Seite 3 von 14

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Mi Sep 04, 2013 23:52
von boone
Hall hat letztes Jahr in den Playoffs gegen drei Nord-Defenses im Schnitt 45 Punkte gemacht, also 7 mehr als 2013 gegen die Konkurrenz aus dem Süden. Und man munkelt, das seien damals drei der besten Teams aus dem Norden gewesen ... :roll:

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 08:37
von Cormega79
FoxWhiskey hat geschrieben:
Ich weiß jetzt nicht, welche Stats du ranziehst, aber laut GFL-Stats:

Passing Yards Effic Pct RUSHING INT
Welch 1959 174.8 61.3 -43 6
Therriault 2142 176.3 68.4 423 5

sehe ich BS beim QB vorn, und das jetzt nicht nur subjektiv.
Also wenn ich auf http://stats.gfl.info/ gehe, und dann Statistic Leaders / Individual Leaders sehe ich keinen Therriault (was zugegeben etwas komisch ist).
Bei Passing Avg/Game ist Jeff 9. und bei Passing Efficency 2.

Aber ich will den Statistiken auch nicht zu viel Bedeutung zumessen, sie sind zwar jetzt am Ende der Saison nachdem man gegen alle Mannschaften gespielt hat am Aussagekräftigsten, aber ein QB war ja verletzt und ein anderer nachgerückt.

Und wenn ich schreibe das ich Mannschaftsteile der Monarchs vorn sehe, ist das natürlich subjektiv. Als Fan einer Mannschaft sehe ich ja vor allem nur diese und selbst wenn mir da auffällt das z.B. die eigene O-Line besser ist als früher, ist es objektiv schwer zu beurteilen ob die der Gegner jetzt besser/schlechter ist. Oder ob ein QB "besser" ist, ist irgendwo auch Geschmackssache und nicht nur an Stats abzulesen. Aber man kann das ja trotzdem mal schreiben und versuchen in die Diskussion zu kommen, zumal ich auch finde das Jeffs Leistungen ein wenig mehr Beachtung verdienen. Explosiver und schwerer zu Verteidigen ist Therriault.

Beim Kicking sah ich die Monarchs vorne, weil die ganz gut auch weite FGs erzielen können und ich nicht auf dem Schirm hatte das die Lions da auch ganz gut sind.

Ob das so ein Spiel beste O gegen beste D wird, glaub ich eher nicht. Auf dem Papier haben die Lions die beste O.

[Edit]
Ich glaube im Norden sehen viele das Hall schwächer ist als letztes Jahr und viele Süd-Mannschaften recht gleichwertig spielen und leiten daraus ab das man den Süden schlagen kann. Dabei wird vergessen das Hall besser war als jedes Nordteam und selbst wenn sie schwächer werden, sie immer noch sehr gut sein können.

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 09:02
von pstimpel
Cormega79 hat geschrieben: Also wenn ich auf http://stats.gfl.info/ gehe, und dann Statistic Leaders / Individual Leaders sehe ich keinen Therriault (was zugegeben etwas komisch ist).
Bei Passing Avg/Game ist Jeff 9. und bei Passing Efficency 2.
http://www.footballforum.de/community/g ... 7-s45.html

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 13:13
von oliverSHA37
.....

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 13:47
von hidemyass
oliverSHA37 hat geschrieben:
shiver55 hat geschrieben:ich denke, dresden und braunschweig hätten im süden auch eine bessere offense :wink:
sehr vermessen ;-)

da denken die Nordteams doch wieder sie sind den Südteams haushoch überlegen. Na ja, Alzheimer ist ne weit verbreitete Krankheit, aber gleich die letzten zwei Jahre zu vergessen, ;-)

Ich denke der Norden hat noch eine Lektion verdient.

Deshalb freue ich mich auch wenn endlich wieder alle Spieler an Bord sind in Schwäbisch Hall. Z.b. letzten Samstag die Rückkehr von Receiver "Ari" (erinnert ihr euch noch an den 2.03 Meter Jungen aus dem letztjährigen Halbfinale und Finale?) Zwei TD `s in Stuttgart. Jetzt noch die beiden Offenseline- Hünen Rothe und Flachs, Guard und Tackle, usw. zurück!

Rechtzeitig zu den Playoffs scheint das Team auch wieder den entsprechenden Hunger zu entwickeln.

In der Haller Defense ganz wichtig, die Rückkehr von Nationalspieler Simon Brenner, der einfach ein Leader ist und s/eine Defense mitreißen kann.

Noch ein paar Feinabstimmungen hier, noch ein paar neue Spielzüge da (wie in Stuttgart gesehen) und eine große Portion UNTERSCHÄTZUNG durch die Nordteams und deren ARROGANZ und schon ist die Mischung perfekt, den Teams aus dem Norden wieder Respekt durch den Meister der letzten beiden Jahre einzuflößen, grins

Selbstverständlich wird der GB auch dieses Jahr kein Selbstläufer und schon das erreichen des Endspiels erfordert eine gehobene Leistung des gesamten Teams. Aber Getreu dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, werden in den Playoffs die Karten vollkommen neu gemischt.

Alles beginnt wieder bei 0/ Null, da kann die Erfahrung der letzten beiden ergolgreichen GB Teilnahmen definitiv den Ausschlag geben.

Jedes der TOPteams hat dieses Jahr schon mindestens ein Spiel verloren, eine Wiederholung bedeutet das "AUS" in den Playoffs. Das kann auch den Favoriten Braunschweig (die doch auch sehr deutlich in Berlin verloren haben, trotz Backups usw., auch die Lions scheinen Nerven zeigen zu können) und Schwäbisch Hall treffen.

In diesem Sinne, lasset die Spiele beginnen :guru:
Du redest jetzt nur von Hall. Vor denen wird jedes Nordteam höchsten Respekt haben. Wie viele Südteams ausser Hall waren denn in den letzten Jahren im Halbfinale? Es ist doch Tatsache, dass das Ligamittelfeld im Süden nicht das Niveau vom Norden hat. Von daher ist die Aussage, dass Dresden und BS im Süden eine "bessere Offense" haben nicht vermessen. Einfach mal was objektiver an die Sache gehen und nicht nur durch die Haller Brille schauen.

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 14:02
von oliverSHA37
.........

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 17:55
von coachonko
welches nord-team hat eigentlich die haller unicorns als letztes besiegt...? :irre: :joint:

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 17:58
von DD-MM
Der war gut....

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 18:11
von piwi-dd
*grins*

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 18:29
von Bibo
coachonko hat geschrieben:welches nord-team hat eigentlich die haller unicorns als letztes besiegt...? :irre: :joint:
Ohne danach in den GB gekommen zu sein? :lol:

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 19:09
von piwi-dd
Bibo hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:welches nord-team hat eigentlich die haller unicorns als letztes besiegt...? :irre: :joint:
Ohne danach in den GB gekommen zu sein? :lol:
*gähn*

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 20:27
von Bibo
*lach*

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 20:32
von FoxWhiskey
*Kopf-->Tisch*


Kurze Zwischenfrage:

Bumpen wir jetzt den Thread weiter so in der Art?

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 20:58
von Kaeluka
Na dann geb ich mal meine nicht vorhandene Expertenmeinung zum Besten.
Vielleicht bringt das die Diskussion hier wieder in die "richtige" Richtung.

Kiel Baltic Hurricanes vs. Cologne Falcons +21 Kiel
Selbst mit Backups reichts gegen die Kölner

Munich Cowboys vs. Stuttgart Scorpions +31 München
München hochmotiviert und haben gegen angeschlagene Stuttgarter
keine Probleme das zu Spiel zu dominieren

Rhein-Neckar Bandits vs. Schwäbisch Hall Unicorns +6 Hall
Wird ein enges Spiel werden. Die Mannschaft, die am Anfang besser ins Spiel rein kommt wird gewinnen. Denke mal, dass Hall den besseren Start erwischt.

Hamburg Blue Devils vs. Berlin Adler Adler +21 Berlin Adler
Hamburg nach einer enttäuschenden Saison ohne Chance gegen die Adler.

Saarland Hurricanes vs. Franken Knights +3 Saarland
Einfach nur weil ichs den Saarlandländern gönne ;)

Wiesbaden Phantoms vs. Marburg Mercenaries +31 Marburg
Gegen Wiesbaden reichts auf jeden Fall ohne Probleme

Berlin Rebels vs. Düsseldorf Panther +21 Berlin Rebels
Berlin wird sich gebührend von seinen Fans verabschieden wollen. Und wird dies auch tun.

Re: GFL Spieltag 07.09./08.09.

Verfasst: Do Sep 05, 2013 20:59
von coachonko
FoxWhiskey hat geschrieben:... Bumpen wir jetzt den Thread weiter so in der Art?
ist ja gut...

Dresden vs New Yorker
Kiel vs Köln
Hamburg vs Berlin Adler
München vs Stuttgart
Mannheim vs Schwäbisch Hall
Saarland vs Franken
Wiesbaden vs Marburg
Berlin Rebels vs Düsseldorf