Berlin Rebels
-
- OLiner
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
- Wohnort: Bonn
Er lebt noch! Schön mal wieder was von die zu lesen 030.030 hat geschrieben:Was is denn bei den Rebellen los!?!?
Man hört das 50% des Teams ihre Vereinskündigung geschrieben haben und das auch coach Andy Reichel das weite sucht!?!?
Auflösungserscheinung?!?!?!?
Kündigung schreiben und das Team verlassen sind 2 verschiedene Dinge. Solltest du doch eigentlich wissen als Berliner Footballer. Ich hab glaub ich bisher fast jedes Jahr meinen Vertrag gekündigt.
Was nun wirklich alles passiert wird man noch früh genug merken.
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
und genau das scheint das problem im berliner football zu sein - kann man doch zum nächsten verein um die ecke gehen, wenn einem etwas nicht passtIch habs nicht drauf hat geschrieben:Er lebt noch! Schön mal wieder was von die zu lesen 030.030 hat geschrieben:Was is denn bei den Rebellen los!?!?
Man hört das 50% des Teams ihre Vereinskündigung geschrieben haben und das auch coach Andy Reichel das weite sucht!?!?
Auflösungserscheinung?!?!?!?
Kündigung schreiben und das Team verlassen sind 2 verschiedene Dinge. Solltest du doch eigentlich wissen als Berliner Footballer. Ich hab glaub ich bisher fast jedes Jahr meinen Vertrag gekündigt.
Was nun wirklich alles passiert wird man noch früh genug merken.

champions are made when nobody is watching...
-
- OLiner
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
- Wohnort: Bonn
Wenn man nicht kündigt, bindet man sich (finanziell gesehn) bereits im September eines Jahres für ein weiteres Jahr an den (Stamm)-Verein, ohne zu wissen was in der offseason passieren wird (persönliche Berufliche Veränderungen, wechsel im Coaching Staff, etc.). Für mich ist eine vorläufige Kündigung einzig und allein eine finanzielle Absicherung. Aber die Vereinssituation im Berliner Football ist halt schon eine ganz spezielle.coachonko hat geschrieben:und genau das scheint das problem im berliner football zu sein - kann man doch zum nächsten verein um die ecke gehen, wenn einem etwas nicht passtIch habs nicht drauf hat geschrieben:Er lebt noch! Schön mal wieder was von die zu lesen 030.030 hat geschrieben:Was is denn bei den Rebellen los!?!?
Man hört das 50% des Teams ihre Vereinskündigung geschrieben haben und das auch coach Andy Reichel das weite sucht!?!?
Auflösungserscheinung?!?!?!?
Kündigung schreiben und das Team verlassen sind 2 verschiedene Dinge. Solltest du doch eigentlich wissen als Berliner Footballer. Ich hab glaub ich bisher fast jedes Jahr meinen Vertrag gekündigt.
Was nun wirklich alles passiert wird man noch früh genug merken.
-
- OLiner
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
- Wohnort: Bonn
- Der Rächer mit dem Becher
- OLiner
- Beiträge: 214
- Registriert: Do Apr 17, 2008 22:29
- Wohnort: Global Player
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
aber mit idendifikation mit "seinem" verein oder gar patriotismus hat das ganz halt recht wenig zu tun - aber das kann jeder machen wie er will. von daher steht mir nicht zu das zu kritisieren - das sehe ich ein.Ich habs nicht drauf hat geschrieben:????
Anscheinend hast du nicht verstanden, was ich geschrieben hab. Jedes Jahr zu kündigen, heisst nicht jedes Jahr den Verein zu wechseln. Was ist daran so kompliziert?
champions are made when nobody is watching...
Etwas zumindest.Der Rächer mit dem Becher hat geschrieben:Ist das denn in NRW oder Hamburg anders?Freakshow hat geschrieben:warum spielt man in Berlin "Verein Wechsel Dich"
ist ja echt das letzte!!!
Ein paar wechseln jedes Jahr aber das bewegt sich im 3-7 bereich.
Und einfach aus prinzip schon zu kündigen, sorgt nur dafür das es den Vereinen schlecht geht und sie nicht planen können.
Toll für den einzelnen aber so sorgt verstärkt man erst die probleme der Vereine bzw sorgt dafür das sie welche bekommen.
Klassischer Fall von sich selbst in die Scheisse reiten.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Genau das ist PunktBooya hat geschrieben:Der Rächer mit dem Becher hat geschrieben:Ist das denn in NRW oder Hamburg anders?Freakshow hat geschrieben:warum spielt man in Berlin "Verein Wechsel Dich"
ist ja echt das letzte!!!
Und einfach aus prinzip schon zu kündigen, sorgt nur dafür das es den Vereinen schlecht geht und sie nicht planen können.
Toll für den einzelnen aber so sorgt verstärkt man erst die probleme der Vereine bzw sorgt dafür das sie welche bekommen.
Klassischer Fall von sich selbst in die Scheisse reiten.

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
genau das wollte ich ja mit meinem beitrag ausdrücken. ich bin froh, dass es sowas hier in der provinz (vielleicht auch nur aus mangel an anderen vereinen) (noch) nicht gibt und hoffe, dass das auch noch lange so bleibt.thomsen hat geschrieben:ist in berlin seit jahren so...
ham halt viele möglichkeiten, welche jedes jahr neu "ausgelotet" werden.
"ich habs nicht drauf" hat es doch beschrieben.
" Aber die Vereinssituation im Berliner Football ist halt schon eine ganz spezielle."
champions are made when nobody is watching...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ich kündige mal den Vertrag. Jedes Jahr der gleiche Scheiß. Die meisten sind die traingsfaulen, denen jeden Morgen Honig ums Maul geschmeiert werden muss, damit sie auch ja zum Training kommen. Nicht erst als Trainer fand ich diese Art von Typen zum Kotzen.
Das hat auch mit Vereinsmeierei, die ich mindestens genauso zum Kotzen finde, nicht viel zu tun. Entweder ich weiß was ich kann und will oder ich warte, dass mir das jemand sagt.
Viele Optionen, um ernsthaft Football zu spielen gibt es halt nicht viele in Berlin. Dafür um so mehr für die so-tun-als-ob Knaller.
Aber das dürfte überall gleich sein...
EDIT: vor allem was wären die Optionen für die Kündiger? Anstrengend oder nicht anstrengend? Hecht oder Arbeiter? Oder 'ich hab mal Football versucht'?
WI KÄNN PLÄI WIS THE BÖRLIN PÄTRIDIOTS
Das hat auch mit Vereinsmeierei, die ich mindestens genauso zum Kotzen finde, nicht viel zu tun. Entweder ich weiß was ich kann und will oder ich warte, dass mir das jemand sagt.
Viele Optionen, um ernsthaft Football zu spielen gibt es halt nicht viele in Berlin. Dafür um so mehr für die so-tun-als-ob Knaller.
Aber das dürfte überall gleich sein...
EDIT: vor allem was wären die Optionen für die Kündiger? Anstrengend oder nicht anstrengend? Hecht oder Arbeiter? Oder 'ich hab mal Football versucht'?
WI KÄNN PLÄI WIS THE BÖRLIN PÄTRIDIOTS
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Der Rächer mit dem Becher
- OLiner
- Beiträge: 214
- Registriert: Do Apr 17, 2008 22:29
- Wohnort: Global Player
Das ist jetzt aber auch eine ganz andere Spielergeneration.
Zu meiner aktiven Zeit (als die Dinosaurier noch die Erde bevölkerten) war die Vereinstreue noch wesentlich höher.
Ich habe den Eindruck das für die heutige Spielergeneration es vor allem wichtig ist, überall kleine Schweißbändchen am Körper zu haben
Zu meiner aktiven Zeit (als die Dinosaurier noch die Erde bevölkerten) war die Vereinstreue noch wesentlich höher.
Ich habe den Eindruck das für die heutige Spielergeneration es vor allem wichtig ist, überall kleine Schweißbändchen am Körper zu haben

Vegetarier: Stammt aus dem indianischen und bedeutet: Zu doof zum Jagen
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
ein Eindruck, der sich manchmal einem einfach aufzwingt.......Der Rächer mit dem Becher hat geschrieben:Das ist jetzt aber auch eine ganz andere Spielergeneration.
Zu meiner aktiven Zeit (als die Dinosaurier noch die Erde bevölkerten) war die Vereinstreue noch wesentlich höher.
Ich habe den Eindruck das für die heutige Spielergeneration es vor allem wichtig ist, überall kleine Schweißbändchen am Körper zu haben

Warum ist das eigentlich so?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz