2. Bundesliga Nord 2008

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...

Wem rechnet Ihr die meisten Chancen in 2008 aus??

Umfrage endete am Mo Mär 31, 2008 23:26

Hamburg Eagles
58
27%
Langenfeld Longhorns
46
21%
Lübeck Cougars
15
7%
Berlin Rebells
17
8%
Düsseldorf Panther
47
22%
Troisdorf Jets
16
7%
Bonn Gamecocks
16
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 215

Hase

Beitrag von Hase »

Bauer Horst hat geschrieben: Neben der spannenden Trainerfrage (angeblich kein HC, kein DC), ist auch die Frage der Spielstätte höchst interessant. Weiß man da neues? Der HTHC kann ja nun auch kein footballtaugliches Stadion. Was ist aus der Idee 'Stellingen 88' geworden?
gab es die idee "stellingen 88" jemals? bis vor zwei/drei wochen wusste man im engsten umfeld der chefetage noch gar nicht, wo diese spielstätte liegt (obwohl dort bereits die dolphins und die hse gespielt haben). soll ich sie etwa auf eine idee gebracht haben ...? 8) in den unterlagen an den verband ist nach aussage dieses engsten umfeldes die sportanlage steinwiesenweg als spielstätte angegeben. man sei aber auf der suche nach einem geeigneteren spielort (dies ist weiter oben bereits ausgeführt)
QB Unknown
DLiner
Beiträge: 185
Registriert: Fr Jan 11, 2008 22:43

Beitrag von QB Unknown »

Eben bei http://www.american-football.org entdeckt
11.01.2008
Lizenz 2008 für die HTHC Hamburg Eagles

Nun ist es endgültig: die HTHC Hamburg Eagles erhielten am 11. Januar die Lizenz 2008 für die 2. Bundesliga Nord.

Nachdem der S.C. Victoria Hamburg von 1895 e.V. sich erst von der Baseballabteilung, dann von der Softballabteilung trennte, teilte man am 9. Oktober nun der American Footballabteilung mit, dass es keine Zukunft in der 2. Bundesliga geben wird und dass das Victoria Stadion wieder ein reines Fußballstadion werden soll.

Mit dem Wechsel der gesamten Abteilung zum HTHC gewann man einen Verein, der schnell und unbürokratisch die erforderlichen Lizenzunterlagen einreichte. Der AFVD gab jetzt im Nachrückverfahren dem sportlich qualifizierten Team den Vorzug. „Wir, die HTHC Hamburg Eagles, freuen uns auf die Saison 2008“, so Abteilungsleiter Wolfgang Schulz. „Wir haben ausgezeichnete Vorraussetzungen, wieder ganz oben mitzuspielen. Auf einem Kunstrasenplatz und einem Rasenplatz, die uns beide mit Flutlicht zur Verfügung stehen, hat unser starkes Team um HC Jan Tiessen mit dem Training bereits begonnen.“

Quelle: Pressemitteilung Wolfgang Schulz, HTHC Hamburg Eagles
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Laut Nordfootball Cougars also auch ohne bezahlte Amis in 08. Nur hamburg und Berlin mit Verstärkung aus Übersee?
Ich finde es gut.
teddy22309
Rookie
Beiträge: 65
Registriert: So Aug 12, 2007 14:21

Beitrag von teddy22309 »

Moin Moin,
also die Frage wer Meister wird in der 2 Liga ist echt zu früh wir kennen noch nicht die Verstärkung der einzellnen Manschaften aber so wie das aussieht kann diese Saison wieder jeden Manschaft jede schlagen.

Die Jugenarbeit fruhtet langsam bei den Vereinen man muss echt schauen wie viele Junge Spiele in der letzen Sasion als Ruckies ihr erste Sasion in der 2 Liga gespielt haben und wie sie sich verbessert haben siehe Lübeck da haben sich die Jungen Spieler in einer halben Sasion so weit entwickelt das sie locker mitspielen können in der 2 Liga.

Aber ich Stimme überein das die Aufsteiger dieses Sasion es echt schwer haben werden.

wer wann wie wo steht kann man vielleicht Anfang April sagen wer wo stehen könnte wenn es Optimal geht.
Hamburg Eagles
Langenfeld Longhorns
Lübeck Cougars
Berlin Rebells
Düsseldorf Panther
Troisdorf Jets
Bonn Gamecocks
und die Essener
Ich habs nicht drauf
OLiner
Beiträge: 282
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
Wohnort: Bonn

Beitrag von Ich habs nicht drauf »

North Light hat geschrieben:Laut Nordfootball Cougars also auch ohne bezahlte Amis in 08. Nur hamburg und Berlin mit Verstärkung aus Übersee?
Ich finde es gut.
Weisst du mehr, oder wirfst du die frage einfach mal so in den Raum?! Also hier an der spree ist noch nichts in der hinsicht bekannt.
Aber mal schaun....
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Ich hab die Frage einfach mal so in den Raum geschmissen. Bei Hamburg gehe ich einfach mal stark davon aus, wenn sie den Titel verteidigen wollen. Berlin war letztes Jahr mit drei Amerikanern am Start. Mal sehen ob sie nicht vielleicht auch die "Deutsche-Schiene" fahren dieses Jahr.
Tim#62
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Apr 22, 2007 21:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tim#62 »

North Light hat geschrieben:Ich hab die Frage einfach mal so in den Raum geschmissen. Bei Hamburg gehe ich einfach mal stark davon aus, wenn sie den Titel verteidigen wollen. Berlin war letztes Jahr mit drei Amerikanern am Start. Mal sehen ob sie nicht vielleicht auch die "Deutsche-Schiene" fahren dieses Jahr.
Wovon zwei in Berlin wohnen und arbeiten...
Ich habs nicht drauf
OLiner
Beiträge: 282
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
Wohnort: Bonn

Beitrag von Ich habs nicht drauf »

North Light hat geschrieben:Ich hab die Frage einfach mal so in den Raum geschmissen. Bei Hamburg gehe ich einfach mal stark davon aus, wenn sie den Titel verteidigen wollen. Berlin war letztes Jahr mit drei Amerikanern am Start. Mal sehen ob sie nicht vielleicht auch die "Deutsche-Schiene" fahren dieses Jahr.
Ich denk nicht, dass wir die "Deutsche-Schiene" fahren können. Ansonsten müssten wir ja auch noch die Türken, Polen, etc. aus unserem Team kicken.
Will damit sagen, dass ich beim Thema amis im Team immer von Imports ausgehe. Und 2 der 3 von dir genannten kann man mit sicherheit nicht als imports bezeichnen, sondern eher als Berliner Jungs. Sollte aber eigentlich auch bekannt sein.
Geh eigentlich, davon aus, dass wir die "Deutsche-Türkische-Polnische-Asiatische-Afrikanische-Schiene" fahren werden und bei bedarf dann erst reagieren werden und noch nen Import holen. Hoffentlich wird dieser Bedarf aber nicht bestehen. Schaun mer mal....
Bender
DLiner
Beiträge: 113
Registriert: Do Sep 01, 2005 08:03

Beitrag von Bender »

Tony Moore, David Drane und weitere nach langenfeld!?!?!?

"Die Cologne Falcons setzen ihren personellen Umbruch unter ihrem neuen Headcoach Michael Hap fort. In der kommenden Saison der German Football League (GFL) werden die Positionen der US-Spieler komplett neu besetzt. Quarterback Darius Outlaw wird die Falcons nach nur einer Spielzeit verlassen und Trainer Javan Lenhardt zu den Darmstadt Diamonds folgen. Das Kölner Football-Urgestein Tony Moore wechselt ebenso wie der Engländer David Drane und Frank Kleinmann in die Zweite Liga zu den Langenfeld Longhorns.[...]"

http://www.ksta.de/html/artikel/1195817033697.shtml


Wasn da los???
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Wenn dem so ist dann haben wir wohl einen Geheimfavoriten in der GFL2 Nord. 8)
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
justaplayer
DLiner
Beiträge: 181
Registriert: Sa Mär 31, 2007 19:08

Beitrag von justaplayer »

Bender hat geschrieben:Tony Moore, David Drane und weitere nach langenfeld!?!?!?

"Die Cologne Falcons setzen ihren personellen Umbruch unter ihrem neuen Headcoach Michael Hap fort. In der kommenden Saison der German Football League (GFL) werden die Positionen der US-Spieler komplett neu besetzt. Quarterback Darius Outlaw wird die Falcons nach nur einer Spielzeit verlassen und Trainer Javan Lenhardt zu den Darmstadt Diamonds folgen. Das Kölner Football-Urgestein Tony Moore wechselt ebenso wie der Engländer David Drane und Frank Kleinmann in die Zweite Liga zu den Langenfeld Longhorns.[...]"

http://www.ksta.de/html/artikel/1195817033697.shtml


Wasn da los???
Ich habe gehört da sind noch zwei Spieler im Gespräch von Cologne nach Langenfeld!!

Der Zeitungsartikel ist amüsant erst trainiert DD in Köln und wird als QB verkündet und jetzt findet der Große Umbruch statt genau wie mit JL ?

Das wird ja nee heiße Saison :shock:
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

justaplayer hat geschrieben:
Bender hat geschrieben:Tony Moore, David Drane und weitere nach langenfeld!?!?!?

"Die Cologne Falcons setzen ihren personellen Umbruch unter ihrem neuen Headcoach Michael Hap fort. In der kommenden Saison der German Football League (GFL) werden die Positionen der US-Spieler komplett neu besetzt. Quarterback Darius Outlaw wird die Falcons nach nur einer Spielzeit verlassen und Trainer Javan Lenhardt zu den Darmstadt Diamonds folgen. Das Kölner Football-Urgestein Tony Moore wechselt ebenso wie der Engländer David Drane und Frank Kleinmann in die Zweite Liga zu den Langenfeld Longhorns.[...]"

http://www.ksta.de/html/artikel/1195817033697.shtml


Wasn da los???
Ich habe gehört da sind noch zwei Spieler im Gespräch von Cologne nach Langenfeld!!

Der Zeitungsartikel ist amüsant erst trainiert DD in Köln und wird als QB verkündet und jetzt findet der Große Umbruch statt genau wie mit JL ?

Das wird ja nee heiße Saison :shock:
Na ja, irgendwie versucht man, Sch.... als etwas positives zu verkaufen. Seltsam so ein Wechsel.....also sprechen wir lieber von einem Umbruch, obwohl die Falcons die Jungs hätte gut gebrauchen können.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
teddy22309
Rookie
Beiträge: 65
Registriert: So Aug 12, 2007 14:21

Beitrag von teddy22309 »

Also ob nun Spieler aus der ersten und aus der 2 Liga ist stammen ist eigentlich egal sie sind vergleich bar es kommt echt drauf an wie das Umfeld ist um so besser das ist um so besser werden die Spieler so einfach ist das. Oder ehre ich mich. Also wie ich schon gesagt habe jeder kann hier jeden schlagen wobei die Aufsteiger es schwerer haben werden.
Benutzeravatar
footballgov
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 14, 2008 08:45

Beitrag von footballgov »

sind die Gamecocks von Bonn noch immer ohne amerikanische Unterstützung?
redbaron

Beitrag von redbaron »

na das mit dem "stall ausmisten" scheint der hap in köln ja schnell angegangen zu sein..;-)

hoffen wir mal er weiß was er tut und hat was entsprechendes in der hinterhand..?
Antworten