Seite 22 von 43

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 16:05
von Nele
TIMI hat geschrieben:
Nele hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Das klingt dann wohl doch alles danach, dass Anderson aus Kiel ein deutlich lukrativeres Angebot bekommen hat. Ich wundere mich nur, warum er dann nicht bereit ist, dass einfach zuzugeben. Hat er etwa einen Ruf zu verlieren? :roll:
für mich klingt das nach business as usual! nix dramatisches, nur das abklopfen aller möglichkeiten. und wenn auch in braunschweig schleppend gezahlt wird, beim goldenen kalb der liga - was denkt ihr denn, was in kiel irgendwann passiert :roll: .
alles bleibt wie es ist.
du weißt ja bescheid-----
nein, weiss ich nicht aber ich behaupte auch nicht, es zu wissen. für den uneingeschränkten durchblick haben wir hier timi :wink: :lol:
grundsätzlich ist es mir egal und hat nichts mit kiel zu tun. trotzdem stehen ein paar wenige berechtigt kopfkratzend da, wenn im football-"business" ein 5 jahres vertrag mit einem first-class coach geschlossen wird.

mich persönlich würde es freuen, wenn eine solche konstellation 5 oder noch mehr jahre gut gehen bzw. sich noch weiter entwickeln würde.
der landläufige pessimismus ist trotzdem begründet, sei es in der allgemeinen football-historie als auch in der "verschwiegenheit" eben solch eines coaches.
verstehe auch den enthusiasmus, aber irgendwann könnte braunschweig, hamburg oder berlin auch in kiel passieren.
anyway, what goes around, comes around.

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 17:04
von pantherfan_xxxl
piwi-dd hat geschrieben:Was ist denn bitte schön ein "Sklavenvertrag"?

Wir reden hier doch über einen normalen Arbeitsvertrag - sowohl in Braunschweig als auch in Kiel. Oder ist Anderson als Selbständiger zu werten, der seine Tätigkeit im Rahmen eines Dienstvertrages anbietet?
Im newsclick-Artikel wird zumindestens es so dargestellt, das man KA eine feste Anstellung in Aussicht stellen wollte, also war dies zu diesem Zeitpunkt wohl nicht so.

Verfasst: So Nov 05, 2006 14:19
von skao_privat
Gibt es überhaupt einen Coach, der als Angestellter des Vreins dabei ist. In fast zwanzig jahren habe ich noch keinen einzigen Verein erlebt, der absolut zuverlässig seinen Verpflichtungen nachgekommen ist. Schon gar nicht seinen Versprechungen!

Am liebsten alles umsonst. Hauptproblem ist die Argumentation: wir tun doch auch viel und bekommen nichts.
Danach kommt dann: tu das für den Verein...

Verfasst: So Nov 05, 2006 18:01
von Diocletian
skao_privat hat geschrieben:Gibt es überhaupt einen Coach, der als Angestellter des Vreins dabei ist. In fast zwanzig jahren habe ich noch keinen einzigen Verein erlebt, der absolut zuverlässig seinen Verpflichtungen nachgekommen ist. Schon gar nicht seinen Versprechungen!
.
Ich schon. Da muss ich wirklich sagen, da sind die Troisdorf Jets vorbildlich. Nur das versprochen, was sie halten konnten, und das was sie versprachen, das haben sie auch gehalten. Sogar pünktlich.

Verfasst: So Nov 05, 2006 19:55
von volker66
also von kiel hört man da nur gutes. zumindest in der letzten zeit.

Verfasst: So Nov 05, 2006 19:58
von guard68
volker66 hat geschrieben:also von kiel hört man da nur gutes. zumindest in der letzten zeit.
Aber über 20 Jahre kannst du das wohl kaum behaupten oder :wink:

Die Jets machen das schon über Jahre so und leisten auch gute Arbeit im Vorstand.

Die neuerliche Verpflichtung der Düsseldorf-Crew sagt ja da einiges aus zumal auch ein Angebot aus der Domstadt vorlag.

Verfasst: So Nov 05, 2006 21:57
von hanswurst
In fast zwanzig jahren habe ich noch keinen einzigen Verein erlebt, der absolut zuverlässig seinen Verpflichtungen nachgekommen ist. Schon gar nicht seinen Versprechungen!
Ich habe in den letzten 20 Jahren nichts und niemanden gesehen, der (oder die) absolut seinen (oder ihren) Verpflichtungen nachgekommen ist. Weder im Sport, noch im Job noch im Privatleben. Also wieso erwartest Du, dass das im Football anders sein soll? Vielleicht solltest Du mal realistische Maßstäbe ansetzen... :roll:
Die Jets machen das schon über Jahre so und leisten auch gute Arbeit im Vorstand.
Ist ja auch der vermeintlich beste Verein in Deutschland!

Verfasst: So Nov 05, 2006 22:53
von brooks
hanswurst hat geschrieben:
In fast zwanzig jahren habe ich noch keinen einzigen Verein erlebt, der absolut zuverlässig seinen Verpflichtungen nachgekommen ist. Schon gar nicht seinen Versprechungen!
Ich habe in den letzten 20 Jahren nichts und niemanden gesehen, der (oder die) absolut seinen (oder ihren) Verpflichtungen nachgekommen ist. Weder im Sport, noch im Job noch im Privatleben. Also wieso erwartest Du, dass das im Football anders sein soll? Vielleicht solltest Du mal realistische Maßstäbe ansetzen... :roll:
Die Jets machen das schon über Jahre so und leisten auch gute Arbeit im Vorstand.
Ist ja auch der vermeintlich beste Verein in Deutschland!
:shock:
An welchem Deiner Maßstäbe machste das denn fest?

Realitätsverlust?

Kann mal jemand der Troisdorfer Fraktion auf die Erde helfen? :wink:

Verfasst: Mo Nov 06, 2006 00:30
von skao_privat
hanswurst hat geschrieben:
In fast zwanzig jahren habe ich noch keinen einzigen Verein erlebt, der absolut zuverlässig seinen Verpflichtungen nachgekommen ist. Schon gar nicht seinen Versprechungen!
Ich habe in den letzten 20 Jahren nichts und niemanden gesehen, der (oder die) absolut seinen (oder ihren) Verpflichtungen nachgekommen ist. Weder im Sport, noch im Job noch im Privatleben. Also wieso erwartest Du, dass das im Football anders sein soll? Vielleicht solltest Du mal realistische Maßstäbe ansetzen... :roll:
Die Jets machen das schon über Jahre so und leisten auch gute Arbeit im Vorstand.
Ist ja auch der vermeintlich beste Verein in Deutschland!
Wie? Ist es nicht realistisch, das man das erwartet, wozu sich das Gegenüber verpflichet? Ich in ja bereit bei Versprechungen Abstriche zu machen. Aber nicht bei Verpfichtungen!

Was für eine realität soll das sein? Vereinsalltag?

Verfasst: Mo Nov 06, 2006 01:22
von hanswurst
In der Theorie mag das wohl gelten. In der Praxis haben wir wohl alle schon mal Verpflichtungen nicht erfüllt, oder? Und warum sollte das bei einem Verein anders sein? Schließlich sind dort ja auch meistens "nur" Ehrenamtler am Werk, die mangels Zeit, Erfahrung und Kompetenz eben auch nicht alles richtig machen.

Verfasst: Mo Nov 06, 2006 01:24
von hanswurst

An welchem Deiner Maßstäbe machste das denn fest?

Realitätsverlust?

Kann mal jemand der Troisdorfer Fraktion auf die Erde helfen?
Sie sind der beste Verein, haben die besten Coaches und bald auch die besten Spieler (das bedingt sich aus den besten Coaches). Die Jets machen alles genau richtig!

Verfasst: Mo Nov 06, 2006 05:24
von guard68
hanswurst hat geschrieben:

An welchem Deiner Maßstäbe machste das denn fest?

Realitätsverlust?

Kann mal jemand der Troisdorfer Fraktion auf die Erde helfen?
Sie sind der beste Verein, haben die besten Coaches und bald auch die besten Spieler (das bedingt sich aus den besten Coaches). Die Jets machen alles genau richtig!
Das bezweifel ich jetzt allerdings 8)

Verfasst: Mo Nov 06, 2006 08:26
von Diocletian
hanswurst hat geschrieben:

An welchem Deiner Maßstäbe machste das denn fest?

Realitätsverlust?

Kann mal jemand der Troisdorfer Fraktion auf die Erde helfen?
Sie sind der beste Verein, haben die besten Coaches und bald auch die besten Spieler (das bedingt sich aus den besten Coaches). Die Jets machen alles genau richtig!
Ich auch. Bei den Jets ist auch nicht alles grün, aber sie halten sich an ihre Versprechungen. Mehr wollte ich gar nicht sagen. Klar läuft da auch einiges falsch. Z. B. haben die einen Headcoach, der eigentlich gar keiner ist.......aber das gehört hier nicht in die Diskussion

Verfasst: So Nov 26, 2006 18:17
von Fighti

Verfasst: So Nov 26, 2006 21:47
von piwi-dd
Oha, starker Tobak!

Mal abgesehen von der Frage, ob nun tatsächlich Steuerhinterziehung vorliegt, scheint ja in Braunschweig derzeit intern einiges nicht richtig zu laufen. Wenn sich jetzt schon Spieler in gemeinsamen Briefen ans Management beschweren und evtl. Lohnsteuernachzahlungen drohen.

Habe ich das richtig verstanden: Der "Lohn" wird in BS selbst bei Leuten wie Adrian Rainbow bar ausgezahlt?

Der Weggang von KA macht jetzt immer mehr Sinn. Bin mal gespannt, wie es in BS weiter geht und wie sie sich 2007 präsentieren.