Seite 3 von 4
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Di Sep 04, 2012 21:54
von walterer
seatours nächstes jahr!
starnberger und bodensee!
nett!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Di Sep 04, 2012 22:08
von Anderl
walterer hat geschrieben:seatours nächstes jahr!
starnberger und bodensee!
nett!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Starnbergs Stadion liegt oben am Berg, also, Seil und Mauerhaken nicht vergessen!
Zur Not hilft der Höhenbergungstrupp der Bergwacht!

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 01:36
von Pamp
Ich hab in Starnberg Verbindugnen zu einem Unimog!

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 08:32
von twolf
Maniac99 hat geschrieben:Im Augenblick ist keines der Teams der Liga erstligareif.
Selbst Allgäu würde gegen die meisten Südligisten der GFL gnadenlos untergehen. Die Folge wären unzufriedene Zuschauer, die ihre Mannschaft siegen sehen wollen, in der Liga höher wird es aber Niederlagen geben nicht zu knapp. Das hat manchmal den wundersamen Effekt zur Folge, obwohl es jeder weiß, gehen die Zuschauerzahlen zurück.. Muss natürlich nicht so sein, bei den Comets scheint es eine eingefleischte Fangemeinde zu geben. Bleibt der Kader. Die Randlage wird nicht dazu führen, das Spieler aus München mehrmals die Woche zum Training ins Allgäu fahren. Die Chance der Comets ist gute Jugendarbeit. Gleiches gilt für Kaiserslautern und ähnliche Randlagen. In diesen Regionen musst Du ein Programm über die Jugend nachhaltig aufbauen. Das dauert Jahre, und hat das Beispiel Hall gezeigt. Da käme ein GFL Aufstieg manchmal verfrüht. Von den Möglichkeiten etwas in der ersten Liga zu reissen, sehe ich im Augenblick nur Mannschaften aus dem Rhein Main Gebiet, also die beiden Frankfurter Mannschafen und theoretisch Darmstadt, warum man da allerdings nie aus dem Klein Klein Trott herauskommt ist mir unbegreiflich. In Nürnberg kann etwas entstehen. Sicherlich polarisiert Hanselmann sehr stark, doch aus den Franken Knights hat er damals viel gemacht. Bleibt abzuwarten wie sich Franken entwickelt und was die an Spielern aus Nürnberg holen. Das "Stadion" in Nürnberg ist ne Katastrophe, "Catering" nicht vorhanden, Fankultur ist nett aber in der Summe eher noch Regionalliga. Das Programm dort steckt in den Kinderschuhen. Wir sprechen uns in drei bis vier Jahren konsequenter und nachhaltiger Arbeit dort wieder... Meine Prognose wird sein, dass Allgäu dieses Jahr die Relegation verliert, sich nächstes Jahr Allgäu und Universe um den Auftsieg batteln und dann Universe die Relegation 2013 gewinnen wird
So wie die aufsteiger dieses Jahr ? ( Platz 2 und 5 ? )
Oder wie die Aufsteiger in der GFL2 letztes Jahr ( Platz 1-4 ? )
" Bleibt abzuwarten wie sich Franken entwickelt und was die an Spielern aus Nürnberg holen " Wieviel Spieler sind denn bis jetzt in Richtung Rothenburg Gewechselt? Es scheint eher anders Herum zu laufen, es haben sich dieses Jahr einige Spieler gegen Rothenburg, und für die Rams Entschieden!
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 14:34
von Patton
Hä? hab ich was verpasst?
Die Aufstiegsspiele sind doch erst im September und soweit ich weiß spielen Ravensburg gg Starnberg und Badener Greifs gg Fursty...
Wie kanns dann sein das hier schon Rav und Starnberg als Aufsteiger gehandelt werden?
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 14:39
von Fighti
Weil Karlsruhe und Fürstenfeldbruck nicht für die Aufstiegsspiele gemeldet haben (Auflage um dran teilzunehmen).
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 14:45
von Patton
Ah ok, wusst ich garnicht. Ist ja witzig, sollte Holzgerlingen doch den Klassenerhalt sichern und die Pirates absteigen, wäre es eine coole Liga für die Comets nächstes Jahr (wenn sie die Relegation nicht gewinnen bzw nicht hoch wollen): Dann hätten sie mit Nürnberg, Kirchdorf und Starnberg 3 bayrische Vereine und mit Holzgerlingen und Ravensburg 2 Vereine aus Baden-Würtemberg die eig gleich um die Ecke sind

Könnte man zum Auswärtsspiel nach Rav quasi mit dem Fahrrad fahren

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 15:00
von Fighti
In der Tat verlagert sich die 2. Liga wieder weiter östlich (nachdem man ja eine Zeit lang das Gefühl hatte, dass alles was weiter östlich als 20 km vom Rhein liegt besser dran ist in Österreich anzutreten), genau so wie die 2. Liga Nord seit ein paar Jahren keine 2. Liga NRW mehr ist. Wird dem Namen "Bundesliga" wieder etwas gerechter

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 15:46
von JoelH
Fighti hat geschrieben:In der Tat verlagert sich die 2. Liga wieder weiter östlich (nachdem man ja eine Zeit lang das Gefühl hatte, dass alles was weiter östlich als 20 km vom Rhein liegt besser dran ist in Österreich anzutreten)
Momentaufnahmen.
Ich erinnere mich ganz dunkel an die 2. Bundesliga 1996. Dunkel weil die Auswärtsfahren meist in Nacht begannen und in eben dieser wieder endeten.
Dillingen Steelhawks
vs.
Darmstadt Diamonds
Franken Knights
Erding Bulls
Simbach Wildcats
Landshut Dragragons
Landsberg Express
Fürth Buffalos (die hatten zurückgezogen)
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 16:20
von frolli
Ich finde es langsam etwas vermessen, den Kleinstadtclubs immer die Faehigkeit abzusprechen oben dabei sein zu koennen. Wer z.B. Kempten kennt, weiss dass es eine Region mit fast 400.000 Menschen ist, 40 Minuten bis Ulm, 70 bis Muenchen, 60 bis Augsburg....usw. Eine funktionierende Wirtschaft aus Industrie, Dienstleistung und Tourismus usw. Ein Spieler aus Muenchen oder Ulm oder Augsburg ist schneller in Kempten als z.B. in Rothenburg oder Nuernberg. Wirtschaftlich sind die Comets stark, masseig Zuschauer, ein tolles Stadion und eine Stadt mit Presse und Medien die hinter den Comets steht, da kann ich nur milde richtung Frankfurt laecheln.....

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 16:24
von Pamp
70 Minuten von München bis Kempten? Respekt!
Ich hab bisher immer min. 90 gebraucht, egal ob B12 oder Autobahn. Im 90 Minuten ist München - Nürnberg auch machbar.
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 20:46
von Benutzer 4721 gelöscht
Tja, frolli, da hast Du wohl sehr recht.
Wir freuen uns für Euch dafür, lächeln aber nur leicht gequält mit, denn genau das, was Du hier beschrieben hast, hätten wir auch gerne alles. Bislang haben wir viele Zuschauer...
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Do Sep 06, 2012 09:38
von Baldur
Hi @ All,
Amen, Vatsug, amen...
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Do Sep 06, 2012 14:55
von Balljunge2
Den "kleinen" Teams wie den Wildcats, Comets oder auch Knights, kommt eben zu Gute dass es in der direkten Umgebung relativ wenig gibt das mit so etwas exotischem wie Football mithalten kann (wenn es ein vernünftiges Programm ist-wie es bei diesen dreien der Fall ist). Und klar gibt es in den Regionen VIEL zu erleben, die viel besagten Wanderpfade sind hierbei nur ein kleines Beispiel,...

Aber diese Dinge gibt es in grossen Städten wie München, Frankfurt, etc eben auch, PLUS Alternativen zum Football.
Summa summarum...in vielen Fällen haben es kleine Vereine wesentlich einfacher sich im Football zu etablieren. Meine Meinung....
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Do Sep 06, 2012 16:01
von twolf
Balljunge2 hat geschrieben:Den "kleinen" Teams wie den Wildcats, Comets oder auch Knights, kommt eben zu Gute dass es in der direkten Umgebung relativ wenig gibt das mit so etwas exotischem wie Football mithalten kann (wenn es ein vernünftiges Programm ist-wie es bei diesen dreien der Fall ist). Und klar gibt es in den Regionen VIEL zu erleben, die viel besagten Wanderpfade sind hierbei nur ein kleines Beispiel,...

Aber diese Dinge gibt es in grossen Städten wie München, Frankfurt, etc eben auch, PLUS Alternativen zum Football.
Summa summarum...in vielen Fällen haben es kleine Vereine wesentlich einfacher sich im Football zu etablieren. Meine Meinung....
Sorry, aber das ist einfach Käse.
Wenn du schon drei Teams als Klein Bezeichnest, dann schau doch Bitte auch Richtig hin.
Rothenburg ist die Letzten 10 Jahre eins der Beständigsten Teams, immer mindestens in der GFL2, und das hat nix mit Kleinen "Verein" zu tun, sondern mit der Hervoragenden Vorstandsarbeit der Letzten Jahre, Eine Super Jugendarbeit!
Rothenburg wird eher in den Kleinen Umfeld ( Kleine Stadt, Überschaubares Einzugsgebiet ) Gehindert, als das ein Vorteil wäre!
Die Comets sind eher ein Verein der schon oft von ganz unten bis nach ganz Oben geschaft hat, aber genauso schnell wieder in der Bedeutungslosigkeit Verschwunden ist. ( Was aber nichts daran ändert das die Comets im Moment einen sehr guten Job machen! )
Und die Wildcats, na ja, die Kämpfen immer mit einen zu kleinen kader, und Pendeln eher zwischen den Ligen! Ich glaube nicht das da Ambitionen nach mehr gibt!