Seite 3 von 5
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Mo Okt 14, 2013 21:56
von walterer
jaja, die kleine schelle ist wohlbehalten wieder abgeliefert worden
man läuft sich garantiert wieder mal über den weg
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 15, 2013 05:20
von Anderl
walterer hat geschrieben:
man läuft sich garantiert wieder mal über den weg
Davon ist auszugehen!

Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Di Okt 15, 2013 12:25
von _pinky
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Fr Okt 18, 2013 13:35
von Dicla
wie jede Offseason anfangs langweilig bis es mal was neues von Importspielern gibt usw.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Fr Okt 18, 2013 16:23
von legend
Na dann: Milhouse & Collier auch 2014 in WI
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Fr Okt 18, 2013 20:45
von TexWac
The offseason has just begun. There will be alot of moving around and changes which will please and surprise alot of us fans around the GFL2. The wheels are already truning in the Good/Bad/Ugly!!
Planning for everyone is the biggest issues now and we all know its gonna be a interesting which Clubs bring which "A"'s into they clubs to play the 2014 season. I really feel we may see more "A"'s in the new season 2014 than before! I say this only as a gut feeling!!

So that being said, lets all sit back and see which teams carry through on their plans to improve and advance in their game play on both side of the ball!! But lets not forget the Clubs Politics which will kinda give direction to the team and all that is connect to it......so away we go,,,,,the fans will be the last to hear about all of this but hey as long as the Clubs show good directions , no problem!!

Wactx
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Do Okt 24, 2013 20:01
von Endorphinia
Wiesbaden Phantoms trennen sich von Headcoach Sven Gloos
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/ ... 555518.htm
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Do Okt 24, 2013 21:01
von Das Phantom
Das einzige was mir dazu einfällt ist endlich. Es kann nur besser werden! Selbst für die Phantoms dürfte es schwierig werden einen erfolgloseren Coach als Gloss zu finden.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Sa Okt 26, 2013 11:24
von Urgestein
Auf FB war als Aussage eines Spielers zu lesen, dass die Entlassung von Sven Gloss nicht nur eine Vorstands-, sondern auch eine Teamentscheidung war.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Sa Okt 26, 2013 13:07
von kroogman
Das Spieler sich völlig selbst überschätzen ist leider nichts neues. Und das sie demnach natürlich der Meinung sind, daß nur ein Trainer der Erfahrungen bei Alabama oder Oregon gesammelt hat gut genug für sie ist, wundert mich nicht. Falls der Vorstand (insbesondere eine Person hiervon) darauf abgefahren ist, ist ihm nicht mehr zu helfen.
Einen so "hard working" HC/OC wie Sven Gloss wird Wiesbaden nicht so einfach finden.
In diesem Jahr ist es Wiesbaden z. B. nicht gelungen einen vollständigen Coaching Staff auf die Beine zu stellen (RB/DL). Das gleiche im Jugendbereich. Ist das ein reines verschulden des HC?
Sicher gab es Spielsituationen (Playcalling, Clock Management) in denen man sich am Kopf gekratzt hat. Das sollte nicht passieren, gibt es bei anderen Team aber "auch mal".
Ich glaube nach wie vor, daß Wiesbaden GFL-Potential hat. Nur ist Wiesbaden so schwach (die DB's 2013 ultraschwach), daß eben alles passen muß um sich dort auch zu halten. Teilweise knapp verlorene Spiele während der gesamten Saison (1 Punkt gegen Bandits, 7 Punkte gegen Stuttgart, 7 Punkte gegen Saarbrücken, 1 Punkt gegen Saarbrücken, und immerhin gab es ja zwei Siege gegen Rothenburg) waren am Ende einfach zu viel. Mit zwei Siegen aus diesem vier Niederlagen wäre Wiesbaden drin geblieben.
Die "Schuld" einem HC nach einem Abstieg vollständig in die Schuhe zu schieben, halte ich für etwas zu einfach. Es geht nicht darum Köpfe (oder DEN Kopf) auszutauschen, sondern darum Fehler zu minimieren und das Gesamtprogramm nach vorne zu bringen.
Hierzu ist es, bei so vielen Jugendteams (A-/B-/C-Tackle-Jugend, Flag), notwendig auch für diese Teams qualitativ gute Coaches zu haben. Dies ist nicht immer der Fall. Hierfür wären bei der Anzahl der Teams etwa 20-25 Coaches (keine Spieler von anderen Teams) notwendig. Hier kommt sogar ein Programm wie Wiesbaden an seine Grenzen, bzw. darüber hinaus.
Man (oder ich

) könnte ja auch weiter ausholen. der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Der Vorstand ist seit dem Neustart in der untersten Liga 1998 immer der gleiche geblieben. Personen mit dem Verständnis wie man ein gesamtes Programm aufbaut, sind hier nicht vertreten (das hatte Michael Treber als Trainer).
Beispielsweise war der Gesamtverein beim Aufstieg am grünen Tisch vor drei Jahren (z. B. finanziell) nicht auf den Aufstieg vorbereitet. Und das obwohl die Mannschaft in der GFL2 mehrere Jahre ganz vorne mitgespielt hat und mehrfach nur um wenige Punkte am Aufstieg vorbeigeschrammt ist (Darmstadt, Weinheim).
Der Verein (und nicht der HC) hat es beispielsweise in der näheren Vergangenheit nicht immer geschafft eigene Nachwuchstalente zu halten (Markgraf, Weishaupt, Laing, Coaches). Mit einem Markgraf oder Weishaupt hinter Brüngel als QB wäre das Team vermutlich stärker gewesen als mit old-school Reuels oder Grimm.
Alles geschriebene ist ausschliesslich meine eigene Meinung.
Eigentlich poste ich hier nie, ausschlaggebend hierfür war die Aussage über die Erfolglosigkeit des scheidenden HC.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Sa Okt 26, 2013 17:32
von pigskin
... ändert nichts an der Erfolglosigkeit des Trainers.

Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Sa Okt 26, 2013 18:55
von skao_privat
Raynor ist schuld
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: Sa Okt 26, 2013 23:13
von Das Phantom
Nun Raynor hat schon als Gloss verpflichtet wurde darauf hingewiesen, dass er nicht passt. Schliesslich hatte er das Jahr zuvor schon die Pikes in den Abstieg geführt. Wenn er schon nicht in der Lage war, ein GFL2 Team erfolgreich zu führen, dann müssen sich die Verantwortlichen der Phantoms fragen warum Sie ihn für ein GFL Team verpflichtet das selbst noch keine Erfahrung in der 1. Liga hatte.
Man darf nicht nur die letzte Saison sehen, Wiesbaden hat sich 3 Jahre durch die Niederungen der GFL Süd gewürgt. Im ersten Jahr hatte man das Glück, dass Plattling auseinandergefallen ist sonst wäre es da schon in die Relagation gegegangen. Mit einer gefühlten Bilanz von 7/44 nach der 3. Saison muss man sich fragen wie der Vorstand zunächst ensthaft über eine Weiterverpflichtung nachdenken konnte.
Man kann den Spielern nur danken, dass sie Druck auf die Verantwortlichen ausgeübt haben. Gloss war in Wiesbaden und wohl auch zuletzt in Kaiserslautern ein Synonym für Misserfolg.
Zum Thema Personal kann ich nur sagen, dass ich nicht weiss warum Markgraf die Phantoms verlassen hat. Er hat das Team in die 1. Liga geführt und plötzlich war dieser "Bauer" aus dem Westerwald da der mit dem er sich die Starterposition teilen musste obwohl Markgrafs Stats immer besser waren. Brüngel mag ein guter Punter sein aber als QB hat er maximal RL Niveau.
Gott sei dank ist Gloss nun weg und der Weg für einen Neuanfang frei.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: So Okt 27, 2013 01:49
von Fighti
Naja, vielleicht muss man den Erfolg an den zur Verfügung stehenden Mitteln messen. Was ich damit meine: er hat nicht Bayern München in die 2. Liga geführt, sondern ein Team, das verglichen mit dem Rest anscheinend eher die Mittel von Eintracht Braunschweig oder Greuther Fürth hat (zumindest in Sachen Imports). Das Gleiche mit den Pikes, das war auch mehr so Jahn Regensburg als Köln / Lautern.
Ist halt ein Haufen von Kleinigkeiten. Wobei ich bei Wiesbaden nicht den Eindruck hatte, dass ein Team grundsätzlich schlecht ist (verglichen mit Weinheim oder Plattling), sondern dass eine Reihe am immer wiederkehrenden mentalen Fehlern Spiel für Spiel dafür gesorgt haben, dass man verliert. Ist ja nicht so, dass man gegen Stuttgart, Saarbrücken oder Mannheim chancenlos war, selbst in Marburg wär vielleicht was drin gewesen, wenn der Returner nicht den Ball an der 1 wegschmeißt (ist das z.B. die Schuld vom HC?). Ja, dann muss der HC die Fehler abstellen und er hält den Kopf hin, nur stellt sich halt die Frage, wie das geschehen soll. Was soll er zum Beispiel nach der absolut dämlichen Redzone-Interception von Reuels im Reli-Rückspiel machen? Reuels benchen? Weils dann mit Grimm besser wird?
Ich kann verstehen, dass man sich dann trennt (wobei mich die entscheidenden Gründe interessieren würden), aber pauschal einen auf "der kann nix" machen, find ich zu einfach.
Re: GFL 2 Süd 2013 Offseason
Verfasst: So Okt 27, 2013 11:09
von Das Phantom
Nun schöner hätte ich es nicht ausdrücken können. Immer wiederkehrende mentale Fehler. Diese abzustellen ist die wesentliche Aufgabe des HC. Oder um es ganz banal auszudrücken einfach auch in schwierigen Situationen für positive Stimmung zu sorgen.
Ich war einmal mit einem Bekannten beim Spiel der was von Körpersprache versteht. Er hat Gloss ne zeitlang beobachtet und mir dann gesagt. Mit dem gewinnt ihr nie!
Einzelne Verletzungen sind Pech, aber die Summe der Verletzungen bei den Phantoms lässt auf eine systematische Überforderung der Spieler schliessen. Auch dafür ist der HC verantwortlich.
Eine ganz klare Fehlentsscheidung war es aber nach dem Grimm einige Spiele gut ausgesehen hat Reuels direkt nach seiner Genesung wieder als Starter zu nominieren, damit hat er dem Team den letzten Funken Momentum genommen.
Wiesbaden war zumindest in diesem Jahr eher mit Hertha BSC vergleichbar also einem Team bei dem der Trainer den Unterschied macht.