Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler
Verfasst: So Okt 20, 2013 23:14
Und dieses Jahr in den GBFighti hat geschrieben:Gings nicht mit ihm direkt in die Relegation 2007?DD-MM hat geschrieben:Vielleicht doch RC ?

Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Und dieses Jahr in den GBFighti hat geschrieben:Gings nicht mit ihm direkt in die Relegation 2007?DD-MM hat geschrieben:Vielleicht doch RC ?
Absolut nicht. Wäre aber der ultimative Superalbtraum für uns Lions Fanspstimpel hat geschrieben:sicher dass man diesen Trainertyp für das Team sucht?
OC und HC (auch wenn 2007 kein offizieller HC da war, die "HC-Aufgaben" musste ja trotzdem irgendwer machen nehm ich an, und irgendwas muss da ja dann gar nicht funktioniert haben) sind ja auch 2 verschiedene Paar Schuhe.arej hat geschrieben:Und dieses Jahr in den GBGings nicht mit ihm direkt in die Relegation 2007?
Vielleicht hat man auch gemerkt, dass man das Gehalt nicht mehr stemmen kann.Barfly hat geschrieben:Letzteres ist definitiv auszuschliessen.Diablo hat geschrieben:Entweder will der Vorstand den Verein neu ausrichten oder Gary wollte nicht mehr.
Hier der Link: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theaterDie Dresden Monarchs trennen sich von Headcoach Gary Spielbuehler- Nach fünf äußerst erfolgreichen Jahren gehen Trainer und Verein getrennte Wege - Es waren die fünf erfolgreichsten Jahre der Dresden Monarchs. Drei Halbfinalteilnahmen im jährlichen Rennen um die Deutsche Meisterschaft. Der lang ersehnte Ausflug in den German Bowl 2013. Die knappe und äußerst unglückliche Final-Niederlage gegen Gary Spielbuehlers ehemaligen Arbeitgeber, die Lions aus Braunschweig. Der Vizemeistertitel. Nun geht diese Ära zu Ende. Es ist Zeit für eine Neuausrichtung. „Wir danken Gary Spielbuehler für seine außerordentliche Arbeit. Für all das Herzblut und die Leidenschaft mit der er gemeinsam mit uns unsere Mannschaft in den vergangenen Jahren zu immer neuen Erfolgen führte. Entsprechend schwer fällt uns der Abschied“, erklärt Monarchs-Präsident Sören Glöckner. Am gestrigen Tag trennten sich die Wege von Trainer und Verein.
So hart die Entscheidung wirken mag, so unaufgeregt nahm sie Trainer, Spieler und Vorstand am Ende auf. Der gesamte Verein wünscht Gary Spielbuehler viel Glück, Erfolg und Spaß auf seinem weiteren Weg. Nicht nur bei Dresdens Footballfans wird Spielbuehler immer in Erinnerung bleiben. Vielen Dank Gary für alles, was du für Dresden, die Dresden Monarchs und den deutschen Football im Allgemeinen geleistet hast.
Nö, wieder eine falsche Mutmaßung.informer hat geschrieben:Vielleicht hat man auch gemerkt, dass man das Gehalt nicht mehr stemmen kann.Barfly hat geschrieben:Letzteres ist definitiv auszuschliessen.Diablo hat geschrieben:Entweder will der Vorstand den Verein neu ausrichten oder Gary wollte nicht mehr.
Soll ja in der GFL ab und an mal vorkommen.
Mal so neugierdehalber: Wenn Trainer, Spieler und Vorstand die Entscheidung unaufgeregt aufgenommen haben...wer hat sie dann eigentlich getroffen???So hart die Entscheidung wirken mag, so unaufgeregt nahm sie Trainer, Spieler und Vorstand am Ende auf.
Die Nachfrage ergab sich eher daraus, dass ich die letzten Jahre aus dem erweiterten Dresdner Umfeld eher das vernommen hab, was zum Beispiel Diablo schreibt. Und wie gesagt, dass es Coaches gibt, denen Coordinator besser liegt als HC, da muss man nur beim amtierenden Deutschen Meister auf der DC-Position schauen.arej hat geschrieben:@ Fighti
Kann sein das 2007 für die MNRX schlecht war weil man viele Abgänge kompensieren musste, das mann sogar die zweite Manschaft aufgelöst hatt(wenn ich mich nicht irre). Der HC blieb in denn statten wegen einer op. Mann hat das beste daraus gemacht und denn Klassenerhalt geschafft.
Fakt ist das mann seit 2008 mit Robert als OC jedes Jahr in den Playoffs war ausser 2011( trotz der besten Defens und 3 bester Offens)davon 2*HF und 1*GB. So eine Bilanz wünschen sich bestimmt einige in der Gfl. Also mach denn Mann nicht schlechter als er ist, er hat eine Chance verdient.
Aber da die MNRX neue Impulse setzen wollen wird es bestimmt jemand werden denn noch keiner auf der Liste hat.
PS. Wenn man die Dinge aus deinem Blickwinkel betrachtet, währen Kiel und Hall dieses Jahr im GB gelandet. Weil die selben Schuhe( HC) wie die letzten beiden Jahre. Sind sie aber nicht, die Zeiten und Menschen ändern sich.
So "professionell", dass er sich selbst bis dato nicht dazu geäussert hat. Er wurde definitiv aus heiterem Himmel von dieser Entscheidung getroffen. Kann man nun moralisch verwerflich finden, oder es für das "knallharte Profigeschäft" halten. Ich tendiere eher zu ersterem, denn schliesslich ist man als Coach in D nicht zwingend finanziell abgesichert. Keine Ahnung, ob im Vorwege schon einmal Gespräche liefern, ich würde zumindest mal im Vorwege nachfragen, wenn mein Vertrag zum Tag X ausliefe.Urgestein hat geschrieben:Er hat die Entscheidung der Monarchs professionell aufgenommen .....
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Woher weißt Du das denn so "definitv"?Barfly hat geschrieben:Er wurde definitiv aus heiterem Himmel von dieser Entscheidung getroffen.