
Skandal in Braunschweig - DFB vertreibt Lions aus dem Stadio
okay, gewählt scheint den ja keiner zu haben...aber wenn man den Verband loswerden will, muss man nur mal aktiv werden. Wenn jeder doch nur meckert, dann sollte doch jeder über seinen Verein eine Rücktritts-Forderung an den Verband seines Vertrauens schicken lassen. Denn ohne Rückhalt der zu vertretenden, keine Vertretung.
Aber dazu werden sich wieder viele NICHT finden lassen, da man dann ja vielleicht Nachteile zu erwarten hat. Also kuscht man vor sich hin...
Aber dazu werden sich wieder viele NICHT finden lassen, da man dann ja vielleicht Nachteile zu erwarten hat. Also kuscht man vor sich hin...
Bitte nicht schon wieder diese Diskussionen. Verursacher der Probleme ist nicht der AFVD, sondern sind ganz klar der DFB und die Stadtverwaltung Braunschweig!
Es wäre natürlich schon schön zu wissen, welche Handlungsalternativen die Lions planen - Klage, Wolfsburg, Verlegung? Wer weiß Nähres? Wann ist mit einer offiziellen Stellungnahme zu rechnen?
Es wäre natürlich schon schön zu wissen, welche Handlungsalternativen die Lions planen - Klage, Wolfsburg, Verlegung? Wer weiß Nähres? Wann ist mit einer offiziellen Stellungnahme zu rechnen?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Was letztendlich auch bloß ne outgesorcte Stadtverwaltung ist...Karsten hat geschrieben:@piwi-ddNicht ganz richtig, die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH.Verursacher der Probleme ist ... und die Stadtverwaltung Braunschweig!

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Mal ne andere Frage...
Hier sind doch einige Forumer die aus dem Raum Köln kommen, oder?
Und Köln ist ja bekanntlich die Heimat irgendwie fast aller nicht öffentlich-rechtlichen Sender. Oder zumindest einiger...
Gibt´s denn hier niemanden, der weit genug oben sitzt oder jemanden kennt, der jemanden kennt, damit man diese Story dort platzieren könnte...?
Und Köln ist ja bekanntlich die Heimat irgendwie fast aller nicht öffentlich-rechtlichen Sender. Oder zumindest einiger...
Gibt´s denn hier niemanden, der weit genug oben sitzt oder jemanden kennt, der jemanden kennt, damit man diese Story dort platzieren könnte...?
- Northern Cardinal
- DLiner
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo Jul 25, 2005 00:09
- Wohnort: unbekannt
- Kontaktdaten:
Das wäre für Privatfernsehen viel zu lang. Wohl eher ginge: "ARD erteilt Stadionverbot" oder "10.000 Zuschauer gucken wegen ARD in die Röhre".Booya hat geschrieben:Als Headline könnte man dann nehmen:
Skandal: "Der DFB hält den durchschnittlichen FussballFan für zu geistig beschränkt, ein Fussballfeld zu erkennen, wenn da auch noch andere (kaum noch sichtbare) Linen drauf sind"

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
So etwas liebe ich ja!
Aber ich verstehe nicht, wie sich hier der Verband gegen eine Verlegung wehren könnte, schließlich handelt es sich hierbei um höhere Gewalt, wenn sich die Herrlichkeit des DFBs zu diesem Termin entscheidet.
Dabei gibt es einige Sachen, die sicherlich gemacht werden sollten:
1) bei vorhandenem Vertrag mit der Badeanstalt sollte ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden, der die Vertragsstrafe eintreibt (sollte in jedem guten Vertrag geregelt sein).
2) Beim AFVD sollte ein Antrag auf Spielverlegung gestellt werden (Problem ist, der Ausweichtermin ist dann für beide Teams hin) oder, wenn es noch möglich ist, die Begegnungen drehen lassen (Vorschlag "fighti").
3) Man sollte auf alle Fälle an die Presse herantreten und den Fall schildern. Die BILD nimmt sich sicherlich unserem Volkssport an. Dabei sollte möglichst darauf geachtet werden, dass man dem DFB und der Baddeanstalt nicht zu sehr an den Karren fährt, sondern nur auf di Problematik aufmerksam macht (obwohl, wenn es die BILD an sich nimmt läuft es sicher genau darauf hinaus ...)
Es gibt Sachen, von denen sollte man die Finger lassen:
A) Der DFB ist wie ein Kontinent, den anzuschieben bringt nichts. Die Enerige kann man sich sparen und sollte die lieber gegenüber dem AFVD aufbringen, falls der sich gegen 2) querstellt.
B) Warum der Eintracht auch noch Geld für die Karten in den Rachen schmeißen? Wenn sie rausfliegen ist nach zwei Tagen wieder Ruhe eingekehrt und sie versinken wieder in den Tiefen der Oberliga. Um richtig für Verwirrung zu sorgen, müsste schon das ganze Stadion in Footballhand sein.
C) Sich an die BILD-Zeitung wenden (siehe 3)
Allein schon 1) sollte ausreichend sein, dass es sich die Badeanstalt evtl. anders überlegt. Sollten die entsprechenden Klauseln jedoch fehlen, so ist Braunschweig sicher besser beraten, diese zukünftig aufzunehmen (auch wenn so was mal nach hinten losgehen kann).
Ich persönlich sehe kein Problem darin, dass BS am Samstag und die Eintracht am Montag spielt. Aber ich bin ja auch ein Footballer.
The only difference between tattooed people and not-tattooed people is, that tattooed people tolerate, that not-tattooed people are not tattooed.
Lässt sich sicher auch auf Footballer und Fußballer anwenden
Aber ich verstehe nicht, wie sich hier der Verband gegen eine Verlegung wehren könnte, schließlich handelt es sich hierbei um höhere Gewalt, wenn sich die Herrlichkeit des DFBs zu diesem Termin entscheidet.
Dabei gibt es einige Sachen, die sicherlich gemacht werden sollten:
1) bei vorhandenem Vertrag mit der Badeanstalt sollte ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden, der die Vertragsstrafe eintreibt (sollte in jedem guten Vertrag geregelt sein).
2) Beim AFVD sollte ein Antrag auf Spielverlegung gestellt werden (Problem ist, der Ausweichtermin ist dann für beide Teams hin) oder, wenn es noch möglich ist, die Begegnungen drehen lassen (Vorschlag "fighti").
3) Man sollte auf alle Fälle an die Presse herantreten und den Fall schildern. Die BILD nimmt sich sicherlich unserem Volkssport an. Dabei sollte möglichst darauf geachtet werden, dass man dem DFB und der Baddeanstalt nicht zu sehr an den Karren fährt, sondern nur auf di Problematik aufmerksam macht (obwohl, wenn es die BILD an sich nimmt läuft es sicher genau darauf hinaus ...)
Es gibt Sachen, von denen sollte man die Finger lassen:
A) Der DFB ist wie ein Kontinent, den anzuschieben bringt nichts. Die Enerige kann man sich sparen und sollte die lieber gegenüber dem AFVD aufbringen, falls der sich gegen 2) querstellt.
B) Warum der Eintracht auch noch Geld für die Karten in den Rachen schmeißen? Wenn sie rausfliegen ist nach zwei Tagen wieder Ruhe eingekehrt und sie versinken wieder in den Tiefen der Oberliga. Um richtig für Verwirrung zu sorgen, müsste schon das ganze Stadion in Footballhand sein.
C) Sich an die BILD-Zeitung wenden (siehe 3)
Allein schon 1) sollte ausreichend sein, dass es sich die Badeanstalt evtl. anders überlegt. Sollten die entsprechenden Klauseln jedoch fehlen, so ist Braunschweig sicher besser beraten, diese zukünftig aufzunehmen (auch wenn so was mal nach hinten losgehen kann).
Ich persönlich sehe kein Problem darin, dass BS am Samstag und die Eintracht am Montag spielt. Aber ich bin ja auch ein Footballer.
The only difference between tattooed people and not-tattooed people is, that tattooed people tolerate, that not-tattooed people are not tattooed.
Lässt sich sicher auch auf Footballer und Fußballer anwenden
- speedkills
- OLiner
- Beiträge: 281
- Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
- Wohnort: Rüsselsheim
..ich denke der Fall in Braunschweig ist erst die Spitze des Eisbergs, ich bin mir sicher, nächstes Jahr werden wir nur noch weinen. Wenn die WM ist sperren sie wahrscheinlich schon 2 Monate vorher alle Plätze im Umkreis von 1000km eines jeden WM Standortes, weil wir Footballer den Platz schon durch anschauen kaputt machen und ja die Nationalmannschaft von Neu Guinea sich drauf dehnen möchte... 

News:
http://www.braunschweig-lions.de/site/h ... hp?ID=1026
Ganze Meldung:Termintausch ist geplatzt
Mehr als hektische Betriebsamkeit herrscht derzeit in den Büroräumen der Braunschweig Lions. Ursache dafür ist die Absage des Stadionbetreibers an die Lions für das am 20. August geplante Heimspiel in der German Football League (GFL) gegen die Dresden Monarchs. Eine der angestrebten Varianten ist nach einem Telefonat mit den Verantwortlichen der Dresden Monarchs nun auch vom Tisch.
http://www.braunschweig-lions.de/site/h ... hp?ID=1026
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Was mich wundert, ist, das nirgendwo auch mal was von rechtlichen Schritten die Rede ist. Sollten die Verträge so etwas tatsächlich nicht hergeben? Das wäre ja fast schon Verträge machen im Stil der Hamburger der letzten Jahre... 

"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Schade, daß es nix mit dem Termintausch geworden ist. Aber die Begründung der Monarchs ist nachvollziehbar. Ich hatte es schon fast befürchtet.
Also nun wohl doch ein anderes Stadion. Bin mal gespannt, welches...
Und für die Nörgler am Verband dürfte auch klar sein, dass der AFVD auf Seiten der Lions mitkämpft.
Also nun wohl doch ein anderes Stadion. Bin mal gespannt, welches...
Und für die Nörgler am Verband dürfte auch klar sein, dass der AFVD auf Seiten der Lions mitkämpft.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008