GFL-Perspektive nach dem 14.7.2007 ?!?!

Die höchste deutsche Spielklasse...
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

informer hat geschrieben:Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Vielleicht sollten Ideen zumindest zu 5% realistisch sein.

Wie wäre es denn mit einem 30 Min.-Football-Magazin in der Sonntags-Sportsportschau ??
Könnten ja die NFL-Owner (die größten GFL-Fans der Welt) finanzieren.
Eindach mal anrufen.
:lol: :lol: :lol:
In etwa die selbe Antwort hätte ich mir vor zwölf Jahren vorstellen können, hätte es damals schon jenes Forum mit einem Thread gegeben, der den Direkteinstieg eines erfolgreich agierenden Non League Teams aus Hamburg in die 1. Bundesliga zum Thema gehabt hätte :wink:
Benutzeravatar
denny
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So Mai 20, 2007 15:44

Re: GFL-Perspektive nach dem 14.7.2007 ?!?!

Beitrag von denny »

Rocco13 hat geschrieben: ...und dafür die dresdner in der gfl? hat sich in zwei monaten vielleicht von selbst erledigt. echt, ich versteh net wieso du die dresdner nimmst aber die adler rauskickst. jetzt ohne die dresdner kränken zu wollen, die wissen ja selber dass ihre saison "suboptimal" läuft... :)
Das sieht aber ganz anders aus was Du gerade machst!
Rocco13 hat geschrieben: ...hättest du gerne eine europäische superliga? wozu dann so vereine wie dresden dabei haben?
Sag mal was hast du eigentlich gegen die Monarchs???
Läuft halt gerade nicht gut, aber das ist doch kein Grund den Verein so abzuwerten!
Schau mal nach Berlin, was war da los anfang letzter Saison?
Also lass mal die blöden Komentare, wäre schon nicht schlecht!

Davon abgesehen, hat sich hier jemand nur ein paar gedanken gemacht, auch wenn die nicht in deinem Gehirn verarbeitet werden können...
:lol:
Zuletzt geändert von denny am Mo Jun 25, 2007 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

hey, diese zitate stammen doch gar nicht von mir!!!! hier wird gemobbt!!! :evil:

:wink:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

legend hat geschrieben:In etwa die selbe Antwort hätte ich mir vor zwölf Jahren vorstellen können, hätte es damals schon jenes Forum mit einem Thread gegeben, der den Direkteinstieg eines erfolgreich agierenden Non League Teams aus Hamburg in die 1. Bundesliga zum Thema gehabt hätte :wink:
Wobei das Non League Team aus Hamburg damals auf eigenen Beinen stand und nicht nur deshalb existierte, weil eine Mutterliga aus Amiland jährlich 6 Millionen reingepumpt hat, was dann schon einen erheblichen Unterschied ausmacht.

Müssten die Sea Devils ihr Jahr nur aus Zuschauereinnahmen und Sponsoren bestreiten, wären sie denk ich mal vom Etat her maximal auf Lions-Niveau (1 Million laut BZ), wenn überhaupt... Wenn man sich so teilweise die Sponsoren -Namen anschaut werden das nicht wirklich die Riesensummen sein, die da reinfließen.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Auf eigenen Beinen? :lol: Wohl eher, weil ein Visionär erst viel Geld reinpumpte und dann einen ROI hatte, der bedingt war durch eine in den 90ern übliche Euphorie. Die er im übrigen selber dann auch später gekillt hat...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
denny
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So Mai 20, 2007 15:44

Beitrag von denny »

legend hat geschrieben:hey, diese zitate stammen doch gar nicht von mir!!!! hier wird gemobbt!!! :evil:

:wink:
Ich habe es geändert, tut mir leid war mein Fehler.... Rocco13
war es natürlich....
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Der Investor war lokal angesiedelt und nicht vom guten Willen von 32 Anderen abhängig, für mich ist das schon ein Unterschied..
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

informer hat geschrieben:Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Aber kein schlechtes Thema für das "Sommerloch" während der WM... :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Re: GFL-Perspektive nach dem 14.7.2007 ?!?!

Beitrag von Rocco13 »

denny hat geschrieben: Sag mal was hast du eigentlich gegen die Monarchs???
Läuft halt gerade nicht gut, aber das ist doch kein Grund den Verein so abzuwerten!
ich hab nix gegen die monarcs, ich hab schon befürchtet dass sich jemand angegriffen fühlen wird. sorry.

ich hab einfach die logik vom threaderöffner nicht verstanden, wie er auf die zusammensetzung seiner liga kam. vereine wie die adler oder die mercenaries nicht zu nennen aber dann die monarcs oder cowboys.

und ich hab auch nix gegen die cowboys. :)

aber jetzt hat er es ja erklärt dass er nach dem möglichen zuschauerpotenzial gegangen ist.
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

Man Leute, Ihr habt aber auch nicht den Ansatz von Phantasie oder Kreativität.

Da kommen die Amis rüber und bauen über 15 Jahre und mit einem Haufen Geld eine Liga auf. Jetzt macht die Liga eventuell dicht und es bleibt ein Haufen angefixter Fans die evtl. weiter Bock auf Football haben und ein paar lokal etablierte Marken. Da sag ich doch recht herzlichen Dank NFL, ich seh mal was sich daraus machen lässt. Frankfurt Galaxy in der GFL, warum nicht? Könnte man zumindest gedanklich mal durchspielen. Scheint mir jetzt nicht unmöglich und rechtliche Dinge können wir hier im Forum sowieso nicht klären, darum geht es auch nicht.
Ob man das Ganze auf Wien und Tirana ausweitet? Egal, wir sind hier im Forum, da kann man auch mal ein wenig spinnen! Geht ja nicht gleich morgen eine Pressemitteilung raus!

Wenn ich hier lese "ich spiele lieber vor 500 Fans die Bock auf Football haben als vor 45.000 Trillerpfeifen", kann ich nur sagen: Noch nie in einem anständig gefülltem Stadion gestanden!!! German Bowl 1999 war schon ein geiles Ding. Wer dabei war würde einen solchen Blödsinn nicht schreiben!

Mit Eurem engstirnigem Gezetere bringt Ihr jedenfalls niemanden weiter und langweilig seid Ihr auch.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Ribba hat geschrieben:Man Leute, Ihr habt aber auch nicht den Ansatz von Phantasie oder Kreativität.
...
Dann laß uns an deiner Kreativität teilhaben ... mit fällt jedenfalls niemand ein, der das Köfferchen aufmacht und geschätzte 600.000 - 750.000 EUR :shock: für die Ex-AOL abdrückt (die anderen Arenen werden sich auch in dem Rahmen bewegen), bei ner Werbeagentur nochmal die gleich Summe abdrückt und dann noch Kohle für nen Team über hat ... nem Verein kann ich dieses Investment jedenfalls nicht empfehlen ...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Es ist aber das Ziel, in dessen Richtung es gehen muss... Und nicht in Richtung "Ey, cool, nu können wir endlich wieder in Ruhe vor 300 Leuten auf der Theresienwiese spielen und sind damit Zuschauerprimus der Liga".
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Wie ich bereits mehrfach sagte, das Zuschauerpotenzial in D ist da! Nur die Frage ist wie bekommt man die Leute ins Stadion!
In erster Linie sind da die Vereine (und nicht der Verband) gefragt! Regionale Werbung ist wichtig! Cool finde ich da zum beispiel Flyer die man wild überall hinlegen kann! Anbieten tut sich hier die Servicestellen des Finanzamtes weil die Leute da immer alles mit nehmen was umsonst ist! Oder auch in bars, Clubs usw. Gibt es ganz ganz ganz selten!
und Freikarten! Freikarten sind super! Wenn die Leute auch ohne Eintritt kommen sind sie zumindest mal da! Und wenn den Leuten das Entertainment mögen kommen sie wieder! Und genau da liegt das Problem! Die viel zitierten galaxyfans wollen Entertainment! Das Spiel ist auch wichtig aber die Unterhaltung machts! Und da sind 30 Cheers schon mal gut und besser als 5!
Aber das ist nicht alles! Wi ist zumindest in dem Punkt ein gutes aber noch ausbaufähiges Beispiel! Da wird verlost, ein Dahlmann als Moderator mal geholt usw. Klar das mit der Musik klappt nicht immer aber hey wenigstens wird was getan!

klar ist mir, das an vielem die vereine wenig tun können zum beispiel die Spielorte (Frankfurt Pirates ist ein graus). Aber auch das gehört dazu! Da ist Stuttgart, Marburg, braunschweig schon mal weit vorne!

und ich find es nicht schlimm, wenn leute in erster linie kommen weil sie die cheers, die shows drum herum oder so sehen wollen! Solange sie da sind ist mir alles recht! Und wenn sie nur kommen weil sie nen lutscher bekommen! Ist mir schnurz! Wenn von 100 Freikartenbesuchern 1 bleibt und dann ne karte kauft ist es mehr als vorher!

Ich meine in DDorf ist das potenzial ja da, aber bei den Panthern kommen kaum zuschauer? Wieso? Weil keiner weiß das die spielen!

Erst mal müssen die vereine sich bekannter machen! Durch Auftritte der Cheers, der Mannschaften, durch Flag in der Schule usw. Dann kommt das!

Ich bin aber auch der Meinung das die NFLE gut für die GFl ist, sie hat gezeigt das Football funktioniert! Es ist nicht alles gold was glänzt aber versuchen wir doch lieber mal die Fans zu uns zu bekommen! Die Galaxy hat 30.000 im Schnitt! Schaffen das die umliegenden vereine? ich glaube es nicht! und woran liegt das?
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Hamburg gewinnt Finale

Überlebenschancen der NFL Europa sind gering

Von Leonhard Kazda, Frankfurt

http://www.faz.net/img/leer.gif



http://www.faz.net/m/%7b52B3F4EF-6756-4 ... dFile1.jpg

Starke Männer mit hängenden Köpfen: Frankfurt Galaxy

24. Juni 2007
Donnerwetter, was für ein Endspiel. 48 000 Footballfans waren am Samstagabend in die Frankfurter Commerzbank-Arena gekommen, um das Finale um die World Bowl zwischen Frankfurt Galaxy und den Hamburg Sea Devils zu sehen. Es war ein bemerkenswertes Spektakel, nicht zuletzt wegen der aufwendigen Show mit Feuerwerk und Flammenfontänen. 28:37 unterlag der Titelverteidiger vom Main den Sea Devils im Wettstreit um die fast 18 Kilogramm schwere Kristallglaskugel.

Die stimmungsvolle Siegerehrung war in ein Meer aus goldgelbem Flitter und Luftschlangen getaucht, die vom Dach der Arena hinabschwebten. Das punktreichste Finale in der Geschichte der Liga bediente auch die gängigen Klischees vom wacker kämpfenden, aber am Ende tief betrübten Verlierer und von den glänzenden Helden aus der neuesten Niederlassung der NFL Europa (National Football League), den Sea Devils.

30 Millionen Dollar pro Jahr für Europa

http://www.faz.net/m/%7b3D050D09-88E9-4 ... dFile2.jpg

John Walker gewann mit den Hamburg Sea Devils

Bei aller Begeisterung über den spektakulären Showdown zum Ende der nur elf Wochen dauernden Saison in der NFL Europa, ist Zurückhaltung ratsam. Denn just zum Sommeranfang begleitete ein Hauch von Herbststimmung das Endspiel. Die Gerüchte über ein bevorstehendes Ende der Liga halten sich. Und auch Uwe Bergheim, der neue Geschäftsführer der NFL Europa, strahlte nicht gerade die ganz große Zuversicht aus, was die Überlebenschancen der aus fünf deutschen (Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Köln und Berlin) und einem holländischen Team (Amsterdam) bestehenden Europaliga betrifft.

Innerhalb der nächsten vier Wochen wird eine Entscheidung aus der NFL-Zentrale in New York erwartet, wo das Thema mit den 32 Teameigentümern der NFL-Klubs erörtert werden soll. 30 Millionen Dollar investieren die Eigentümer jährlich in die Liga. In amerikanischen Medien wurde zuletzt offen über ein bevorstehendes Ende dieser Investitionen spekuliert.

„Keine Option ist ausgeschlossen“

http://www.faz.net/m/%7bA0B90205-CA78-4 ... dFile2.jpg

Cheerleader gehören zum reichhaltigen Rahmenprogramm

Auch Bergheim konnte die bestehenden Zweifel über die Zukunftschancen der NFL Europa nicht zerstreuen. Auch ein baldiges Ende der Liga sei denkbar, sagte der NFL-Europa-Chef beim World-Bowl-Finale: „Keine Option ist ausgeschlossen, auch diese nicht.“ Dabei geht die Liga offenbar schon jetzt neue Wege. Das Bild des europäischen Ablegers der NFL bei den Finanziers des Europaprojektes habe sich geändert, berichtete Bergheim.

Bislang galt das 1991 als Weltliga an den Start gegangene Unternehmen als eine Art Entwicklungsliga, aus der die NFL Talente rekrutierte. Die Erwartung, dass in Europa kommende Superstars wie Kurt Warner, der Ende der neunziger Jahre bei den Amsterdam Admirals spielte und 2000 mit den St. Louis Rams das Super-Bowl-Finale der NFL gewann, heranreifen könnten, gibt es wohl kaum noch. In Gesprächen mit den Eigentümern der NFL-Klubs habe sich gezeigt, dass dies inzwischen allenfalls zweitrangig sei, sagte Bergheim. „Die Einstellung der Eigentümer hat sich geändert.“

Ohne Fernsehen keine Zukunft

http://www.faz.net/m/%7bD6715CC4-07F0-4 ... dFile2.jpg

In dieser Kristallkugel lässt sich die Zukunft nicht lesen, sie ist der Preis für den World-Bowl-Sieger

Das ist eine neue Entwicklung in der NFL Europa. Denn die Ausbildung von Spielern für die NFL galt bislang als eines der Hauptargumente in der Diskussion um die Existenzberechtigung eines solchen Projektes. Amerikanischen Profis aus der zweiten und dritten Reihe der NFL-Teamkader sollte in Europa zu Erfahrung und Reife zu verholfen werden. Nicht zuletzt deshalb ist auch die Spielergewerkschaft der NFL einer der Partner des Europaprojektes.

Die neue Zielsetzung der Liga konzentriert sich offenbar auf eine Art Werbetätigkeit für die amerikanische Nationalsportart. „Die NFL Europa soll das Potential des Footballs demonstrieren“, sagte Bergheim. Dazu benötigt die Liga jedoch dringend das Fernsehen als Bühne. Bis auf eine einstündige Zusammenfassung des Finales, die in den frühen Morgenstunden des Sonntags nach der Boxnacht über die Fernsehschirme flimmerte, war die NFL Europa in den Programmen der ARD so gut wie nicht vertreten. Das Erste hatte sich die Senderecht am Super-Bowl-Finale gesichert, sich aber nur eine unverbindliche Absichtserklärung, europäischen Football in den dritten Programmen präsentieren zu wollen, abringen lassen. Es blieb bei den Absichten. „Dass es Sportarten, die im Fernsehen nicht oder nur wenig gezeigt werden, schwer haben, ist bekannt“, sagte Bergheim.

http://www.faz.net/m/%7bE6E9478B-FF6C-4 ... dFile2.jpg

Marcus Maxwell punktet für Hamburg

Derweil scheuten sich die Funktionäre der NFL, beim World-Bowl-Finale wenigstens eine Einschätzung der Lage zu geben. NFL-Chef Roger Goodell war erst gar nicht gekommen. Und der für die internationalen Projekte der amerikanischen Liga zuständige Mark Waller hatte einen fest eingeplanten Gesprächstermin mit Journalisten einfach platzen lassen. Die Chance, von ihm etwas Aussagekräftiges zu erfahren, ordnete Maik Matischak, der Pressechef der NFL Europa „auf einer Skala von eins bis zehn bei zwei ein“. Auf diesem Niveau lassen sich wohl in etwa auch die Überlebenschancen der NFL Europa ansiedeln. Ihre Zukunft ist ungewiss.

Text: F.A.Z.
Bildmaterial: AP, dpa, REUTERS
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Positiv an der NFLE waren/sind:

Einfach zum Training gehen und sich Anregungen für Drills o.ä. holen.

Das Sie uns Coaches finanziert haben die wir sonst NIEMALS für unsere
BCC in Berlin hätten bekommen können, incl der Logistik wie der
Videothek...

Auch sonst haben die Berliner Teams bzw Spieler teilweise sehr DIREKT
von der Liga am z.B. Saisonende PROFITIERT :wink:

Das JPD kommt aus den USA um ein vergleichbares Problem zu lösen
und ist nicht x-tra für den deutschen "Markt" entwickelt worden, aber das
wurde ja bereits angemerkt...

Da ja leider beide Seiten in 15 Jahren nur zu einer auf einem Blatt
Papier mit dem Titel ABSICHTSERKLÄRUNG gebracht haben, warum
auch immer sind die Möglichkeiten die sich daraus hätten ergeben können
vertan worden.

VON BEIDEN SEITEN...

am Ende stehen vielleicht auch beide mit leeren Händen da, GOOD JOB

übrigens hatten wir in der GFL/1BL schoneinmal Spiele im TV wenn auch
nur im Sportkanal oder Eurosport oder so was... Nur die 90er sind vorbei
und wir haben die Entwicklung verschlafen...
Antworten