Seite 21 von 60

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 12:12
von Barfly
JM hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 11:29
Barfly hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 09:44
altalanos_igazgato hat geschrieben: Sa Aug 27, 2022 15:23

Der hat auch nicht mehr gewonnen als Hanselmann.
German Bowl 2010. Den aber auch mehr oder weniger geerbt, das Team hatte Kent Anderson in den Jahren zuvor geformt. Danach gab es noch 2 German Bowl Teilnahmen, die dann aber jeweils gegen die Schwäbisch Hall Unicorns verloren wurden. Übrigens auch durch z.T. krasse Coaching-Fehler. In beiden Bowls wurde Esume übelst vom Siegfried Gehrke "outgecoacht". Esumes Vergangenheit in Frankreich war da vll. etwas erfolgreicher, aber das war mit "Flash" wohl auch nicht sonderlich schwer dank nicht vorhandener Konkurrenz, die französische Liga gehört eh nicht zu den stärksten. Dann war da noch die EM und der Titel mit Frankreich. Das würde ich u.U. als seinen größten Erfolg bezeichnen, wobei ich nicht weiß, welchen Stellenwert bzw. Anteil er daran genau hatte.

Was hat Hanselmann gewonnen?


Den German Bowl 2010 hat er eindeutig gewonnen, so wie er die nachfolgenden German Bowls eindeutig verloren hat. Und die weiteren Titel hat er ebenso eindeutig gewonnen. In den wenigen Jahren seiner aktiven Coaching-Karriere nach der NFLE/NFL-Zeit hat er schon eine ganz beachtliche Anzahl an Titeln geholt.

Einen gewonnenen Titel einem HC nicht zuzuordnen, aber einen verlorenen schon, ist sicher eine schöne Fan-Sicht, zeugt aber von vollständig nicht vorhandenem Football-Sachverstand.
Fakt ist, dass Esume 2010 ein Team übernommen hat, das seinerzeit als Power-House der GFL galt, vorher jedoch 2 German Bowls verloren hatte. Es ist schon richtig, Esume hat Pro-Playbooks eingeführt, sicher ist dieser Titel auch sein Verdienst, aber es ist halt schon ein bisschen so, dass er das auch anhand des vorhandenen Materials erreicht hat. Alles, was im Norden Rang und Namen hatte, u.a. nicht wenige Hamburger, Lübecker usw., hat in Kiel gespielt. Anderson als sein Vorgänger war ja quasi der Spielermagnet.

Aber okay, dank meines nicht vorhandenen Sachverstandes kann ich das sicher nicht richtig einschätzen.

Hier geht es ja eigentlich auch um Stuttgart. Esume wird sicher kein Coach in Stuttgart, das ist ziemlich sicher :ugly: .
Ich denke, man wird für Stuttgart noch die eine oder andere NFL-Legende engagieren, die dann auch eine gewisse MAgnetwirkung auf qualifizierte Spieler aus der Umgebung ausüben soll.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 12:38
von _pinky
Mit der Landeitruppe der Franken Knights ein Playoffheimspiel zu erreichen dürfte mit die größte Coachesleistung im deutschen Football darstellen. Kirchdorf vielleicht noch, aber dann ist auch gut.
Die Kieler seinerzeit zum GB-Champ zu moderieren hat ein ganz anderes Anforderungsprofil benötigt.

Ich sag mal so:
Die Wahrscheinlichkeit, daß Hanselmann in Kiel damals den GB geholt hätte ist deutlich höher als daß Esume in Rothenburg mehr als 6 Wochen durchgehalten hätte.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 12:39
von Fighti
altalanos_igazgato hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 00:24 Ja, Esume war damals HC, den GB hat ihm aber Bob Valesente geholt. :wink:
Man kann sicher drüber diskutieren, dass Esume bei den Huskies (was auch immer seine Rolle war) ähnlich erfolgreich war wie Hanselmann bei Surge aber Titel den Koordinatoren zuordnen? Mh.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 13:20
von hackepeter
Ulz wäre jetzt verfügbar :D

Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass sich ein erfahrener deutscher Coach auf diesen Schleudersitz setzt. Alles an Spielern/Coaches was die nötige Qualität für die ELF hatte, ist schon gegangen, oder wird noch gehen. Letztlich hat es für keine Seite irgendeinen Mehrwert eine Regionalliga Mannschaft irgendwie in der ELF zu halten.
Ich befürchte, dass Frankfurt das letzte Spiel von Surge sein wird.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 13:46
von zusel
_pinky hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 12:38 Mit der Landeitruppe der Franken Knights ein Playoffheimspiel zu erreichen dürfte mit die größte Coachesleistung im deutschen Football darstellen. Kirchdorf vielleicht noch, aber dann ist auch gut.
Die Kieler seinerzeit zum GB-Champ zu moderieren hat ein ganz anderes Anforderungsprofil benötigt.

Ich sag mal so:
Die Wahrscheinlichkeit, daß Hanselmann in Kiel damals den GB geholt hätte ist deutlich höher als daß Esume in Rothenburg mehr als 6 Wochen durchgehalten hätte.
Naja, damals war Hall aber auch noch bei weitem nicht das, was es heute ist. Und Rothenburg hatte schon immer ein gutes Händchen was Imports betrifft.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 14:20
von Sonny1
hackepeter hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 13:20 Ulz wäre jetzt verfügbar :D
Perfekt! Ich sag gleich mal bei Surge Twitter Bescheid, falls sie es noch nicht gemerkt haben :mrgreen:
Er wäre eine gute Wahl als noch HC des amtierenden deutschen Meisters. Kommt wohl ursprünglich auch aus dem Süden Deutschlands.
Hat früher bei den Unicorns gespielt und gecoacht.
Hat ein gutes Händchen beim rekrutieren von Import-Spielern. Die Imports der Monarchs-Meister-Mannschaft waren 1A mit*
Ich befürchte, dass Frankfurt das letzte Spiel von Surge sein wird.
Tja, da muss ich dich leider enttäuschen. Surge hat schon bei Twitter und auch beim Spiel gestern im Stadion gesagt, dass sie 2023 wieder dabei sind.
Dieses Jahr waren wir zu dritt bei den Heimspielen. Nächstes Jahr kommt noch ein weiterer Fan dazu. Die Fangemeinde wächst :trink:
Und irgendwann werden wir auch mit erfolgreichen Spielen für unsere Treue belohnt.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 15:09
von _pinky
zusel hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 12:38 Mit der Landeitruppe der Franken Knights ein Playoffheimspiel zu erreichen dürfte mit die größte Coachesleistung im deutschen Football darstellen. Kirchdorf vielleicht noch, aber dann ist auch gut.
Die Kieler seinerzeit zum GB-Champ zu moderieren hat ein ganz anderes Anforderungsprofil benötigt.

Ich sag mal so:
Die Wahrscheinlichkeit, daß Hanselmann in Kiel damals den GB geholt hätte ist deutlich höher als daß Esume in Rothenburg mehr als 6 Wochen durchgehalten hätte.
Naja, damals war Hall aber auch noch bei weitem nicht das, was es heute ist. Und Rothenburg hatte schon immer ein gutes Händchen was Imports betrifft.
Dann nehmen wir das also in den Vergleich noch mit auf, wann es war, wo es war, wer der Nachbar war und wo der Nachbar war.

Sonst noch eine Minderheit, die mit aufs Board muss?

Mal ehrlich:
Wenn man sowas schon vergleichen will, dann muss man fünf auch mal gerade sein lassen. Weiss doch jeder, dass beide ein Opfer ihrer Umstände sind/waren. Esume hätte auch in Hall nichts gerissen. Falsches Umfeld.
Und Sigi bei den Blue Devils z.B.? Nee, oder? Kaum vorstellbar.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 15:48
von altalanos_igazgato
_pinky hat geschrieben:Mit der Landeitruppe der Franken Knights ein Playoffheimspiel zu erreichen dürfte mit die größte Coachesleistung im deutschen Football darstellen. Kirchdorf vielleicht noch, aber dann ist auch gut.
Die Kieler seinerzeit zum GB-Champ zu moderieren hat ein ganz anderes Anforderungsprofil benötigt.

Ich sag mal so:
Die Wahrscheinlichkeit, daß Hanselmann in Kiel damals den GB geholt hätte ist deutlich höher als daß Esume in Rothenburg mehr als 6 Wochen durchgehalten hätte.
Hanselmann hätte damals auch den Titel in Frankreich gewonnen mit Flash, gab ja keine Konkurrenz.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 22:01
von MonnemerBub
Wo wir schon bei Frankreich, genauer gesagt bei Paris und noch genauer gesagt bei Flash sind… warum setze wir uns nicht alle dafür ein, dass sich der Surge zu einem Flash entlädt und in Paris einschlägt - und dann auch dort bleibt ?!

Ein deutsches Team weniger + Frankreich ist ein Riesen Talentpool (einige Franchises würden auch den ein oder anderen Leistungsträger verlieren *hustgalaxyhust*)

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 22:06
von Bibo
Schon wieder…

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 22:15
von FlagFootballSaint
MonnemerBub hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 22:01 Wo wir schon bei Frankreich, genauer gesagt bei Paris und noch genauer gesagt bei Flash sind… warum setze wir uns nicht alle dafür ein, dass sich der Surge zu einem Flash entlädt und in Paris einschlägt - und dann auch dort bleibt ?!

Ein deutsches Team weniger + Frankreich ist ein Riesen Talentpool (einige Franchises würden auch den ein oder anderen Leistungsträger verlieren *hustgalaxyhust*)
Weil Stuttgart leidensfähige Fans und ein schönes Stadion hat.

Was fehlt sind kompetente Investoren die ein kompetentes Management einsetzen die einen kompetenten Coaching-Staff einkaufen.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 23:54
von Sonny1
MonnemerBub hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 22:01 Wo wir schon bei Frankreich, genauer gesagt bei Paris und noch genauer gesagt bei Flash sind… warum setze wir uns nicht alle dafür ein, dass sich der Surge zu einem Flash entlädt und in Paris einschlägt - und dann auch dort bleibt ?!

Ein deutsches Team weniger + Frankreich ist ein Riesen Talentpool (einige Franchises würden auch den ein oder anderen Leistungsträger verlieren *hustgalaxyhust*)
Bin ich Französin? Nein!
Bin ich bereit am Gameday 6 Stunden nach Paris zu fahren? Never ever!

Falls Surge nach Paris umzieht, dann wars das! Good bye Surge ... Welcome back Frankfurt Galaxy. Frankfurt ist für mich näher als München.

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Di Aug 30, 2022 00:20
von KarlH
Sonny1 hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 23:54 Welcome back Frankfurt Galaxy. Frankfurt ist für mich näher als München.

...bleib weg! du wolltest fire gewinnen sehen... :ugly:

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Di Aug 30, 2022 00:59
von Sonny1
KarlH hat geschrieben: Di Aug 30, 2022 00:20
Sonny1 hat geschrieben: Mo Aug 29, 2022 23:54 Welcome back Frankfurt Galaxy. Frankfurt ist für mich näher als München.

...bleib weg! du wolltest fire gewinnen sehen... :ugly:
Ach komm, Karl! So nachtragend?
Noch ist mein local Team in Stuttgart und ich hoffe es bleibt auch dort.
Ansonsten werde ich ausgiebig Buße tun, bevor ich mich wieder nach Frankfurt trauen kann :oops:

Re: Stuttgart Surge

Verfasst: Do Sep 01, 2022 09:04
von altalanos_igazgato
MonnemerBub hat geschrieben:Wo wir schon bei Frankreich, genauer gesagt bei Paris und noch genauer gesagt bei Flash sind… warum setze wir uns nicht alle dafür ein, dass sich der Surge zu einem Flash entlädt und in Paris einschlägt - und dann auch dort bleibt ?!

Ein deutsches Team weniger + Frankreich ist ein Riesen Talentpool (einige Franchises würden auch den ein oder anderen Leistungsträger verlieren *hustgalaxyhust*)
Mit Ausnahme von 3-4 Ausnahmespielern sind die Franzosen im Allgemeinen überbewertet. Insbesondere beim Football-IQ hinken sie meilenweit hinterher.