Seite 3 von 6
Verfasst: Mo Aug 10, 2009 22:36
von Michael67
Jugend hat geschrieben:@ statistiker
Regeltechnisch nicht richtig.
Regel 9-5 sagt zwar aus, dass ein Spieler, der sich an einer Schlägerei beteiligt rauszuwerfen ist.
Jedoch ist in Regel 2-32 erklärt was eine Schlägerei ist und hier steht dass es einen Gegner bedarf.
Steht da denn auch, daß der Gegner aus der gegnerischen Mannschaft sein muß?

Der Gegner kann ja - wie in diesem Fall - auch aus dem eigenen Team sein.
Gruß Michael
Verfasst: Di Aug 11, 2009 17:27
von nomedeguerre
Steht da denn auch, daß der Gegner aus der gegnerischen Mannschaft sein muß?
Der Gegner kann ja - wie in diesem Fall - auch aus dem eigenen Team sein.
Gruß Michael
Hmmm, da die Schiedsrichter per Definition NEUTRAL sind... können diese auch keine GEGNER sein... ergeben sich da ungeahnte Möglichkeiten aus dem Regelwerk?!?
Auf der anderen Seite ist eine Prügelei zwischen Center und QB während eines Spiels in der eigenen Teamzone als No-Go kaum zu toppen, aber eine Prügelei mit einem Ref hätte durchaus Potential auf einen neuen Highscore auf dem Absolut-No-Go Meter.
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 12:48
von Marco73
nomedeguerre hat geschrieben:aber eine Prügelei mit einem Ref hätte durchaus Potential auf einen neuen Highscore auf dem Absolut-No-Go Meter.
Ist das als Aufforderung zu verstehen?
Wenn ich richtig weiss, soll es ja durchaus schonmal vorgekommen sein, daß Officials sich nicht mehr aus der Umkleide getraut haben oder gar direkt nach dem Schlußpfiff die Beine in die Hand nahmen und volle Stulle den querfeldein-Heimweg angetreten haben...
Erzählte "man" mir damals jedenfalls.
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 13:19
von Orakel von Delphi
Marco73 hat geschrieben:nomedeguerre hat geschrieben:aber eine Prügelei mit einem Ref hätte durchaus Potential auf einen neuen Highscore auf dem Absolut-No-Go Meter.
Ist das als Aufforderung zu verstehen?
Wenn ich richtig weiss, soll es ja durchaus schonmal vorgekommen sein, daß Officials sich nicht mehr aus der Umkleide getraut haben oder gar direkt nach dem Schlußpfiff die Beine in die Hand nahmen und
volle Stulle den querfeldein-Heimweg angetreten haben...
Erzählte "man" mir damals jedenfalls.
Nomen est Omen?
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 13:32
von Marco73
Orakel von Delphi hat geschrieben:Nomen est Omen?
*unbeteiligt guck*
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 13:56
von Charly Manske
Und dann war da noch der Umpire, der am Tag nach einem Erstligaspiel (also quasi als Privatmann

) die Kirmes einer rheinischen Kleinstadt besuchte vom Defender des am Vortag unterlegenen Teams ein sahnebestücktes Eishörnchen ins Gesicht gedrückt bekam

. Aber das ist alles 80er

.
Überhaupt nicht zu toppen wäre m.E. ein Infight der Officials UNTEREINANDER

.
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 18:18
von damien
jawoll.
pommes gegen hightower wär lustig
Re: Rebels vs. Bonn
Verfasst: Fr Aug 14, 2009 19:03
von Yvonne52
Ich habs nicht drauf hat geschrieben:Bis zum Schlusspfiff hatte er den Rebels nicht nur 20 Punkte wegen Regelverstößen aberkannt, sonder bewies immer weniger Fingerspitzengefühl, setzte sich immer wieder über die Regelauslegungen seiner Kollegen hinweg und verhängte Strafen für Verstöße, die er gar nicht sehen konnte oder die gar nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fielen.
Ich weiss nicht, wer diesen Bericht verfasst hat, aber zu behauten, dass der WH Flaggen geworfen hat, die nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fallen ist glattweg gelogen. Alle Flaggen, die aus der Mitte kamen, waren entweder Holdings, Blocks in den Rücken oder Fouls, die in der Nähe der LOS begangen worden sind, die dann WH Call sind.
Und über welche Regelauslegungen hat sich der WH hinweggesetzt? Kann mich an keine erinnern.
Naja, zugegebenermaßen waren es schon viele Strafen, aber ich behaupte mal, dass dann auch Fouls begangen wurden. Ganz ehrlich, kein Schiri steht morgens auf, denkt sich, dass heute mal wieder ein Team "büßen" muss und mit Flaggen beglückt wird. Das ist Quatsch.
Verfasst: Fr Aug 14, 2009 19:21
von Eggbert Speckbert
Armer Padawan... Du kennst wohl den Herrn Stullig nicht

Verfasst: Fr Aug 14, 2009 19:48
von -ts-
Man muss einen Referee, welcher es auch immer sein mag, nicht kennen. Es reicht aus, wenn man nah am Geschehen ist und dieses auch beurteilen kann.
Verfasst: Sa Aug 15, 2009 09:20
von Yvonne52
Eggbert Speckbert hat geschrieben:Armer Padawan... Du kennst wohl den Herrn Stullig nicht

Meinst du mich? Wenn ja, dann ist deine Aussage zum Totlachen

.
@Yvonne
Verfasst: Sa Aug 15, 2009 10:12
von Volker Hertzberg
Ich weiss nicht, wer diesen Bericht verfasst hat
[/quote]
Es war kein Rebels-Insider, der hier postet sondern dieser Bericht entspringt einem Football-Online Bericht der ansonsten sehr neutral darstellt, nur die Anzahl der Flaggen und die Darstellung völlig zu recht "beschreibt". Sagst Du ja selbst, dass die Anzahl der Flaggen (und die Verteilung!!!) bemerkenswert war und ich kann beim besten Willen nicht sagen, dass das Spiel unfair war, oder siehst Du das anders (gern auch als PM).
Woher stammt der Bericht?
Weiß es nicht mehr genau,
"Ich habs nicht drauf" hat den Bericht gefunden und zitiert. Quelle ist irgendwo im Verlauf erwähnt.
Verfasst: Sa Aug 15, 2009 11:56
von Booya
Dieser Link, gepaart mit dem was seit nun Jahrzehnten schon in Footballl Deutschland erlebt und berichtet worden ist zeichnen ein Bild.
Dieses Bild kann jeder für sich selber interpretieren.
Rainer Stullich ist sehr sachverständig und kennt die Regeln so genau wie kaum ein anderer.
Nur rein theoretisch kann man auf jedes Play ne Flagge schmeissen. Sollte man es auch?
Holding z.b. ist nicht wirklich so 100% definiert, das jeder Schiedsrichter, ohne Absprache mit seinen Kollegen, der gleichen Auffassung ist, wo ein Holding anfängt und wo es aufhört.
10% Unterschied beim Handgelenkswinkel können da schon ausreichen das der eine sagt: "JA Holding" der andere Sagt: "Nein ist keins".
Bei diesen drastischen Unterschied an Strafen (ohne das es Personals hagelte) muss sich jede Crew die ernsthaft interessiert ist einen guten Job zu machen die Frage gefallen lassen; Ob da FAIR und unparteisch, bei jeder einzelnen Flagge gewertet wurde?
Im Gegenteil, ich würde von einer Crew sogar erwarten, das sie sich selber diese frage hinterher oder auch zwischendurch stellt.
Die Antwort kann ja durchaus lauten: "JA, wir sind uns nach reichlicher oder auch kurzer Selbstreflektion sicher das alles Fair und unparteisch war"
Aber das man sich diese Frage stellt oder gestellt bekommt, sollte normal sein.
Re: Rebels vs. Bonn
Verfasst: Sa Aug 15, 2009 11:58
von Booya
Yvonne52 hat geschrieben: .... Ganz ehrlich, kein Schiri steht morgens auf, denkt sich, dass heute mal wieder ein Team "büßen" muss und mit Flaggen beglückt wird. Das ist Quatsch.
Es gibt/gab auch in der GFL, Crews die ihr kleines Schiri Huddle vor einem Spiel mit dem Spruch "1...2...3 Flag Them!" beendet haben.
Re: Rebels vs. Bonn
Verfasst: Sa Aug 15, 2009 12:12
von Marco73
Booya hat geschrieben:Es gibt/gab auch in der GFL, Crews die ihr kleines Schiri Huddle vor einem Spiel mit dem Spruch "1...2...3 Flag Them!" beendet haben.
Ob das aber sooo viel ernster gemeint ist als ein "1-2-3-Indiefresse!", mit dem eine norddeutsche Defense heuer ihr Huddle bricht?