Seite 3 von 3
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 13:34
von _pinky
@40 Düsseldorf
Woher weißt du das eigentlich? Hast du Erfahrung damit oder entspringt das der Theorie?
Ich weiß das klingt sehr sarkastisch, aber würde mich ehrlich interessieren.
Hier in Rothenburg wird gerne die Geschichte von einem 14-jährigen erzählt der als Defense Tackle den Ball aus kürzester Distanz mitten ins Gesicht gezimmert bekommen hat. Einzig und allein deswegen, weil er über 2 Meter groß war. Pech würde ich sagen.
Würdest du deswegen Passspiel verbieten, oder eine Mindestgröße für QBs vorschreiben oder eine Maximalgröße für Linespieler?
Vielleicht haben wir aber auch nur einen Hang zum Überreglementieren. Oder ich einen für Untereregelements.
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 14:15
von skao_privat
Korriger mich: ist es in den USA nicht so, dss es in Jugendligen auch eine Gewichtseinteilung gibt?
Die Untersciede sind einfach krass, da sich die Kids gerade in der ziet manchmal explosionsartig verändern.
Wir hatten früher im Fussball mal teams die ware in der Jugend unheimlich erfolgreich, weil die sich einfach die im Umkreis zusammen gesucht haben, die in ihrer Altersgruppe am weitesten entwickelt waren. Das hat in Jugend gereicht. Im Herrenbereich war dann Schluß mit lustichhhhh.
Aber am letzten WE konnte sich ja wenigsten keiner bei den Spielen verletzen...
Verfasst: Mo Mai 21, 2007 07:27
von _pinky
Gewichtseinteilung in Deutschland?
Glaubst du, du bekommst das datenschutzrechtlich durch?
Verfasst: Mo Mai 21, 2007 07:44
von Cardinalsfan
Hallo,
es ist natürlich schade wenn Spiele mangels Schiedsrichter ausfallen müssen.Aber es ist wie immer im Leben. nur meckern nutzt nichts. Man muss schon mal bereit sein mitzuhelfen, wenn man etwas ändern möchte.
Und genau da beginnt das Problem. TackleFootball und FlagFootball sind nun mal Randsportarten. Es gibt nur wenige die sich für diese Sportarten engagieren. Und die meisten die sich engagieren, tun es im allgemeinen in ihrem Verein. Da haben sie soviel zu tun, das sie selbst wenn sie Interesse hätten, oft keine Zeit mehr haben jetzt auch noch einen Schirilehrgang zu machen und Spiele zu pfeifen.
Wenn man also mehr Schiris möchte, braucht man mehr Leute die sich engagieren, damit jeder einzelne weniger zu tun hat. Dann gibt es sicherlich auch mehr die sich für Ihr Engagement das Schiriamt aussuchen.
Gruß
Dirk
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 12:12
von redbaron
nochmal zum Thema kick-off..
wozu extra eine blocking zone rings um die line, wenn bei nem kick off quasi das ganze feld frei ist für blocks??
zumindest mal sehr unlogisch.
Aus meiner sicht sollen die kids, die grundzüge des spiels lernen.. laufen, fangen, und ein bißchen blocken..
wozu zwingend noch eine high speed aktion mit zumindest größerem Verletzungspotential als nötig??
man gewinnt wenig und riskiert unverhältnismäßig viel...
losgelöst von tatsächlich passierten Verletzungen.
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 13:57
von _pinky
Gibt keine Blocking Zone beim Kick Off. Er unterscheidet sich grade mal gar nicht von einer Interception (Die auch nicht Halfspeed gelaufen wird).
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 14:26
von Benutzer 440 gelöscht
Dazu ist es erwähnswert, dass bei Kick-Spielzügen keine Blocks erlaubt sind.
Verfasst: Mi Mai 23, 2007 15:58
von redbaron
na da machts ja gleich noch viel mehr sinn...
einer fängt, 8 gucken zu, und 9 mann jagen ihn??
wozu?
Verfasst: Do Mai 24, 2007 09:49
von toni_7
redbaron hat geschrieben:wozu?
Genau mein Reden...

Verfasst: Do Mai 24, 2007 12:20
von _pinky
Ach kommt, das ist polemisch.
Was macht denn ein Fullback oder ein WR bei einem Laufspielzug?

Verfasst: Do Mai 24, 2007 12:31
von toni_7
In meinem System blocken beide, da ich alle Backfieldspieler in der Blocking Zone habe...
Verfasst: Do Mai 24, 2007 12:41
von _pinky
Aha, und laufen sie da auch mal raus?
Verfasst: Do Mai 24, 2007 13:12
von skao_privat
Weviele Spiele sind inzwischen ausgefallen?
Verfasst: Do Mai 24, 2007 14:10
von redbaron
@pinky..
wenn die sich in der blocking zone befinden, tun si e das was man beim flag "blocken" nennt.. sie schubsen sich ein bißchen mit überschaubarem körpereinsatz..
aber wenn ein spieler versucht 9 anderen auf 50m distanz auszuweichen.. dürfte wohl jeder unterschreiben, daß es ein höheres Risko ist??
und nochmal.. wozu ein risiko (besonders bei kids ohne jede schutzausrüstung) eingehen? Kicken und fangen lernen sie bei der jetzigen variante auch..
Verfasst: Do Mai 24, 2007 14:28
von _pinky
Das bestreite ich ja nicht, das mit dem Fangen und so weiter.
Das ist aber nicht die Antwort auf die Frage.
Es ist ziemlich unerheblich, ob die mit 50m oder mit 20m Anlauf aufeinander zu rennen. Wer von denen nach 20m noch nicht bei 95% der Höchstgeschwindigkeit angekommen ist, sollte mal mit seinem Coach ein ernstes Wort reden.