Seite 22 von 27
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 17:41
von Wuzzup
Gute Nachrichten:
Diese Unsportlichkeit hat dank notfallpsychologischer Betreuung keine bleibenden Schäden bei Ehrenfried verursacht und er befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Als Reaktion auf diese unfassbare Unsportlichkeit hat die IFAF beschlossen das an der WM Gehörschutzfropfen als persönliche Schutzausrüstung vorgeschrieben werden.
Der Übeltäter Ramon Azim wurde mittlerweile gegen Kaution entlassen. Bleibt zu hoffen das American Football von dieser Unsportlichkeit keinen Image-Schaden davongetragen hat und in der Öffentlichkeit weiterhin als sehr zurückhaltende und introvertierte Sportart wahrgenommen wird.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 17:49
von Fighti
Azim wird schon genug dran zu knabbern haben, dass seine Dummheit Deutschland den entscheidenden ersten Versuch zum Titel gebracht hat. Und wenn er jetzt nicht wahrhaben will, dann setzt die Einsicht hoffentlich irgendwann in den nächsten Wochen oder Monaten ein.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 18:05
von 206
Es ist schade dass es einigen hier ausschließlich ums "Rechthaben" geht. Über das Foto muss ich herzhaft lachen. Die Aktion hat im Vorbeigehen stattgefunden, ob Schritt auf Ehrenfried zu, oder Kopfbewegung oder was auch immer man meint zu sehen - und das Ganze sehr flott (siehe Video). Der Schiedsrichter kann kein Wort verstanden haben - im Stadion hat man zu diesem Zeitpunkt seinen Nachbarn nicht verstanden und schon gar nicht jemanden, der dich nicht angesehen hat. Es ist auch ziemlich egal was gesagt worden ist - für einen ganzen Satz war ebenfalls die Zeit zu kurz.
Die Regel ist nicht dazu gedacht Emotionen/Freude/Reaktionen zu unterbinden, sondern diese nicht ausufern zu lassen. Offensichtlich gibt es unterschiedliche Sichtweisen was Wettkampfsport überhaupt ist.
Sport ist Emotion pur insbesondere bei solch entscheidenden Momenten - ich kenne keinen aktiven/ehemaligen Sportler der das anders gelebt hat oder lebt.
Die "Linie" der Refs hat es eben nicht gegeben, da viele ähnliche Situationen die offensichtlich und auch neben den Refs über das Turnier hinweg und im Finale nicht gepfiffen wurden - wie auch, das Spiel hätte dann nicht stattgefunden, da fast jeder 2 Spielzug davon betroffen gewesen wäre. Die Pfiffe waren höchst selektiv und oftmals leider in wichtigen Momenten.
Ich habe nicht geschrieben das Österreich das Finale gewonnen hätte - das ist was,wäre,wenn --> weiß keiner weil nicht passiert. Was ich sage ist dass die Refs das Spiel entschieden haben - genauer präzisiert "defacto" entschieden haben, indem sie 2 gestoppte Drives mit 4 neuen Versuchen knapp vor der Endzone wieder gestartet haben.
Re: AW: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 18:29
von Ruudster
Ich habe auch von einer "Linie" gesprochen, da gefühlt alles als UNV gewertet wurde. Habe jetzt das Spiel nochmal geguckt und festgestellt, dass tatsächlich in Quarter 1 bspw. nach einem Catch zum first down der Receiver das first down signalisiert hat. Nichts anderes als ein incomplete Zeichen in meinen Augen.
Ja, es wurde für meinen Geschmack zu kleinlich gepfiffen aber es sind alles keine Fehlentscheidungen (wie jetzt mal bspw. das nicht gegebene Tor im DFB-Pokalfinale) sondern strittige Calls, die sich anhand der Videos nie 100% nachvollziehen lassen werden.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 18:48
von snoppyrr
@206: wenn du lieber recht bekommen möchtest : Bitte!
Wenn es was ändert....
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 19:00
von Anderl
Der Graue hat geschrieben:Wenn ich mich nicht furchtbar täusche, befindet sich "der Jubler im Hintergrund" ausserhalb der Teamzone. Und unter der Voraussetzung, dass er sich nicht zuvor rechtmäßig in der Teamzone aufgehalten hat, ist er per Definition keine "Person, die den Regeln unterliegt".
...und was macht er dann, ohne sichtbaren Ausweis als Fotograf, Presse, Sani oder sonstwas, im Stadioninnenraum?
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 19:08
von Fighti
Das ist dann wiederum das Problem des Veranstalters, nicht der Schiedsrichter. Gibt keine Footballregel, die besagt, dass man im Innenraum einen Akkreditierung tragen muss. Und ist ja auch nicht in jedem Stadion so, keine Ahnung, wie es in St. Pölten geregelt ist?
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 19:48
von Anderl
Fighti hat geschrieben:Das ist dann wiederum das Problem des Veranstalters, nicht der Schiedsrichter. Gibt keine Footballregel, die besagt, dass man im Innenraum einen Akkreditierung tragen muss. Und ist ja auch nicht in jedem Stadion so, keine Ahnung, wie es in St. Pölten geregelt ist?
Da hätten die Schiris auch zu viel zu tun! Spiellänge mit Paßcheck (inkl. Innenraumpässe) ca. 5 1/2 Std.!

Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 19:56
von emmitt22
snoppyrr hat geschrieben:@206: wenn du lieber recht bekommen möchtest : Bitte!

Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 21:01
von BoroII
Die Calls mögen, strikt gesehen, wahrscheinlich okay gewesen sein (Interpretationssache). Dennoch sollte endlich das sinnlose Adoptieren der NCAA Regeln aufhören - vornehmlich derjenigen, die bereits im Mutterland des Footballs sehr umstritten sind, in Europa kulturell keine Historie haben (Gang Signs, Firearms, etc.) oder gar athletisch keinen Sinn ergeben (z.B. Kick Off 30 Yds. Line). Ich persönlich hätte mir während des Spieles weniger ein pfeifendes Regelwerk gewünscht, sondern einen lebendigen Schiedsrichter. Das Calling erinnerte mich tendenziell an einen Roboter, dem Else-Cases unbekannt sind.
Ein mir bekannter Coach hat es in FB auf den srpingenden Punkt gebracht:
"Just caught the Germany-Austria game and I can only say wow. That is proof why European officials are a joke. They may know some of the rules but they don't and won't ever understand the game. Austria got jobbed in a big way."
Re: AW: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 21:11
von Ruudster
Was ist also der springende Punkt?
Nur Amis können American Football, Europäer bringens einfach nicht.
Oder was?
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 21:23
von Anderl
BoroII hat geschrieben:Ein mir bekannter Coach hat es in FB auf den srpingenden Punkt gebracht:
"Just caught the Germany-Austria game and I can only say wow. That is proof why European officials are a joke. They may know some of the rules but they don't and won't ever understand the game. Austria got jobbed in a big way."
Wenn es ein Dir bekannter Schiri gewesen wäre: Okay!
Aber ein "Coach"?
Ein mir bekannter Coach hat zu mir mal gesagt: "I'm Coaching for 50 years now, I saw thousands of fouls of our opponents and none of my team!"

Re: AW: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 21:38
von BoroII
Ruudster hat geschrieben:Was ist also der springende Punkt?
Nur Amis können American Football, Europäer bringens einfach nicht.
Oder was?
Nein, die Europäer haben natürlich wesentlich mehr Ahnung vom Football als die USA, die milliarden von US Dollar in den Sport pumpen. Und ja, die Afrikaner sind natürlich die besseren Pizza-Bäcker als die Italiener!
@Anderl: Ich nehme ihn insofern ernst, dass er sich hauptberuflich in den USA mit den NCAA Regelungen auseinandersetzen muss, sein Coaching und Playbook danach jährlich ausrichtet und zudem ein neutraler Beobachter ist in dem Fall. Du kannst von mir aus gerne den Hobby A-Lizenz Schiedsrichter vorziehen, ich bevorzuge den Profi.
Btw, lass Dich nicht gleich jedem Rentner auf die Schippe nehmen.

Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 22:03
von Benutzer 440 gelöscht
BoroII hat geschrieben:
Ein mir bekannter Coach hat es in FB auf den srpingenden Punkt gebracht:
"Just caught the Germany-Austria game and I can only say wow. That is proof why European officials are a joke. They may know some of the rules but they don't and won't ever understand the game. Austria got jobbed in a big way."
Tolle arrogante Aussage. Aber was schreibe ich, natürlich weiß er es. Ich verneige mich vor diesen weisen Worten, da ich ja als Europäer das Spiel nie verstehen werde.
Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 23:13
von Ronald
Da kann der #4 /Bubik von Österreich ja von Glück reden, dass der Ref beim ersten (incomplete) Pass der Deutschen die Regel noch nicht kannte, oder sechs Sekunden lang die Augen zu hatte. Oder Bubik wollte Römer zum Heuriger einladen, erwähnte aber noch, dass er danach nicht mehr fahren darf.
Im Stream ab 24:00.
http://tvthek.orf.at/program/Football-E ... ch/8018440