Seite 21 von 28
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Di Jul 19, 2022 12:01
von Bester_Mantafahrer
"Naja, im Endeffekt haben sie ihn nur aus dem Roster genommen. Er bleibt ja weiterhin RB Coach.
Falls Jones verletzt ausfällt, dann können sie McCants theoretisch wieder als Spieler verpflichten.
Edit: Habe jetzt auch noch einen Kommentar von Coach Armstrong gelesen, dass McCants wegen Verletzungen (Hüfte/Knöchel) ohnehin 3-5 Wochen ausgefallen wäre, selbst wenn man ihn nicht als Spieler entlassen hätte."
Das hat Sonny1 damals im Leipzig Kings Thread gepostet.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Di Jul 19, 2022 12:32
von osirisdd
Kundenberater hat geschrieben: ↑Di Jul 19, 2022 10:28
Kennt jemand die Gründe, warum für McCants Braunschweig doch besser ist als Leipzig?
war/ist nicht bei McCants (wie bei 90% aller A's, die länger als eine Saison irgendwo verweilen), die Liebe/ein Crush der Grund?
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Di Jul 19, 2022 19:34
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben: ↑Di Jul 19, 2022 10:29
Ohne Details zu kennen. Aber BS dürfte das „bessere Umfeld“ bieten…
....oder höhere Anforderungen stellen vor allem wenn jemand sich gleich mal verletzt?
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Di Jul 19, 2022 23:53
von Last Minute Fan
Hier die Besetzung des Lions A-Spots:
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Mi Jul 20, 2022 07:21
von Kundenberater
Neben McCants noch ein Runningback.
Aufrüsten und vorbereiten für den German Bowl

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Mi Jul 20, 2022 16:22
von NoClue
Kundenberater hat geschrieben: ↑Mi Jul 20, 2022 07:21
Aufrüsten und vorbereiten für den German Bowl
Da merkt man doch gleich, dass in Braunschweig hauptsächlich auf nachhaltige Aufbauarbeit mit lokalen und oft selbst ausgebildeten Spielern gesetzt wird.
Sollte man jedem unterklassigen Verein als nachahmenswertes Vorbild mit auf den Weg geben...
Wer Ironie findet, darf sie gerne behalten.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Mi Jul 20, 2022 16:34
von skao_privat
Was denn jetzt? Lokalkolorit oder Spitzensport?
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Mi Jul 20, 2022 17:20
von NoClue
skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Jul 20, 2022 16:34
Was denn jetzt? Lokalkolorit oder Spitzensport?
Spitzensport gibt es im europäischen AF nicht. Jedenfalls solange nicht, wie für jede Offene/Defense mit zwei Spielern aus Skillpositionen, die in den USA keine Chance auf professionellen Football haben, ausreichen um jedes Teams gegenüber rein europäischer (oder gar deutscher) Besetzung massiv besser zu machen. Jede x-beliebige Team der Ligen, die in den USA mal schnell aus dem Boden gestampft (und ggfs. nach ein paar Monaten wieder aufgelöst) werden, würde vermutlich selbst eine Europaauswahl (mal abzüglich der Spieler in den NFL Pathway Programmen und der Handvoll, die hauptsächlich drüben ausgebildet wurden) schwindelig spielen. Das ist die Realität des Niveaus hier in E und D. Und wird sie vorraussichtlich noch lange bleiben.
Bleibt also nur
Amateursport auf
bestenfalls allmählich steigendem Niveau (sofern der Nachwuchs in der Breite da ist und zunehmend besser ausgebildet wird).
Wünschenswert wären m.E. mehr Vereine, die Sponsorengelder in die Ausbildung investieren (Spieler & Coaches & Trainingsintensität/zyklus & eine angemessene Ausbildungsentschädigung für andere Teams, falls man Spieler abwirbt/übernimmt) und weniger, die Erfolg zukaufen und gleichzeitig Wettbewerbsverzerrung betreiben (wer darf noch gegen das ursprüngliche Team ran, wer muss gegen den kompletten Playoffkader ran?).
Ist natürlich immer eine graduelle Sache - wer möchte nicht nachverpflichten können, wenn sich
der Ami-QB verletzt und man mit dem deutschen Ersatz schlimmstenfalls absteigen würde (oder graduell darunter: seine Saisonziele komplett beerdigen muss) - aber bejubeln tue ich solchen Kram der "Nach- und Aufrüster" (speziell wenn es nur für die Playoffs gemacht wird) sicher nicht (egal welches Team). Halte ich persönlich (!) für angemessener als die Fan-Attitüde "Alles, was meinem Team hilft, ist toll."
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Mi Jul 20, 2022 17:58
von skao_privat
Es gibt danach gemessen auch meinen Spitzensport im Jugendbereich. Wer soll denn da eingesetzt werden? Selbst wenn BS jetzt eine Spitzensport Jugendarbeit hinzaubert. Gegen wen soll die denn spielen? Solange ein nicht Profi-US Spieler immer noch um Lichtjahre besser ist, als eine Spieler, der alle Nationalmannschaften des AFVD durchlaufen hat, ist es immer wirtschaftlich sinnvoller, eben diesen Spieler zu nehmen und auflaufen zu lassen. Das Gejammer wenn es sportlich nicht so sexy läuft, ist jedenfalls immer groß ins BS. Aktuell läuft ein tiefgreifende Wechsel in der Defense. Das ist spannend. Nicht das folkloristische „mehr auf Eigengewächse setzen“
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Mi Jul 20, 2022 22:15
von Kreuzteufel
In anderen Sportarten setzt der Verband in solchen Fällen mehr oder weniger erfolgreich Ausländerbeschränkungen durch. Meist mit Hinweis auf die Nationalmannschaft – die ist zugegebenermaßen im AF eher uninteressant.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Mi Jul 20, 2022 23:05
von osirisdd
Kundenberater hat geschrieben:
Aufrüsten und vorbereiten für den German Bowl
ernsthaft? Ein RB kurz vorm Renteneintritt und ein weiterer seit Jahren durch niedere europäische Ligen/Vereine tingelnder „A“ sind für dich gleich German Bowl-würdig? Wow…
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Do Jul 21, 2022 07:40
von Kundenberater
In der GFL auf jeden Fall
Im richtigen Team kann jeder Spieler stark sein. Reicht doch, wenn McCants drei Läufe macht - für drei Touchdowns!!!!
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Do Jul 21, 2022 11:27
von NoClue
skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Jul 20, 2022 17:58
Es gibt danach gemessen auch meinen Spitzensport im Jugendbereich.
Ich gehe mal davon aus, du meinst "keinen Spitzensport im Jugendbereich". Ja, solange wir hier von einer Randsportart reden, in der beispielsweise das Gros der Spieler erst gegen Ende der Jugendzeit überhaupt anfängt den Sport auszuüben, oft von Trainern angeleitet wird, die nach meiner Wahrnehmung oft mehr aufgrund der Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement als ihrer Qualifikation in dieser Rolle sind und deren Trainingsaufwand als Team überschaubar bleibt. Ist für viele halt nur Breitensport, weil sie ein Mitschüler/Kumpel mal mitgeschleppt hat. Ist aber absolut in Ordnung.
Kann sich ja weiterentwickeln, braucht aber viel Zeit und Mühe. Da redet man dann von mehreren Spielergenerationen bis eventuell mal mehr Zulauf da ist, besser gefördert und trainiert wird und die Talente im Herrenbereich später mal einen Unterschied im Niveau machen.
skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Jul 20, 2022 17:58
Wer soll denn da eingesetzt werden? Selbst wenn BS jetzt eine Spitzensport Jugendarbeit hinzaubert. Gegen wen soll die denn spielen? Solange ein nicht Profi-US Spieler immer noch um Lichtjahre besser ist, als eine Spieler, der alle Nationalmannschaften des AFVD durchlaufen hat, ist es immer wirtschaftlich sinnvoller, eben diesen Spieler zu nehmen und auflaufen zu lassen.
"wirtschaftlich sinnvoller" ist nicht meine Diskussion von oben. Ich wollte nur bemerken, dass es auch Leute gibt, die
mehr anerkennen, dass mancherorts Wert auf Ausbildung von Spielern gelegt wird und
weniger anerkennen, wenn jemand irgendwo noch ein paar Euro aufgetrieben hat, die in kurzfristigen Erfolg investiert werden können. Ich verstehe das Spiel und die Beweggründe, aber kritiklosen Jubel ganz speziell bei solchen Aktionen finde ich ganz persönlich (!) eben nicht so prall.
(Auch wenn mir natürlich klar ist, dass Vereine, die weiterhin in stark die Jugendarbeit investieren, in der aktuellen Konstellation unfreiwillig die ELF sponsorn.)
skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Jul 20, 2022 17:58
Das Gejammer wenn es sportlich nicht so sexy läuft, ist jedenfalls immer groß ins BS.
Das ist ein Problem von BS und seiner verwöhnten Fans (und damit sind nicht alle BS Anhänger gemeint). Nicht meines. Erfolgsfans sind überall eine Seuche, nicht nur im AF. (Ist aber nur meine ganz persönliche Bewertung dieses Phänomens.)
skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Jul 20, 2022 17:58
Aktuell läuft ein tiefgreifende Wechsel in der Defense. Das ist spannend. Nicht das folkloristische „mehr auf Eigengewächse setzen“
Klar sind sportliche Umbrüche auch spannend. Sehe nicht, dass ich irgendwo etwas anderes behauptet hätte.
Wenn du in dem Zusammenhang von "Folklore" redest, weichst du aber meinem Punkt aus. Ist es eine postive Erscheinung in der GFL, wenn Teams, die das Geld dazu haben, Mitte/Ende der Saison mit Blick auf die Playoffs nochmal nach/aufrüsten oder nicht? Eine einfache Frage.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Do Jul 21, 2022 12:51
von _pinky
Ist zwar GFL2, aber die Frage geht ums Prinzip:
https://www.luebeck-cougars.de/news/qua ... hKR-9ywqdg
Müssen wir uns darauf jetzt dauerhaft einstellen: "Ey Bros, ich hab 'nen Deal. Morgen bin ich weg!"
Das würde bedeuten, daß die Teams der GFL und der ELF komplett erpressbar werden. Nicht, daß es früher nicht schon Playmaker gegeben hat, die am Tag vor einem wichtigen Spiel ihren plötzlichen Ischias nur mit Geldscheinauflegen behandeln konnten.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2022
Verfasst: Do Jul 21, 2022 14:06
von Kreuzteufel
Idee: GFL und ELF könnten vereinbaren, dass man sich gegenseitig an Verträge hält.
Aber da müsste man halt mal miteinander reden.