Seite 3 von 4
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Fr Apr 14, 2017 17:32
von damals..ne
Stephan_Yeah hat geschrieben:
Dass der Jahnsportpark schon 69 Jahre alt ist, mag sein, aber es gibt auch ältere Stadien in Deutschland. Im Vergleich zu den Dingern, in denen andere GFL/GFL2/Regionalliga-Klubs hier so spielen, ist der Jahnsportpark auch schon ein richtiger Palast.
Abgesehen vom Alter und der miesen Infrastruktur usw. sitzt man einfach viel zu weit weg vom Geschehen.....ist halt ein Leichtathletikstadion. Deshalb für Football ungeeignet
Stephan_Yeah hat geschrieben:
Aber wie gesagt, im Vergleich zu den Berliner Alternativen.. z.B. Mommsenstadion, Poststadion finde den Jahnsportpark sehr respektabel. Den muss man auch erstmal vollkriegen.
Genau da liegt das weitere Problem. ein kleineres Stadion wäre viel besser. So kommt einfach keine Stimmung auf.
Stephan_Yeah hat geschrieben:
Ich habe mein Ticket schon bestellt, auch wenn es das erste Mal ist. Quasi Testweise. Ich bin sehr gespannt ob ich eure negativen Eindrücke anschließend bestätigen kann
Ich wünsche dir viel Spass! Den wirst du bestimmt auch haben, ist ja schließlich ein Footballspiel! Ich denke nur die Spielstätte ist eines Endspiels nicht würdig und die Eintrittspreise wahnsinnig übertrieben!
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Sa Apr 15, 2017 06:06
von skao_privat
Mommsenstadion muss sich dem Geld beugen. Das reiche Umfeld hat erhebliche Auflagen in Sachen Lärmschutz durchgedrückt, so dass da ein GB eher unwahrscheinlich ist. Poststadion hübsch und nett.. aber nicht der Rahmen für einen GB. JSP ist in jeder Hinsicht Schrott. Einziger Grund für Berlin: das "finanzielle Entgegekommen" der Stadt. Nicht vergessen: Berlin war die Notlösung, nachdem ein anderer "Vermarkter" erkannt hat, dass mit diesem Verband kein Geld zu verdienen ist, wenn nicht selbst Teil ist...
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Sa Apr 15, 2017 09:39
von Stephan_Yeah
stimmt.. als ich beim letzten Testspiel der Berlin Rebels gegen die Lübeck Cougars im Mommsenstadion war, hingen dort auch Schilder, dass Trommeln und Fanfaren etc. als Lärmschutzgründen verboten seien. Ich frage mich ob das auch für die Fussballspiele dort gilt, weil wenn ja, kann man ja eigentlich auch aufhören dort Sport zu betreiben, oder?
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Sa Apr 15, 2017 11:49
von MarthaH
Dürfen die Zebras pfeifen oder müssen die die Strafen pantomimisch darstellen?
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Sa Apr 15, 2017 13:53
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,
MarthaH hat geschrieben:Dürfen die Zebras pfeifen oder müssen die die Strafen pantomimisch darstellen?
die Anleitung für die Anzeige der Strafen steht im Regelbuch, das "Armfuchteln" wird bei jedem Spiel praktisch angewendet

Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Sa Apr 15, 2017 22:21
von Fighti
Hat nicht mal in Karlsruhe bei den Greifs einer geklagt, dass ihn das Geräusch der zusammenprallenden Pads und Schiedsrichterpfiffe stören würde?
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: So Apr 16, 2017 00:07
von walterer
yep. in der regio sogar. sind die nicht deshalb sogar umgezogen?
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Di Apr 18, 2017 13:29
von Benutzer 4721 gelöscht
In Gießen war auch sowas. Ist ja auch echt doof, ein Wohngebiet genau neben ein Football-Feld zu bauen. DER Stadtplaner gehört am Upright gehenkt.
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Mi Apr 19, 2017 11:39
von Urgestein
Fighti hat geschrieben:Hat nicht mal in Karlsruhe bei den Greifs einer geklagt, dass ihn das Geräusch der zusammenprallenden Pads und Schiedsrichterpfiffe stören würde?
Ja, war ein pensionierter Arzt, der sich oberhalb des Albgau Stadions ein Haus kaufte.
In 2000 klagte er wegen der zu lauten Musik und des Stadionsprechers, Spielbeginn war um 15:30 Uhr, und er gewann.
Im Jahr darauf klagte er wegen der zu lauten Geräusche der zusammenprallenden Pads und Schiripfiffe, wie Fighti oben bereits schrieb. Die Lautstärke ließ er übrigens durch Richtmikro ausmessen. Auch diesen Prozess gewann er.
Seither liegt das Stadion brach.
http://www.ssv-ettlingen.de/geschichte/ ... adion.html
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Do Apr 20, 2017 09:58
von Benutzer 4721 gelöscht
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Do Apr 20, 2017 21:24
von Anderl
Jo mei, oiwei de Zuagroasten!
Erst billig neben dem Flugplatz bauen, dann eine Initiative gegen Fluglärm gründen!
Alles austauschbar: Schiri-Pfeifen, Kuhglocken, Hahnenschrei, quakende Frösche, "stinkende" Misthaufen, klirrende Biergläser.........
Schon mal an folgenden Spruch gedacht?
"If you can't stop 'em, join 'em!"

Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: So Apr 23, 2017 13:00
von Stephan_Yeah
Gestern im Spiel bei den Huskies im "Stadion Hammer Park" in Hamburg habe ich nochmal gemerkt wieviel toller ein Footballspiel eigentlich ist wenn die Zuschauer auch Tröten, Rasseln, Fanfaren und Trommeln benutzen dürfen.
Dagegen wirkt das Zuschauen im Mommsenstadion beinahe wie Totentanz. Wenn man öfter zu den Spielen geht, besteht schon die ernsthafte Gefahr, das man sich als potentieller Besucher automatisch denkt:
"Was mache ich diesen Samstag? Oh Football, achne im Mommsenstadion? Boah ne, zu langweilig".
Andererseits kann ich mir vorstellen, das es sehr schwer ist an eine anständige Spielstätte zu kommen. Ich hoffe jedoch das man sich in Berlin trotzdem weiterhin nach einer Alternative für die Rebels umsieht. Unter solchen Bedingungen könnte man so ein Spiel auch gar nicht richtig vermarkten, wenn Spaß verboten ist. Selbst wenn mal größeres Zuschauerinteresse aufkommen sollte.
Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: So Apr 23, 2017 17:26
von Urgestein
AR hat geschrieben:Versteht man aber evtl. nicht, wenn man der Freak eines Advokaten ist.
.... Freak eines Advokaten ...., solch ein gequirlter Mist kann auch nur von einem Vikings Freak kommen. Wenn Du nicht weisst, zu welchem Team wir bereits seit vielen Jahren fahren, dann empfehle ich Dir " Dieter Nuhr ". Kannst jedoch auch mal den Mario Dittrich oder Mitglieder der Beerleaders fragen

Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: So Apr 23, 2017 18:19
von AR
Urgestein hat geschrieben:.... Freak eines Advokaten ...., solch ein gequirlter Mist kann auch nur von einem Vikings Freak kommen. Wenn Du nicht weisst, zu welchem Team wir bereits seit vielen Jahren fahren, dann empfehle ich Dir " Dieter Nuhr ". Kannst jedoch auch mal den Mario Dittrich oder Mitglieder der Beerleaders fragen

Ich weiß, wo ich Dich schon überall getroffen habe

Re: German Bowl bis 2019 in Berlin
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 12:12
von skao_privat
Und noch mal was zu Berlin. Und einem Finale. Und ein Vergleich zum Football. Der sich ähnlich trotzig anhört, wie das Stampfen eines gewissen Robert H. .
https://www.sponsors.de/node/46372