Seite 3 von 9
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 07:33
von Boomy
patmann hat geschrieben:zickel hat geschrieben:der AFVD (oder der hess. Landesverband) würde offensichtlich einen Teufel tun und die Universe irgendwie hochstufen ... und das ist (in meinen Augen) gut so ..
Überleg mal... 1000 (!) potentielle neue Verbandsmitglieder, die man auf einen Schlag aus dem Nichts erhält. Der AFVD wäre dumm, wenn er da nicht zumindest drüber nachdenken würde.
Also würde es kein Team namens Universe unterhalb der Regionalliga geben? Oder wie? Wenn den Ehemaligen der Galaxy soviel daran liegen würde, dann gibt's die auch in der unteren Liga. Und die sind sie genauso potentielle Verbandsmitglieder wie in der GFL oder sonst wo! Also ist das wohl kein Grund um sie in der Regio starten zu lassen...
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 07:40
von TheLaidy
ja aber seh es mal aus denen ihrer sicht... die versuchen halt so hoch einzusteigen wie sie können... grade um dann dadurch vielleicht spieler anzulocken und/oder ihre fans zu behalten und/oder etc.
ich guck mir ja z.b. auch nich sonderlich gern RL-Spiele an, weils einfach wirklcih schlechterer football is als GFL....und jetzt sagt bloss nich das ich eh bloss wegen der sexy typen komme!!!
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 08:16
von Boomy
TheLaidy hat geschrieben: ... und jetzt sagt bloss nich das ich eh bloss wegen der sexy typen komme!!!
Etwa nicht????
Gerade in Mannheim gibt's doch genug davon
klar, würde ich an derer Stelle auch liebend gerne so hoch wie möglich einsteigen wollen, aber ist das fair gegenüber anderen neuen Teams? Welche Gründe entscheiden denn, ob ne Ausnahme gemacht wird? Die Fans / Zuschauer, die Anzahl der Mitglieder oder die Spielstärke des Teams (vor allem, wer beurteilt diese?) Und wie sind die gewichtet? Ich finde einfach, wenn es ne BSO gibt, in der steht, dass ein neuer Verein ganz unten anfängt, dann ist das so und da müssen schon gravierende Gründe vorliegen um da ne Ausnahme zu machen. Wie damals z.B. bei den Blue Devils. Die hätten ja in der damaligen Aufbauliga ihre Gegner "umgebracht"!! Und nach der Saison hätte es keine Aufbauliga mehr gegeben. (Wenn es die BD in der Aufbauliga überhaupt gegeben hätte) Aber da war es ja schon ein bestehendes Team, das "nur" die Liga gewechselt hat!
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 10:22
von guard68
TheLaidy hat geschrieben:ich guck mir ja z.b. auch nich sonderlich gern RL-Spiele an, weils einfach wirklcih schlechterer football is als GFL....und jetzt sagt bloss nich das ich eh bloss wegen der sexy typen komme!!!
Es gibt mit Sicherheit Spiele in RL die schlechter sind als manches GFL Spiel aber es ist auch mit Sicherheit andersherum auch der Fall.
Ich hab schon gute RL Spiele gesehen.
Marburg vs. Wiener war mit Sicherheit nur RL Niveau

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 10:54
von Insider II
Boomy hat geschrieben:TheLaidy hat geschrieben: ... und jetzt sagt bloss nich das ich eh bloss wegen der sexy typen komme!!!
Ich finde einfach, wenn es ne BSO gibt, in der steht, dass ein neuer Verein ganz unten anfängt, dann ist das so und da müssen schon gravierende Gründe vorliegen um da ne Ausnahme zu machen. Wie damals z.B. bei den Blue Devils. Die hätten ja in der damaligen Aufbauliga ihre Gegner "umgebracht"!! Und nach der Saison hätte es keine Aufbauliga mehr gegeben. (Wenn es die BD in der Aufbauliga überhaupt gegeben hätte) Aber da war es ja schon ein bestehendes Team, das "nur" die Liga gewechselt hat!
Der Unterschied zu damals ist, dass die Hamburg Blue Devils in der Football League of Europe (FLE) spielten und die 1. Bundesliga des AFVD damals (erfolgreich) versuchte, der FLE durch das Herausbrechen des finanziell stärksten Vereins als Konkurrenzveranstaltung in Deutschland zu beseitigen. Die FLE hat dann noch ein Jahr mit den Frankfurt Knights gespielt und hat dann ihren Spielbetrieb eingestellt.
Das waren gravierende strukturelle und sportpolitische Gründe.
Ausserdem gab es damals in der 1. Bundesliga einen Verein zu wenig und auch niemanden der den Platz sonst ausgefüllt hätte.
Heute müsste in jeder Liga ein anderer Verein weichen, damit dort Platz wäre für einen Seiteneinsteiger.
Weiterhin ist der Wilde Westen der Anfangsjahre unseres Sports inzwischen Geschichte. Heute würde JEDER Ligakonkurrent sofort Scharen von Rechtsanwälten in Bewegung setzten, wenn ein anderer Verein vermeindlich oder tatsächlich einen Sondervorteil bekäme, der ihm nicht zu steht. Die Vereine machen ja schon Einsprüche gegeneinander, wenn einer meint, eine Regellücke gefunden zu haben, die nur er kennt, aber er dem anderen zum Nutzen der eigenen Tabellenplatzierung überbraten zu können.
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 11:15
von Michel
Aber Gott sei Dank haben wir ja dafür in der AFVD-Führungsriege genügend Rechtsanwälte, die die Wogen dann wieder kompetent glätten können.

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 11:58
von zyklop
Michel hat geschrieben:Aber Gott sei Dank haben wir ja dafür in der AFVD-Führungsriege ...
... wohl bald einen Assistenten, der ins kalte Wasser geschmissen
wird und die Sache vor Ort ausfichten darf

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 12:04
von Boomy
Insider II hat geschrieben:Boomy hat geschrieben:TheLaidy hat geschrieben: ... und jetzt sagt bloss nich das ich eh bloss wegen der sexy typen komme!!!
Ich finde einfach, wenn es ne BSO gibt, in der steht, dass ein neuer Verein ganz unten anfängt, dann ist das so und da müssen schon gravierende Gründe vorliegen um da ne Ausnahme zu machen. Wie damals z.B. bei den Blue Devils. Die hätten ja in der damaligen Aufbauliga ihre Gegner "umgebracht"!! Und nach der Saison hätte es keine Aufbauliga mehr gegeben. (Wenn es die BD in der Aufbauliga überhaupt gegeben hätte) Aber da war es ja schon ein bestehendes Team, das "nur" die Liga gewechselt hat!
Der Unterschied zu damals ist, dass die Hamburg Blue Devils in der Football League of Europe (FLE) spielten und die 1. Bundesliga des AFVD damals (erfolgreich) versuchte, der FLE durch das Herausbrechen des finanziell stärksten Vereins als Konkurrenzveranstaltung in Deutschland zu beseitigen. Die FLE hat dann noch ein Jahr mit den Frankfurt Knights gespielt und hat dann ihren Spielbetrieb eingestellt.
Das waren gravierende strukturelle und sportpolitische Gründe.
Ausserdem gab es damals in der 1. Bundesliga einen Verein zu wenig und auch niemanden der den Platz sonst ausgefüllt hätte.
Heute müsste in jeder Liga ein anderer Verein weichen, damit dort Platz wäre für einen Seiteneinsteiger.
Weiterhin ist der Wilde Westen der Anfangsjahre unseres Sports inzwischen Geschichte. Heute würde JEDER Ligakonkurrent sofort Scharen von Rechtsanwälten in Bewegung setzten, wenn ein anderer Verein vermeindlich oder tatsächlich einen Sondervorteil bekäme, der ihm nicht zu steht. Die Vereine machen ja schon Einsprüche gegeneinander, wenn einer meint, eine Regellücke gefunden zu haben, die nur er kennt, aber er dem anderen zum Nutzen der eigenen Tabellenplatzierung überbraten zu können.
Okay, soviel zum Detail
Da hier ja diese "gravierende strukturelle und sportpolitische Gründe" nicht vorliegen ist die Sache ja gegessen!

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 12:32
von _pinky
Oh doch!
1000 Mitglieder, die Beiträge zahlen, sind "gravierende strukturelle und sportpolitische Gründe" . Genauso wie die guten Bekannten, die unter den 42,8 Vorständen zu finden sind.

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 13:27
von Boomy
_pinky hat geschrieben:Oh doch!
1000 Mitglieder, die Beiträge zahlen, sind "gravierende strukturelle und sportpolitische Gründe" . Genauso wie die guten Bekannten, die unter den 42,8 Vorständen zu finden sind.

Die 1.000 Mitglieder sind wie alle anderen Info's bezügl. Universe bis jetzt nur spekulativ! Und wenn ein Verein versucht den Verband zu "erpressen", so nach dem Motto: entweder wir starten mind. in der Regio, oder es gibt keine Mitglieder, dann ist (zumindest hoffe ich das) für so einen Verein der Spielbetrieb eh Geschichte bevor er angefangen hat!!
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 13:41
von coach konfuzius
also ich bin auch kein Fan vom vorzeitigen Aufstieg der Universe, aber ich denke in diesem Fall wäre es für die Stadt Frankfurt aber wohl eher für die zahlreichen Fans schon in Ordnung! Möge man von der NFL Europa halten was man will, aber die Galaxy z.B hat in allen Jahren verdammt viel für den deutschen Football, den AFVD und die Stadt getan, da sollte man doch sich auch dankbar dafür zeigen und den Fans eine adäquate Möglichkeit bieten Football auf höherem deutschen Niveau zu genießen. Klar wäre dies unfair für die kleinen Teams die sich jährlich bemühen aufzusteigen, aber ich denke noch eher würden Teams wie Marburg, Darmstadt und Wiesbaden darunter leiden, da ich mir ziemlich sicher bin das sich einige sehr gute Spieler aus diesen Teams sicherlich überlegen werden nicht für die Universe zu spielen. Hansens Vorschlag ist ja auch nicht schlecht, Hanau siedelt einfach um und ändert den Namen und die Vereinsstruktur

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 13:55
von zyklop
coach konfuzius hat geschrieben:... die Galaxy z.B hat in allen Jahren verdammt viel für den deutschen Football, den AFVD und die Stadt getan
soso, ein stadion ein paar mal im jahr gemietet, was sowieso dort
war bzw. neu gebaut wurde auch ohne galaxy????
den namen der stadt frankfurt mit football in verbindung gebracht
und in den medien genannt????
unterstützung in die jugendförderung???? war doch wohl ohne die
kohle der nfl-sponsoren nichts zusätzlich????
dem afvd eventuell ein paar cheerleader????
nenn mal konkret, was das gewesen sein soll, ausser spass auf der gass.
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 14:29
von Insider II
coach konfuzius hat geschrieben: Möge man von der NFL Europa halten was man will, aber die Galaxy z.B hat in allen Jahren verdammt viel für den deutschen Football, den AFVD und die Stadt getan, da sollte man doch sich auch dankbar dafür zeigen und den Fans eine adäquate Möglichkeit bieten Football auf höherem deutschen Niveau zu genießen. :lol:
Nur ist Frankfurt Universe nicht die Frankfurt Galaxy. Weshalb das die berühmten Äpfel und Birnen sind.
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 14:30
von guard68
Insider II hat geschrieben:coach konfuzius hat geschrieben: Möge man von der NFL Europa halten was man will, aber die Galaxy z.B hat in allen Jahren verdammt viel für den deutschen Football, den AFVD und die Stadt getan, da sollte man doch sich auch dankbar dafür zeigen und den Fans eine adäquate Möglichkeit bieten Football auf höherem deutschen Niveau zu genießen.

Nur ist Frankfurt Universe nicht die Frankfurt Galaxy. Weshalb das die berühmten Äpfel und Birnen sind.
Man kann halt nicht Pils mit Kölsch vergleichen

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 15:04
von _pinky
Erpressen hat keiner gesagt.
Lobbyarbeit ist das Zauberwort. Was glaubst du denn, wie du (sport)-politisch ab einem gewissen Punkt überhaupt noch weiterkommst?
Wenn die Universe nicht jetzt in die Bresche der Galaxy springt, dann brauchen wir in zwei Jahren gar nicht mehr drüber reden. Dann gibts noch ein paar eingefleischte Trinker am Kiosk, der Rest ist abgewandert und interessiert sich für Tischtennis.
Macht die Sache mit einem Quereinstieg nicht besser, aber mit einer qualitativ besseren Mannschaft höher einzusteigen, halte ich für kein Tabu. Irgendjemand muß es halt beurteilen.