Macht eine Mindestspieleranzahl noch Sinn

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
Bleu de Q
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Di Apr 12, 2005 15:24
Wohnort: im Badische

Beitrag von Bleu de Q »

dr.schnaggels hat geschrieben:was auch noch ein denkbarer ansatz wäre. Ich find es immer wieder problematisch wenn Flaggies raus kommen und eigentlich in die Jugend kommen sollen.Viele tauchen dann nämlich gar nicht erst im Jugendtraining auf weil sie sehen wie die 18 und 19 Jährigen hitten. Das sie das noch nicht können ist mir klar und ist ihnen auch klar.Éin Teil fängt also nie mit Tacklefootball an und ein anderer Teil hört bald wieder auf weil sie merken dass sie in naher Zukunft wohl keine Rolle spielen werden in den Starting Plänen des Trainers. Wäre es da nicht denkbar die normale Jugend von 16 bis 19 Jahren zumachen. Die aktuelle Flagliga ind eine Tackleliga umzuwandeln sagen wir von 12 bis 15 Jahren und die Flagies von 6 bis 11 Jahren spielen zu lassen. dann wäre die körperlichen Unterschiede nicht mehr so groß und damit der Einstieg leichter
DOC
Doc.. es gibt auch Kid´s die "NUR" Flag spielen wollen.. Das Phänomen mit dem Schwund vom Flag ins Tackle Team wird durch Altersklassen wohl kaum gelöst werden.. Der Parallelbetrieb mit der bei uns gespielten Tackle B-Liga nach der Flag-Saison war da schon ein Schritt in die richtige Richtung.. aber auch hier prallen -körperlich gesehen- sprichwörtlich zwei Welten aufeinander..sicherlich keine optimale Lösung.. aber wenn die Ligen auch noch alterstechnisch begrenzt werden wird es nicht gerade leichter spielfähige Jugendmannschaften zu stellen, die dem Jahrgang nach dann 11-Mann Tacklefootball spielen, richtig? :?:
Fotsch sagt: "..ärscht schnäppe, donn stumpä, donn blockä.."
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Flag vs. Tackle
Zum Thread: In beiden gibt es Mindestspielerzahlen und diese sind sinnvoll.
Zur Änderung Altersklassen: Siehe die ganzen anderen Threads zu diesem Thema.

Und ja... es gibt auch Kids die nur Flag spielen wollen. (Siehe Kelkheim) Aber: Keine Gegner, keine Liga, kein Spielbetrieb... also weg zum Fussball, Handball, Basketball....

In meinen Augen müssen wir die Trendrandsportart Flag vor der Randsportart Tackle reformieren und dann sehen wir weiter.

Und zum Thema Grosse Mutter NFL: Diese verweigert dem amtierenden deutschen Schulflagmeister zur Zeit die Trikots für die Schul EM. Weil ja der AFVD die Hände auf dem Schulprogramm hat, aber das Geld der NFLE nicht. So wird es wohl auch bei dem Instrument JPD sein. Wer nimmt den für Düsseldorf die Anmeldungen entgegen? Das Thunder Office in Berlin --- ok, ok... fällt unter Ost/West Verständigung :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Lizzard50 hat geschrieben:Und zum Thema Grosse Mutter NFL:
Wie immer vermutlich ein Frage des Rufens in den Wald. Da scheint sich jetzt allerdings ein Ping Pong Efekt aufzubauen. Mal sehen wer die Größe hat den zu beenden!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Die NFLE kommt als Unternehmen halt nicht nicht an die Schulen. Der AFVD als Verband schon.

Mal schauen, wer das Armdrücken gewinnt. Der AFVD hat ja beim Reebok-Team schon mal vorgelegt. Zieht jetzt halt die NFLE nach.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Und ist das alles sinnvoll??? Na ja, wir werden es vermutlich nicht ändern können, aber es kann mir keiner hier sagen, dass der Football langfristig davon profitieren wird. Im Gegenteil, warum mlekt man die NFL nicht wo es nur geht? Und am besten immer schön viel Honig um Bart schmieren. Dann leben die Funktionäre besser (weil mehr Speck) und der Sport sowieso...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

...warum melkt man die NFL nicht wo es nur geht?
Ich glaube das passiert schon. Die Frage ist nur: Wird das Geld dir Bar in den schwarzen Koffer gelegt oder per internationalem Banktransfer überwiesen? Und kommt am Ende auch das an, was am Anfang zugesagt wurde?
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Ja, das mit dem Melken haben die feinen Herren raus - nur das mit dem Honig um den Bart schmieren noch nicht... Mal sehen, wie lange sich die Kuh unter diesen Voraussetzungen melken läßt. Ist unangenehm, wenn man immer mit den kalten Fingern an die "Zipfel" kommt...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Es weiß doch jeder, dass es hier um Egos geht. Nicht mal um Politik oder Wirtschaftlichkeit. Auf beiden Seiten und das nervt!
Antworten