Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012

Crailsheim Titans
9
7%
Kuchen Mammuts
12
9%
Ludwigsburg Bulldogs
20
15%
Pforzheim Wilddogs
31
23%
Schwäbisch Hall Unicorns
54
40%
Stuttgart Silver Arrows
10
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 136

alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von alex_k. »

Findet ihr die Diskussion nicht ein bisschen albern?

Anstatt die Competition anzunehmen und sich an einem stärkeren Gegner zu messen und davon zu lernen, wird nur nach fadenscheinigen Gründen gesucht, warum Hall die Spiele gewinnt. Meist kommt es von ein paar Sofa-Footballern, die selber kaum im Training sind und an diesem Wochenende nicht mal selbst gegen die vermeintlichen GFL-Spielern gespielt haben!

Fakt ist doch, dass die Leistungsträger, die in der GFL starten, nicht in Kuchen dabei waren. Dass die sogenannten Kadetten, Spielpraxis sammeln wollen und noch richtig heiß auf Football sind, ist für jeden verständlich, der mit Herzblut dabei ist! Ich kann mich nicht erinnern, dass nur einer der Amis mitgespielt hat, kein Nationalspieler auf dem Feld in Kuchen stand und auch sonstige Leistungsträger aus der Ersten besseres zu tun hatten, als in Kuchen zu spielen und sich vielleicht auch noch dort zu verletzen!

Dass ein RB der am Samstag in Wiesbaden gespielt hat und am Sonntag dann QB bei der U2 spielt, finde ich gut, denn so kann ein Backup auch dort Spielpraxis sammeln.
Eine zweite Mannschaft ist genau dazu da, Perspektivspielern die Möglichkeit zu geben, zum einen GFL-Luft zu schnuppern und sich in der Zweiten weiter entwickeln.
Für Neulinge eine Basis zu haben, um überhaupt spielen zu können und für Jugendspieler genau das Gleiche!
Für die genannten Spieler ist es doch cool, wenn sie mit 20 oder 21 Jahren von Euch als die tollen GFL-Spielern dargestellt werden, die die Oberliga rocken...und das in dem Alter!

Neid muss man sich immernoch erarbeiten... ;)

Ich möchte mal wissen, was denn diejenigen in Ihren Vereinen machen, die hier immer die Klappe aufreißen und bemängeln was alles Scheiße ist!

Welches von den derzeitigen Oberliga-Teams hat denn gut funktionierende Jugendarbeit, Flag Football, A-Jugend und B-Jugend...und das nicht nur in Spielgemeinschaften. Wo sind denn da die Obernörgler und engagieren sich in Ihrem Verein für die Jugend. Denn ganz allein darin liegt das Problem....die Jugendarbeit...seit ich im Football dabei bin, sind es immernoch die gleichen Teams, die es nicht auf die Reihe bekommen, gute und kontinuierliche Jugendarbeit zu leisten...und da sprech ich nicht nur von den OL-Teams!!!
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von alex_k. »

clydefrog hat geschrieben:Meine Posts sind keine Kritik an Hall2, wie oft muss ich das noch erwähnen. Es geht um die, in meinen Augen schlechte, Regelung. Ein paar Posts voher habe ich gelesen, dass 8 Spieler in beiden Rostern standen an dem einen Wochenende, das sagt mir eher, dass das zweite Team zu dünn besetzt ist für die Oberliga...sonst wäre das ja wohl nicht nötig? Aber ist ja auch nicht weiter schlimm. Da wird dann ja wohl aber die Frage erlaubt sein, was dieses Team in der Regionalliga will, wenn es "ohne Hilfe" nichtmal für die Oberliga reichen würde?
In Hall wird offensichtlich gute Arbeit geleistet, das respektiere ich zutiefst...!!!

Holzgerlingen hatte ein zweites Team, Bandits haben ein zweites Team, Tübingen hat ein zweites Team, Hatt hat ein zweites Team...
Wer sagt denn, dass es in die Regionalliga will?

Nur weil es erfolgreich spielt und bisher kein Spiel verloren hat?

Sind diese 8 Spieler (Brian vielleicht ausgenommen) nicht normalerweise sowieso U2 Spieler und werden zum lernen mitgenommen?
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Fullback#1 »

alex da gebe ich dir vollkommen recht.

selbst wenn es so wäre das mal ein gfl spieler dabei ist würden es die anderen teams die hier meckern nicht anders machen.

meiner meinung nach kann jeder verein so erfolgreich werden wie hall. man muss nur ne anständige jugendarbeit machen. dann kommt über die jahre einiges zusammen. sorry will niemand angreifen aber selbst die haller a jugend ist im süden zu diesem zeitpunkt nicht zu schlagen und die haben keine importe das sind kids wie in den anderen mannschaften auch. bloß der große unterschied ist dass man sich in hall um die jugend intensiv kümmert. die haben glaube ich 10 coaches in der a jugend während in anderen teams bloß einer ist.
und genau da ist das große problem. wenn jeder senior spieler sich einwenig mit einbringt dann lernen die kids viel mehr könnten besser trainieren. wenn dies einer alleine macht oder zu zweit dann wird nix draus.

meine meinung.
VMI Keydet
Rookie
Beiträge: 45
Registriert: So Nov 20, 2011 22:32

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von VMI Keydet »

Ein paar Posts voher habe ich gelesen, dass 8 Spieler in beiden Rostern standen an dem einen Wochenende, das sagt mir eher, dass das zweite Team zu dünn besetzt ist für die Oberliga...sonst wäre das ja wohl nicht nötig?
@ Clydefrog
Wenn die Regelung gelten würde, dass man nur in einem Team spielen darf, wären 7 von den 8 in der 2. Mannschaft. Der einzige "Vorteil" einer solchen Regelung wäre, dass diese Spieler keine GFL-Luft schnuppern könnten und das GFL-Team bei einer entsprechenden Führung nicht so großzügig auswechseln könnte. Wem wäre damit gedient?
Casciaro
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Mo Apr 21, 2008 16:36
Wohnort: Stuttgart-Mohringen

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Casciaro »

All of this discussion about Halle is because they have beaten all of us so far. If they were not winning, no one would care.

I do not have a problem with anyone having a second team if they have so many players. I don't have a problem that they practice together, it is about improving their club.

However, we all have dreams and aspirations for our own clubs to go up and so probably a happy medium should be looked at when it comes to writing new rules.

The second team could possibly be made up of players who do not get to play in GFL games so that they get game experience. It should NOT be used to allow players that get enough game play in the GFL games simply to STACK your second team so that they can win. The Second team could be a "farm" club in this way. If a player is getting plenty of game time in the GFL game, why play him in the second team? If they do play in the GFL at a positions, say RB, and the HC wants to train them at another position, say QB, I don't see a problem with that. They do that in American High Schools to bring up their back-ups. However, if he was a starting RB in the GFL and also on the second team, what is the point of that? Just to stack the team so you can say both of your clubs are champions for bragging rights?

So I think I am in both camps. I don't have a problem with the idea of a second team, but it probably needs some minor rule changes for next year.
Coach Mike

"Individual commitment to a group effort - that is what makes a team work" - Vince Lombardi
rodeo
OLiner
Beiträge: 279
Registriert: So Apr 13, 2008 10:30

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von rodeo »

Well said coach. Hall has alot of players and when the GFL junior season ends there gonna get 4 or 5 more who have reached the end of thier junior playing days. Two years ago, when Hall started in the U2 league they had 12 players who came up from the junior team. after the last junior game they went right in to U2 games and some played both. Hall is getting ready to face a big problem now though. most of the players who are over 21 and are elligable to play both days have already played that 3rd game. And like most teams or all teams, injuries are starting to take its toll and the numbers are getting thin. We'll see what happens.
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von rooster »

U15 hat geschrieben:Hall ist ne kleine Stadt mit Mini-Einzugsgebiet. Wie schauts denn mit den großen Städten aus? Stuttgart, München etc? Beide haben keine 2.!...
Richtig, dafür gibt es aber in diesen Städten und im nahen Umkreis deutlich mehr als 1 Mannschaft. Stuttgart (2), Fellbach, Kornwestheim, Ludwigsburg. Von daher verteilt sich natürlich auch das größere Einzugsgebiet. In München sieht das sicher ähnlich aus.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
GFLSüdFan
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Dez 05, 2005 13:47

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von GFLSüdFan »

A couple of seasons ago I made the statement that they should have let them start higher up and not do that to the lower league teams............. and what happened. 50 people jumping in saying no no no they must start at the bottom like everyone else. And I told you that they were going to steamroll their way up so why not start them higher so that it's not unfair to the other teams.............. :mrgreen: And now what happens? People start whining. Two seasons ago, "Just because the Unicorns have a GFL team does not make their 2nd team any bettter..... blah blah blah.

So to all of you who are whining now................ go put on your Justin Timberlake cd and cry me a river .

I told you this was going to happen two seasons ago, I know those guys and the work they put in at practice, and knew that the lower league teams were in trouble. So stop crying and take your buttkickings like men.

@Coach -- Well said, I agree with you.
tresh
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Do Dez 15, 2011 11:03

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von tresh »

Fullback#1 hat geschrieben:wenn jeder senior spieler sich einwenig mit einbringt dann lernen die kids viel mehr könnten besser trainieren. wenn dies einer alleine macht oder zu zweit dann wird nix draus.
das kann ich so leider nicht unterschreiben.
jugendarbeit ist extrem wichtig, da geb ich dir recht. aber nur viele seniors im jugendtraining zu haben, macht die kids nicht automatisch besser. wenn ich als "jugendtrainer" keine ahnung hab, geht das ganze unterfangen ziemlich schnell in die hose. das was ich an sidelines bei jugendspielen teilweise sehe und höre, lässt einem des öfteren das blut in den adern gefrieren :down:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Bei dem Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
- Albert Einstein -
Forward
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mi Apr 11, 2012 09:36

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Forward »

Neuer Tipp fürs Wochenende:

SSA - CT +21 für die Arrows
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Soulmanager »

Hmm, Sommerloch? Egal, ich geb mal nen Tip ab.

Stuttgart Silver Arrwos vs. Crailsheim Titans - 28 : 14
Ich denke das Team ist so weit. Morgen gibts den ersten Sieg. Crailsheim zuletzt glücklos und mit deutlichen Schwächen im Zusammenspiel. Ich denke sie werden die 4 Wochen Pause ebenso genutzt haben wie wir. Einfach wird es also nicht. Abgesehen davon beginnt morgen für den Verlierer wohl schon der Abstiegskampf. Also wird es heiß hergehen - und das nicht nur beim Wetter.
I'm your guide through the night to the light!
Benutzeravatar
camouflage
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Apr 16, 2007 19:50
Wohnort: Süd Schweden

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von camouflage »

Eigentlich müsste es eine klare Sache für Stuttgart werden, es gibt meines Erachtens aber ein kleines ABER. Ist Clifford bei Crailsheim dabei und hat einen guten Tag, passen sie Stuttgart tot. Deshalb warte ich gespannt auf das Ergebnis. :popcorn:
Und was den Abstiegskampf betrifft, wenn man die Tabelle der Regionalliga Mitte betrachtet, könnte es unter Umständen auch 2 Absteiger aus der Oberliga geben. :shock: :shock:
Dann mal schönen Sonntag. :trink: :trink:
Kein Schw... ist so hart wie das Leben!
dergloeckner
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 07, 2012 10:12
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von dergloeckner »

Stuttgart wird gewinnen
Benutzer 9425 gelöscht

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Benutzer 9425 gelöscht »

Laut SA Website:
Ergebnis 43:6 für die Arrows....

:respekt:
dergloeckner
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 07, 2012 10:12
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von dergloeckner »

Crailsheim das wars. Hattet eh nie was in der OL zu suchen
Antworten