So! Nach zwei Tagen hat sich mein Puls wieder auf Normalniveau begeben.
Ich kann mich den meisten meiner Vorredner nur anschließen: Das Spiel war wirklich spannend und meiner Meinung nach durchaus zweitligatauglich.
Auf beiden Seiten war aber auch Licht und Schatten.
Essen:
- Starker Teamgeist (nach Rückstand noch gewonnen)
- Mario Schmitz (sollte Kilometergeld bekommen)
- Gefangene Pässe trotz wurfschwachem QB (ohne Kommentar)
- Defense Backfield (Nebenjob: Abfangjäger?)
- Falkowskis Pässe (Zuschauerkommentar neben mir: "Wat macht der denn da? Kugelstoßen?")
- Oje (Abgemeldet durch gut gecoachte Jets-Defense)
- Kicking-Game (jeder durfte mal ran)
Troisdorf: (wird übrigens mit Dehnungs-I wie "Tr
oosdorf" ausgesprochen und nicht "Tr
ojsdorf": kleiner Tipp für die Stadionsprecher in der Liga)
- Starker Teamgeist (trotz vieler Fehler fast noch die entscheidenden Punkte gemacht)
- Pass und Scrambling vom angeschlagenen QB Schmitz (auf wenn's noch mit der Ballsicherung hapert)
- Defense Line und Linebacker ("Heute geschlossen!")
- Solide O-Line und Receiver
- Insgesamt 5 Fumbles -> Ballcontrol (Die Sonnencreme nie mit den Spielhandschuhen auftragen!)
- Nach Fehler nicht abgeklärt genug (der Fluch der Jets)
- Nervosität (das Spiel wurde aber nicht beim Kicking-Game verloren)
Soviel zu meiner (auf jeden Fall subjektiven) "Spielanalyse".
Fazit:
Die Cardinals haben mit Glück und Können das Rückspiel gewonnen. Gleiches kann man aber auch von den Jets im Hinspiel behaupten. Verdient hätten den Gewinn des direkten Vergleichs aber beide Teams. Eines der seltenen Unentschieden wäre hier mal angebracht gewesen.
...nur dieser eine Punkt verursacht bei mir ein leichtes Sackkräuseln.
