Seite 23 von 25

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 23:34
von osirisdd
Konnte ja keiner ahnen! Und das New Yorker - Geld hat Herr Huber sicherlich viel sinnvoller angelegt - in Schampus und Austern, oder so...

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 00:02
von Blue_Ice_Man
Also real werden es kaum 7000 Zuschauer gewesen sein. Sehr schade. Es waren auf jeden Fall nicht mehr da als letztes Jahr.

Muss meine reale Zahl vom letzten Jahr mit knapp 9000 korrigieren. Da warens auch nur zwischen 6000 und 7000.

Nur mal so: Es wurden nur Karten für Blöcke angeboten die insgesamt 9.300 ausmachen. Aber wenn es der PR hilft...

Ansonsten fehlt einfach immer mehr das Drumherum. Der German Bowl zieht immer weniger neutrale Fans. Alles sehr schade.

Das sportliche war (wie immer) absolut top. Für mich hätte das Spiel ewig weiter gehen können. Verdient hätten es beide Teams. Nur 1 Turnover bei den Wetterbedingungen. Gut der hat dann auch gleich das Spiel entschieden. Ansonsten sehr hohes Niveau. Hat Spaß gemacht.

Und da wir wettertechnisch jetzt glaube so 20 Jahre verwöhnt worden sind. Darf es dann auch mal Schütten. Bitte diejenigen vor, die einen Regen German Bowl mal erlebt haben. Dürften die wenigesten sein :lol:

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 02:28
von Karsten
Das Feuerwerk zum Ende hin war ordentlich, hatte gut Rums.

Schade, das die Siegerehrung deswegen ausfallen musste...

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 02:31
von skao_privat
Karsten hat geschrieben:Das Feuerwerk zum Ende hin war ordentlich, hatte gut Rums.

Schade, das die Siegerehrung deswegen ausfallen musste...
Lol

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 02:37
von MetalMirko
Hehe, so siehts aus. Sehr beeindruckend, was der AVFD da aufgefahren hat :D

Wieder zu Hause im Warmen und Trockenen und immernoch sehr glücklich. Nicht nur darüber, dass die Lions den Bowl geholt haben, sondern auch über dieses grandiose, ultraspannende und am Ende sogar höchstdramatische Spiel.

Danke an Dresden für den tollen Fight, auch wenn ich mir häufig gewünscht hätte, dass nicht alles über Deed gelaufen wäre. Da waren ja doch tolle Aktionen über Couvin dabei in den letzten Spielen, die haben heute gefehlt. Ansonsten, wie schon mehrfach gesagt, 2 Teams auf Augenhöhe, am Ende mit dem glücklicheren Ende für uns. Auch Danke an die Dresdener Fans, Ihr habt richtig Bambule gemacht heute, so laut hab ich Euch bislang noch nicht erlebt.

Und Deed muss langsam aufpassen, Troy Tomlin nicht in der Rolle der tragischen Figur des GB zu beerben :|

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 09:06
von Fighter16
Das Spiel war top. Eines GB würdig. BS verdient oder unverdient gewonnen ist schwer zu sagen.
Das Spiel war auf Augenhöhe und dann sind individuelle Fehler entscheidend.....Game of inches.
Das die Refs pro BS gepfiffen haben ist blödsin. sie haben sich im grossen und ganzen mit Flaggen zurückgehalten und die Jungs spielen lassen.
So wie es sein sollte!
Zur Organisation. Berlin als Austragungsort ist suboptimal. Wir haben in Berlin eine zu kleine Fanbase und sind nicht wirklich in der Nähe der Footballhochburgen(DD mal ausgenommen).
Ganz schlecht war leider wieder rinmal das Rahmprogram, bzw es gab gar keins.
Catering mieserabel. Keinerlei Werbung in der Stadt(zumindestens habe ich keine gesehen).
Zuschauer schätze ich auf max 10000.
Ich hatte das grosse Glück 2005 in Hannover auf dem Platz zu stehen wo ca 20000 Leute beim Bowl waren.
Ich hoffe solche Zeiten kommen noch einmal zurück!
Euch allen einen schönen Sonntag.

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 12:23
von Ossi84
Die Zuschauerzahl würde im TV auf bissel über 12 000 festgemacht (offizielle Veranstalterangabe).

Sehr schönes Spiel, die Defense beider Mannschaften hat in der 2. Hälfte richtig Spass gemacht! Ich denke das Wetter hat auch dazu beigetragen, das es so spannend wird.

Das Cheerleading fand ich etwas schwach, wirklich glücklich sahen nur die wenigsten aus, von den Wackelpyramiden will ich garnicht erst anfangen.

Vielleicht war da aber auch nur die Bildauswahl unglücklich, genauso wie in der Pause. Dank Eurosport wissen nun alle Zuschauer daheim, dass das Catering in Berlin funktioniert hat.

"Mh was zeigen wir jetzt? Ah da, Klaus und Rosi essen Bratwurst und Bier, Kamera drauf!" Und dank Übertragung auf die Leinwand konnten Klaus und Rosi auch noch schön dabei winken.

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 12:58
von MetalMirko
http://www.touchdown-europe.net/2013/10 ... -bowl.html
Touchdown Europe hat geschrieben:When AFVD replied that Touchdown-Europe.net won’t be granted two media passes I was like, are You kidding me ? What is more I’ve been informed that Damian had to pay for his ticket! I understand the amount of requests, but we all know that there’s too much politics in European American Football and this is one example.
Da fragt ein Onlinemagazin aus den Staaten, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Amis den Football, der in Europa gespielt wird nahe zu bringen, nen Presseausweis an, und der wird mal locker verwehrt? Nicht mal Freikarten gibts? Sorry, Herr Huber, aber das ist einfach nur peinlich!

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 13:05
von skao_privat
Also da würde dann doch gerne mehr Fakten haben. Hatten die einen Presseausweis?

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 13:23
von Anderl
Ossi84 hat geschrieben:Das Cheerleading fand ich etwas schwach, wirklich glücklich sahen nur die wenigsten aus, von den Wackelpyramiden will ich garnicht erst anfangen.
Da muß ich Dir - leider - zustimmen, wobei viele Sachen u.U. auch den Witterungsbedingungen geschuldet waren. Ob man bei Dauerregen Pyramiden bauen sollte, die dann eh nicht stehen, sei mal dahingestellt. Aber unbedingt bauen zu wollen, weil's ja im Fernsehen kommt, kann auch zum Rohrkrepierer werden (was z.B. die HBD Blue Angels gestern gezeigt haben, war Lichtjahre von dem entfernt, was man in den 90ern - okay bei schönem Wetter - im Volksparkstadion gesehen hat. Ich will hier nicht die Blue Angels madig machen, aber war gestern die einzige Truppe, wo ich einen Vergleich ziehen konnte!).
Auch die rosaroten Ganzkörper-Kondome (k.A. welches Team) waren zwar komödiantisch ein Burner, aber ansonsten ein No Go.
Unten warm anziehen und auf der oberen Schicht wird man halt patschnaß oder läßt's ganz bleiben.
Aber wie gesagt: Das Wetter war den Cheerleadern noch viel weniger hold als den Footballern, aber es kommt im TV eben suboptimal rüber, von den "zufälligen" Zuschauern - gibt's die überhaupt beim GB? - bedenkt keiner die äußeren Umstände!

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 13:47
von MetalMirko
skao_privat hat geschrieben:Also da würde dann doch gerne mehr Fakten haben. Hatten die einen Presseausweis?
Kann natürlich nur das wiedergeben, was im Artikel steht. Klang für mich aber schon so, immerhin waren sie am Ende wohl auf der offiziellen Pressekonferenz und haben dort auch Fragen gestellt.

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 13:49
von MetalMirko
Anderl hat geschrieben: Da muß ich Dir - leider - zustimmen, wobei viele Sachen u.U. auch den Witterungsbedingungen geschuldet waren. Ob man bei Dauerregen Pyramiden bauen sollte, die dann eh nicht stehen, sei mal dahingestellt.
Meinen Gruß an dieser Stelle an die durchaus mit Humor gesegnete Cheerleaderin mit dem Regenschirm. Das war ne coole Nummer :wink:

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 14:32
von shiver55
war das ein spannendes finale!
beide mannschaften haben das gezeigt, was sie schon während der saison über am besten konnten. von daher wenig überraschendes, aber auf absolutem endspielniveau!
nachdem es dann anfing so zu schütten dachte ich, dass wir eine komplett andere zweite hälfte sehen würden, doch beide mannschaften blieben bei ihrer strategie, nur das punkten wurde eben schwieriger.
und nein, ich habe die lions nicht auf der verliererstraße gesehen, nur weil sie mit einem punkt führung mit noch 3 minuten auf der uhr und einem marschierenden deed klarkommen mussten. ich habe ganz fest daran geglaubt, dass sie die führung verteidigen können. genauso wie christian petersen, der dann den tackle des jahres machte!
glückwunsch an die monarchs zu einer tollen saison und zur vizemeisterschaft - ein sieg gestern wäre natürlich ebenso verdient gewesen!
was den rahmen der veranstaltung anging: mir fehlte doch ein wenig glanz dabei...eine mäßige band, ein seltsamer dj und zwei berliner schönheitsköniginnen erinnern doch mehr an ein schulfest...
die white hat drummers waren aber klasse!
aber das berlin thunder gedächtnis - feuerwerk, hut ab! :respekt:

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 15:12
von piwi-dd
MetalMirko hat geschrieben:http://www.touchdown-europe.net/2013/10 ... -bowl.html
Touchdown Europe hat geschrieben:When AFVD replied that Touchdown-Europe.net won’t be granted two media passes I was like, are You kidding me ? What is more I’ve been informed that Damian had to pay for his ticket! I understand the amount of requests, but we all know that there’s too much politics in European American Football and this is one example.
Da fragt ein Onlinemagazin aus den Staaten, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Amis den Football, der in Europa gespielt wird nahe zu bringen, nen Presseausweis an, und der wird mal locker verwehrt? Nicht mal Freikarten gibts? Sorry, Herr Huber, aber das ist einfach nur peinlich!
Wenn sie bei der PK waren, dann haben sie auch eine Akkreditierung gehabt. Und wie kommst Du darauf, dass das ein Magazin aus den Staaten ist?

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: So Okt 13, 2013 15:25
von Defensive-end
Ich war gestern als neutraler football fan mit 2 football neulingen und einem großen potenziellen geldgeber für den heimischen verein im stadium, und das spiel war wirklich sehr gut.
Aber alles andere konnte man komplett vergessen und genau so vergrault potenzielle sponsoren für unseren sport.

Das ging bei der anreise los in berlin am HBF wussten die servicemitarbeiter der DB nix vom Bowl (also 0 werbung)
Das nächste war der einlass, sorry aber wenn ich einen 60 järigen kontroliere mit den worten: jo alter komm schneller da wollen noch andere ran ist irgend was ganz falsch gelaufen.
Dann die toiletten ab der halbzeit eigentlich nicht mehr zu gebrauchen (dreckig).
Die begleit unterhaltung ist auf jedem schei... dorffest besser und da sind auch das cheerleading nicht ausgeschlossen

Mein persönliches fazit wenn man nicht langsam mal was an der Qualität der veranstaltung ändert brauch man sich nicht wundern wen es keine tv übertragung mehr gibt oder sich geldgeber zurückziehen.
Immerhin ist das dass deutsche finale und nicht eine rumpel truppen spiel aus der 5. fußballiga