Seite 23 von 40
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Fr Apr 26, 2024 22:01
von defregger
Die MNRX spielen nunmehr schon die dritte Saison auf der alten Radrennbahn Bärnsdorfer Straße. Wenn mehr als 1.400 Leute kommen, sitzt Du dann auf der Gegenseite auf nem Grashügel und hast den Gerüstturm von Radio Monarchs vor Dir. Da siehst Du im Stream auf dem Smartphone mehr. Es hat übergangsweise auch funktioniert. Insofern sollten die Royals doch die Baustelle am Luftschiffhafen auch überleben…
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Sa Apr 27, 2024 08:45
von Kundenberater
Jaja ... die Leiden einer Randsportart.
Wen stört´s??? "Nur" eine verschwindend geringe Anzahl von interessierten Footballern. Leider zu wenig, um Entscheidungsträger/Politiker zu erreichen. Wird immer so bleiben. Wen es stört, soll Fußballfan werden. Nur im Fußball wird jedem erfolglosen Verein der Hintern gepudert.
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Sa Apr 27, 2024 09:39
von Rotzloeffel
Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Apr 26, 2024 21:41
Oh no! Die Saison fängt bald an und die Royals haben kein brauchbares Stadion
... In einem wuchtigen Crescendo des Scheiterns steht der amtierende Deutsche Meister, die Potsdam Royals, 14 Tage vor dem Anpfiff der neuen Saison in der ERIMA German Football League (GFL) vor einer von der Landeshauptstadt verursachten verheerenden Krise. Die Zukunft in Bezug auf die Heimspielstätte hängt wie ein düsteres Damoklesschwert über den Potsdam Royals. Ein Nutzungsvertrag für ein Stadion in Potsdam liegt noch immer nicht vor. Ohne diesen Vertrag können weder Saison- noch Einzeltickets für das erste Heimspiel verkauft werden, und die professionelle Planung zerfällt in den Händen der Verzweiflung ...
https://www.potsdamroyals.de/news/drama ... t-potsdam/
Da wurde bei der Lizenzierung geschlafen?
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Sa Apr 27, 2024 10:55
von defregger
So wie ich das verstehe, steht der Luftschiffhafen 2024 prinzipiell zur Verfügung, nur eben mit stark reduzierter Zuschauerkapazität wegen der Bauarbeiten. Die daher zu erwartenden geringeren Ticket-Einnahmen stehen aber vermutlich nicht im Einklang mit den Personalkosten für den nicht so kleinen Import-Kader. Mussten/müssen andere Vereine auch mit klarkommen.
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Sa Apr 27, 2024 13:30
von Sonny1
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Di Apr 30, 2024 18:53
von defregger
Da wollten wohl wieder welche die Schuld bei anderen suchen:
https://babelsberg03.de/blog/2024/04/30 ... situation/

Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Di Apr 30, 2024 19:09
von defregger
So,so - die Plätze reichen nicht:
„ Im Luftschiffhafen stehen 1865 Sitzplätze zur Verfügung, 471 davon überdacht auf der historischen Holztribüne – hinzu kommen mehr als 3000 Stehplätze, schlüsselte LSH-Geschäftsführerin Sandra Jacob auf.“
https://www.maz-online.de/sport/regiona ... GAHDI.html
Geht die Kalkulation nur mit 6.000 Zuschauern auf?

Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Mi Mai 01, 2024 10:53
von Sonny1
Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
Es gibt neue Entwicklungen bei den Potsdam Royals. Es soll eine mobile Tribüne geben, aber dies wird es wohl nicht mehr im Laufe der Saison geben. Nach den ersten zwei Heimspielen soll es zudem beim Rahmenprogramm Entspannung geben.
https://www.maz-online.de/sport/regiona ... GAHDI.html
https://twitter.com/Seppmaster56/status ... 0056887431
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Mi Mai 01, 2024 11:17
von Fighti
defregger hat geschrieben: ↑Di Apr 30, 2024 19:09
So,so - die Plätze reichen nicht:
„ Im Luftschiffhafen stehen 1865 Sitzplätze zur Verfügung, 471 davon überdacht auf der historischen Holztribüne – hinzu kommen mehr als 3000 Stehplätze, schlüsselte LSH-Geschäftsführerin Sandra Jacob auf.“
Naja, 3000 Stehplätze können auch einfach ebenerdig hinter der Tartanbahn sein. Die Angabe von Sitz- und Stehplätzen sagt dir ja nie, ob das für den Sportzuschauer gute Plätze sind (ebenso sämtliche tiefe Sitzplätze hinter Teamzonen...)
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Mi Mai 01, 2024 11:50
von defregger
Den Artikel der Märkischen Zeitung hatte ich oben schon verlinkt und gleichzeitig auf X an Mühlenhof getwittert. Da war er langsamer.

Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Mi Mai 01, 2024 12:00
von Sonny1
defregger hat geschrieben: ↑Mi Mai 01, 2024 11:50
Den Artikel der Märkischen Zeitung hatte ich oben schon verlinkt und gleichzeitig auf X an Mühlenhof getwittert. Da war er langsamer.
Der Artikel ist für mich hinter einer Bezahlschranke.
Deshalb habe ich den Twitter Post von Sebastian hier geteilt, damit man mehr über den Inhalt des Artikels erfahren kann.
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Mi Mai 01, 2024 12:07
von defregger
Fighti hat geschrieben: ↑Mi Mai 01, 2024 11:17
Naja, 3000 Stehplätze können auch einfach ebenerdig hinter der Tartanbahn sein. Die Angabe von Sitz- und Stehplätzen sagt dir ja nie, ob das für den Sportzuschauer gute Plätze sind (ebenso sämtliche tiefe Sitzplätze hinter Teamzonen...)
Sind immer noch knapp 2.000 Sitzplätze. Warst Du schon mal auf der Radrennbahn in Dresden? Da gibt es max. 1.400 Sitzplätze auf Betonstufen. Wenn Du dann in der ersten Reihe sitzt, ist Dein Kopf tiefer als wenn ganz vorn stehen würdest und Du kannst kaum über die Bande gucken. Das musste 3 Jahre funktionieren. Ich verstehe das Rumgeheule der Royals nicht. Und mit der Aktion haben Sie es bei Babelsberg auch versch…en. Das Thema Karli dürfte sich final erledigt haben. Muss man eben mal eine Saison mit nem 2.000er Schnitt planen, haben andere auch fertiggebracht.
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Mi Mai 01, 2024 14:06
von Fighti
defregger hat geschrieben: ↑Mi Mai 01, 2024 12:07
Und mit der Aktion haben Sie es bei Babelsberg auch versch…en. Das Thema Karli dürfte sich final erledigt haben. Muss man eben mal eine Saison mit nem 2.000er Schnitt planen, haben andere auch fertiggebracht.
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Luftschiffhafen und Babelsberg nicht. Wer nicht den Luftschiffhafen nicht ehrt, ist Babelsberg nicht wert oder wie?
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Mi Mai 01, 2024 14:34
von defregger
Fighti hat geschrieben: ↑Mi Mai 01, 2024 14:06
defregger hat geschrieben: ↑Mi Mai 01, 2024 12:07
Und mit der Aktion haben Sie es bei Babelsberg auch versch…en. Das Thema Karli dürfte sich final erledigt haben. Muss man eben mal eine Saison mit nem 2.000er Schnitt planen, haben andere auch fertiggebracht.
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Luftschiffhafen und Babelsberg nicht. Wer nicht den Luftschiffhafen nicht ehrt, ist Babelsberg nicht wert oder wie?
Die Baustelle Luftschiffhafen war/ist den Royals für 2024 nicht royal genug. Und da haben Sie kurzfristig mit Krawall versucht, sich ins Karl-Liebknecht-Stadion "einzuklagen". Das hat natürlich so nicht funktioniert. Oder mal übersetzt: Das Steyer-Stadion in Dresden sollte zum 30.09.23 fertig sein, war es aber nicht. Mal angenommen, Jörg Dreßler hätte dann den Verantwortlichen bei der Stadt Dresden Ignoranz und Dynamo mangelnde Solidarität vorgeworfen und versucht mittels lancierter Pressemitteilungen mit den MNRX für die komplette Saison 2024 ins Harbig-Stadion zu kommen. Wie hätte wohl Dynamo bzw. die RHS-Betreibergesellschaft reagiert? So schaffst Du Dir keine Lobby...
Re: GFL Saison 2024
Verfasst: Mi Mai 01, 2024 16:14
von Kreuzteufel
Sich als Opfer darstellen geht halt immer. Football hat keine Lobby in Deutschland. Manchmal wundert es einen nicht.