Ösiland - Lack ab?

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@ Hüter
Und weil dies so gefährlich ist, steckt man sie in Schulterpolster und lässt es richtig krachen?

Mal ganz ehrlich, du möchtest doch auch den Tackle ab 10 Jahre.
Warum ist dies geeignet?

Die Kinder, die noch keine Ausprägung der Nackenmuskulatur haben, tragen einen 1+ kg schweren Helm, der bei einem Zusammeprall den Nacken noch mehr belastet. Beim Flagfootball passieren keine Fouls bei denen ein Helm schützen würde.
Die Spieler haben bei einem Tacklespiel die Shoulderpads an. Hierdurch werden so einige blaue Flecken, die es bei der aktuellen Flagspielweise gibt, vermieden. Dafür dürfen die Spieler im Tackle mehr, was den Rücken und eben auch den Nacken mehr belastet.
Unterhalb der Gürtellinie sind beide Varianten glecih geschüztzt. Beim Flag ist hier allerdings nichts erlaubt.

Warum ist also Flagfootball in seiner heutigen Spielweise nur bedingt geeignet während Tackle geeignnet ist?

Nicht falsch verstehen. Von mir aus kann man Tackle früher spielen (ab 12 Jahren) dann aber bitte nach einem eigenen Regelwerk. Denn man muss auf die körperliche Belastbarkeit aufpassen.
9er Flag hat aber den Vorteil, dass es preisgünstiger ist und den Eltern besser zu verkaufen ist. Außerdem können die Spieler hier bereits ab 10 Jahre spielen.
ulanbator
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi Nov 22, 2006 16:01
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von ulanbator »

ich würde gerne von Walter wissen wieviele schwere Verletzungen es im Nachwuchs Football gibt in Österreich
Benutzeravatar
Walter
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Do Dez 28, 2006 01:29
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Keine Ahnung. Führe da keine Statistiken. Eventuell weiß das der Verband? Ich sehe viele Nachwuchsspiele und auch dass sich Spieler verletzen bzw. in der Team Area ein, zwei Jungs mit Krücken unterwegs sind. Ich würde meinen (Gefühl), es ist verhältnismäßig ca. so wie bei Erwachsenen, wobei (wieder ein Gefühl) sich die Verletzung häufen, je höher die Altersklasse ist? Also ein Junior eher gefährdet ist als ein Schüler/Mini. Glaub ich zumindest. Außerdem meine ich beobachtet zu haben, dass Spieler kleinerer Programme sich schneller verletzten - das also kausal mit der Ausbildung zu tun haben könnte.

Alles Bauch - keine Belege.
Es gibt allerdings keine bekannten elterlichen Aufschreie, dass sich Kinder beim Footballspielen permanent wehtun. Wir leben ja auch in einem Land, wo wir in Skigymnasien u. Handelsschulen kleine Invalide in Krankenhausmengen produzieren. :-)

In diesem Sinne: Ski heil!

Walter
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Ich denke keine. Da es in Österreich ein angepasstes Regelbuch gibt.

Und wieviele schwere Verletzungen gab es in NRW im Flagfootball.

Richtig keine.

Also warum ist Flag für Kinder nur bedingt geeignet.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Genau das ist der Punkt den ich auch meinte.

Flagfootball ist nicht gefählicher und auch nicht ungefährlicher als angepasstes Tacklefootball.
Doch im AFVD hat man das Tackle Alter herunter gesetzt, ohne daß jemand sich die Mühe macht am Regelwerk zu arbeiten.
Wenn man der Panther Homepage glauben darf, spielen die in diesem Jahr gegen Köln und Berlin ohne das ein spezielles Regelwerk existiert.

Und für alle die schreiben, daß in den Staaten auch Tacklefootball ab 7 gespielt wird. Die Junior Highs haben ebenfalls ein anderes Regelwerk als die NCAA.
Texican
OLiner
Beiträge: 486
Registriert: Mo Jan 31, 2005 19:27

Beitrag von Texican »

Tackle football. changes from State to State.
California has a full contact Flag from 8 years old to 11/12(complete uniform and pads)
This is based on weight and size and has several clases- the 11/12 year old rule goes to the size, some kids get big early.
11/12-14 has its own tackle program and
13/14-16 has its own tackle program.
Then HS ball 14/15 Freshman or Fro/spoh
15-18 Junior Varsity or Varsity.
Texas
8-10 Full contact Flag
10-12 Pewee-tackle
12-14 pop warner-tackle
Middle school 13-15 or 7th and 8th grade no size or weight limitation-tackle
Freshman / Frosh Soph-tackle
JV-tackle
Varsity-tackle

Again it changes from State to State.
Flag is something you play in PE class in school or intermural sport meaning its with in the school.

Injuries in the Lower programs are brloken arms and legs- commom sport stuff- neck injuries are very uncommon.
at 13/14 we start our weight training programs for HS ball this lessens the injuries.
But kids are trained right as a whole, and with the weight and size rules bigger kids play with bigger kids.
Make Texican the President of AFVD.
He promises, Beer at all games, Cheerleaders who are Hot and GFL 1-2-3 and players get to be on TV.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Texican hat geschrieben:8-10 Full contact Flag
Was ist denn Full contact Flag quasi mit Ausrüstung und dann noch zusätzlich mit Flags spielen damit sich die Technik besser entwickelt ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Aber man sieht, daß erst ab 15 Jahren Tackle Football nach Regeln gespielt wird, die mit den NCAA Regeln vergleichbar sind.

In Deutschland hat man das Tackle ALter auf 12 Jahre herunter gesetht ohne irgendjemand zu beauftragen das Regelwerk zu überarbeiten.

Und in diesem Jahr wollen die Panther, Crocodiles und Adler zwei Turniere für die ALtersstufe 12-14 Jahre spielen. Und das einzige Regelwerk ist das NCAA Regelwerk. Und das ist nicht geeignet.

So sehen es zumindest die Ösis und die Amis.
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

40 Düssldorf hat geschrieben:Aber man sieht, daß erst ab 15 Jahren Tackle Football nach Regeln gespielt wird, die mit den NCAA Regeln vergleichbar sind.

In Deutschland hat man das Tackle ALter auf 12 Jahre herunter gesetht ohne irgendjemand zu beauftragen das Regelwerk zu überarbeiten.
....
Das ist so nicht richtig. In Ba-Wü gibt es bereits seit einigen Jahren eine B-Jugend (13-16) mit modifiziertem Regelwerk. An den Modifikationen waren erfahrene Refs und Jugendcoaches beteiligt. So sind tiefe Blocks generell verboten und Blitzen ist beispielsweise sehr stark reglementiert.
Texican
OLiner
Beiträge: 486
Registriert: Mo Jan 31, 2005 19:27

Beitrag von Texican »

Full contact Flag
just like tackle except no stiff arming by running backs, no cuts. They run regular plays with pulls and sweeps, some rule modifications but this is done local by the verband. But helemts and everything...my Great Nephew played it one year, but he then was so good they let him play tackle at 10 1/2, by the way he was MVP of the league, scored most points and threw the record for touchdowns ever in that league that was the Tackle League seems their is another QB in the family!
Sorry about the brag, but he is the only boy in our family all the rest are beautiful growing girls... I was worried that their would be no one left to carry on the family tradtion.
God, Family, Football...we take this very serious.
Make Texican the President of AFVD.
He promises, Beer at all games, Cheerleaders who are Hot and GFL 1-2-3 and players get to be on TV.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

@ KP
diese Überlegungen oder Regeln aus BaWü sind der richtige Weg. Da waren einige Vernünftig genug und haben sich durchgesetzt.
Ich habe aus der Kölner Ecke auch gehört, daß es solche Überlegung auch bei den angedachten Turnieren gibt.

Fakt i9st aber, daß der AFVD Tackle Football ab 12 Jahre zulässt und das einzige gültige Regelwerk ist für diese Alterstufe nicht geeignet.
Jetzt macht jeder Landesverband, hoffentlich, seinen eigenen Senf.
Benutzeravatar
c-bra.at
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: So Apr 18, 2004 10:01
Wohnort: Alpenostrand

Beitrag von c-bra.at »

40 Düssldorf hat geschrieben:...
Jetzt macht jeder Landesverband, hoffentlich, seinen eigenen Senf.
Na besser nicht :roll:
Hoffentlich reden die Verantwortlichen aus NRW mit denen aus BaWü, bevor das Rad wieder neu erfunden wird :!:
Fair Play - Gentlemen
PiKay
DLiner
Beiträge: 195
Registriert: So Nov 19, 2006 19:02
Wohnort: Würzburg

Beitrag von PiKay »

Zum Thema Verletzung:

In 8 Jahren beim Flagfootball habe ich genau eine schwere Verletzung erlebt: Schlüsselbeinbruch eines O-Liners, als der Running Back dem eigenen Offenseliner ins Kreuz gelaufen ist. Und wir spielen in Bayern mit kompletten Special Teams...

Inwiefern also ungeeignet?


Basketball ist auch kontaktlos.
Benutzeravatar
footballgov
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 14, 2008 08:45

Beitrag von footballgov »

eine Frage hätte ich nach Österreich: Ist das blitzen bei euch erlaubt bei den Kinder Tacklefootballspielen? :?:
Benutzeravatar
c-bra.at
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: So Apr 18, 2004 10:01
Wohnort: Alpenostrand

Beitrag von c-bra.at »

footballgov hat geschrieben:eine Frage hätte ich nach Österreich: Ist das blitzen bei euch erlaubt bei den Kinder Tacklefootballspielen? :?:
Ja, blitzen ist mit einer Einschränkung erlaubt.
Beim FG/ExP-Kick darf nicht außen um den äußersten Offenselinespieler herumgeblitzt werden.
Fair Play - Gentlemen
Antworten