Prague Lions

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4923
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Prague Lions

Beitrag von FlagFootballSaint »

„Was hat das jetzt konkret mit Football-Weiterbringen zu tun?“

Diese Antwort oben richtet sich selbst. Ich lass das hier mal einfach stehen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
EustassKid
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: Prague Lions

Beitrag von EustassKid »

skao_privat hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 10:20 Aber das hat es doch schon alles woanders gegeben.
Mama früher hat es schon Autos gegeben, wieso gibts jetzt Elektroautos? :joint:
Mama früher gab es bereits tausende Zuschauer in den Stadien, aber die sind zurückgegangen weil meine altehrwürdige (Betonung liegt auf alt) GFL die tausenden Zuschauer nicht binden konnte mit ihrem ALTehrwürdigen Produkt und nun kommen sie wieder aber zu einer neuen Liga. :x
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2829
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Prague Lions

Beitrag von Grinch1969 »

skao_privat hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 10:27 Geht ja in die richtige Richtung. Aber das macht die ELF ja nicht.
Aalglatt.....
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 724
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Prague Lions

Beitrag von Schlaukopp »

In einer Welt in der der pure Sport und der sportliche Erfolg das alleinige Kriterium für —weiterbringen- ist,…

Hat skao schon etwas recht. Dafür wurde/ist die ELF nicht gemacht und bringt die Weiterentwicklung tatsächlich eher wenig.
Auch ein Coach aus der NFL bringt einen Spieler in 5 Monaten nicht auf Ami Level mit 3 mal 2 std onfield Training und einer videosession pro Woche.

Aber…. In einer Welt in der sich Menschen ab 12 Jahre über ihre aussendarstellung definieren, in denen -Sport- in erster Linie Entertainment sein soll, zählen allerdings all die Dinge die die Elf mitbringt um so viel mehr.

Während Deutschlands moderne Fünfkämpfer Weltklasse sind und um ihre sportförderung und Olympia Teilnahme fürchten müssen, zieht es Millionen vor den Fernseher wenn ein Haufen trottel sich im chinesischen Kochtopf eine Eisbahn runterrutschen.

Skao ist in der alten Welt geblieben….
KarlH
Runningback
Beiträge: 3108
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Prague Lions

Beitrag von KarlH »

„Was hat das jetzt konkret mit Football-Weiterbringen zu tun?“

...hängt wie gesagt von der definition ab.

weiterbringen in der öffentlichkeitswirkung? ohne zweifel gelungen. jeden samstag/sonntag spiele im free stream und free tv. einstiegsschwelle gesenkt statt wie in anderen ligen durch kostenpflichtige streams angehoben.

weiterbringen von spielern? mit ziemlich vielen der besten verfügbaren coaches dies und jenseits des teichs, die finanzierbar sind, auch fraglos gelungen. nicht bei jeder franchise und auf jeder position im coaching staff, aber überwiegend. theoretisch kommen dadurch indirekt auch mehr spieler in den genuss von guten coaches und spielzeit, da in der gfl nun "nachrücker" spielzeit bekommen. natürlich nur, soweit sie nicht durch imports ersetzt wurden.

weiterbringen durch jugendarbeit? nein. wird zwar gerne und zurecht von freunden des verbandsfootballs vorgebracht, aber genau der macht es unmöglich. wobei es eigentlich auch so unmöglich ist. denn als erstes würde ich ungern das gejaule genau dieser leute hören, würde man (wie in der jugendarbeit der gfl) rechtzeitig erkennbare talente für die jugend rekrutieren und dem verbandsfootball "diese talente wegnehmen". also dasselbe lied wie jetzt bei den spielern. zudem hat der verband von vornherein ausgeschlossen, spiele gegen teams außerhalb der verbandsstruktur zu spielen. das heißt, es bleibt nur die eigene liga. man müsste also die jugendteams von barcelona mit nach kopenhagen schleifen und zurück? weder finanziell noch rechtlich mit kindern und jugendlichen machbar. reiner unsinn, aber genau deswegen bringen manche das argument so gerne...

weiterbringen durch strukturen? mancherorts ja. aber eben nicht überall. es müssen sich erst geeignete strukturen entwickeln, was zeit und geld kostet. man macht vieles besser als die festgefahrene gfl, aber stößt gleichzeitig auf neue probleme, wenn es um wirtschaftlichkeit und gewinnorientierung geht. als folge gibt es insolvenzen und ausfälle. nicht anders als in den anderen ligen. aber immerhin wurde hier noch keiner beim passfälschen erwischt...
Bluelion
DLiner
Beiträge: 170
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: Prague Lions

Beitrag von Bluelion »

Faszinierend, wieviel Interesse und Kommentare in ihrem Thread die Prag Lions hier auf einmal generieren :mrgreen:
JM
Safety
Beiträge: 1145
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Prague Lions

Beitrag von JM »

Dass, was der Österreicher da schreibt, sind tolle Errungenschaften einiger Teams. Das ist ganz wunderbar. Hat aber gar nichts damit zu tun, den Football weiterzubringen. Zuschauerzahlen zwischen 10.000 und 25.000 gab es bereits in den 90ern in Hamburg, Kiel und Braunschweig. Im Vereinsfootball. Aber auch das hat den Football doch nicht weitergebracht. Ich habe selber Spiele vor über 50.000 Zuschauenden gecoacht - in Düsseldorf und in Frankfurt - und auch das hat den Football nicht weitergebracht. Ansonsten würden wir uns heute nicht maßlos darüber freuen, wenn in Stuttgart oder München 4.000 Zuschauer kommen.

Vielleicht müsste mal einer definieren, was "weiterbringen" eigentlich ist. Dass ich es heute am Wochenende im Fernsehen schauen kann, bedeutet nichts. Auch das konnte ich in den 90ern bereits. Jedes Wochenende im Dritten.

Also die ELF mag vieles sein (auch viel Gutes), aber eines ist sie sicher nicht: Eine Organisation, deren Schwerpunkt darauf liegt, den Sport in Europa weiterzubringen. Wie soll das auch gehen, wenn tatsächlich alle Teams aktuell finanziell auf der allerletzten Rille fahren?

Die Prag Lions gewinnen in 2026 die Meisterschaft.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
KarlH
Runningback
Beiträge: 3108
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Prague Lions

Beitrag von KarlH »

...wir reden hier doch vom weiterbringen ausgehend vom aktuellen stand?
ob es im letzten jahrhundert schon mal schöner/besser/goldener war, ist da nicht relevant...
EustassKid
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: Prague Lions

Beitrag von EustassKid »

Eigentlich reden wir hier über die Prague Lions.
HamburgerJung040
OLiner
Beiträge: 227
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Prague Lions

Beitrag von HamburgerJung040 »

KarlH hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 14:04
ob es im letzten jahrhundert schon mal schöner/besser/goldener war, ist da nicht relevant...
Ich suche immer noch, wer das wo geschrieben hat. Es wird halt nicht nur alles als der hice shice hingenomnen, als was dieser verkauft wird. Auch damals waren nicht alle mit dem Klammerbeutel gepudert, waren einige weiter als andere (was sich übrigens ja auch aktuell in der ELF selbst zeigt). Es ist halt ein aus individuelles Erfahrungen geprägtes abwägen/vergleichen/bewerten.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2829
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Prague Lions

Beitrag von Grinch1969 »

Die ELF versucht funktionierende Standorte zu finden und zu bündeln um das Inselleben einiger funktionierender Standorte in ihren jeweiligen nationalen Verbänden zu beenden. Es bringt halt nichts wenn es in Deutschland nur 2 oder 3 funktionierende Teams gibt, dito in Österreich und noch ein paar über alle nationalen Grenzen hinweg und diese keinen Ligenbetrieb organisieren können weil sie an ihre Verbände gebunden sind die diese natürlich an ihren eigen Wettbewerb binden wollen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2119
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Prague Lions

Beitrag von Kreuzteufel »

Es weiß doch wohl jeder, wie man am Besten den Football weiterbringt: in dem man im Footballforum alle paar Wochen ein paar kluge Beiträge darüber schreibt, wie schlecht doch alles ist. Und jede Änderung - egal von wem - grundsätzlich ablehnt.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4923
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Prague Lions

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 15:11 Die ELF versucht funktionierende Standorte zu finden und zu bündeln um das Inselleben einiger funktionierender Standorte in ihren jeweiligen nationalen Verbänden zu beenden. Es bringt halt nichts wenn es in Deutschland nur 2 oder 3 funktionierende Teams gibt, dito in Österreich und noch ein paar über alle nationalen Grenzen hinweg
Ich finde das war sehr richtig formuliert. Bravo.

(Und ja die böse ELF und die bösen Franchises machen das mit Absicht Gewinn zu erwirtschaften - was ABSOLUT legitim ist)
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
HamburgerJung040
OLiner
Beiträge: 227
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Prague Lions

Beitrag von HamburgerJung040 »

Funktionierende Inselstandorte sind in Deutschland Hamburg, München, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Leipzig und Köln gewesen? Schaut man auf die sportliche Entwicklung, das Werkeln am Rande des Versinkens in die Bedeutungslosigkeit (entsprechende Bedeutung wird ja sogar aktuellen GFL-Standorten abgesprochen) etc. Standorte in „Entwicklungsländern“ gar nicht erst erwähnt. Da waren die Auswahlkriterien wohl andere: Willige, die Geld in die Hand nehmen (wie kam man sonst auf Istanbul?), Marketing, alten NFLE-Standorten wieder Leben einzuhauchen. Dass verschiedene Standorte nicht wirklich funktionieren, sieht man u.a. an der Stadionproblematik in HH (und anderswo). Das hat man bewusst ausgeblendet - hat aber wenig mit funktionieren zu tun. Und wenn es nur zwei, drei funktionierende Standorte in Dt gab, wundert mich die hohe Anzahl der dt Vertretungen in der ELF. Ergo: Ging es in erster Linie nicht um funktionieren - dies will man selber iwie hinbekommen.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1597
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Prague Lions

Beitrag von kielersprotte »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 10:15Er hat ja nicht definiert.

Mir wäre ja sehr an einer solchen gelegen. Würde sie doch zeigen, dass die ELF diesen Tag nicht verdient hat
.“


3000 in Madrid, 2300 in Dänemark, 10.000 in Wien - vorher undenkbar

Live-Übertragungen im Free-TV. Weltweite streaming Plattform. Hohe mediale coverage. NFL-owner bei Spielen. Hochklassige Coaches mit NFL-Background.

So schaut „Football weiterbringen“ tatsächlich aus.

Tschechien hat das erkannt.
Spanien hat das erkannt.
Österreich hat das erkannt.
Dänemark erkennt das grad.
Die deutschen Homegrown erkennen das.

Das ist in der Tat nicht definiert!

Du zeigst auf wo die ELF Erfolge für sich verbuchen kann, dies heißt aber nicht automatisch das dadurch "Der Football in Europa voran gebracht wird".

Am Ende stellst Du nur Behauptungen auf, nett ausgedrückt gibts Du Einschätzungen ab wie einzelne Verbände (und die dt. HG) zur ELF stehen. Hat auch nichts mit einer Definition der o.g. Zielsetzung zu tun.
Antworten