Seite 3 von 4

Re: Week 3/23

Verfasst: So Jun 18, 2023 23:00
von defregger
Holk hat geschrieben: So Jun 18, 2023 18:37 Puh, die neuen Teams tun sich echt schwer. War zwar irgendwo zu erwarten, aber gut tut es der Liga nicht. Wären sie nicht dabei, wäre es zwar weniger international, aber dafür dieses Jahr vielleicht spannender. Gerade week 3 ist bisher spannungstechnisch so ein ganz schöner Durchhänger.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. 16 GFL-Vereine und so…
Wo sollen denn die ganzen Spieler auf dem Niveau herkommen? Insbesondere wenn nicht in Jugendarbeit investiert wird. :irre:

Re: Week 3/23

Verfasst: So Jun 18, 2023 23:39
von Sonny1
Torsten hat geschrieben: So Jun 18, 2023 18:50 Also zumindest soweit im Fernsehen sichtbar sah das Stadion sehr leer aus. Niemals waren da viel mehr als 2000.
Vielleicht sollte man sich erst mal das GANZE Stadion anschauen, bevor man so eine Behauptung aufstellt!

Es waren 3112 Zuschauer im Stadion ... und sie waren tatsächlich auch alle da!

Re: Week 3/23

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 23:38
von Sonny1
Die Ergebnisse der 3. Woche:

Cologne Centurions vs. Hamburg Sea Devils - 17:34
Tirol Raiders vs. Barcelona Dragons - 29:13
Vienna Vikings vs. Prague Lions - 69:21
Leipzig Kings vs. Fehervar Enthroners - 47:24
Stuttgart Surge vs. Milano Seamen - 40:26
Helvetic Guards vs. Munich Ravens - 10:39
Berlin Thunder vs. Wroclaw Panthers - 36:27
Rhein Fire vs. Paris Musketeers - 58:28

Zuschauerzahlen:

7271 - Rhein Fire vs. Paris Musketeers
6854 - Vienna Vikings vs. Prague Lions
4285 - Tirol Raiders vs. Barcelona Dragons
4049 - Berlin Thunder vs. Wroclaw Panthers
3112 - Stuttgart Surge vs. Milano Seamen
2246 - Cologne Centurions vs. Hamburg Sea Devils
Rund 2000 - Helvetic Guards vs. Munich Ravens
1423 - Leipzig Kings vs. Fehervar Enthroners

Quellen:
https://twitter.com/aroundtheelf/status ... 7179417603
https://endzone.ch/zweite-heimniederlag ... ic-guards/

Mein Fazit:

Das Spiel Raiders vs. Dragons wurde im Vorfeld sehr gehypt ... und war enttäuschend einseitig.

Wenn Wien den Lions schon fast 70 Punkte einschenkt ... wird der Score gegen die Enthroners dann 3-stellig?

Dass selbst die Kings so deutlich gegen die Entroners gewinnen können ist besorgniserregend.

Die Kings haben leider immer noch Zuschauerschwund ... das ist nicht gut :(

Thunder entzaubert die overhypten Panthers.

Surge und Unicorns siegen am gleichen Wochenende mit exakt dem gleichen Ergebnis :respekt: ... sie sind insync 8) ... und beide mit tollen Zuschauerzahlen! ... und beide scoren 40 Punkte zum 40-jährigen Unicorns Jubiläum. Viele Surge Spieler beim Spiel in Hall anwesend. Im Gegenzug Rutenbeck und Ex Unicorn James Slack im Stadion in Stuttgart anwesend.

Silas Nacita spielt bei den Guards fast alles (QB, WR, RB). Fehlt nur noch dass er auch Defense spielt.

Die Musketeers zeigen weiterhin dass sie das meist-überschätzte Team der Off Season waren.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 07:54
von JM
Am Ende müssen sich die Fachleute mal selber fragen, warum sie so auf das Pferd aus Paris gesetzt haben? Nur, weil es vorher eine (oder meinetwegen auch zwei) Hand voll guter Franzosen in der ELF gab? Ich kann mich nicht erinnern, dass die Franzosen den Football in der Vergangenheit dominiert haben.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 08:58
von zickel
Naja, dominiert vielleicht nicht ... aber die Franzosen sind die Einzigen, die bei den letzten 4 EM`s unter den Top 4 waren. Und beste europäische Nation bei der letzten WM. Insofern sollte Frankreich da schon qualitativ mit D oder Ö mithalten können (und hat ja nur ein Team am Start, wo die besten Locals gebündelt werden können) Zusammen mit dem QB/WR-Duo der ELF des letzten Jahres hätte ich schon mehr erwartet.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 09:07
von Defensive Back
Returner wird ein Franzose sein.
https://streamable.com/404eza


Sie hatten halt auf Anhieb ein Duo Edwards, Sweet.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 11:31
von Fighti
zickel hat geschrieben: Di Jun 20, 2023 08:58 Naja, dominiert vielleicht nicht ... aber die Franzosen sind die Einzigen, die bei den letzten 4 EM`s unter den Top 4 waren. Und beste europäische Nation bei der letzten WM. Insofern sollte Frankreich da schon qualitativ mit D oder Ö mithalten können (und hat ja nur ein Team am Start, wo die besten Locals gebündelt werden können) Zusammen mit dem QB/WR-Duo der ELF des letzten Jahres hätte ich schon mehr erwartet.
Das ganze Talent kommt aber nicht exklusiv aus Paris und aus Thonon oder Marseille (die beiden Finalisten) oder Nizza oder Toulouse oder Bordeaux oder oder oder ist es halt nur bedingt interessant nach Paris zu gehen.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 13:41
von FlagFootballSaint
Paris und Mailand werten die Liga jedenfalls auf.

Man sollte eher fragen was Leipzig, die Schweiz, Prag und Fehervar dort verloren haben. Auch Köln ist ein Fragezeichen.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 13:53
von zickel
Im Großraum Paris wohnt mehr als jeder 6. Franzose. Wenn da nicht genug lokales Talent für ein ELF-Team vorhanden ist, wo sonst?

Schweiz, Prag und Fehervar sollte man imho mindestens 2 Saisons Zeit lassen, bevor man die "anzählt". Ein Sommer macht noch keine Schwalbe oder so ...

Leipzig und Köln sind auch aus meiner Sicht mit einem Fragezeichen zu versehen ... keine großartige Entwicklung in SIcht. Vielleicht will die ELF ja zwei (deutsche) Franchises "warm halten", für den Fall das jemand die nach Braunschweig und Dresden transferieren möchte ...

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 14:26
von Robbi84
…das mit Köln und Leipzig weg und Braunschweig und Dresden rein denk ich mir auch öfters…hat da keiner Interesse?

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 14:47
von Prime
Viele „Experten“ haben Leipzig ja auf 17 gesehen, unter anderem der Hanswillemenke. Jetzt stehen sie aber 2:1, und Mailand steht 0:2.

Aber es ist klar, dass es in den nächsten beiden Jahren in Leipzig einen Investor braucht und ein besseres Stadion, damit man mehr Spieler von den Monarchs abziehen kann. Stuttgart Schwäbisch Hall ist die Blaupause dafür.

Plan B wäre, dass die Dresden Monarchs die Kings ersetzen. Vielleicht ist Ulz Däuber ja nur zum Lernen nach Tirol gegangen und kommt demnächst nach Dresden zurück, um mit denen in der ELF anzutreten.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 15:30
von Fighti
zickel hat geschrieben: Di Jun 20, 2023 13:53 Im Großraum Paris wohnt mehr als jeder 6. Franzose. Wenn da nicht genug lokales Talent für ein ELF-Team vorhanden ist, wo sonst?
Die müssen erstmal zum Football durchrutschen. Im Gegensatz zu Deutschland und Österreich gibt es eine klare Nummer 2 im Stadionsport hinter Fußball: Rugby. Letztes Wochenende das Ligafinale im ausverkauften Stade de France vor 80 000 und dem Präsidenten (der dann nach dem Spiel in der Kabine des Meisters ein Bier geext hat). Dann kommt lange nichts. Dann nochmal lange nichts. Dann kommt irgendwann Football. Fies für Football: beim Rugby brauchts auch schwere Jungs.

Geht doch mal in Frankreich zu Erstligaspielen, die haben da in der Teamzone teilweise nicht mal Trinkflaschen, sondern 4-5 Sechserträger Mineralwasser aus dem Supermarkt quer verteilt rumliegen. Keine Tische, keine Bänke, nix. Das ist Randrandrandsport, U19 am Kroonhorst damals oder Rote Wiese waren entwickeltere Gamedays als was in Frankreich teilweise in den ersten 2 Ligen geboten wird.
Prime hat geschrieben: Di Jun 20, 2023 14:47 Viele „Experten“ haben Leipzig ja auf 17 gesehen, unter anderem der Hanswillemenke. Jetzt stehen sie aber 2:1, und Mailand steht 0:2.
Leipzig hat Fehervar und Prag geschlagen. Wow. Prag - Leipzig dürfte in der Liste der schlechtesten Footballspiele, die ich gesehen habe (und ich hab schon viel Mist gesehen) locker in die Top 10 kommen.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 15:57
von zickel
Fighti hat geschrieben: Di Jun 20, 2023 15:30
Die müssen erstmal zum Football durchrutschen. Im Gegensatz zu Deutschland und Österreich gibt es eine klare Nummer 2 im Stadionsport hinter Fußball: Rugby. Letztes Wochenende das Ligafinale im ausverkauften Stade de France vor 80 000 und dem Präsidenten (der dann nach dem Spiel in der Kabine des Meisters ein Bier geext hat). Dann kommt lange nichts. Dann nochmal lange nichts. Dann kommt irgendwann Football. Fies für Football: beim Rugby brauchts auch schwere Jungs.

Geht doch mal in Frankreich zu Erstligaspielen, die haben da in der Teamzone teilweise nicht mal Trinkflaschen, sondern 4-5 Sechserträger Mineralwasser aus dem Supermarkt quer verteilt rumliegen. Keine Tische, keine Bänke, nix. Das ist Randrandrandsport, U19 am Kroonhorst damals oder Rote Wiese waren entwickeltere Gamedays als was in Frankreich teilweise in den ersten 2 Ligen geboten wird.
Das ist mir alles bekannt. War auch gar nicht mein Punkt. Frankreich hat als Ganzes genug spielendes Talent (s. Football EM`s, WM). Davon sollte rechnerisch jeder 6. im Großraum Paris zu Hause sein. Wenn ich nicht irre sind aktuell 3 Teams aus dem Großraum in der ersten nationalen Liga. Das die Rahmenbedingungen der nationalen Ligen hinten und vorne nicht passen, sollte auch ehr für einen Wechsel als Spieler in die ELF sprechen.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 16:14
von Fighti
Im französischen Football ist man sehr vereinsgebunden, da wird schon seit 20 Jahren eigentlich sehr wenig gewechselt. Gut, es gibt eh strenge Wechselregeln, aber Wechsel auch zwischen Topteams wie hierzulande Usus gibts da auch kaum.

Re: Week 3/23

Verfasst: Di Jun 20, 2023 16:23
von zickel
Wenn die Vereinsverbundenheit so groß ist, das sportliche Herausforderung, bessere Rahmenbedingungen, nennenswerte Zuschauerzahlen und "Taschengeld" die Spieler nicht zu einem Wechsel in die ELF bewegen können, haben die Musketeers in der Tat ein Problem. Die Wechselregularien dürften ehr nebensächlich sein (spielen dann höchstens beim zurück aus der ELF in die nationale Lige eine Rolle).