Schonmal vorab ENTSCHULDIGUNG für diesen megalangen Post.
IceAge hat geschrieben:@DE96
Klar können die Rebels nix dafür, aber die Gegner eben auch nicht. Und verantwortlich für die Durchführung der Heimspiele ist weder der AFVD noch die Gastmannschaft, sondern eben in Eurem Fall die Berlin Rebels.
Hat ja auch niemand was gegen die Gastteams gesagt. Die Berlin Rebels sind in der Tat für die Durchführung der Heimspiele zuständig. Das Team war vollzählig, der Stadionsprecher war gebucht, die Security bereit (deren Ausfallkosten wir auch tragen müssen), die Kabinen waren in perfektem Zustand, der Platz gekreidet, die Yard Marker aufgestellt und die Balljungen un die Chain Gang bereitgestellt. Damit haben die Rebels ALLES aus ihrem Verantwortungsbereich erledigt.
.....oder der Platzwart ist doch nicht Euer Freund. Denn eins ist ja wohl klar, wenn der Platzwart den Beamten sagt "Macht Euch keine Sorgen, die Rebels können spielen", dann spielt Ihr auch. Oder der Typ ist eine total Null.
Der "etatmäßige" Platzwart ist ein absoluter Football und Rebels Fan und würde uns alles ermöglichen. Ich beschreibe hier gern mal wie es zu den drei Absagen gekommen ist.
Kiel: Nach der Fuppes WM frisch verlegter Rasen, lag erst 10 Tage. Es "regnete" den ganzen Tag. Der Platzwart hätte den Platz freigegeben. Da es aber neuer Rasen war, musste ein Gutachter vom Sportamt sich das gute Grün anschauen. Der war ein hohes Amtstier und hat gegen Sport im Stadion entschieden. Auch Fußball wurde gecanceled.
Düsseldorf: Ein zwanzigminütiger, sinnflutartiger Platzregen hat den Platz überschwemmt. Aufgrund der langen Hitzeperiode vorher war der Boden nicht in der Lage, die Flüssigkeit aufzunehmen und abzuleiten. Jeglicher Sport hätte dazu geführt, dass sich der Rasen oberflächlig in Wohlgefallen auflöst.
Langenfeld: In der Nacht von Donnerstag zu Freitag Dauerregen und starke Gewitter. Was dann in der darauffolgenden Nacht runterkam, war nicht mehr feierlich. Der Boden ist dadurch komplett aufgeweicht und man hat Football für Fuppes gestrichen. Auch hier Amtsentscheidung.
Es liegt nicht am Platzwart, sondern an den Ämtern. Und nochmal gern für jeden hier, der es nicht verstehen mag. Wir haben keinerlei Einfluss auf Amtsentscheidungen. Im schlimmsten Fall kostet ein neuer Rasen 100.000,-€ und ich mag auch Beamte irgendwie verstehen, wenn sie da in Zeiten von sparnot und Budget-Problemen Angst bekommen.
In der Vergangenheit gab es diese Probleme in der Form nicht. Auch nicht, als die Rebels in den Neunziger Jahren im Stadion gespielt haben. Diese Häufung der Ereignisse ist zwar für alle Beteiligten sehr ärgerlich und ich kann jeden verstehen, der hier meckert, aber ich wiederhole mich gern immer wieder. Es liegt nicht in unserer Macht!!!
Und das es im gesamten Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf neben dem Mommsenstadion nur noch eine weitere Spielstätte gibt, die den Anforderungen und Auflagen der 2. Bundesliga entspricht, tut mir sehr leid, aber ich bin kein Bausenator und kann das nicht ändern. Die andere Sportstätte ist übrigens durch die Berlin Kobras belegt.
Ich bleibe dabei, und Fighti hat´s ja auch schon erklärt: Es ist eine klare Wettbewerbsverzerrung, und am Ende des Tages seid Ihr verantwortlich dafür!
Wie war doch gleich der Eingangssatz deines Posts?
Klar können die Rebels nix dafür, aber die Gegner eben auch nicht.
Aber abgesehen davon finden wir Rebels das total geil, uns jede Woche auf einen Gegner intensiv vorzubereiten, um dann doch nicht zu spielen. Ist echt ne wahre Freude. Naja und dann mauscheln wir immer mit irgendeinem Team, um es selber in der Hand zu haben, wer Meister werden darf und wer nicht. Jedes Jahr ein anderes Team versteht sihc, sonst wirds zu auffällig. *Ironieaus*