Seite 3 von 3

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 08:22
von pantherfan_xxxl
Fighti hat geschrieben:..., grad wenn ich an so etwas unstabiles UMTS wie letzte Woche bei den Lions in Marburg denke, das Lämpchen war nur am wechseln zwischen blau, grün und rot. Bei GPRS kannste das Ganze komplett knicken.
Merkwürdig, als wir mit den Junioren da waren, hatte ich keine Probleme mit UMTS in Marburg (eplus)....

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 09:18
von Karsten
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Merkwürdig, als wir mit den Junioren da waren, hatte ich keine Probleme mit UMTS in Marburg (eplus)....
... wir waren mit den Telekomikern da. Da die ja alle ihre eigenen (?) Antennen haben, ist vielleicht EPlus besser angebunden. Oder mehr Leute bei uns, die sich die Zelle geteilt haben...

DIE Macht ist UMTS bisher allerdings auf jeden Fall noch nicht... oder man braucht andere Hardware oder oder oder...

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 09:58
von schlueri
pantherfan_xxxl hat geschrieben:
Didi hat geschrieben: P.S.: ich bin auch für Hot-Spots in jedem Stadion.
Den Antrag unterschreib ich sofort.
:wink:
Dazu brauchts aber erstmal DSL-Anschlüsse im Stadion, ohne diesen ist ein Hotspot wirklich nicht brauchbar.
Und so ein DSL-Anschluss ist ja nicht unbezahlbar und den WLAN-AP gibt es dann meistens kostenlos dazu...

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 11:23
von dash
Da fragt man mal bei 'nem lokalen Provider an, bietet im Gegenzug noch Werbejingles während der Übertragung, Bandenwerbung im Stadion und 'n Logo auf den Flyern und kriegt den Anschluss dafür was günstiger - da sollte doch in Sachen Sponsoring sicher irgendwas gehen... habe mich allerdings noch nicht wirklich mit sowas beschäftigt, ist natürlich einfacher gesagt als getan ;)

Oder die Vereine versuchen geschlossen, einen Sponsor für die Sache zu finden (dafür wäre dann ein eV sicher nicht verkehrt), der die Stadien mit DSL versorgt - da könnte ich mir eine höhere Erfolgschance vorstellen...

Wäre sowas denkbar?

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 12:10
von ATLAN_II
Beim Monarchsradio reicht auch UMTS und das braucht man nicht verlegen! Man stattet einfach die Crews mit einfachen Laptops mit UMTS-Karte aus und den technischen Rest (Mischpult, Mikros) klären dann andere. Man kann sich ja auf das techn. Know How der vorhandenen Teams stützen. Ein gesponsorter Server kann sicher über den AFVD gefunden werden. Allerdings MÜSSTE das jemand mal in die Hand nehmen... :roll:

Verfasst: Fr Jul 21, 2006 12:15
von piwi-dd
Im Prinzip hat Atlan recht - UMTS reicht. Allerdings haben wir das Problem, dass an einigen GFL-Standorten die UMTS-Abdeckung noch nicht so optimal ist.

Beispiel Schwäbisch Hall: Mit eplus letztes Jahr unzuverlässig, mit Vodafone dieses Jahr okay.

Aber ich denke, dass in Sachen Abdeckung stetig Verbesserungen drin sind.