert denn wenn das andere Team in der Rückrunde gewinnt und zwar mehr als der Gegner in der Hinrunde gewonnen hat? Direkter Vergleich aus Solidarität verloren????
Fairness, Härte, Gewinn, das sind gute Merkmale eines JEDEN SPORTES, nicht aus Solidarität und Mitleid aufzuhören sein Spiel zu spielen. Seht es mal aus der Sicht der verlierenden Mannschaft. Würdet ihr gerne Bemitleidet werden nur weil man verliert oder möchtet ihr wenigstens mit Ehre alles im Spiel gegeben haben und den Platz mit hohem Haupte verlassen zu können, anstatt wie einem Hund einen Knochen zu geworfen zu bekommen (in diesem Falles nicht mehr versuchen zu punkten).
Das ist ein Wettkampfsport in dem es heißt zu gewinnen, bis der Schiedsrichter den Schlusspfiff gibt.
Das ist nur ein kleiner Denkanstoss zwecks zitiertem Kommentar, keine Belehrung!
Aus dem Teil vor und nach dem Komma jeweils keine äquivalente Schlussfolgerung ziehen, bittesehr.
Das Spiel war bei 22:6 gelaufen. Aachen hat "abgestellt" und es "über sich ergehen lassen".
Das Score hochrennen fing für mich so ab 29+ an, wo Aachen keine Yards mehr machen konnte, aber Amboss alles versuche um weiter zu scoren (es sah und sieht nach wie vor nach Ergebnispolitur aus).
Aus "Sitte und Anstand", aber vorallem auch aus Zeitmanagementgründen, rennt man die Uhr ab einer gewissen Differenz runter, VORALLEM wenn man meint der Gegner würde vielleicht nochmal kommen.
Man will nicht scoren, man will gegnerische Punkte vermeiden.
Amboss wusste, dass sie wohl keine drives mehr zu fürchten hatten. Anstatt die Zeit runterzurennen, wurde noch munter geworfen und gescreent.
Aachen hatte dadurch zwar mehr Chancen nochmal zu scoren, aber weil sie es eh nicht konnten war das ja egal -> mehr Punkte für Amboss.
Ich sag nicht, dass es jetzt ne große Sache ist, aber die logische Konsequenz ist für mich zu denken, dass der Coach gesagt hat "Wir wollen mit ner 40 Punkte Differenz aus dem Spiel gehen."
Fakt ist nahezu 1,5 bis zwei Quarter lang sah die Sache so aus als würden beide Teams zumindest in der selben Liga spielen.
Es war und bleibt eine Randnotiz. Gerade mit der Punkteregelung im deutschen Ligabetrieb kann man sowas im Gegensatz zu den Us Ligen ja noch rechtfertigen. Trotzdem hätte ich es als Coach wohl anders gehandhabt und wohl aufs Werfen verzichtet und evtl mit 40 Punkten vorsprung am Ende nochmal abgekniet statt noch fix nen TD zu machen.
Aber solange es die Aachener nicht stört, will ich der letzte sein der nen dicken Aufwasch macht.
Verfasst: Do Mai 15, 2008 08:46
von Bolschoi
ich kann diesen ewigen scheiss nicht mehr hören, heul die haben bis zum schluss football gespielt heul
hey leute, iczh glaube es war nicht ein aachener der sich hier ausgeheult hat oder?
das war eine ganz einfacher sportlicher fakt, aachen hat einfach zum schluss mit der kondition nachgelassen, und remscheid eben nicht, also hat der trainer von remscheid doch wohl irgendwas im training richtig gemacht, und warum soll er nach dieser harten arbeit jetzt sagen ok die anderen haben nicht so hart gearbeitet dann machen wir auch halbe lunge ""hallo geht es noch"
aachen weiss jetzt woran sie arbeiten müssen, dank remscheid
und ein weitere punkt ist einfach die unbekannte gladbach, dumm gelaufen das die jetzt erst einsteigen aber da kann man nichts machen.
remscheid muss also erst mal vollgaß geben bis sie sehen können was mit MGL ist.
und jetzt mal von spieler seite, mir ist es doch scheiss egal ob es 10 sec oder 10 minuten vor schluss ist, wenn ich einen TD machen kann dann mache ich einen, dafür renne ich 2 bis 3 mal in der woche zum training, bekommen vieleicht von meiner alten noch druck, muss mit einer verletzung rechnen und so weiter, aber warum weil das ein geiler sport ist, und TD zu machen das grösste, also auch in den letzten 2 sec So
Verfasst: Do Mai 15, 2008 09:44
von Latin
jetzt nochmal was aus der Aachener Defense
ich fand es bis zur letzten minute ein gutes und hartes spiel. uns wurde gezeigt woran wir arbeiten müssen . ich für meinen teil war enttäuscht als der schlusspfiff kam ,denn wir wollten grade kicken und was gibt es schönes es WB schön in die gegnerische verteidigung mit 35 m anlauf zu knallen? na?nichts! freue mich aufs rückspiel und hoffe das wir euch dann mal das fell über die ohren ziehen.
das nächste spiel wird zeigen das AUCH wir im winter trainiert haben. denn es kommt hier so rüber als ob dies nicht der fall gewesen wäre.
im großen und ganzen war es gar nciht so verkehrt das wir mal verloren haben,denn viele unserer jugen spieler kennen nur den sieg,das sollte man auch nciht vergessen.
@remscheid schönes ritual mit dem knoblauch in eurer teamzone
latin
Verfasst: Do Mai 15, 2008 11:23
von Konditionswunder
@remscheid schönes ritual mit dem knoblauch in eurer teamzone
Ist nur zum Selbstschutz

Verfasst: Do Mai 15, 2008 14:33
von Sarundus
Knoblauch ????
Anstatt Äpfeln Bananen und sonstwas nur Knoblauch gegessen? ist auf jeden Fall in der Line geil wenn der gegnerische Line Spieler am liebsten weglaufen würde oder so lange die Luft anhält bis er umklappt
Ich sage Mavs +14
Verfasst: Do Mai 15, 2008 15:24
von Fottheuer
Laut Amboss homepage hat in der 2.Halbzeit in Aachen wohl die meiste Zeit der Rookie QB aus Wuppertal gespielt. Das würde dann erklären, dass der Amboss (diese Saison übrigens "Bergisch") nicht zurückgesteckt hat.
Coach Glauner hat das Spiel wohl genutzt, um diesem QB verstärkt Erfahrung sammeln zu lassen. Ich denke, es ist völlig legitim, dass auch die Backups in ihrer Spielzeit sich zeigen wollen und scoren.
(Auch wenn ich nicht unbedingt ein Freund davon bin, kurz vor Schluss noch bei deutlichem Vorsprung zu scoren).