Seite 3 von 12
Verfasst: Do Aug 03, 2006 08:47
von Insider II
gestrichen
Verfasst: Do Aug 03, 2006 10:45
von Benutzer 888 gelöscht
Naja also ich denke schon das es für einen Spieler leichter ist in die Nationalmannschaft zu kommen wenn er jemanden in der Nationalmannschaft kennt der nen guten Draht zum Führungsstab hat der auf einen Aufmerksam machen kann.
Lobbyarbeit ist auch in der Nationalmannschaft ganz wichtig!
Verfasst: Do Aug 03, 2006 12:19
von skao_privat
Vor allem, wenn am Ende eine solche Reise als hauptgewinn rausspringt. Wird es am Ende so sein, das es wieder eine monetäre Selktion gibt. Sprich jeder Spieler muss einen Eingeanteil zur Japan-Reise beisteuern?
Kann mir vorstellen, das diese Reise nicht ganz billig sein wird. Funktionärsflüge sind ja schon teuer. Aber ein ganzer Kader!? da muss man scchon einen Haufen Bonusmeilen gesammelt haben! Aber die hat unser verband ja sicher schon durch den umtriebeigen Präsidenten erflogen. Wieviel hat er schon aif das Konto des AFVD eingeflogen?
Reicht das für den Kader?
Oder zahlt der Bund?
Oder gibt es wieder Erwarten einen Sponsor, der das übernimmt?
Oder bezhalt die TV-Gesellschaft den Trip, damit sie endlich mal was zum senden hat?
Verfasst: Do Aug 03, 2006 12:45
von Fighti
Naja, die Angelegenheit dürfte tatsächlich im oberen 5-stelligen, unteren 6-stelligen Bereich angesiedelt sein...
Mit Coaches und Co fliegen 55 Mann,Delegation noch mal 10 mehr 700-800 Euro pro Flug sind die Angebote, mit so ner Gruppe kannste das vielleicht auf 500 - 600 runterhandeln, wer Business Class will, soll aus eigener Tasche upgraden... Dann noch Unterbringung für 10 Tage, Schubladenhotels kannste ja für die Liner nicht nehmen, die Delegation nimmt sich bestimmt keine Jugendherberge, Japan ist ja insgesamt nicht unbedingt das billigste Land, obwohl es im vergleich zu vor ein paar Jahren schon stark runtergegangen ist, die Preise sind inzwischen größtenteils mit europäischen Standards vergleichbar. Ist auch die Frage ob man nen eigenen Koch mitnimmt oder 10 Tage japanische Kost bevorzung (Wie stylisch ist eigentlich Verstopfung ?), nicht dass das Team flachliegt, weil ein Sushi schlecht war
Gibts eigentlich Fan-Pakete ?

Verfasst: Do Aug 03, 2006 12:45
von Ronald
Es werden 1500 Zuschauer erwartet? Also kommen 800-1000. Das wird ja mal ein Football-Event der Extraklasse

Verfasst: Do Aug 03, 2006 12:53
von Hansen
haha.
vielleicht können die spieler der jugendnationalmannschaft nochmal was nachzahlen (wegen des luxus von nur 10-12 mann pro 16 mann zimmer) und die funktionäre fliegen ohne gesammelten hofstaat (inkl. vorkostern, gauklern, jongleuren und zofen) ein.
oder die spieler verdienen ihr geld in japan mit zirkusauftritten selbst.

Verfasst: Do Aug 03, 2006 13:06
von skao_privat
Nein! Geld kommt rein, in dem den Coaches t-Shirts verkauft, damit sie auch eine Erinnerung an die geleistete Arbeit mitnehmen können.
Verfasst: Do Aug 03, 2006 13:13
von Hansen
die sie in der freien zeit im camp zusammen mit ihren spielern in sweatshop manier zusamen getackert werden...
nachdem von einem trainer die coachesgear-situation angesprochen wurde, fand sich plötzlich ein posten im budget, der dafür vorgesehen war... mal schauen, wieviele formulare man ausfüllen muss, um das geld zurückerstattet zu bekommen.
zusammen mit der an/abreise-pauschale von insgesamt 60€...
die coaches von österreich haben 120€ pro tag bekommen... aber das ist ja auch ein reiches land aufgrund der erdölfunde...

Verfasst: Do Aug 03, 2006 13:19
von skao_privat
Tja noch jemand Fragen, warum Östereich Aufwärtstrend zeigt?
Verfasst: Do Aug 03, 2006 13:51
von skao_privat
In AFVD Artikel zur Jugend-EM wurde auchfolgendes geschrieben:
"Der AFVD hat für die Junioren in dieser Zeit einen Betrag von 120.000 EUR aufgewendet, davon allein in diesem Jahr 90.000 EUR. Und dies ohne, das wir bislang vom Bund auch nur einen Cent Zuschuss bekommen haben. Dies war eine bespiellose Kraftanstrengung, die in der Geschichte des AFVD bisher ihres Gleichen sucht."
Mal abgesehen davon, das ander ebenfalls als e.V. eingetragende Organsiationen das mindestes jedes Jahr bewerkstelligen, stelle ich mir die Frage: kann man in der heutigen Zeit nur auf den BUnd hoffen? Oder darauf, dass die Vereine das durch ihre Abgaben an den Verband finazieren? Selbst der DFB mit einem vielfachen an Vereinen, finanziert seine Nationalmannschaften nicht nur durch Mitgliedsbeiträge.
Wer ist den beim AFVD für die Sponsoren Aquise zuständig. Wer betreut die Sponsoren? Oder lässt man sich ab einer bestimmten Position nur selbst betreuen?
Verfasst: Do Aug 03, 2006 13:53
von finch2208
skao_privat hat geschrieben:Tja noch jemand Fragen, warum Östereich Aufwärtstrend zeigt?
Ein Trend sollte schon ein paar Jahre andauern damit es ein Trend ist oder?
Verfasst: Do Aug 03, 2006 14:00
von Hansen
boah, 90.000€
heftig.
da fragt man sich als unbeteiligter doch manchmal, wo die kohle hingeht.
detroit hat bestimmt was gekostet.
aber die EM? der eigenanteil der spieler hat ungefähr für trainingslager in kienbaum und flug gereicht. außer startgebühr beim turnier und ein paar extras dürfte doch gar nicht soviel angefallen sein, dafür war ja schweden zuständig (die angeblich 100.000€ verlust gemacht haben wollen-naja, die waren bei der sponsoren suche immerhin mit nem rock-radio-sender erfolgreich!)
der europäische standart ist nunmal das, was in schweden geboten wurde. wenn das aber der standart ist, muss der gesamte europäische football kleinere brötchen backen, und dann müssen wir eben an allen ecken, enden und spitzen sparen...

Verfasst: Do Aug 03, 2006 17:04
von Insider II
gestrichen
Verfasst: Do Aug 03, 2006 17:16
von Insider II
gestrichen
Verfasst: Do Aug 03, 2006 17:29
von Insider II
gestrichen