Jedes Jahr die selbe LeierDatamorgana hat geschrieben:Aber für was haben wir dann den übergeordneten Verband, wenn die Vereine doch nur auf sich selbst gestellt sind? Für was bezahlen die Mannschaften Lizenzgebühren, Gelder für die Verwertungsgesellschaft, wenn die Vereine außer Kosten nichts davon haben?

Jeder GFL-Verein ist in der GFF vertreten und weiß ganz genau, dass die kompletten Einnahmen der GFF in die TV-Präsenz des German Bowls fließen. Die Fernsehübertrasgung dieser Veranstaltung ist die einzige Möglichkeit, mit Football mal ein paar mehr Leute zu erreichen als die max. 12-15 Tausend Zuschauer, die beim Endspiel ins Stadion kommen, ganz zu schweigen von den 500 bis 5000 Zuschauern, die sich ein GFL-Spiel live anschauen.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist die TV-Präsenz des GB auch hier auf eindeutig positive Resonanz gestoßen. Dass diese nicht zu haben ist, ohne dass man eine nicht unerhebliche Summe in die Hand nimmt, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben!