Seite 3 von 5

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Mo Mär 10, 2014 20:03
von Anderl
@Phorcus (ich zitiere jetzt nicht den ganzen Sermon): Dann schau' mal in amerikanische Chats und Foren, die machen auch Schiri-Bashing. Ich wäre gerne NCAA-Official, das ist - auch versteuert - ein nettes Zubrot und die Ausrüstung wird auch gestellt.
"Refs reden hören" ist zwar ein nettes Statement, aber ist nicht unbedingt geeignet, die tatsächliche Schiri-Leistung des Spieles dann zu bewerten.
...und sind wir doch mal ehrlich: Wenn ein Spieler gerade eine Strafe abgesessen hat - ggfs. sogar mehr als das eine obligatorische Spiel -, dann steht er ganz unbewußt (oder auch bewußt?) erst einmal im Fokus. Das gilt nicht nur für American Football. Da wird eben ganz genau hingeschaut.
Wenn man z.B. Schiri mit Vereinsmeldung ist und auch noch anderweitig im Verein aktiv bzw. bei Trainings vor Ort, kann es passieren, daß einem das eigene Team vorwirft, bei ihnen besonders "genau" zu pfeifen (okay, kommt im Erwachsenenbereich eher selten, in höheren Ligen gar nicht vor, im Jugend- und vor allem Flagbereich aber durchaus keine Seltenheit). Man pfeift nicht "genau", aber man kennt halt seine Pappenheimer! Ähnlich, wenn man über Jahre hinweg öfter die gleichen Teams pfeift. Man kennt sich und seine Schwächen! Mag nicht unbedingt ein Ideal sein, bei chronischem Schiri-Mangel in den meisten Landesverbänden aber nicht zu vermeiden!

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Mo Mär 10, 2014 20:44
von Phorcus
@ Anderl

mir geht es auch nicht darum die Refs schlecht zu machen. Wir können ja froh sein das wir überhaupt noch welcher haben.
Mir geht es im Kern eigentlich nur darum, ob es sinnvoll ist solche Strafen ins Regelwerk aufzunehmen die voraussetzen das da schon fast Profi Schiedsrichter am werk sein müssen um diese dann auch richtig auszulegen/ umzusetzen.

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Di Mär 11, 2014 09:15
von _pinky
Phorcus hat geschrieben:... Deswegen finde ich Strafen die stark davon abhängen was der Schiedsrichter so gesehen hat relativ fraglich. ...
Ich hoffe es gibt ausschließlich Strafen für Sachen, die der Ref gesehen hat. 8)

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Di Mär 11, 2014 10:45
von blackandwhite
Phorcus hat geschrieben:@ Anderl

mir geht es auch nicht darum die Refs schlecht zu machen. Wir können ja froh sein das wir überhaupt noch welcher haben.
Mir geht es im Kern eigentlich nur darum, ob es sinnvoll ist solche Strafen ins Regelwerk aufzunehmen die voraussetzen das da schon fast Profi Schiedsrichter am werk sein müssen um diese dann auch richtig auszulegen/ umzusetzen.
@ Phorcus: Wie Anderl bereits gesagt hat, gibt es auch in den USA massive Diskussionen über z.B. nahezu jede DQ seitens der Fans. Drüben wie auch hier gibt es in den oberen Ligen zumeist auch eine Videonachanalyse innerhalb der Ref-Organisationen, in der klare und unklare Situationen noch einmal besprochen werden. Es wird immer strittige Fälle geben ....
Du kannst allerdings davon ausgehen, dass speziell die spezifischen aktuellen Regeländerungen in jedem Reflehrgang in Deutschland einen Schwerpunkt dargestellt haben. Und jeder WH sollte wissen, was er den überwachenden Schiedsrichter bei einem solchen Call (DQ) zu fragen hat.

Problematisch wird vermutlich eher wieder das Halbwissen drumherum: "Ey Ref, der hat mich über der Schulter erwischt, den müßt Ihr rausschmeißen" ....

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Di Mär 11, 2014 14:57
von Adama
Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht soooo viele GFL Spiele sehe, aber ein paar GFL/GFL2 Spiele und Regionalligaspiele habe ich in den letzten Jahren als Fan schon gesehen. Dazu sehr viele Jugendspiele U19 und U16, sogar eins U14.

Mal im ernst, vielleicht erinnere ich mich nicht gut genug. Aber so oft kommen solche Fouls doch jetzt auch nicht vor, wie in den USA oder? Ich meine, das Athletiklevel ist hier doch gar nicht so hoch, zeitgleich mit einem gezielt geworfenem Pass beim im Flug befindlichen WR einzuschlagen. Blindside Hits habe ich letztes Jahr ggf 2-3 überhaupt gesehen, davon hat nur einer richtig ordentlich geknallt, der Rest war eher "nettes Schubsen".

Regen wir uns hier nicht ggf auch über Dinge auf, die es hier in Deutschland sowieso weniger gibt?
Am College gabs Spiele mit 3-4 DQs bzw Videoüberwachten Szenen. Ich würde wetten, dass pro dt. Team mit 10 oder mehr Spielen keine 3-4 Situationen im Jahr vorkommen. Und wenn, dann wären die in den Vorjahren meist auch ge-DQ-t worden...

Aber wie gesagt, ich habe viel mehr Jugendspiele als GFL Spiele gesehen. Aber im letzten Jahr bei den Panthern und Falcons sah ich auch keine wirkliche Aktion die hier wie beschrieben reinfallen könnte.

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 09:34
von MAK
Und nicht vergessen. Gerade bei der hier viel diskutierten "Regeländerung" handelt es sich nicht um eine Regeländerung, sondern um eine Verschärfung der Strafe für eine bestehende Regel.
Sollte also für Refs, Coaches und Spieler keine Probleme machen, oder?

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 11:14
von Der Graue
MAK hat geschrieben:Und nicht vergessen. Gerade bei der hier viel diskutierten "Regeländerung" handelt es sich nicht um eine Regeländerung, sondern um eine Verschärfung der Strafe für eine bestehende Regel.
Sollte also für Refs, Coaches und Spieler keine Probleme machen, oder?
Jein! Die Regeln 9.1.3. und 9.1.4. sind abgesehen von der Verschärfung der Strafe unverändert. Die neue Anmerkung 1 gibt eine Anleitung, was unter "zielgerichtet" verstanden werden kann. Die Definition von "verteidigungsloser Spieler" (Anmerkung 2) gab es bereits zuvor in der Regel 2. Allerdings wurde diese - nach meinem Empfinden zurecht - nicht unerheblich erweitert, sodass zukünftig mehr Fälle unter 9.1.4. fallen können. Darin liegt die eigentliche Veränderung.
Der Vollständigkeit halber sei nochmals erwähnt, dass der Begriff "verteidigungsloser Spieler" keine Relevanz für die Regel 9.1.3. hat. Es war, ist und bleibt ein Regelverstoß einen Gegner zielgerichtet mit der Helmkrone anzugreifen, unabhängig davon, ob der Gegenspieler verteidigungslos ist oder nicht. Die Älteren kennen dieses Foul noch unter dem früher verwendeten Begriff "Spearing".

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 18:26
von Anderl
Der Graue hat geschrieben:Die Älteren kennen dieses Foul noch unter dem früher verwendeten Begriff "Spearing".
Endlich sagt's mal einer! :up:
Warum hat man diesen Begriff aus den Regeln entfernt? :roll:

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Do Mär 13, 2014 09:28
von skao_privat
Spearing kann es nur in Marburg geben...

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Do Mär 13, 2014 11:04
von Der Graue
Anderl hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben:Die Älteren kennen dieses Foul noch unter dem früher verwendeten Begriff "Spearing".
Endlich sagt's mal einer! :up:
Warum hat man diesen Begriff aus den Regeln entfernt? :roll:
:lol: Warum heißt "Raider" heute "Twix"? :lol:
Ich spekuliere: Mit der Umgestaltung bzw. Erweiterung der diesbezüglichen Regeln hat man das "Spearing" beim Oberbegriff "Illegale Helmkontakte" einsortiert, dort gehört es sinngemäß ja auch hin. Letztendlich ist es also der alte Bock im neuen Rock.

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Do Mär 13, 2014 15:48
von Anderl
Der Graue hat geschrieben: :lol: Warum heißt "Raider" heute "Twix"? :lol:
....und "Treets" "M&M's" (okay, bunt sind sie auch noch geworden)?
....aber "Spearing" war halt ein Begriff, den, wenn man ihn jemandem vor den Latz geballert hat, jeder einordnen konnte!

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Fr Mär 14, 2014 09:17
von Adama
Aber "spearing" kommt doch von "to spear" ... und das ist nur eine spezielle verbotene Aktion.
Die "neue" Regelung ist ja eine Zusammenfassung vieler verschiedener Aktionen (u.a. Spearing).

Daher macht es meiner Meinung nach Sinn nicht mehr Spearing zu verwenden.

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Fr Mär 14, 2014 17:56
von Der Graue
Anderl hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben: :lol: Warum heißt "Raider" heute "Twix"? :lol:
....und "Treets" "M&M's" (okay, bunt sind sie auch noch geworden)?
....aber "Spearing" war halt ein Begriff, den, wenn man ihn jemandem vor den Latz geballert hat, jeder einordnen konnte!
Nichts im Leben ist so beständig wie die Veränderung.

Im Allgemeinen (also nicht an Anderl gerichtet): Ich empfinde es als sehr angenehm und zielführend, dass man sich in einem Thread kontrovers, aber trotzdem stets sachlich und respektvoll miteinander austauschen kann. Unglücklicherweise gleitet bei vielen anderen Themen im Footballforum die Diskussion spätestens auf der dritten Seite in Unterstellungen, Grabenkriege oder offenen Beleidigungen ab. Leider findet sich auch hier inzwischen ein Eintrag, den man meiner Ansicht nach nur in den Bereich des Nonsense einordnen kann. Mein Rat: Suchen, finden und - ganz wichtig - nicht darauf antworten!

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Sa Mär 15, 2014 10:05
von Der Graue
Erklärungen und Beispiele für "Targeting" (illegale Helmkontakte) finden sich in den folgenden Trainingsvideos der BIG12. Anhand derartiger Mitschnitte werden Schiedsrichter aus- und weitergebildet - daher schadet es sicherlich keinem Spieler oder Coach sich dies einmal anzuschauen.

Teil 1:
http://www.youtube.com/watch?v=GE65gSMJQsU

Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=baFO0bQTTRw

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Verfasst: Sa Mär 15, 2014 20:41
von blackandwhite
Gute Idee, verdeutlicht viele Aspekte. Dürfte auch auf fast jedem Lehrgang gelaufen sein. :-)