German Bowl 2007

Die höchste deutsche Spielklasse...
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

emmitt22 hat geschrieben:Klar kann man über das Stadion streiten. Was ich aber echt lustig find ist dass jd sich über die Anreise beschwert und sogar feststellt dass Braunschweig keinen Flughafen hat. Hallo! Die Fans aus allen Teilen des Landes wissen das seit vielen Jahren :P Anreisetechnisch ist Stuttgart auf jeden Fall besser. Natürlich net für die Braunschweiger, aber die hatten genug Heimspiele. Und ich hab mal die Zahlen der letzten Jahre angeschaut, die sind von 30000 auf 15000 gefallen seit 99 das sollte doch zu denken geben. Und zieh davon die Braunschweiger ab, was bleibt dann übrig? 7500 Zuschauer im Daimlerstadion wär doch ne Lachnummer :oops:
Vielleicht gibt es ja jetzt mal einen GB, der beide Teams würdigt und nicht nur die BSL. Das wäre soooo schön, wenn es auch mal einen Gegner gibt, nicht nur das "Heimteam"
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

Da hast du absolut recht, es ist doch viel schöner wenn ein Stadion richtig voll ist, als das die Stimmung in einem riesen Kessel untergeht weil nur 10000 Zuschauer kommen. Wer das GAZI Stadion kennt, der weiß das selbst bei 1500 Zuschauern eine richtig gute Stimmung rüberkommt. Die Spieler haben einen super Rasenplatz, der gepflegter ist als fast alle anderen GFL Rasenplätze und Stuttgart ist ja wohl ne echt schöne Stadt in der viel geboten wird, also warum nicht mal was neues ausprobieren? Ach ja, ich weiß es ging ja nur ums Stadion und das es fast nur Stehplätze gibt- also ich finde es echt lächerlich das man sich darüber aufregen kann. Und jetzt sagt nicht das ihr alle an Bandscheibenvorfällen etc. leidet, das sind bestimmt nicht alle. Na ja, ich persönlich freu mich darauf!
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Wiederholung

Beitrag von Ribba »

NOCHMAL:

GERMAN BOWL IN STUTTGART - KEIN PROBLEM - KLASSE!!!
GERMAN BOWL IM SÜDEN - HERVORRAGEND - WURDE ZEIT!!!
GERMAN BOWL AUSRICHTUNG DURCH DIE SCORPIONS - WÜNSCHEN EUCH ALLES GUTE!!!! EHRLICH!

KRITIK:

GAZI-STADION - GEHT GAR NICHT!!!!!!!!!! NIE NIE NIE NIE
KLAPPSTÜHLE MITBRINGEN - ????? HOFFENTLICH NICHT ERNST GEMEINT!!!!
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

XRay hat geschrieben:
lottokingkarl hat geschrieben: So reduziert man die Zielgruppe der Zuschauer. Ich denke das so eine Veranstaltung Zuschauer ins Stadion ziehen soll. Mich schreckt das ab. So gewinnt niemand neue Fans.
Das sehe ich anders. Wenn ein Endspiel über Jahre in der selben Gegend ist kommen doch im großen und ganzen immer die selben Fans. Neue Stadt - neue Fans. Man sollte den German Bowl jedes Jahr in eine andere Himmelsrichtung vergeben.

Es gibt so viele Leute im Süden die sich keinen German Bowl im Norden angeschaut haben und jetzt froh sind mal in den Genuss zu kommen. Andere sind jahrelang über 500 km gefahren, also Nord-Fans nehmt das jetzt auch mal auf euch.
Du hast es auch noch nicht begriffen?

Es hat hier keiner erwähnt, das er was dagegen hat, das der diesjährige Germanbowl im Süden stattfindet. Das ist vollkommen in Ordnung so und kann von mir aus auch nächstes Jahr so sein.

Es geht einzig und allein um den Austragungsort, bzw. um das Stadion, welches vollkommen daneben ist für ein Germanbowl!
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

NOCHMAL: WO IST DAS PROBLEM????? ES SCHADET DOCH FAST NIEMANDEN MAL ZU STEHEN!!! man macht gerade so, als ob man dabei sterben muss mal für ein paar stunden zu stehen. Ich denke die Stimmung wird enorm sein.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Re: Wiederholung

Beitrag von schlueri »

Haben anscheinend einige echt noch nicht verstanden...

Hier geht es um ein Endspiel, was der Verband und Herr Paulus in meinen Augen gerade zu einer Lachnummer werden lässt. Das ist der GERMAN BOWL! Das Stadion geht GAR NICHT, der Rest ist völlig OK. German Bowl im Süden - sehr gute Idee! Es geht NUR um das Stadion.

Es muss ja keine Protz-Arena sein, die wäre sicher auch zu groß, aber BITTE, etwas Stil sollte es schon haben.
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

coach konfuzius hat geschrieben:NOCHMAL: WO IST DAS PROBLEM????? ES SCHADET DOCH FAST NIEMANDEN MAL ZU STEHEN!!! man macht gerade so, als ob man dabei sterben muss mal für ein paar stunden zu stehen. Ich denke die Stimmung wird enorm sein.
Es mag ja durchaus sein, das Du Jungspund 5h stehen kannst, denn es ist ja nicht nur das Spiel, wo man steht, sonder man ist ja schon ein wenig früher da, und bleibt auch etwas länger.

Ebenfalls kommt dazu, das 5000 Leute (wen wir davon ausgehen, das es ausverkauft ist) unter freiem Himmel im Oktober abends stehen müssen, wo es durchaus sein kann, das es auch regnet, und es klasse ist, dann im Regen 3h Football durch 2000 Schirme zu schauen ...

Ich jedenfalls tu mir das nicht an! Und so denken wohl auch einige andere, normalerweise potentieller Germanbowlanreiser_bei_(überdachter)_Sitzplatz_Garantie, hier.

Anderes Stadion, mit ausreichender Sitzplatzanzahl und schon ist die Sache gebongt, und keiner wird sich aufregen.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

jd hat geschrieben:Ich jedenfalls tu mir das nicht an! Und so denken wohl auch einige andere, normalerweise potentieller Germanbowlanreiser_bei_(überdachter)_Sitzplatz_Garantie, hier.
Und ich befürchte, dass genau das mit einkalkuliert wurde. Anstatt für die vielen Nord-Fans einen Anreiz zur Anreise zu schaffen, wird einfach gesagt "Och, so kommen die nicht und im Süden sind wir ja eh nicht mehr Stimmung gewohnt". Ne, das ist RÜCKSCHRITT!
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

NOCHMAL: WO IST DAS PROBLEM????? ES SCHADET DOCH FAST NIEMANDEN MAL ZU STEHEN!!!
Sorry das ist Arroganz pur, schreien braucht hier auch Niemand. Passt schon gar nicht zu deinem Nick ...

@ Alle
lasst uns genug Karten vorbestellen, um die Orga in eine grösseres Stadion zu zwingen!

Gruss
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

Ja, ich versteh auch eure Kritik daran.Da wär das Neckarstadion sicherlich stilvoller gewesen und wenn man nur Tickets für die Haupttribüne oder so verkauft hätte wär das ja auch gut gewesen um die Stimmung besser zu halten, aber das Daimlerstadion hat ja die dumme Tartanbahn und da verliert sich die Simmung ja auch bei geschätzten 15000 Zuschauern. Na ja, es wird denke ich trotzdem ein schöner GB werden.
dr.schnaggels
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: So Apr 10, 2005 18:03

Beitrag von dr.schnaggels »

genau und wenn wir alle gegen george bush demonstrieren wird der bestimmt auch abtreten................so ein schwachsinn

DOC
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Bei aller, vielleicht zum Teil auch berechtigter, Kritik, sollte man doch jetzt die Organisatoren mal arbeiten lassen. Vielleicht wird das von der Stimmung und Präsentation des GBs so gut, dass wir danach alle in Jubelschreie ausarten, oder dann eben berechtigte Kritik hat.
Klar kann man im Vorfeld schon auf manche Dinge aufmerksam machen, wie auf die fehlenden Sitzplätze, aber wieviel Sinn macht das? Die werden sich schon was dabei denken und ich glaube auch, dass die Organisatoren wissen, dass sie ganz schön große Fußstapfen aufzufüllen haben.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Beitrag von emmitt22 »

jd hat geschrieben:Ich jedenfalls tu mir das nicht an! Und so denken wohl auch einige andere, normalerweise potentieller Germanbowlanreiser_bei_(überdachter)_Sitzplatz_Garantie, hier.
der ist gut :P wann hattest Du denn die letzte "Anreise" zu nem Germanbowl :?: Ich war übrigens froh, nach 5 Std. im Auto beim letzten GB in BS etwas stehen zu können :wink: Stopp! Net gleich wieder aufregen - mehr Sitzplätze wären schon besser, da bin ich Deiner Meinung!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22879
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

e=mc² hat geschrieben:
Sorry das ist Arroganz pur, schreien braucht hier auch Niemand.
Es schreit niemand, da schreibt nur jemand groß. Man stelle sich nur vor, jeder Großbuchstabe würde eine Lautstärkeerhöhung bedeuten! Aber das ist ein anderes Thema.

Ich sehe Stuttgart als Downgrade in Sachen German Bowl. In vielerlei Hinsicht.

Persönlich ist natürlich die Anfahrt ungünstiger. Aber das können andere auch von sich sagen, wenn sie von woanders nach BS, Hannover, Wolfsburg, Leipzig oder München fahren wollen.

Stadionmäßig in jedem Fall. Kleiner, etwas von der Zeit überholt. Das ist schon bedenklicher im Sinne von nachdenkenswert. Wie schon mal gefragt: was sagt man da über den German Bowl überhaupt aus? Das Ereignis an sich hat eine deutlich geringere Bedeutung!? Das wichtigste GFL Spiel wird erheblich ‚reduziert’. Was bedeutet denn das für die anderen ‚einfachen’ Spiele? Oder sind die ‚einfachen’ Spiele schuld daran, dass kein Interesse mehr am German Bowl besteht?
Bedenklich ist auch das eine Reduzierung der Quantität einhergeht mit der Qualitätsreduzierung. Was für ein Signal ist diese Reduzierung auf diesen beiden Ebenen? Wenn man meint, dass es nicht mehr als 8000-9000 Fans ist ja sinnvoll sich ein kleineres Stadion zu suchen. Das würde ja sogar wirtschaftlich Sinn machen. Aber was ist der wirtschaftlich Sinn hinter einer Qualitätsreduzierung? Der ‚Hardcore’ Fan ist pflegeleicht. Der geht überall hin und wenn es die eVend Arena, die Haller Ebene oder die Weyher Wiese ist. Der braucht keine großen Marketing-Strategien, die ja sowieso Mangelware im deutschen Football sind. Will man sich jetzt nur auf die ‚pflegeleichten’ konzentrieren? Klar die machen weniger Arbeit. 22 man auf dem Platz, ein bisschen Currywurst mit Bier oder Cola, vielleicht noch einen Marktschreier als Stadionsprecher, Sitzplätze schaffen die sich zur Not selber. Da kann man sich blind drauf verlassen. Sind zwar anstrengend, wenn sie anfangen zu glauben, sie sind der Nabel des Footballs um den sich alles dreht und sich zum Nörgel-Hooligan entwickeln, aber das kriegt man ja leicht hin in dem man die Jungs und Mädels einfach ignoriert. Und einfach mal macht und das für unbedingt notwendig verkauft.
Nicht dass der Hardcore Fan an sich nicht wichtig ist! Ohne den würde nämlich am Ende gar keiner mehr zu den Spielen kommen.
Aber warum reduziert man seine Bemühungen ‚schon’ jetzt ‚nur’ auf diese Leute? Warum bemüht man sich nicht um die Anforderungen der Anderen?

Es wird sich auch um einen downgrade in Sachen Garantiesumme handelt. Sonst würde es ja auch kein Problem sein, die eine Summe mit der anderen zu vergleichen. Ich glaube, nachdem was ich aus ,nicht genannt werden wollenden aber verlässlichen Quellen’ an Zahlen gehört habe, dass man BS nicht das gleiche abverlangt hat, wie man am Ende in S bekommt. Aber BS hätte es für das Geld was S bekommt auch gemacht.
Das sind übrigens die gleichen Quellen, die angeben, dass bei der Annahme des GB nicht wirtschaftlich Gesichtspunkte eine Rolle gespielt haben, sondern eher ‚emotional’ persönliche Gründe ausschlaggebend gewesen sind.
Das eine würde das andere erklären und beides das Ganze - sofern man den ‚Quellen’ glauben schenkt.

Muss man jetzt also schon froh sein, dass sich überhaupt noch jemand findet, der den German Bowl austrägt?
Hat das andere als wirtschaftliche Gründe?
Sportliche Großereignisse sind auch Leuchttürme für die Entwicklung der jeweiligen Sportart. Wohin leitet uns dieser German Bowl. (Klar: erst mal nach Stuttgart. Wo sich jemand den Pobbes aufreissen wird, damit das auch alles ein ‚Erfolg’ wird)
Was wird danach?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

emmitt22 hat geschrieben:wann hattest Du denn die letzte "Anreise" zu nem Germanbowl :?:
"Anreise" ist relativ ...

Braunschweig sind "nur" 35 KM
Hannover waren auch "nur" 80 KM
Wolfsburg war bei mir vor der Haustür
Hamburg waren auch "nur" 250 KM, und auch wenn Stuttgart "nur" 520 KM sind, würde ich hinfahren, wenn es ein anderes, besseres Stadion wäre.
Zuletzt geändert von jd am Do Mai 10, 2007 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten