Wann ist man zu Alt für Football?

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

meister hat geschrieben:'Einfach nur traurig wenn manche herren den absprung nich schaffen, noch trauriger wenn diese heerren dann auch noch einen rosterspot erhalten.
schaut euch mal in den bundesligen populärer sportrarten um, da sind die opas einfach die ausname. sind iwr uns doch ehrlich, was will denn der opa von berlin oder der über 40jährige dl von plattling....traurig! nicht traurig für die opas, traurig für die teams und unseren sport.

sid: 33 ist nicht alt - für die ol ist vielleicht 38 noch ok, aber sonst??wir sind dohc nicht testaverde!
Sorry, aber so richtig verstanden hast Du die Welt aber auch nicht, oder? Ich hab mit 42 in der 2. BuLi O-Line gespielt, das war hart, aber machbar. Aufgehört habe ich, weil ich es zeitlich nicht mehr auf die Reihe bekommen habe. Der Körper hat logischerweise auch nicht mehr so mitgemacht, wie man sich das manchmal vorstellt, aber es hat noch gereicht.

Ich finde es peinlich, wie Du hier über "ältere" Mitmenschen abziehst. Das Wort Respekt kennst Du wohl nicht, oder? Einen 40-jährigen Opa zu nennen ist schon heftig. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du nicht viel älter bist als 20, in dem Alter scheint man sich heute nicht mehr benehmen zu können :(
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

nun ob es DAS W-E-R-T ist ist eine andere Debatte, auch sehr... aber nicht
hier.
Benutzeravatar
Sanders
OLiner
Beiträge: 275
Registriert: Mo Jun 20, 2005 20:46
Wohnort: RheinMain

Beitrag von Sanders »

BRD ist gut, glaubst den Begriff kennen die Jungspunde noch. Den gibts doch seit 11/1989 schon gar nicht mehr, oder?

Wie heists denn jetzt?
DDR oder was?
Benutzeravatar
Sepp's Würstloase
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: So Jul 03, 2005 21:55

Beitrag von Sepp's Würstloase »

...Freunde, ich kann euch alle beruhigen - wir sind noch immer die BRD, auch mit den neuen Bundesländern. Als Beamter bin ich mir da sogar so ziemlich sicher. Und was die Altersdiskussion anbelangt - bis 45 kann man locker in Deutschland/der BRD spielen, ich denke sogar in allen Ligen, aber mit Familie, Job und Kindern sind viele halt anders belastet als Stundenten, und wenn dann auch noch Rauchen, Saufen und Weiberein dazukommen, dann lässt die sportliche Leistungsfähigkeit auch mal schnell nach :oops: :D :lol:
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

Sepp's Würstloase hat geschrieben:...und wenn dann auch noch Rauchen, Saufen und Weiberein dazukommen...
:shock:
Benutzeravatar
Trismegistos
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Trismegistos »

Sanders hat geschrieben:BRD ist gut, glaubst den Begriff kennen die Jungspunde noch. Den gibts doch seit 11/1989 schon gar nicht mehr, oder?

Wie heists denn jetzt?
DDR oder was?
:?:
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

BRD ist eine nichtamtliche Abkürzung für die BundesRepublik Deutschland.
Und was das "zu alt" betrifft denke ich, man sollte sich Gedanken machen, wenn man zum Warmmachen länger braucht, als das eigentliche Spiel dauert.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

rainer55 hat geschrieben:
meister hat geschrieben:'Einfach nur traurig wenn manche herren den absprung nich schaffen, noch trauriger wenn diese heerren dann auch noch einen rosterspot erhalten.
schaut euch mal in den bundesligen populärer sportrarten um, da sind die opas einfach die ausname. sind iwr uns doch ehrlich, was will denn der opa von berlin oder der über 40jährige dl von plattling....traurig! nicht traurig für die opas, traurig für die teams und unseren sport.

sid: 33 ist nicht alt - für die ol ist vielleicht 38 noch ok, aber sonst??wir sind dohc nicht testaverde!
Sorry, aber so richtig verstanden hast Du die Welt aber auch nicht, oder? Ich hab mit 42 in der 2. BuLi O-Line gespielt, das war hart, aber machbar. Aufgehört habe ich, weil ich es zeitlich nicht mehr auf die Reihe bekommen habe. Der Körper hat logischerweise auch nicht mehr so mitgemacht, wie man sich das manchmal vorstellt, aber es hat noch gereicht.

Ich finde es peinlich, wie Du hier über "ältere" Mitmenschen abziehst. Das Wort Respekt kennst Du wohl nicht, oder? Einen 40-jährigen Opa zu nennen ist schon heftig. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du nicht viel älter bist als 20, in dem Alter scheint man sich heute nicht mehr benehmen zu können :(
Spielen kann man auch mit 60 noch. :roll: Ob dies allerdings immer noch so ratsam ist, steht auf einem anderen Blatt.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nur mal nebenbei: Respekt für Alter an sich? Eine etwas gewagte These. Für Respekt muss man dann doch mehr tun, als dem biologischen Automatismus zu huldigen. Älter werden ist kein Leistung. Passiert von selbst...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Respekt wenn jemand mit 40 noch mitspielen kann, derjenige hat bestimmt ein paar Jahre Spielerfahrung auf dem Buckel und im AF ohne größere Verletzungen ist das fast schon ein Wunder......
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

Datamorgana hat geschrieben:Respekt wenn jemand mit 40 noch mitspielen kann, derjenige hat bestimmt ein paar Jahre Spielerfahrung auf dem Buckel und im AF ohne größere Verletzungen ist das fast schon ein Wunder......
Und was ist, wenn der Typ jetzt den Favre sieht und sich denkt "wow, der ist fast so alt wie ich" und dann mit 40 erst anfängt? :shock: :P

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

corpse du willst doch gar keine antwort oder?
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

ich würde sagen: man ist viel zu früh zu alt für football. meistens merkt man es viel zu spät.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

volker66 hat geschrieben:ich würde sagen: man ist viel zu früh zu alt für football. meistens merkt man es viel zu spät.
Hier muss ich Volker mal zustimmen :D
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Tholot
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di Jan 15, 2008 14:49

Beitrag von Tholot »

volker66 hat geschrieben:ich würde sagen: man ist viel zu früh zu alt für football. meistens merkt man es viel zu spät.
Das nenn ich mal weise Worte!!! :D
Antworten