Seite 3 von 34
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: So Okt 21, 2012 14:45
von Benutzer 2265 gelöscht
Boro hat geschrieben:
In welchem Punkt hat uns die NFLE ausgebremst? Sportlich sicherlich nicht, ich denke eher, dass das Gegenteil der Fall war. Zuschauerzahlen betreffend wird man das auch nicht belegen können, da die Boom-Jahre der GFL in der "Halbzeit" der NFLE lagen. In finanzieller Hinsicht wird die NFLE sicherlich auch kein Faktor gewesen sein, wenn ich mich an die Anzahl der A's, E's und deren Spielergehälter zurück erinnere. Rein administrativ bzw. organisatorisch gesehen war wer am Zepter in Deutschland (AFVD)- sicherlich nicht die NFLE?
Also, bitte entweder belegen (zumindest an Stichpunkten) oder die Mär von der bösen NFLE unter den Tisch kehren.
Die NFLE war in der Öffentlichkeit die oberste Liga in Deutschland. Noch Heute wirst du gefragt, ob Galaxy im German Bowl steht.
Seitdem die NFLE weg ist, steigen die Zuschauerzahlen wieder und in den Medien wird es auch immer besser. Wobei es sicher vielen nicht schnell genug geht.
Wer nach einer neuen Führungsriege ruft muss sich klar sein, dass in der Folge vieles schlechter als besser gemacht werden kann. Eine neue Führungsmannschaft hat viel mehr Luft nach unten als nach oben. Vor allem, wem wird zugetraut es besser zu machen?
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: So Okt 21, 2012 15:53
von Boro
HüterII hat geschrieben:Boro hat geschrieben:
In welchem Punkt hat uns die NFLE ausgebremst? Sportlich sicherlich nicht, ich denke eher, dass das Gegenteil der Fall war. Zuschauerzahlen betreffend wird man das auch nicht belegen können, da die Boom-Jahre der GFL in der "Halbzeit" der NFLE lagen. In finanzieller Hinsicht wird die NFLE sicherlich auch kein Faktor gewesen sein, wenn ich mich an die Anzahl der A's, E's und deren Spielergehälter zurück erinnere. Rein administrativ bzw. organisatorisch gesehen war wer am Zepter in Deutschland (AFVD)- sicherlich nicht die NFLE?
Also, bitte entweder belegen (zumindest an Stichpunkten) oder die Mär von der bösen NFLE unter den Tisch kehren.
Die NFLE war in der Öffentlichkeit die oberste Liga in Deutschland. Noch Heute wirst du gefragt, ob Galaxy im German Bowl steht.
Seitdem die NFLE weg ist, steigen die Zuschauerzahlen wieder und in den Medien wird es auch immer besser. Wobei es sicher vielen nicht schnell genug geht.
Wer nach einer neuen Führungsriege ruft muss sich klar sein, dass in der Folge vieles schlechter als besser gemacht werden kann. Eine neue Führungsmannschaft hat viel mehr Luft nach unten als nach oben. Vor allem, wem wird zugetraut es besser zu machen?
Was ist denn das für ein Argument? Die NFLE hat Geld in Werbung investiert, welches überhaupt ein Interesse oder Notiz in der breiten Öffentlichkeit geschaffen hat - alle andere Konfusion World Bowl/ German Bowl ist Ignoranz und Desinteresse. An den meisten GFL-Standorten (bis auf wenige Ausnahmen), darf man doch überhaupt froh sein, wenn überhaupt jemand die lokale Mannschaft kennt - und ich spreche dabei nicht von Ex-NFLE Standorten.
Wie ich bereits geschrieben habe, die Boom-Zeiten der GFL lagen in der Halbzeit der NFLE. Ich berufe mich dabei der auf die offiziellen Zuschauerzahlen der NFLE 1995-2007 und die des Lions Archiv (samt auswärtigen Zuschauerzahlen die bereits durch mitreisende Lions-Fans gepimpt wurden), wie auch auf die Zuschauerzahlen des German Bowls. An sich widerspricht man sich allein schon durch die Tatsache, da die Targetgroup eine andere ist bzw. man sich doch seitens des AFVDs darüber echauffiert hat, dass es sich um sogenannte "Eventies" gehandelt hat. Was denn nun?
Der Zuschauerzuspruch GFL lag bei +3% in 2012, also bleiben wir doch bitte auf dem Teppich der Tatsachen und packen, wie bereits gesagt, die Mär der bösen NFLE ein!
Quellen:
http://www.newyorker-lions.de/gameday/s ... c010b523dc
http://de.wikipedia.org/wiki/German_Bowl
http://de.wikipedia.org/wiki/NFL_Europe#Zuschauerzahlen
Deine Quelle: ?
Genau so gut, kann auch Verbesserung eintreten - von daher als relativ!
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: So Okt 21, 2012 16:33
von Borg
HüterII hat geschrieben:
Seitdem die NFLE weg ist, steigen die Zuschauerzahlen wieder und in den Medien wird es auch immer besser.
Das kann man zwar immer wieder behaupten, trotzdem bleibt es nun mal extremer Bullshit! Zu Zeiten der NFLE guckten 20-30.000 den GB, heute lügt man sich eine gerade mal fünfstellige Zahl in die Tasche. Zu Zeiten der NFLE gab es regelmäßig Berichte über die 1. Bundesliga in den 3. Programmen, heute wird man dort totgeschwiegen. Zu Zeiten der NFLE gab es ein GFL-Magazin in einem der beiden Nachrichtenkanäle, müßte 99 gewesen sein, heute wissen die nicht mal mehr das die Liga interessiert.
Man kann sich ja gerne selber einreden, das die böse NFLE dafür verantwortlich ist, das man nix auf die Reihe kriegt, bleibt aber leider weiterhin falsch!
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: So Okt 21, 2012 19:38
von Prime
Ihr habt beide Recht.
Richtig ist, dass die NFLE dem deutschen Amateur-Football geschadet hat. Und richtig ist auch, dass die NFLE dem deutschen Amateur-Football geholfen hat.
Will sagen: Durch die NFLE sind auf jeden Fall verschiedene Wirkungen entstanden.
Obs insgesamt dann eher ein Vorteil oder ein Nachteil ist, ist nicht so einfach rauszukriegen. Dass die GFL sich momentan recht gut entwickelt (ich glaub die meisten Österreicher sind neidisch auf die Attraktivität unser Liga) hat verschiedene Ursachen und vor allem - sowieso immer - mit den Rahmenbedingungen des deutschen Sportmarkts zu tun.
Ich persönlich glaube, dass die GFL momentan nicht so gut aufgestellt wär, wenns die NFLE noch geben würde. Andererseits glaube ich, dass es durch die NFLE auch einige positive Effekte gab, die jetzt nach einiger Zeit für den deutschen Football erst richtig zum Tragen kommen.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: So Okt 21, 2012 21:08
von Boro
Prime hat geschrieben:Ihr habt beide Recht.
Richtig ist, dass die NFLE dem deutschen Amateur-Football geschadet hat. Und richtig ist auch, dass die NFLE dem deutschen Amateur-Football geholfen hat.
Will sagen: Durch die NFLE sind auf jeden Fall verschiedene Wirkungen entstanden.
Obs insgesamt dann eher ein Vorteil oder ein Nachteil ist, ist nicht so einfach rauszukriegen. Dass die GFL sich momentan recht gut entwickelt (ich glaub die meisten Österreicher sind neidisch auf die Attraktivität unser Liga) hat verschiedene Ursachen und vor allem - sowieso immer - mit den Rahmenbedingungen des deutschen Sportmarkts zu tun.
Ich persönlich glaube, dass die GFL momentan nicht so gut aufgestellt wär, wenns die NFLE noch geben würde. Andererseits glaube ich, dass es durch die NFLE auch einige positive Effekte gab, die jetzt nach einiger Zeit für den deutschen Football erst richtig zum Tragen kommen.
In welchem Punkt hat die NFLE der GFL geschadet - konkreter bitte und mit Stichpunkten belegen. In welchem Punkt liege ich genau falsch - sportliches Level, Zuschauer, Finanzen, PR? Wie gut bzw. attraktiv ist die heutige GFL beispielsweise gegenüber der 1. Bundesliga 1999 oder 2000 aufgestellt Deiner Meinung nach?
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: So Okt 21, 2012 21:26
von Borg
Boro hat geschrieben:Prime hat geschrieben:Ihr habt beide Recht.
Richtig ist, dass die NFLE dem deutschen Amateur-Football geschadet hat. Und richtig ist auch, dass die NFLE dem deutschen Amateur-Football geholfen hat.
Will sagen: Durch die NFLE sind auf jeden Fall verschiedene Wirkungen entstanden.
Obs insgesamt dann eher ein Vorteil oder ein Nachteil ist, ist nicht so einfach rauszukriegen. Dass die GFL sich momentan recht gut entwickelt (ich glaub die meisten Österreicher sind neidisch auf die Attraktivität unser Liga) hat verschiedene Ursachen und vor allem - sowieso immer - mit den Rahmenbedingungen des deutschen Sportmarkts zu tun.
Ich persönlich glaube, dass die GFL momentan nicht so gut aufgestellt wär, wenns die NFLE noch geben würde. Andererseits glaube ich, dass es durch die NFLE auch einige positive Effekte gab, die jetzt nach einiger Zeit für den deutschen Football erst richtig zum Tragen kommen.
In welchem Punkt hat die NFLE der GFL geschadet - konkreter bitte und mit Stichpunkten belegen. In welchem Punkt liege ich genau falsch - sportliches Level, Zuschauer, Finanzen, PR? Wie gut bzw. attraktiv ist die heutige GFL beispielsweise gegenüber der 1. Bundesliga 1999 oder 2000 aufgestellt Deiner Meinung nach?
Danke das Du die Ausführungen von Scherzkeks zitierst, so kann ich mal mitlachen!
Konkretes von IHM? Vergiss es. Die Österreicher gucken neidisch zu uns? Ich roll mich ab! Er ist immer wieder erfrischend. Leider fürchte ich immer noch, er glaubt den Quatsch den er von sich gibt!
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mo Okt 22, 2012 08:14
von _pinky
HüterII hat geschrieben:
Die NFLE war in der Öffentlichkeit die oberste Liga in Deutschland. Noch Heute wirst du gefragt, ob Galaxy im German Bowl steht.
5 Jahre haben nicht gereicht, um die Premiummarke Oberste Deutsche Footballliga überhaupt ansatzweise in die Köpfe des deutschen Volkes zu bekommen? (Ich denk auch, daß es so ist) Auf wie lange schätzt du die Inkubationszeit?
HüterII hat geschrieben:
Seitdem die NFLE weg ist, steigen die Zuschauerzahlen wieder und in den Medien wird es auch immer besser. Wobei es sicher vielen nicht schnell genug geht.
Wo steigen die Zuschauerzahlen? An Standorten mit einem rührigen Vereinsumfeld. Wo die NFLE nie Einfluß hatte, oder? Und die hatten zu NFLE Zeiten auch keine höheren Zahlen.
Medien? Welche Medien? Wer hat denn über den GB berichtet? Print, TV, Internet?
HüterII hat geschrieben:
Wer nach einer neuen Führungsriege ruft muss sich klar sein, dass in der Folge vieles schlechter als besser gemacht werden kann. Eine neue Führungsmannschaft hat viel mehr Luft nach unten als nach oben. Vor allem, wem wird zugetraut es besser zu machen?
Bring das Statement mal in den Bundestag ein. Dann wird vermutlich die nächste Bundestagswahl abgeblasen. Bei so einem Argument fall ich echt vom Glauben ab.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mo Okt 22, 2012 08:22
von Borg
Wenn ich mich richtig erinnere, so hatten die Blue Devils öfter mal finanzielle Probleme, bevor die Sea Devils gegründet wurden. Als die NFLE dann nahc Hamburg kam, hat sie den Blue Devils da nicht einen 6stelligen Eurobetrag überwiesen?
Böse NFLE, Geld in den deutschen Football stecken, so kann das ja nix werden!
Viel cleverer ist es ja, die potentiellen Neikunden nach Schließung der Liga zu beleidigen, so kriegt man in der GFL die Stadien voll.......
Die Probleme im deutschen Amateurfootball sind vielfältig, mit der seit 2007 nicht mehr existenten NFLE haben sie nun weiß Gott nix zu tun!
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mo Okt 22, 2012 11:32
von amadeus
Prime hat geschrieben:Ihr habt beide Recht.
Richtig ist, dass die NFLE dem deutschen Amateur-Football geschadet hat. Und richtig ist auch, dass die NFLE dem deutschen Amateur-Football geholfen hat.
Will sagen: Durch die NFLE sind auf jeden Fall verschiedene Wirkungen entstanden.
Obs insgesamt dann eher ein Vorteil oder ein Nachteil ist, ist nicht so einfach rauszukriegen. Dass die GFL sich momentan recht gut entwickelt (ich glaub die meisten Österreicher sind neidisch auf die Attraktivität unser Liga) hat verschiedene Ursachen und vor allem - sowieso immer - mit den Rahmenbedingungen des deutschen Sportmarkts zu tun.
Ich persönlich glaube, dass die GFL momentan nicht so gut aufgestellt wär, wenns die NFLE noch geben würde. Andererseits glaube ich, dass es durch die NFLE auch einige positive Effekte gab, die jetzt nach einiger Zeit für den deutschen Football erst richtig zum Tragen kommen.
Wie ich zum Football kam war ich neidisch aber net auf die GFL ( wußte damals gar net dass es die gibt ) sondern auf die NFLE und die vielen Zuschauer dort , wir in Österreich waren da grad mal bei 300 Zuschauern bei einigen Vereinen und haben uns da schon gefreut
Zu dem Satz dass es immer was Positives und was Negatives gibt , geb ich Dir recht zu 100 % , das trifft aber net nur auf die NFLE zu , sondern auch auf den Europäischen Amateurfootball
Ich will damit nur sagen , wir Österreicher haben die Football Weisheit net mit Löffel gefressen und Ihr aber auch net

und ich bin jetzt absolut net neidig auf die die GFL weil sie so groß ist und dort so viele gute Vereine spielen sondern ich freu mich für den Football - und es sollte net NEID unser aller Ziel sein sondern Football weiter voran zu bringen, auch wenn wir es in Österreich da größenbedingt schon um einiges schwerer haben aber wir geben nicht auf

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mo Okt 22, 2012 17:18
von matschi#98
da es passt:
http://www.tagesspiegel.de/sport/ungeli ... 39180.html
[...Solange viele beim Begriff German Bowl aber weiter an Frankfurt Galaxy denken, wartet auf Robert Huber noch jede Menge Arbeit.]
Muss da schon irgendwie Schmunzeln!
Sorry falls ich den Link hier jetzt übersehen hab (extra 3x geschaut)
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mo Okt 22, 2012 18:01
von Borg
Der gleiche Schwachsinn wie vor fünf Jahren. Wahrer wird es dadurch auch nicht.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mo Okt 22, 2012 21:11
von mannikalbs
Was regt ihr euch über die Statements von Huber und Hüter II auf? Ihr kennt die beiden doch...
Wenn du in deinen Möglichkeiten komplett limitiert bist, hast du halt so wirre Gedanken, die du der Welt mitteilen musst. Nehmt ihr das etwa Ernst?

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mo Okt 22, 2012 21:17
von sarge
mannikalbs hat geschrieben:Was regt ihr euch über die Statements von Huber und Hüter II auf? Ihr kennt die beiden doch...
das Problem ist halt das jemand, der eine hohe Position innehat und für eine Organisation nach aussen spricht, von "Fachfremden" ernst genommen wird.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mo Okt 22, 2012 21:47
von Borg
sarge hat geschrieben:mannikalbs hat geschrieben:Was regt ihr euch über die Statements von Huber und Hüter II auf? Ihr kennt die beiden doch...
das Problem ist halt das jemand, der eine hohe Position innehat und für eine Organisation nach aussen spricht, von "Fachfremden" ernst genommen wird.

Die Gefahr besteht zumindest, wobei, wenn die einer kennt.....nö, eigentlich doch nicht!

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Verfasst: Mi Okt 24, 2012 11:20
von Schlaukopp
Diese Diskussion über NFLE und AFVD sind heutzutage eh schnuppe, weil Schnee von vorgestern.
Eine gegenseitige Befruchtung hat es in totalen Zahlen nicht gegeben. Wahrscheinlich sind in dieser Zeit 90% der Zuschauder der GFL mal zu einem Spiel der NFLE gegangen (wenns ein Team in der gegend gab) und 10 % der NFLE Zuschauer zu einem GFL Spiel. Was in Summe wahrscheinlich die gleiche Zahl ergibt.
Verstehe wedr warum Huber dass nach den ganzen Jahren noch ins Feld führt, noch warum das hier noch ein Thema ist.
Die Haltung des AFVD zur Auflösung ist nicht nur richtig, sondern auch notwendig. Der größte Nationalverband, des größten funktionierenden Kontinentalverbandes hat ein ureigenstes Interesse an den bestehenden Strukturen zu haben. Niemand schafft die EU ab, weil es die UNO gibt, schafft die UEFA ab, weil es eine FIFA gibt usw usw.
Hat irgendjemand eine Info was die IFAF ändern wird, nach der Auflösung?
Gibt es ein konkretes Programm wie Europa organisiert wird, nach der Auflösung?
Was kann die IFAF was die EFAF nicht kann?
Falls man das irgendwo lesen kann, wär mal ein Link nett, damit man mal die Sachargumente beider Seiten kennt. Was die EFAF (auch dank eines AFVD) kann wissen alle, weil man die internationalen Spiele und Wettbewerbe auf Natio oder Vereinsebene sehen kann, weil es sie GIBT.
Dagegen stehen (nach dem was ich weiß) nur Absichtserklärungen der IFAF.
Und was bei sowas raus kommt wissen wir doch in Deutschland nicht erst seit Rollo...