Seite 3 von 4
Verfasst: Mo Mär 20, 2006 13:38
von guard68
hanswurst hat geschrieben:
Es war übrigens wirklich Arschkalt! Und dann mit einer Frau an der Seite (und die frieren immer, wenn es nicht 28 Grad sind)....
Wenn es nicht gerade ein weiblicher Speckbert ist.
Aber ich finde die Zahlen auch garnicht sooo übel. Wie war es denn letztes Jahr ?
Also wenn beim ersten Centurionsspiel 15.000 aufkreuzen wäre das schon sehr gut.
Verfasst: Mo Mär 20, 2006 13:41
von hanswurst
Wenn es nicht gerade ein weiblicher Speckbert ist.
Das bin ich selbst - dafür brauche ich keine Frau...

Verfasst: Mo Mär 20, 2006 15:14
von zickel
guard68 hat geschrieben:
...
Aber ich finde die Zahlen auch garnicht sooo übel. Wie war es denn letztes Jahr ?
...
Es war wirklich saukalt ...
Die Zahlen in Hamburg (und Amsterdam) sind in Anbetracht des Wetters schon in Ordnung bis sehr gut.
In Hamburg waren im letzten Jahr zur Eröffnung gegen Rheinfire zwar 4.600 Zuschauer mehr da (der 'Neu'-Effekt). Beim zweiten Heimspiel gegen Köln waren es in etwa gleich viele wie in diesem Jahr (und das bei angenehmeren Temperaturen).
Nen paar Schnappschüsse vom Spiel in Hamburg hab ich übrigens auf meiner HP

...
Verfasst: Mo Mär 20, 2006 23:54
von Apple
störtebeker hat geschrieben:jo, gut wenn man soviel Ahnung hat wie du

jo, gut wenn man keine meinung ausser seiner eigenen akzeptiert.
der galaxy coach persönlich hat in einem interview auf rmtv die lasche einstellung einiger seiner spieler vom letzten jahr angeprangert. die dachten "nfl-europe ist sowas wie urlaub".
klar, man muss sich erst mal in der nfle beweisen um in der nfl überhaupt ne chance zu kriegen. viele bei denen es wirklich um was geht sind ja auch gut dabei. nach dem dritten fumble sah der frankfurter rb aus als ob er gleich losheult.
spieler wie ihn die sich den arsch aufreissen um aufzufallen mein ich mit meiner kritik auch garnicht. viele andere sind nach einer niederlage auch sauer und zerknirscht, aber eben viele andere denken sich: wtf, we lost, so what, lets party.
Verfasst: Di Mär 21, 2006 12:15
von skao_privat
Ich hab da zuletzt nur Fotos gesehen. Kann es sein, das es wieder Diskussionen gibt, dass Footballer den Platz ruinieren? Was ich da an 'Platz' gesehen habe, glich einem Acker!
Verfasst: Di Mär 21, 2006 12:46
von Ignite
In unserer Zeitung stand heute:
Teuflische Zerstörung Die Football-Profis der Hamburg Sea Devils haben bei ihrem Heimspiel gegen die Cologne Centurions in der NFL Europe am Samstag den Rasen in der Hamburger AOL-Arena zerstört. Fussball-Bundesligist Hamburger SV muss den Belag vor der Partie am Samstag gegen Borussia Dortmund erneuern
Quelle: Münsterland Zeitung
Verfasst: Di Mär 21, 2006 12:47
von -medro-
skao_privat hat geschrieben:Ich hab da zuletzt nur Fotos gesehen. Kann es sein, das es wieder Diskussionen gibt, dass Footballer den Platz ruinieren? Was ich da an 'Platz' gesehen habe, glich einem Acker!
Der Platz war nach nur einem Quarter eine fiese Pferdewiese. Das mag aber damit zu tun haben, dass es noch der Rasen war, der "überwintert" hatte. Es soll jetzt ein neuer kommen.
Verfasst: Di Mär 21, 2006 12:57
von musketeer54
Auf einer HSV-Fanseite wird angemerkt, daß der Rasen vorher auch nicht viel besser war. Außerdem meine ich mich zu erinnern, daß vor dem letzten HSV-Heimspiel der Rasen noch von Schnee befreit werden mußte. Anschließend darauf zu spielen, tat dem Grün sicher auch nicht gut...
Verfasst: Di Mär 21, 2006 13:00
von skao_privat
Ja dann bin ich mal auf das nächste Heimspiel der Sea Devils gespannt! Ob das jetzt beim letzten SD Spiel nur das abgrasen des Ackers war, der sowieso ausgetauscht werden sollte oder ob die unselige Diskussion wieder losgeht! Footballer im WM Stadion! Das kann ja nicht gut gehen!!!!

Der Michel tobt!
Verfasst: Di Mär 21, 2006 13:53
von Bam Bam
die Rasen sind doch zur Zeit in eigentlich allen Arenen ein Acker, liegt wohl an dem harten und langen Winter und der wenigen Sonne, die der Rasen in den Arenen bekommt.
Die Allianz Arena hat am Wochenende auch nen neuen Rasen bekommen und da sind nur 1x in der Woche Rundballtreter drauf.
Den zuständigen in Hamburg ist sicher auch klar, dass die Sea Devils da nicht wirklich viel dafür können. Dass da vor dem HSV Spiel ein neuer Rasen rein kommt war sicher schon lange vor dem Sea Devils Spiel klar, oder glaubt ihr, die haben immer nen neuen Rasen in reserve neben der Arena liegen, der dann rein kommt wenn er gebraucht wird?
Dass die Presse es Interresant findet, wenn der Rasen nach nem Footballspiel so aussieht ist auch klar, aber ich denke es wird sich von offizieller stelle keiner beschweren.
Verfasst: Di Mär 21, 2006 16:08
von störtebeker
In der Stadionmiete, die immens hoch ist, sollen die Kosten, was Rasenerneuerung, etc. angeht mit drin sein... Wenn die Zahlen stimmen glaub ich das gerne..
Verfasst: Di Mär 21, 2006 18:09
von Tigerliner75
NFLE auf NASN
Week 1: Do. 23.3. 21:00 und Sa. 25.3. 10:00 (Rhein vs. Frankfurt)
Week 2: Do. 30.3. 20:00 und Fr. 31.3. 07:00 (Frankfurt vs. Hamburg)
Week 5: Sa. 15.4. 18:00 (Hamburg vs. Frankfurt) LIVE
Week 5: Mo. 17.4. 10:00 dito Wdh.
Week 6: So. 23.4. 16:00 und Mo. 24.4. 6:30 (Frankfurt vs. Berlin)
Week 7: So. 30.4. 16:00 (Köln vs. Frankfurt) LIVE
Verfasst: Di Mär 21, 2006 20:37
von Cormega79
Also ich fand die Zuschauerzahlen auch sehr überraschend. Bei Rhein Fire gegen Galaxy nur 22.827 Besucher, im Vergleich zu 28.124 im letzten Jahr. Und das Wetter war eigentlich schön. Mal sehen wie sich die Zuschauerzahlen entwickeln werden... Vor dem Hintergrund einer Ligaerweiterung wäre ein Rückgang der Zuschauerzahlen sicher nicht so toll. Am Ende wird das eh auf die Fussball WM geschoben, was zum Teil sicher auch stimmt. Die schlechten Leistungen von Fire und Galaxy im letzten Jahr haben aber sicher aber auch einige Zuschauer vergrault. Mal sehen was der neue Commissioner darüber denkt. Das Ziel kann ja eigentlich nur Expansion sein.
Die Stimmung fand ich letzten Samstag auch nicht sonderlich gut. Letztes Jahr hat es mir besser gefallen. Da ziehe ich jedes Pantherspiel vor.
Verfasst: Mi Mär 22, 2006 07:31
von Diocletian
Cormega79 hat geschrieben:Also ich fand die Zuschauerzahlen auch sehr überraschend. Bei Rhein Fire gegen Galaxy nur 22.827 Besucher, im Vergleich zu 28.124 im letzten Jahr. Und das Wetter war eigentlich schön. Mal sehen wie sich die Zuschauerzahlen entwickeln werden... Vor dem Hintergrund einer Ligaerweiterung wäre ein Rückgang der Zuschauerzahlen sicher nicht so toll. Am Ende wird das eh auf die Fussball WM geschoben, was zum Teil sicher auch stimmt. Die schlechten Leistungen von Fire und Galaxy im letzten Jahr haben aber sicher aber auch einige Zuschauer vergrault. Mal sehen was der neue Commissioner darüber denkt. Das Ziel kann ja eigentlich nur Expansion sein.
Die Stimmung fand ich letzten Samstag auch nicht sonderlich gut. Letztes Jahr hat es mir besser gefallen. Da ziehe ich jedes Pantherspiel vor.
Ich glaube nicht, dass der Rückgang der Zuschauerzahlen unbedingt etwas mit der Leistung zu tun hat. Klar sieht keiner sein Team gerne verlieren. Aber ich glaube, dass wir uns damit abfinden müssen, dass die Footballfans in Deutschland die s. g. Happy few sind. Es sind nicht viele und eigentlich immer die selben. Durch hohe Eintrittspreise, nicht unbedingt attraktiven Football, lustlose Spieler, nur wenig im Fernsehen vertreten, wird die Zahl auch nicht steigen, sondern eher zurück gehen. In der GFL ist es doch ähnlich. Hamburg und BS im Finale, die bringen schon mal zusammen um die 15.000 Fans, der Rest reist aus Deutschland an. Wie gesagt, sind immer die Happy few und für mich in Deutschland eine aussterbende Rasse. Leider!!!!
Verfasst: Mi Mär 22, 2006 11:45
von Apple
Also die wahren Footballkenner und Footballfans sind wohl immer noch da glaub ich und sterben nicht so schnell aus, im Rückgang sind aber die Partyfans, die sich eh nur zum Besaufen und Grillen treffen. Also ist meine Meinung bloss.
