Seite 3 von 29

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 03, 2014 14:43
von Datschiburger
War ein tolles, spannendes Spiel, vor allem im 4.Quarter. Tolles Passspiel der Franzosen, auf Seiten der Spartans war die Athletik des QB sehr auffällig, mehrere lange, erfolgreiche Läufe durch ihn.

Toller Abschluss einer erfolgreichen Saison für die Spartans bei super Herbstwetter mit Ausklang im Flutlicht.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: So Nov 09, 2014 22:13
von overseer
da geht man aber mit viel zerschlagenem Porzellan auseinander.
"Einen weiteren Kritikpunkt des Spielmachers will man ebenfalls so nicht stehenlassen. Nachdem man drei der vier Spiele zu Saisonbeginn gewonnen hatte, sei das Ziel Klassenerhalt praktisch geschafft gewesen, habe man ihm bedeutet, so Bertrand. Danach sei der Aufwand in Training und Spiel merklich gesunken."

http://www.kreisbote.de/lokalsport/land ... 58267.html

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 09:33
von rookiecoach
Der Aufstieg würde alleine „ein Minimum von 50000 Euro an Verbandsabgaben und technischen Anforderungen“ kosten, „ohne den Mehraufwand für Trainer und Spieler zu berücksichtigen.“

???? für was braucht man den 50.000 Euro zusätzlich in der GFL 2 ????

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 12:41
von Biene
rookiecoach hat geschrieben: ???? für was braucht man den 50.000 Euro zusätzlich in der GFL 2 ????
man braucht auf jeden fall original footballtore, stadion für mind. 10.000 leute, elektronische anzeigentafel
gebühren für den afvd was die bundesliga angeht werden auch um einiges höher sein, hab aber keine aktuellen preise parat
hab nur die aus 201o gefunden
buskosten evtl. übernachtungskosten werden auch dazu kommen je nach ligastruktur ...

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 13:16
von rookiecoach
aber das sind doch keine 50.000 Euro ?!?
Hört sich für mich eher danach an dass man den Aufwand scheut....

Re: AW: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 13:31
von Steckenpferd
Biene hat geschrieben:
rookiecoach hat geschrieben: ???? für was braucht man den 50.000 Euro zusätzlich in der GFL 2 ????
man braucht auf jeden fall original footballtore, stadion für mind. 10.000 leute, elektronische anzeigentafel
gebühren für den afvd was die bundesliga angeht werden auch um einiges höher sein, hab aber keine aktuellen preise parat
hab nur die aus 201o gefunden
buskosten evtl. übernachtungskosten werden auch dazu kommen je nach ligastruktur ...
Die Tore sowie die Anzeigetafel müssen nicht sofort erbracht werden

Zudem ist die Lizenz Gebühr nur eine 3 stellige Gebühr

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 14:09
von skao_privat
Könnt aber auch durchaus sein, dass ich um Mehraufwand im Umfeld der Spiele handelt. Ja zuschlagen Schnitt der meisten Zweitligisten deckt nicht ausreichend genital. Selbst Erstligisten die nicht ausreichend Geld in ihre Events stecken, fallen hinten runter

Re: AW: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 14:11
von Steckenpferd
skao_privat hat geschrieben:Könnt aber auch durchaus sein, dass ich um Mehraufwand im Umfeld der Spiele handelt. Ja zuschlagen Schnitt der meisten Zweitligisten deckt nicht ausreichend genital. Selbst Erstligisten die nicht ausreichend Geld in ihre Events stecken, fallen hinten runter
Genital...das Wort heißt Genital

Re: AW: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 14:12
von Pamp
Steckenpferd hat geschrieben:
Biene hat geschrieben:
rookiecoach hat geschrieben: ???? für was braucht man den 50.000 Euro zusätzlich in der GFL 2 ????
man braucht auf jeden fall original footballtore, stadion für mind. 10.000 leute, elektronische anzeigentafel
gebühren für den afvd was die bundesliga angeht werden auch um einiges höher sein, hab aber keine aktuellen preise parat
hab nur die aus 201o gefunden
buskosten evtl. übernachtungskosten werden auch dazu kommen je nach ligastruktur ...
Die Tore sowie die Anzeigetafel müssen nicht sofort erbracht werden

Zudem ist die Lizenz Gebühr nur eine 3 stellige Gebühr
GFL2 ist vierstellig und das schon fast im Mittelfeld.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 14:13
von _pinky
skao_privat hat geschrieben:Könnt aber auch durchaus sein, dass ich um Mehraufwand im Umfeld der Spiele handelt. Ja zuschlagen Schnitt der meisten Zweitligisten deckt nicht ausreichend genital. Selbst Erstligisten die nicht ausreichend Geld in ihre Events stecken, fallen hinten runter
Jetzt wirds interessant. Erklär mal zuerst den Zusammenhang von 'zuschlagen' und 'genital'.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 15:00
von Ballrock
Kosten GFL2 Ligabetrieb

Kaution ca. 1500,-- (einmalig)
Lizenzgebühren & Umalgen ca. 3400,00 (jählich)
Ref. Kosten ca. 3800,00 (jährlich)
Buskosten ca. 4500,00 (Jährlich)
Bälle & Equipment ca. 2000,00 (Jährlich)
Obst o.ä. ca. 450,00 (jährlich)
Tape etc. 3000,00 (jährlich)
+ div.
dazu die Trainerkosten + evtl. US Boys + Platzmieten
alles zusammen ca. 50.000-70.000 (untere Skala)

Footballtore inkl. Fundament = ca. 7000,00

Ohne 2 Jugendteams aber keine GFL2
also kommen hier nochmal ca. 10.000,00

Mitgliedsbeiträge: ca. 15.000,00-20.000,00

Deckungsbeitrag somit: ca. 50.000,00 was aus Eintrittsgeldern, Catering und Sponsoren zu decken wäre.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 15:11
von Biene
tape 3000 euro?
obst hat jeder andere auch
buskosten hatten wir in der grössenordnung schon in der aufbauliga (4040 euro)
refkosten sind auch für alle gleich
bälle und euqip sind ja von verein zu verein verschieden, hat aber auch jeder
platzkosten sind auch egal welches spiel zu zahlen (oder auch nicht)

all in all sehe ich noch keine 50.0000

wenn hier die tore, anzeigentafel etc. nicht einmalig dabei sind.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 15:18
von Steckenpferd
Ref kosten Sind in der gfl 2 schon höher als in den unteren ligen alleone dadurch das man 2 weitere refs hat, alle mindestens C Lizenz und man 7 Heimspiele hat

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 15:20
von rookiecoach
Ballrock hat geschrieben:Kosten GFL2 Ligabetrieb

Kaution ca. 1500,-- (einmalig)
Lizenzgebühren & Umalgen ca. 3400,00 (jählich)
Ref. Kosten ca. 3800,00 (jährlich)
Buskosten ca. 4500,00 (Jährlich)
Bälle & Equipment ca. 2000,00 (Jährlich)
Obst o.ä. ca. 450,00 (jährlich)
Tape etc. 3000,00 (jährlich)
+ div.
dazu die Trainerkosten + evtl. US Boys + Platzmieten
alles zusammen ca. 50.000-70.000 (untere Skala)

Footballtore inkl. Fundament = ca. 7000,00

Ohne 2 Jugendteams aber keine GFL2
also kommen hier nochmal ca. 10.000,00

Mitgliedsbeiträge: ca. 15.000,00-20.000,00

Deckungsbeitrag somit: ca. 50.000,00 was aus Eintrittsgeldern, Catering und Sponsoren zu decken wäre.
Es ging ja um 50.000 EURO zusätzlich ! Die meisten Kosten hast du auch als Regionalligist.
Und die sehen ich nicht, außer du haust jetzt auf den Tisch und nimmst nen Hauptamtlichen HC oder rüstest mit Imports auf !

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 16:53
von matschi#98
net immer ois so wörtlich was in der Zeitung steht ;)